Bismarck: Biografie des Reichskanzlers aus Nazi-Perspektive.
Bismarck
Filmhandlung und Hintergrund
Biografie des Reichskanzlers aus Nazi-Perspektive.
Das preußische Parlament verweigert 1862 dem König und den Ministern Gelder für eine Heeresreform. Um den Staat zu konsolidieren, beruft König Wilhelm I. den energischen Otto von Bismarck zum Premierminister. Schnell beherrscht er die innenpolitische Lage. Außenpolitisch ist er gegen das rivalisierende Kaiserreich Österreich/Habsburg erfolgreich. Nach anfänglichem Widerstand gelingt es Bismarck, den König von der Notwendigkeit der Reichsidee zu überzeugen: Kaiserkrönung 1871 in Versailles. Bismarck wird Reichskanzler.
Ein Spielfilm über den Lebensweg Bismarcks, des Initiatiors des zweiten „Deutschen Reichs“.