Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Filme streamen: Übersicht aller Filme online im Stream
  4. Filme Streaming bei Amazon Prime Video

Filme Streaming bei Amazon Prime Video

Beliebteste Filme

  • Topas
    • Kinostart: 01.01.1970
    • Thriller
    • 125 Min

    Polit-Thriller mit Starbesetzung von Alfred Hitchcock, basierend auf dem Leben des französischen Spions Philippe de Vosjoli.

    • Kinostart: 27.10.1978
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Reinhard Hauffs Auseinandersetzung mit den Zuständen im Deutschland des Jahres 1978.

    • Kinostart: 08.07.1958
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Romy Schneider verliebt sich im Internat in ihre Lehrerin.

    • Kinostart: 12.09.1956
    • Thriller
    • 117 Min

    Dramatischer Horror-Thriller und Genre-Klassiker.

  • Lina Braake
    • Kinostart: 11.07.1975
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Herrliche Komödie, in der zwei Rentner eine Bank hereinlegen.

    • Kinostart: 31.10.1980
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 101 Min

    Science-Fiction-Film von Robert Altman über die "wirkliche" erste Mondlandung eines Astronauten, der dabei von Technik und Mannschaft im Stich verlassen wird.

  • Colonel von Ryans Express
    • Kinostart: 10.09.1965
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 115 Min

    Kriegsfilm von Mark Robson mit Frank Sinatra und Trevor Howard als Gegenspieler mit gleichem Ziel.

  • Claires Knie
    • Kinostart: 11.12.1970
    • Drama
    • 107 Min

    In der fünften von Eric Rohmers "Sechs moralischen Geschichten" zeigt sich Jean-Claude Brialy auf das Knie eines Teenagers fixiert.

  • Céleste
    • Kinostart: 23.04.1982
    • Drama
    • 6
    • 106 Min

    Spielfilmregiedebüt von Percy Adlon, beruhend auf den Memoiren der Haushälterin des Schriftstellers Marcel Proust.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 18.01.1968
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Jean-Luc Godard verstand „La chinoise“ als „einen im Entstehen begriffenen Film“ (so der Untertitel), da er den jungen Leuten, die man bald die „68er“nennen wird, bei ihren Debatten, beim Lesen, Rezitieren und Denken zusieht und ihnen Fragen stellt. Die Huldigung an das „Rote Buch“ von Mao, das sie als Bibel schwenken, die Lieder („Le napalm coule, et moi, je houle Mao, Mao“) zu seinen Ehren und die an Brecht orientierten...

    • Kinostart: 17.07.1952
    • Drama
    • 116 Min

    Düsteres Melodram nach einem Roman von Theodore Dreiser.

  • Boccaccio '70
    • Kinostart: 03.08.1962
    • Drama
    • 18
    • 156 Min

    Fellinis erster Farbfilm ist Teil eines Episodenfilms, zu dem Luchino Visconti und Vittorio De Sica die anderen Episoden beitrugen. „Die Versuchung des Doktor Antonio“, die zweite Episode, macht sich über Kleinlichkeit, sexuelle Frustrationen und das Symbol des ewig Weiblichen lustig. Der Komiker Peppino De Filippo steht der barocken Anita Ekberg (aus Fellinis „La dolce vita“) als Fleisch gewordenem Plakat gegenüber...

  • Der Teufel und die zehn Gebote
    • Kinostart: 09.10.1962
    • Drama
    • 18
    • 127 Min

    Episodenfilm von Julien Duvivier, der die Garde französischer Top-Stars antreten lässt.

    • Kinostart: 09.07.1998
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Louis Malle inszeniert einen surrealen Ausflug ins Wunderland.

  • China Moon
    • Kinostart: 12.07.1995
    • Thriller
    • 99 Min

    Ed Harris („Taschengeld“) und Madeleine Stowe („Blink“, „Bad Girls“) spielen die Hauptrollen in dieser ersten Regiearbeit von Kameramann John Bailey („Und täglich grüßt das Murmeltier“), dem hier ein außerordentlich spannender Edelkrimi mit unterkühlter Atmosphäre gelungen ist. Kleinere Drehbuchschwächen werden durch die souveräne Leistung der Hauptdarsteller Madeleine Stowe und Ed Harris ausgeglichen. Fans ambitionierter...

    • Kinostart: 01.01.1964
    • Drama
    • 100 Min

    Ingrid Bergman kehrt als noch nicht ganz so alte Dame in ihre Heimatstadt zurück, um sich zu rächen. Verfilmung des Theaterstücks von Friedrich Dürrenmatt.

  • Lautlos wie die Nacht
    • Kinostart: 23.08.1963
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 121 Min

    Alain Delon und Jean Gabin berauben das Casino von Cannes.

  • Katzenmenschen
    • Kinostart: 03.07.1974
    • Horrorfilm
    • 73 Min

    Klassischer Psychohorror, in dem eine junge Frau glaubt, sich bei Aufregung in eine gefährliche Raubkatze zu verwandeln.

  • In den Wind geschrieben
    • Kinostart: 05.04.1957
    • Drama
    • 18
    • 92 Min

    Sirks Meisterwerk um das fatale Geschwisterpaar in der Öldynastie setzte im Melodram Maßstäbe hinsichtlich Farbdramaturgie der plakativen Grundfarben, Kostümen und Dekor und wurde dramaturgisch und stilistisch Vorbild für TV-Serien wie „Der Denver Clan“. Dorothy Malone (Marylee), die in einer zentralen Szene im Negligé hemmungslos ihre Frustration wegtanzt, erhielt den Oscar als Beste Nebendarstellerin und spielte...

    • Kinostart: 25.06.1992
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Terrence Malicks geniale Südstaatenballade mit Richard Gere in seiner ersten Hauptrolle.

  • McCabe und Mrs. Miller
    • Kinostart: 10.12.1971
    • Western
    • 16
    • 121 Min

    Packender, poetischer Anti-Western von Robert Altman über die Liebe und das Streben nach Reichtum im frühen Amerika.

    • Kinostart: 14.09.1962
    • Komödie
    • 93 Min

    Slapstick-Komödie von und mit Jerry Lews, der unfreiwillig zum Filmkomiker in Hollywood avanciert.

  • Boeing-Boeing
    • Kinostart: 18.02.1966
    • Komödie
    • 102 Min

    Hollywood-Starkomödie mit Tony Curtis und Jerry Lewis um einen Charmeur, der bei seinen mindestens drei Affären gleichzeitig Hilfe benötigt.

    • Kinostart: 27.09.1973
    • Thriller
    • 104 Min

    Rabenschwarzer Briten-Horror, in dem Vincent Price als verkannter Schauspieler Kritiker nach Vorlagen aus Shakespeare-Stücken meuchelt.

    • Kinostart: 09.10.1935
    • Drama
    • 132 Min

    Max Reinhardts opulente Shakespeare-Verfilmung mit Stars wie James Cagney und Mickey Rooney.

    • Kinostart: 31.08.1967
    • Western
    • 16
    • 105 Min

    Melodramatischer Western über den Überfall ausgehungerter Indianer auf ein Fort der Unionstruppen.

    • Kinostart: 22.12.1953
    • Musikfilm
    • 6
    • 93 Min

    Stanley Donen lässt Fred Astaire die Wand hoch, an der Decke und die andere Wand wieder hinunter tanzen.

Anzeige