The Taking of Pelham One Two Three: Vier Terroristen haben in New York eine U-Bahn entführt und fordern ein Lösegeld von einer Millikon Dollar, ansonsten wollen sie die Insassen erschießen. Nach der Geldübergabe wird es aber erst richtig heikel, denn der verantwortliche Polizist Zachery Garber (Walter Matthau) entdeckt, daß die Passagiere jetzt alleine, ohne Zugführer, unterwegs sind. Und irgendwann ist das Ende des U-Bahn Netzes erreicht!
Handlung und Hintergrund
Als der U-Bahn-Zug „Pelham 123“ in die Station an der 28. Straße einrollt, beginnt für vier Männer der Coup ihres Lebens. Ex-Söldner Blue, der gefeuerte Zugführer Green, der schießwütige Puertoricaner Grey und der Psychopath Brown entführen den Zug, nehmen Geiseln und fordern 17 Mio. Dollar - zahlbar in einer Stunde. Im Wettlauf mit der Zeit kommt Lieutenant Garber, Sicherheitschef der New Yorker U-Bahn, dem Quartett auf die Spur, setzt auf List, bringt zwei Männer zur Strecke. Blue wird eingeklemmt überfahren. Green entkommt, bis ihn Garber aufspürt.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Joseph Sargent
Produzent
- Edgar J. Scherick,
- Gabriel Katzka
Darsteller
- Walter Matthau,
- Robert Shaw,
- Martin Balsam,
- Héctor Elizondo,
- Earl Hindman,
- James Broderick,
- Dick O'Neill,
- Lee Wallace,
- Tom Pedi,
- Beatrice Winde,
- Jerry Stiller,
- Nathan George,
- Rudy Bond,
- Kenneth McMillan,
- Doris Roberts,
- Julius Harris,
- Cynthia Belgrave,
- Anna Berger,
- Gary Bolling,
- Carol Cole
Drehbuch
- Peter Stone