Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Girl 6
    • Kinostart: 30.05.1996
    • Komödie
    • 16
    • 107 Min

    Flotte Komödie von Spike Lee ("Malcolm X") über eine Telefonsex-Expertin.

  • It's My Party
    • Kinostart: 02.05.1996
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Aids zum Thema eines Films zu machen, hat man sich in Hollywood jahrelang nicht getraut. Seit dem unerwarteten Erfolg von „Philadelphia“ hat sich das geändert. Nun hat sich Randal Kleiser („Grease“) mit „It’s My Party“ des heiklen Sujets angenommen. Er erzählt eine lose gewobene Tragikomödie - der ein echtes Zentrum, ein handfester Plot fehlt - um einen infizierten Homosexuellen, der beschließt, langem Siechtum durch...

  • Last Dance
    • Kinostart: 27.06.1996
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    In ergreifenden Bildern wird eine verstörende Geschichte über menschliches Mitgefühl, Liebe, Leid und Tod erzählt.

  • Mel Brooks' Dracula - Tot aber glücklich
    • Kinostart: 18.04.1996
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Milde Vampir-Persiflage von Blödelveteran Mel Brooks mit "Nackte Kanone"-Star Leslie Nielsen als tolpatschigem Grafen Dracula.

  • Muppets - Die Schatzinsel
    • Kinostart: 11.07.1996
    • Komödie
    • 0
    • 99 Min

    Klassischer Abenteuerspaß, aufgepeppt durch Jim Hensons berühmte Puppentruppe.

    • Thriller

    Turbulentes Roadmovie mit „Melrose Place“-Star Amy Locane und Jungstar Kevin Dillon („Platoon“) in einer weiteren „Bonnie & Clyde“-Variante. Regisseur David Payne, der auch als Autor verantwortlich zeichnet, serviert rasante Thrillerunterhaltung mit ebenso komischen wie romantischen Einlagen und einigen überraschenden Wendungen, die beim Endverbraucher durchaus Anklang finden dürfte. Die Top 50 sind in Sicht.

    • Actionfilm

    Simpel strukturierter, schnörkellos inszenierter Schlägerfilm, der ohne großartige Choreografie oder erwähnenswerte Dramatik Faust- und Fußtrittduelle am Fließband abspult. Der Held der Geschichte bleibt im Getümmel weitgehend farblos, doch setzen zumindest die Bösewichte („Maniac Cop“ Robert Z’Dar und Ex-Wrestler Malibu) Akzente. Keine Konkurrenz für Dacascos und Co., aber die Kampfsportfreaks riskieren einen...

  • City Hall
    • Kinostart: 18.04.1996
    • Thriller
    • 12
    • 111 Min

    Brisanter Politthriller mit Al Pacino als charismatischer Bürgermeister, der in einen weitverzweigten Skandal verwickelt wird.

  • Mississippi Delta
    • Kinostart: 27.06.1996
    • Thriller
    • 16
    • 140 Min

    Ein in den entscheidenden Momenten spannender Thriller, der über dem Durchschnitt gängiger Genreprodukte liegt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Operation: Broken Arrow
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Actionfilm
    • 16
    • 108 Min

    Vorsicht vor massivem Schußwaffengebrauch, warnt die Fox das Publikum in ihrer US-Werbekampagne für „Operation Broken Arrow“. Doch nicht nur Freizeit-Ballistiker kommen auf ihre Kosten in John Woos aberwitzigem Stunt-Bollwerk über zwei entführte Nuklearwaffen, sogenannte Broken Arrows, in dem der Urvater des hypermodernen Daueractionfilms neue Wege einschlägt: Die ballettartige Eleganz seiner Hongkong-Klassiker („...

  • Othello
    • Kinostart: 14.03.1996
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Frisches Blut für Shakespeares berühmte Eifersuchtstragödie, in der ein imposanter Laurence Fishburne als Othello von einem intriganten Kenneth Branagh als Iago um das Glück seines Lebens gebracht wird.

  • Sudden Death
    • Kinostart: 04.04.1996
    • Actionfilm
    • 16
    • 100 Min

    "Stirb langsam in der Eis-Arena". Regisseur Hyams und Action-Haudegen Jean-Claude Van Damme versuchen an ihren Erfolg von "Timecop" anzuknüpfen.

    • Komödie

    Ansprechendes US-Road-Movie mit Comedy-Elementen aus dem Tele-Entertainment-Imperium des CNN-Tycoons Ted Turner. Erfolgsregisseur Lewis Teague („Navy Seals“, „Wedlock“) inszenierte das Buddy-Abenteuer mit souveräner Lässigkeit, leider jedoch auch ohne die rechten Höhepunkte. Für Spaß und gute Laune sorgt vor allem das perfekte Zusammenspiel der beiden Hauptdarsteller Christopher Lloyd („Zurück in die Zukunft I-III“...

    • Science-Fiction-Film

    Zensorenschreck James Glickenhaus („Der Söldner“, „Exterminator“) überrascht mit einem aufwendigen SF-Spektakel der obersten Ausstattungsklasse. In der Hauptrolle muß sein Filius Jesse Cameron-Glickenhaus zahllose Abenteuer in immer neuen, schillernderen Kulissen bestehen, trifft Prominente wie Billy the Kid und John F. Kennedy, streitet gegen Biker, Killer und Barbaren, und rettet zum Schluß sogar die gesamte Menschheit...

  • Waiting to Exhale - Warten auf Mr. Right
    • Kinostart: 25.01.1996
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    „Houston, haben wir ein Problem?“ Eine Frage, die im Raum stand, in den Jahren nach „Bodyguard“, Whitney Houstons weltweit erfolgreichem Filmdebüt. Eine Flut von Filmangeboten hatte die Pop-Diva abgelehnt, bevor sie sich für „Warten auf Mr. Right“ entschied. Eine aus ihrer Sicht verständliche Wahl, denn diese Bestsellerverfilmung nach Terry McMillans Roman „Einfach ausatmen“ erzählt vom Leben und der Freundschaft...

    • Thriller

    US-Spielfilmfassung einer ursprünglich vierstündigen TV-Miniserie, die einen authentischen Fall aus dem Jahre 1978 aufgreift, der seinerzeit in der Presse für Schlagzeilen sorgte. Unter der Regie des „Emmy“-Preisträgers und langjährigen Fernsehroutiniers Waris Hussein („Onassis“, „Mord auf Bestellung“) spielen u.a. Bonnie Bedelia („Stirb Langsam I & II“, „Aus Mangel an Beweisen“) und Ed Asner („Lou Grant“, „John...

    • Drama

    US-Dokudrama über den Teamsters-Chef Jackie Presser, einen nicht minder korrupten Nachfolger des kürzlich, dank Danny DeVito, zu Film-Ehren gelangten Jimmy Hoffa. Die ansprechende Verfilmung des Romans „Mobbed Up“ von James Neff, ist eine professionell gemachte, nicht eben actiongeladene Produktion des Pay-TV-Kanals HBO, deren zeitgeschichtliche Zusammenhänge hiesigen Zuschauern eher wenig sagen dürften. Brian Dennehy...

    • Thriller

    Solide inszenierter Psychothriller, der seine Spannung langsam, aber umso nachhaltiger entfaltet und den Zuseher bis zum Schluß geschickt im Ungewissen über Marcs wahre Herkunft läßt. Die versierten Darsteller, Kate Jackson („Drei Engel Für Charlie“), Chris Sarandon („Whisper To Kill“) und allen voran Ex-Kinderstar Ricky Schroeder („Der Champ“), sorgen mit ihrem wandlungsreichen Spiel für glaubwürdige Charaktere...

    • Drama

    Trotz des schwierigen Themas gelang Regisseur Donald Wrye („Eisfieber“) ein packendes TV- Familiendrama, daß den Zuseher für eineinhalb Stunden zu fesseln weiß. Vor allem die darstellerischen Leistungen von Faye Dunaway („Don Juan De Marco“), Stephen Collins („Scarlett“) und Cameron Croft („General Hospital“) als Chad sind beeindruckend und heben dieses Drama aus dem Gros der TV-Produktionen hervor. Unter den anspruchsvolleren...

    • Science-Fiction-Film

    Preiswert inszenierter, aber spannender und gut gespielter Science fiction-Thriller in der Tradition des B-Movie-Klassikers „It Came From Outer Space“, als dessen um vier Jahrezehnte verspätetes Sequel sich „Gefahr aus dem Weltall 2“ präsentiert. Ein Quentchen mehr Selbstironie hätte der Alieninvasion nicht geschadet, doch SF-Hardliner kommen hier auch ohne In-Jokes oder überwätigenden Feuerzauber auf ihre Kosten...

    • Kinostart: 06.02.1996
    • Science-Fiction-Film
    • 85 Min

    Wie in „Nemesis 2“ steht auch im dritten Teil von Albert Pyuns („Cyborg“) Endzeitsaga die athletische Sue Price im Mittelpunkt des Kampfes um das Schicksal der Menschheit. Die Frau mit der erotischen Ausstrahlung des jungen Chuck Norris verrichtet ihren Job zur Freude anspruchsloser Actionfundamentalisten mindestens ebenso gründlich wie die männliche Konkurrenz, womit für breite Feuergefechte ebenso wie für berechtigte...

    • Science-Fiction-Film

    Regisseur Avi Nesher, der Handel und Endverbraucher bereits 1992 mit „Nameless - Total Terminator“ in Entzücken versetzte, schickt „Nemesis“-Star Olivier Gruner in eine fulminante Melange aus Mad-Scientist-Horror, Akte-X-Alienkrimi und atemloser Non-Stop-Action, die sich in punkto Effektivität und Spannung durchaus mit Hollywoods Oberliga messen darf. SF- und Actionfans greifen geschlossen zu und werden auf das Angenehmste...

    • Komödie

    Rasante Klamotte rund um Liebe, Intrigen und die Freuden des Wintersports. Pubertärer Klamauk nach „Eis am Stiel“-Muster wechselt fliegend mit akrobatischen Trickski-Highlights, während „Schauspieler“ wie Playboy-Bunny Wendy Hamilton für eine kräftige erotische Komponente sorgen. In der Hauptrolle ist der begabte Nachwuchskomödiant Dean Cameron zu entdecken, der bereits in den ähnlich gelagerten „Summer School“...

    • Thriller

    Solider US-TV-Thriller, der auf einem Roman der auch in Deutschland geschätzten Bestsellerautorin Fay Weldon („Die Teufelin“) basiert. Kein Hochspannungsprodukt, eher gemächliche Unterhaltung mit einem Schuß Nervenkitzel. Unter der Regie von Sam Pillsbury („Love Affair“, „Land der Vergessenen“) spielen Donna Mills („Sadistico - Play Misty for Me“), der markante William Devane („Alarmstufe Rot“, „Marathon Man“) und...

    • Drama

    In Rückblenden erzähltes US-Fernsehdrama um Aufstieg und Fall einer skrupellosen New Yorker Immobilienspekulantin. Ex-Starlet Suzanne Pleshette („Die Vögel“), in vielen Film- und TV-Rollen zur Charakterdarstellerin herangereift, spielt sie wie eine maßlos geldgierige Alexis Colby der Wall Street. Der greise Hollywood-Altstar Lloyd Bridges („Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“) ist das prominenteste...

  • Black Day Blue Night
    • Kinostart: 25.07.1996
    • Thriller
    • 16
    • 93 Min

    Deutlich von Ridley Scotts "Thelma und Louise" und den Film-noir-Dramen John Dahl inspirirter Krimi von Autor-Regisseur J. S. Cardone.

  • Nick of Time
    • Kinostart: 25.07.1996
    • Thriller
    • 90 Min

    Johnny Depp versucht in dem John-Badham-Actionthriller mit offensichtlichen Anleihen an Hitchcocks Cinema of Suspense, in Realzeit ein Mordkomplott zu entwirren.

  • Wild Bill
    • Kinostart: 01.12.1995
    • Western
    • 98 Min

    Nach dem Blutfest „Long Riders“ und dem Indianerepos „Geronimo“ stellt sich der renommierte Action-Regisseur Walter Hill („Nur 48 Stunden“) mit dem stark stilisierten, etwas sperrigen Arthouse-Western „Wild Bill“ zum dritten Mal dem Mythos des Wilden Westen. Für sein Drehbuch dient ihm der legendäre Revolverheld James Butler Hickock, besser bekannt als „Wild Bill“ (Jeff Bridges), als romantisch-rauhbeinige Symbolfigur...

Anzeige