Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Mörder sind unter uns
    • Kinostart: 14.10.1946
    • Drama-Film
    • 6
    • 81 Min

    Als die junge Fotografin Susanne Wallner aus dem KZ zurückkehrt, findet sie in ihrer Wohnung den Chirurg Dr. Hans Mertens vor, der mit übermäßigem Alkoholkonsum versucht, seine furchtbaren Erinnerungen zu verdrängen. Susanne hilft ihm, dass er wieder langsam zu sich findet. Dann begegnet Mertens seinem ehemaligen Hauptmann Ferdinand Brückner, der nun ein aalglatter Geschäftsmann ist.

  • Die Feuerzangenbowle
    • Kinostart: 28.01.1944
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer feststellen, dass er während seines Privatunterrichts nie in den Genuss der köstlichen Pennälerstreiche seiner Freunde kam. Kurzerhand entschließt er sich, die nie gemachten Erlebnisse nachzuholen und tarnt sich als Gymnasiast. In der Schule treibt er mit seinen...

  • Immensee
    • Kinostart: 08.12.1943
    • Drama-Film
    • 6
    • 94 Min

    Der begabte Musiker Reinhart Torsten verlässt sein norddeutsches Dorf und geht nach Hamburg. Seine Jugendliebe Elisabeth verspricht, auf ihn zu warten. Als sie ihn jedoch in Hamburg besucht, findet sie ein anderes Mädchen in seinem Zimmer vor. Enttäuscht kehrt sie zurück und gibt dem Werben von Erich, Erbe des Immensee-Hofes, nach. Als Reinhart als erfolgreicher Dirigent zurückkehrt, merkt Erich, dass Elisabeth den...

  • Titanic
    • Kinostart: 06.02.1950
    • Actionfilm
    • 12
    • 85 Min

    Ein Film, der eine sehr eigene Interpretation der größten Schiffskatastrophe des Jahrhunderts liefert: Danach war am Untergang der Titanic allein die englische Betreibergesellschaft schuld, die den Kurs der White-Star-Line durch eine Rekordfahrt der Titanic in die Höhe treiben wollte. Sybille Schmitz spielt die steinreiche Baltin Sigrid Olinsky, die durch ein Telegramm erfährt, dass ihr gesamtes Vermögen konfisziert...

  • Ehe im Schatten
    • Kinostart: 03.10.1947
    • Drama-Film
    • 105 Min

    Nachdem die jüdische Schauspielerin Elisabeth Maurer im Jahr 1933 von ihrem Mann verlasen wurde, nachdem dieser nach der Machtergreifung Hitlers in die NSDAP eingetreten ist, lernt sie ihren Kollegen Hans Wieland näher kennen. Er hält zu ihr, und kurze Zeit später heiraten sie auch. Obwohl er ein bekannter Schauspieler ist, schafft auch er es nicht, seine Frau vor der Unterdrückung zu beschützen. Als er sie einige...

  • Damals
    • Kinostart: 23.04.1943
    • Drama-Film
    • 6
    • 94 Min

      Die englische Ärztin Vera Meiners nimmt in einer südamerikanischen Klinik gegen die ausdrücklichen Anweisungen des Chefarztes eine schwierige Operation vor. Die Patientin stirbt, Vera gerät unter Mordverdacht, man will ihr ihre Tochter nehmen. Im Prozess kommen ihre Vergangenheit als Varieté-Sängerin und die Liebe zu einem Artisten ans Licht. Ihr Verteidiger kann Veras Schicksal als sich aufopfernde Mutter und tapfere...

    1. Altes Herz wird wieder jung
      • Kinostart: 02.04.1943
      • Komödie
      • 97 Min

      Die Enkelin eines grantelnden Fabrikdirektors gewinnt die Zuneigung des kauzigen Alten.

    Anzeige
    Anzeige

    Weitere Filme

    • Das Mädchen Juanita
      • Kinostart: 02.01.1945
      • Komödie
      • 85 Min

        Robert schwört seiner Urlaubsbekanntschaft Juanita ewige Liebe, wohl wissend, dass wenige Stunden später sein Schiff zurück nach Bremen auslaufen wird. Umso größer ist sein Erstaunen, als er kurz nach der Abfahrt plötzlich Juanita an Bord entdeckt. Sie ist fest entschlossen, mit Robert nach Deutschland zu gehen und sieht es als selbstverständlich an, dass sie ihn dort heiraten wird. Die Zeit drängt, denn bei einem...

      1. Die Entlassung
        • Kinostart: 15.09.1942
        • Drama-Film
        • 6
        • 102 Min

        1888: Wilhelm II. wird deutscher Kaiser. Doch bereits kurz nach der Thronbesteigung beginnen die Konflikte zwischen ihm und seinem Kanzler Bismarck. Sie finden keine gemeinsame Linie in der Außenpolitik. Der Kaiser, ein Mann von großem Geltungsbedürfnis, fühlt sich unterdrückt und durch Bismarcks starke Persönlichkeit provoziert. Die Meinungsverschiedenheiten eskalieren, und 1890 entlässt der Kaiser seinen Kanzler...

      2. Liebeskomödie
        • Kinostart: 10.01.1943
        • Komödie
        • 89 Min

        Obwohl Christel Schönbach eine reizende junge Dame und dazu noch eine hochbegabte Malerin ist, will sich der ersehnte Erfolg einfach nicht einstellen. Eines Tages befolgt sie den oft gehörten Rat, sich durch ein paar Schwindeleien nach oben zu mogeln. Sie erzählt ihren alten Schulfreundinnen, von denen sie stets etwas herablassend behandelt wird, daß sie die Geliebte des berühmten Operettenkomponisten Attilio Paterner...

      3. Opfergang
        • Kinostart: 08.12.1944
        • Drama-Film
        • 16
        • 98 Min

        Nach der Hochzeit mit seiner Cousine Octavia zieht Albrecht Froben in ein Haus, in dessen Nachbarschaft die attraktive Aels lebt. Ihre Freundschaft wird von Octavia akzeptiert. Nachdem Aels an einem alten Leiden erkrankt und bettlägerig ist, reitet Albrecht jeden Morgen an ihrem Fenster vorbei und grüßt sie durch eine bestimmte Geste. Als er selber wegen einer Typhuserkrankung dem Tode nahe ist, übernimmt Octavia...

      4. Ein Mann auf Abwegen
        • Kinostart: 04.08.1940
        • Abenteuerfilm
        • 88 Min

          Der schwedische Großindustrielle Percy Patterson ist nach einer geheimnisvollen Unterredung spurlos verschwunden. Man vermutet einen Unglücksfall oder gar ein Verbrechen... Der Journalist Nilsen aber bezichtigt ihn der Flucht vor einer drohenden Strafe. Pattersons Tochter will die Unschuld ihres Vaters beweisen und sucht ihn in ganz Europa. Auch der Journalist ist auf seiner Spur. Dabei waren Patterson ganz einfach...

        1. Paracelsus
          • Kinostart: 12.03.1943
          • Drama-Film
          • 12
          • 84 Min

            Im von Aberglauben und Kleingeisterei bestimmten düsteren Mittelalter wird der Schweizer Arzt und Alchemist Paracelsus von Neidern und Scharlatanen, die seine Bedeutung als großer Visionär nicht erkennen, an der Ausübung seiner Tätigkeit gehindert.

          1. Anuschka
            • Kinostart: 24.03.1942
            • Drama-Film
            • 101 Min
          2. Wiener Blut
            • Kinostart: 03.04.1942
            • Komödie
            • 12
            • 106 Min

            Nach Motiven der gleichnamigen Operette von Johann Strauß drehte Willi Forst mit WIENER BLUT einen seiner beeindruckendsten Filme. Auf dem Wiener Kongress 1815 vertritt Graf Wolkersheim das Fürstentum Reuß-Schleiz-Greiz als Diplomat. Weder dem lockeren Lebenswandel in der Donaumetropole noch dem neumodischen Walzer kann er etwas abgewinnen. Das ändert sich jedoch schnell, als er sich für eine Balletttänzerin zu...

          3. Die große Liebe
            • Kinostart: 12.06.1942
            • Drama-Film
            • 18
            • 102 Min

            Während eines kurzen Heimaturlaubs in Berlin sieht der junge Fliegeroffizier Paul Wendlandt die berühmte Varieté-Sängerin Hanna Holberg und verliebt sich in sie. Obwohl Hanna in einer völlig anderen Welt lebt als er selbst, in der glitzernden, realitätsfernen Welt des Showgeschäfts, beschließt Paul, seine Angebetete kennen zu lernen. Als ihm dies gelingt, hilft ihm ein Fliegeralarm: Hanna ist gezwungen, Paul mit...

          4. Rotation
            • Kinostart: 16.09.1949
            • Drama-Film
            • 0
            • 81 Min

              Berlin von 1932 bis 1946: Der Maschinenmeister Hans Behnke ist tüchtig, und Politik interessiert ihn nicht. Bis er eines Tages von seinem Schwager gebeten wird, eine Druckmaschine zu reparieren, auf der antifaschistische Flugblätter hergestellt werden.Von seinem eigenen Sohn Helmuth verraten, der in der Hitlerjugend zu einem fanatischen Nazi erzogen wurde, kommt Behnke ins Zuchthaus. Nach Kriegsende stehen sich der...

            1. Kolberg
              • Kinostart: 30.01.1945
              • Drama-Film
              • 16
              • 111 Min

              Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner nationalsozialistischen Haltung bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), spielt 1806 in Deutschland, als das Land von den den Franzosen unter Napoleon besetzt ist. Ganz Deutschland? Nein, die Bewohner einer kleinen Festung namens Kolberg leisten erbitterten Widerstand. Die Bürgerwehr und die gesamte Bevölkerung...

            2. Irgendwo in Berlin
              • Kinostart: 18.12.1946
              • Drama-Film
              • 80 Min

              "Irgendwo in Berlin" steht unter dem Zeichen der unmittelbaren Nachkriegszeit. Das befreite Berlin 1946 - eine Trümmerlandschaft und ein Abenteuerspielplatz für die Jugend. Gustav und sein Freund Willi machen bei den jugendlichen Kriegsspielen mit, um die Zeit des Wartens auf den Wiederaufbau und die Rückkehr der Väter zu überbrücken. Als Gustavs Vater aber aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehrt, muss er seine...

            3. Der Postmeister
              • Kinostart: 23.04.1940
              • Drama-Film
              • 12
              • 95 Min

              Dunja, die außergewöhnlich schöne Tochter des naiven, aber liebenswürdigen Postmeisters Simeonowitsch, verliebt sich Hals über Kopf in den Rittmeister Minskij. Mit seinem Versprechen, sie zu heiraten, lockt der weltgewandte Offizier das hübsche Mädchen nach St. Petersburg. Dort entehrt er sie und macht sie zur Mätresse der vornehmen Petersburger Gesellschaft. Als Simeonowitsch vom Lebenswandel seiner Tochter erfährt...

            4. Die Geierwally
              • Kinostart: 13.08.1940
              • Drama-Film
              • 6
              • 104 Min

              In den Bergen des Ötztals bewirtschaftet der wohlhabende Fenderbauer (Eduard Köck) mit Wally (Heidemarie Hatheyer), seiner einzigen Tochter und Erbin, seinen Hof. Er will sie mit dem reichen, aber langweiligen Vinzenz (Leopold Esterle) vermählen. Wally flieht auf eine Berghütte und lebt dort einsam und zurückgezogen. Ihre Liebe gehört dem Jäger Josef (Sepp Rist). Als sie unvorsichtigerweise einen jungen Geier aus...

            5. Der kleine Muck
              • Kinostart: 01.12.1944
              • Drama-Film
              • 80 Min

              Der zur selben Stunde wie die Prinzessin Mareile geborene kleine Muck muss nach dem Tod seiner Eltern das Haus verkaufen, um die Schulden seines Vaters zu zahlen. Der kleine Muck träumt von der hohen Belohnung, die König Silberhaar für denjenigen ausgesetzt hat, der die verschwundene Prinzessin und ihren Bruder, Prinz Goldhaar, wiederfindet. Bei seiner Suche hat der kleine Muck zunächst keinen Erfolg. Er kommt bei...

            6. Unter den Brücken
              • Kinostart: 15.09.1950
              • Drama-Film
              • 12
              • 99 Min

              Hendrik und Willy haben gemeinsam eine große Liebe. Sie heißt "Liese-Lotte" und ist ihr Schleppkahn. An einem späten Sommerabend, als die beiden Schiffer mit der "Liese-Lotte" in Potsdam festgemacht haben, sehen sie auf einer Brücke ein Mädchen, das sich scheinbar in den Fluss stürzen will. Hendrik und Willy eilen zu Hilfe, können jedoch nur einen Zehnmarkschein aus dem Wasser fischen: Die vermeintlich Lebensmüde...

            7. In jenen Tagen
              • Kinostart: 13.06.1947
              • Drama-Film
              • 12
              • 98 Min

              Nach Kriegsende schlachten zwei Arbeiter auf einem Trümmerplatz ein Autowrack aus. Sieben Requisiten, die sie in oder an dem Wagen finden, führen auf sieben Episoden zurück, die mit der Geschichte und den wechselnden Besitzern des Autos in der Zeit von 1933 bis 1945 verbunden sind. Angesichts der Unmenschlichkeit der jüngsten Vergangenheit beweisen sie, dass es selbst in den dunkelsten Zeiten der NS-Diktatur Menschen...

            8. Reitet für Deutschland
              • Kinostart: 18.08.1941
              • Drama-Film
              • 6
              • 92 Min

              Rittmeister von Brenken bleibt nach einer schweren Verletzung im Ersten Weltkrieg querschnittgelähmt. Mit eisernem Willen bekämpft er seine Krankheit, denn er will unbedingt wieder reiten und große Turniere gewinnen. Von vielen schon aufgegeben, schafft er tatsächlich ein Comeback, durch das er auch seinen Gutshof entschulden kann. Authentisches Drama um das Schicksal des Rittmeisters von Langen, der nach einem...

            9. Rosen in Tirol
              • Kinostart: 05.12.1940
              • Komödie
              • 12
              • 101 Min

              Der etwas schrullige Fürst Heinrich Dagobert geht gerne auf die Jagd, wobei er nicht nur das Wild im Auge hat. Seine Ehe mit Fürstin Rosemarie ist dadurch nicht gerade die glücklichste. Doch als auf Dagoberts Schloss sich die illustre Gesellschaft von gleichgesinnten Herren und "gejagten" Damen zusammenfindet, bekommt auch die vernachlässigte Gattin den Richtigen ab. Ebenso können auch die Vogelhändler Adam und...

            10. Junge Adler
              • Kinostart: 24.05.1944
              • Drama-Film
              • 6
              • 107 Min

              Dieser Nazi-Propagandafilm aus dem Dritten Reich dreht sich um einen jungen Mann aus besserem Hause, der von seinem Vater in eine Fabrik gesteckt wird, wo dieser das Sagen hat. Durch diese Maßnahme soll er Disziplin und Gehorsam lernen.

            11. Der Meisterdetektiv
              • Kinostart: 10.07.1944
              • Komödie
              • 0
              • 75 Min

                Auf dem Gut der Familie Landendorff ist einiges los. Zum Schutz seiner edlen Zuchtsau Prinzessin Anastasia engagiert Gutsbesitzers Theobald einen Privatdetektiv, der vor allem den Nachbarn beschatten soll. Sein Neffe Helmut hingegen muss um seinen Teil des Erbes fürchten, da er diesen nur nach der Hochzeit bekommt. Mit seiner zukünftigen Frau Ilse sind aber längst nicht alle Familienmitglieder einverstanden. Und dann...

              1. Ohm Krüger
                • Kinostart: 02.01.1941
                • Kriegsfilm
                • 135 Min

                Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner nationalsozialistischen Haltung bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), spielt während des Burenkrieges in Südafrika, im Gebiet der Buren, als dort große Goldvorkommen gefunden werden. Der englische Minister Chamberlain will die Gebiete daher unter englische Herrschaft stellen, und handelt Ohm Krüger, dem Präsidenten...

              2. Münchhausen
                • Kinostart: 05.03.1943
                • Abenteuerfilm
                • 6
                • 110 Min

                Hans Albers ist der berühmte Münchhausen, der unsterbliche Lügenbaron. Er ist auf delikater Mission für den Prinzen von Braunschweig unterwegs. Am Petersburger Hof gewinnt er die Gunst der Kaiserin. Den eifersüchtigen Potemkin bezwingt er im Duell. Er erhält die ewige Jugend, reitet auf einer Kanonenkugel und befreit eine Dame aus dem Harem. Sogar Casanova wird sein Freund und natürlich kehrt er vom Mond gesund...

              3. Große Freiheit Nr. 7
                • Kinostart: 06.09.1945
                • Drama-Film
                • 6
                • 111 Min

                Früher einmal war Hannes Kroeger ein Seemann, heute ist er Unterhaltungssänger im "Hippodrom" im hamburger Stadtteil St. Pauli. Als sein Bruder im Sterben liegt, bittet er Hannes darum, sich um seine Ex-Freundin Gisa zu kümmern. Dieser Bitte kommt er auch nach und er findet sie, die mittlerweile im Süden Deutschlands lebt. Gisa kommt mit Hannes nach Hamburg und sie scheint auch an ihm interessiert zu sein, doch Hannes...

              4. Schrammeln
                • Kinostart: 03.03.1944
                • Komödie
                • 93 Min

                Noch keine Beschreibung

              5. Wunschkonzert
                • Kinostart: 30.12.1940
                • Musikfilm
                • 18
                • 97 Min

                Die junge, attraktive Inge Wagner lernt während der Olympiade in Berlin Herbert koch kennen, seines Zeichens Fliegeroffizier. Es funkt sofort zwischen den beiden, und sie beschließen, bald zu heiraten. Aber bevor aus ihrem Wunsch Wirklichkeit wird, beordert man Herbert in geheimer Mission nach Spanien. Da er zu absolutem Stillschweigen verpflichtet ist, kann Herbert sich nicht einmal gebührend von Inge verabschieden...

              6. Annelie
                • Kinostart: 09.09.1941
                • Komödie
                • 0
                • 98 Min

                Fünf Minuten, nachdem das Jahr 1881 eingeläutet wird, kommt Annelie zur Welt, wächst als fröhlich unbekümmerter Backfisch (Teenager) im Kaiserreich heran, kommt immer eine Viertelstunde zu spät zur Schule. Sie findet den Mann ihres Lebens, der 1914 in den Krieg zieht. Annelie arbeitet als Krankenschwester beim Roten Kreuz, erlebt im Militärkrankenhaus, wie ihr Mann stirbt, bleibt mit drei Kindern zurück. 1941...

              7. Wege im Zwielicht
                • Kinostart: 08.04.1948
                • Drama-Film
                • 12
                • 83 Min

                Wie Wanderer zwischen den Welten sind sie entwurzelt und haltlos im Sturm der Zeit. In einem Bahnhofsbunker, unter Verbrechern und Schwarzhändlern beginnt die abenteuerliche Odyssee dreier junger Menschen - von der Not dem moralischen Gesetzt entfremdet. Sie fliehen von Dorf zu Dorf, denn die Polizei verdächtigt sie wegen eines Mordes. Mit jugendlichem Trotz und Unverstand begegnen sie hilfsbereiten Menschen. Doch die...

              8. Jud Süß
                • Kinostart: 24.09.1940
                • Drama-Film
                • 0
                • 98 Min

                Dieser nationalsozialistische Propagandafilm, der wegen seiner antisemitischen Haltung bis heute nur in historischen Begleitprogramm gezeigt werden darf (Vorbehaltsfilm), spielt zu Beginn des 18. Jahrhunderts und handelt von dem jüdischen Finanzbeamten Joseph Oppenheimer. Nachdem er sich mit Herzog Karl Alexander von Württemberg angefreundet hatte, bekam er von ihm die Erlaubnis, Steuern einzuführen, um somit das Leben...

              9. Operette
                • Kinostart: 20.12.1940
                • Musikfilm
                • 107 Min
                1. Die Frau meiner Träume
                  • Kinostart: 25.08.1944
                  • Drama-Film
                  • 16
                  • 99 Min

                  Revuestar Julia Köster ist urlaubsreif und setzt sich nach Tirol ab. Nicht einmal Gepäck hat sie dabei, und dann landet sie durch widrige Umstände auch noch leichtbekleidet in der Dunkelheit auf freiem Feld. Irgendwie kommt es dazu, dass Julia inkognito in einem abgelegenen Gebirgstal ein ungeplantes Gastspiel gibt und Gefallen an der neuen Umgebung findet, insbesondere an der männlichen.

                2. Bismarck
                  • Kinostart: 06.12.1940
                  • Drama-Film
                  • 110 Min

                  Noch keine Beschreibung

                3. Martina
                  • Kinostart: 08.07.1949
                  • Drama-Film
                  • 12
                  • 90 Min

                    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                  1. Zwei in einer großen Stadt
                    • Kinostart: 23.01.1942
                    • Komödie
                    • 6
                    • 82 Min

                    1941, der junge Fliegerfeldwebel Bernd Birkhoff hat drei Tage Urlaub bekommen und will für einen Tag eine alte Bekannte in Berlin besuchen. Am Bahnhof Friedrichstraße lernt er die Rot-Kreuz-Helferin Gisela kennen, und beide sind sich auf Anhieb sympathisch. Kurze Zeit später begegnen sie sich wieder im Strandbad, seine Bekannte hat er nicht angetroffen. Die Freundschaft wird herzlicher, doch eine versteckte Eifersucht...

                  2. Film ohne Titel
                    • Kinostart: 23.01.1948
                    • Komödie
                    • 12
                    • 99 Min

                      Ein Schauspieler, ein Filmregisseur und ein Autor diskutieren über einen Stoff für ein gutes Drehbuch, doch es fehlt ihnen eine passende Geschichte. Als ihnen das Bauernmädchen Christine und ihr zukünftiger Ehemann Martin einen kurzen Besuch abstatten, erzählt der Autor seinen Kollegen die wechselvolle Liebesgeschichte der beiden. Der Regisseur glaubt, hier den idealen Filmstoff gefunden zu haben, wenn er sich auch...

                    1. Dreimal Komödie
                      • Kinostart: 04.03.1949
                      • Komödie
                      • 92 Min

                        Verwechslungskomödie mit einem Bildhauer, zwei Schwestern und einem Berufsboxer namens Meier.

                      1. Familie Buchholz
                        • Kinostart: 03.03.1944
                        • Drama-Film
                        • 12
                        • 96 Min

                        Berlin 1880. Textilfabrikantengattin Wilhelmine Buchholz will ihren ersten Roman veröffentlichen, kommt kaum zum Schreiben. Busenfeindin Kathinka will ihre Kinder eher verheiraten als sie die Töchter Betti und Emmi. Als Betti sich mit Kathinkas Sohn Emil verlobt, erscheint Rettung in Person einer falschen Gräfin, die Emil in dunkle Geschäfte zieht, so dass er nach Afrika geht. Zwischen Betti und Kunstmaler Holle entwickeln...

                      2. Die 3 Codonas
                        • Kinostart: 01.08.1940
                        • Drama-Film
                        • 109 Min

                        Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Artistengruppe "Die drei Codonas". Er erzählt vom außergewöhnlichen Leben dieser drei Trapezkünstler. Vom Ruhm in den ersten Jahren bis hin zu ihrem tragischen Ende. Alfredo heiratet die Luftakrobatin Lilian und verliert sie durch einen tödlichen Absturz bei einem Auftritt in Kopenhagen. Er heiratet wieder, diesmal seine Partnerin Vera. Doch als er merkt, daß sie eigentlich...

                      3. Hallo Fräulein
                        • Kinostart: 13.05.1949
                        • Komödie
                        • 100 Min

                        Kriegsende 1945. Ein Deutscher und ein Italiener sind gemeinsam zu Fuß durch Süddeutschland unterwegs. Dabei treffen sie die Musikstudentin Maria, die mit einer Kabarett-Truppe reist und eine Jazzband gründen will. Sowohl der Amerikaner als auch der Deutsche fühlen sich zu ihr hingezogen und begleiten die Tournee.

                      4. Das war mein Leben
                        • Kinostart: 23.10.1944
                        • Drama-Film
                        • 105 Min

                        Ein junger Arzt kommt auf einem ländlichen Bahnhof an, um die Nachfolge des alten Landarztes anzutreten. Doch besonders freudig ist der Empfang nicht. Er kann nicht einmal einen Bauer dazu überreden, ihn und sein schweres Gepäck auf seinem Wagen mitzunehmen. Völlig erschöpft kommt er schließlich im Haus des alten Arztes an, doch niemand konsultiert ihn, und sein erster Patient ist ein krankes Schwein. Erst seiner...

                      5. Immer nur Du
                        • Kinostart: 22.08.1941
                        • Drama-Film
                        • 98 Min

                        Zum ersten Mal ist es gelungen, die beiden Operettenstars Loni Carell und Will Hollers gemeinsam auf die Bühne zu bringen. Sie sind nicht nur zwei großartige Künstler, auch menschlich verstehen sie sich hervorragend. Wenn da nur nicht der Ehrgeiz wäre. Beide sind an Ruhm gewöhnt, und jeder will die Gunst des Publikums ganz für sich allein. Trotz ihrer Liebe kommt es immer wieder zu Streit und Eifersüchteleien....

                      6. Die Buntkarierten
                        • Kinostart: 22.10.1950
                        • Drama-Film
                        • 100 Min

                          Erzählt wird die Chronik einer deutschen Arbeiterfamilie über drei Generationen: 1884 kommt Guste als uneheliches Kind eines Dienstmädchens zur Welt. Ihr Lebensweg scheint vorgezeichnet. Sie geht ebenfalls "in Stellung", lernt jedoch den Arbeiter Paul Schmiedecke kennen und heiratet ihn. Mit ihren zwei Kindern verbringt die junge Familie einige glückliche Jahre - dann kommt der Erste Weltkrieg. Paul wird eingezogen...

                        1. Morituri
                          • Kinostart: 24.09.1948
                          • Drama-Film
                          • 88 Min

                            Noch keine Beschreibung

                          1. Das Herz der Königin
                            • Kinostart: 01.11.1940
                            • Drama-Film
                            • 103 Min

                            Nach dem Tod ihres französischen Ehemanns kehrt Maria Stuart 1561 nach Schottland zurück, um dort als Königin zu regieren. Vor Ort stößt sie bei den Adeligen auf wenig Gegenliebe, und auch die englische Königin Elisabeth lässt nichts unversucht, ihre Macht zu untergraben. Maria heiratet den Grafen Darnley, lässt ihn später aber durch Lord Bothwell umbringen und ehelicht diesen. Von der englischen Krone geschürt...

                          2. Akrobat schööön
                            • Kinostart: 01.12.1943
                            • Drama-Film
                            • 6
                            • 85 Min

                            Dem ebenso begabten wie bescheidenen Groteskakrobaten Charlie geht aber auch alles schief. Hungernd haust er in einer armseligen Dachkammer. Die Tänzerin Monika, seine Schülerin, will helfen und ihn ins berühmte "Tabarin" vermitteln. Durch ein Missverständnis wird Charlie dort nur als einfacher Bühnenarbeiter engagiert; doch er ist glücklich, endlich wieder Varietéluft atmen zu dürfen. Monika erlebt inzwischen...

                          3. Sein Sohn
                            • Kinostart: 19.04.1942
                            • Drama-Film
                            • 87 Min
                            Anzeige