Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Flotte Verwechslungskomödie aus Britannien, inszeniert von dem vielversprechenden Autor und Regisseur Mark Herman, der schon als Filmstudent Auszeichnungen erlangte. Koproduzent des kriminalen Lagunenspaßes ist Steve Abbott, der weltweite Meriten mit „Ein Fisch namens Wanda“ verbuchte. Neben Starkomiker Dudley Moore („Arthur“) spielen Bryan Brown („F/X - Tödliche Tricks“), die hübsche Patsy Kensit („Brennpunkt L.A...

  • Lucky Luke
    • Kinostart: 04.07.1991
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Spielfilmversion des bekannten Comic-Cowboys Luky Luke, mit Terence Hill in der Hauptrolle. Publikumswirksamer Westernklamauk.

    • Kinostart: 26.06.1991
    • Komödie
    • 85 Min

    Mit „Frankenhooker“ - unmittelbar vor „Basket Case 2“ fertiggestellt - zollt Horrorfan Frank Henenlotter mit einem schrillen und ungemein originellen Splatterfilm dem Frankenstein-Mythos seinen Tribut. Ohne das Genre lächerlich zu machen, weist Henenlotter dem Horrorfilm nach Jahren des extremen Realismus und der darauffolgenden Phase der Selbstparodie in oft zum Schreien komischen Szenen, deren drastische Special Effects...

  • Zurück in die Zukunft 3
    • Kinostart: 12.07.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 119 Min

    Dritter Teil der kultigen Zeitreise-Filme mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd im Wilden Westen

    • Komödie

    Ein langhaariger Schönling von überschaubarem darstellerischem Talent ist das Objekt der Begierde sowohl der Musikindustrie als auch einer Gruppe auftoupierter College-Girls in dieser eher dürftigen Low-Budget-Romantikkomödie aus dem Jahr 1992, die im Gegensatz zu den im Titel verheißenen Attraktionen mit Sexszenen weitgehend hinter dem Berg hält. Dafür gibt es allerhand Slapstick-Momente, viel Musik, und auch...

  • Mad Jake
    • Komödie

    Über die Grenzen des guten Geschmacks hinausgehende Horrorgroteske, die mit ihrem verrückten Personal und pechschwarzem Humor an Terrorklassiker der 70er und frühen 80er Jahre wie „Texas Chainsaw Massacre“, „Hügel der blutigen Augen“, „Muttertag“ und „Motel Hell“ erinnert und augenzwinkernd Klischees des amerikanischen Hinterlandes auskostet. Trotz auffallend weniger drastischer Szenen ist der skurrile Schocker, der...

    • Komödie

    Die 16-jährige Sabrina erfährt, dass sie eine Hexe ist. TV-Film von 1996 und Vorgänger der beliebten Teenie-Sitcom.

    • Kinostart: 23.05.1991
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Der Film des Kanadiers Allan Moyle („Times Square“) ist eine Ode an den rebellischen Geist der Jugend. Während die Gegenkultur der 60er Jahre Teenager-Träume zu verwirklichen suchte, rennen die Jugendlichen von heute gegen ähnliche Wälle aus Mißverständnissen an wie die „Denn sie wissen nicht, was sie tun“-Generation. Christian Slater („Heathers“) erinnert in seiner bislang besten Rolle stark an den großen James...

    • Kinostart: 29.08.1991
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    In einer sympathischen Sommerkomödie, der man mehr Tempo gewünscht hätte, spielt Felicity Waterman, die Auftritte in „Atemloser Sommer“ und „Stirb langsam II“ vorweisen kann, ihre erste Hauptrolle als naive Ost-Deutsche in der Überflußgesellschaft von Beverly Hills. Eine Idee, aus der wenig gemacht wird. Geboten wird dafür eine kleine Krimigeschichte, gefällige Popsongs, sonniges Sightseeing in L.A. und illustre...

  • Switch - Die Frau im Manne
    • Kinostart: 12.09.1991
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    In seiner neuen fulminanten Verkleidungs- und Verwechslungskomödie zeigt Komödien-Spezialist Blake Edwards („Skin Deep“) einmal mehr, daß es Männer nicht leicht haben, und Frauen vielleicht doch die besseren Menschen sind. Die hinreißende Ellen Barkin („Sea of Love“) darf ihr - im Wortsinn - schlagkräftiges Komikertalent unter Beweis stellen und mit wundervoll verruchter Stimme aus tiefstem Herzen Chauvi-Witze reißen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 13.06.1991
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Turbulente US-Komödie, die im wahrsten Sinne des Titels „einen Stich zuviel“ aufweist: himmelschreiende Blödelei und eine witzelnde Synchronisation, die jenseits der Schmerzgrenze liegt, sorgen für ein „Vergnügen“, an dem anspruchslose Gemüter Gefallen finden werden. Die hochkarätige Besetzung kann sich sehen lassen: Robert Downey Senior („Die Kadeppen-Akademie“) inszenierte mit seinem Junior („Ein himmlischer Liebhaber“...

  • Auf die harte Tour
    • Kinostart: 27.06.1991
    • Komödie
    • 16
    • 111 Min

    John Badham („Stakeout“, „Nr. 5 lebt“) bedient sich erneut der Formel, die schon „Ein Vogel auf dem Drahtseil“ zum Hit werden ließ: Zwei unterschiedliche Charaktere müssen lernen, sich im Verlauf zahlloser lebensgefährlicher Abenteuer zusammenzuraufen. Michael J. Fox („Zurück in die Zukunft“) und James Woods („Bestseller“) erfüllen ihre Aufgabe mit Bravour. Die Action des Films, speziell bei dem sensationellen Showdown...

    • Kinostart: 26.03.1992
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Unterhaltsame und mitunter temporeiche US-Komödie um eine Liebesbeziehung mit Wirrungen. „Oscar“- Preisträgerin Sissy Spacek („Verbrecherische Herzen“, „Nacht, Mutter“) und der vielseitige Film- und Theaterstar William Petersen („Manhunter“, „Leben und Sterben in L.A.“) spielen das Paar, deren Grabenkämpfe miteinander die gegenseitige Liebe zueinander kaum verdecken kann. Der renommierte Regisseur Martin Davidson („...

    • Kinostart: 10.09.1992
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    „Slapstick bis der Doktor kommt“ war die Vorgabe für Regisseur Adam Rifkin („The Dark Backward“), der das Projekt „Beknackte Nuß“ dem Drehbuchautor Scott Spiegel („Rookie - Der Anfänger“) noch im Anfangsstadium aus der Hand nahm. Unter seiner Regie wurde die haarsträubend sinnlose Geschichte der Brüder Nuß und diverser multipler Persönlichkeiten zu einem Sammelsurium von bekloppten Gags nach Art von Jerry Lewis...

  • Housesitter - Lügen haben schöne Beine
    • Kinostart: 17.09.1992
    • Komödie
    • 6
    • 102 Min

    Erneut verpackt Regisseur Frank Oz eine vollkommen verrückte Geschichte in einen turbulenten Familienspaß. Wie schon in „Zwei hinreißend verrückte Schurken“ und „Was ist mit Bob?“ befinden sich seine zwei Hauptdarsteller in ständigem Konflikt miteinander und mit der Tücke des Objekts. Mit den zwei Topkomikern Steve Martin („Vater der Braut“) und Goldie Hawn („Getäuscht“) hat Oz auch die Idealbesetzung für seine...

    • Kinostart: 07.01.1993
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    In seinem vierten Film aus dem Sportmilieu bedient sich Michael Ritchie („Die Bären sind los“) der Grundidee des Klassikers „Der Clou“ und läßt die beiden liebenswerten Gauner James Woods und Louis Gossett jr. gegen den Fiesling Bruce Dern antreten. Mit Tricks und Raffinesse wird der Zuschauer bestens bei Laune gehalten.

  • Julia und ihre Liebhaber
    • Kinostart: 18.06.1992
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Nach der Romanvorlage „Tante Julia und der Kunstschreiber“ von Mario Vargas Llosa inszenierte Jon Amiel („Liebe, Rache, Cappuccino“) eine liebevolle Hommage an die glorreichen Zeiten vor dem Fernsehen. Wie Woody Allen in „Radio Days“ singt Amiel das Hohelied auf die Radiohörspiel-Ära. Dabei erzählt er gleichzeitig noch die Geschichte eines schrulligen Soap-Opera-Schreibers (glänzend dargestellt von „Columbo“ Peter...

  • King Ralph
    • Kinostart: 16.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Regisseur David S. Ward („Die Indianer von Cleveland“) hat der Versuchung wiederstanden, die groteske Grundidee zu einer Klamotte zu verarbeiten und serviert dem Publikum statt dessen eine rundum gelungene, höchst vergnügliche Satire. Die glänzende Besetzung führt der kugelrunde John Goodman („Sea of Love“) an, dessen Interpretation des Amis auf dem Königsthron auch leise Untertöne zulässt. Ihm zur Seite stehen...

    • Kinostart: 12.09.1991
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Bitterböse Showbizsatire von 1991, in der Robert Downey Jr., Sally Field und Kevin Kline Giftpfeile abschießen.

    • Kinostart: 21.05.1992
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Die Geschichte um „Die große Illusion“ des Filmemachens - Filmheld Marvin (Robert Wuhl, der Starreporter aus „Batman“) sieht am liebsten den gleichnamigen Jean Renoir-Klassiker - ist geprägt von den authentischen Erlebnissen von Regisseur Barry Primus. Der wollte den Stoff seit Jahren verfilmen - erfolglos, bis sein Freund, Superstar Robert De Niro (im Film einer der Geldgeber) einsprang und mit „Mistress“ die erste...

  • So ein Satansbraten
    • Kinostart: 08.11.1990
    • Komödie
    • 12
    • 81 Min

    Ein Feuerwerk an schadenfrohen Späßen brennt Regisseur Dennis Dugan in seinem Filmdebüt ab, einer längst fälligen Antwort auf den sentimentalen „Baby Boom“. In krassen und knallbunten Bildern reiht er eine haarsträubende und boshafte Episode an die andere. Wie ein Fels in der Brandung trotzt John Ritter („Skin Deep“) den Unbilden einer gemeinen Welt, deren ultimativer Auswuchs der „Rotzlöffel“ Michael „Junior“...

    • Kinostart: 14.11.1991
    • Komödie
    • 6

    Die John-Hughes-Komödien-Maschinerie läuft und läuft und läuft. Gemeinsam mit Peter Faiman („Crocodile Dundee“) schuf der findige Chronist amerikanischer Vorstadtneurosen einen Road-Movie-Spaß, der nicht von ungefähr an Hughes‘ eigenen „Ein Ticket für zwei“ erinnert. In seinen Filmen sind US-Highways stets Orte, in denen seine Helden auf die Probe gestellt werden und sich zusammenraufen können. Ed O’Neill („Ein...

  • Schneesturm im Paradies
    • Kinostart: 12.01.1995
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Komödie über Gaunerbrüder, die an Heiligabend den Tresor einer Kleinstadt knacken und im Anschluss nach Gewissensbissen das Geld wieder zurückbringen wollen.

    • Kinostart: 30.04.1992
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Satirische Komödie mit glaubwürdigem Background, in der vier „Homeboys“ über einen Zeitraum von 24 Stunden beobachtet werden. Diese Streifzüge durch die Bronx bieten reichlich Stoff für schräge Situationen und ironische Dialoge. Man spürt in jeder Szene, daß auch Regisseur Joseph B. Vasquez ein Kind der Bronx ist und hier seine Jugenderinnerungen verarbeitet hat. Die trotz geringen Budgets handwerklich respektable...

  • Object of Beauty - Verliebt, verwöhnt und abgebrannt
    • Kinostart: 27.06.1991
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Michael Lindsay-Hoggs („Let It Be“) wohltemperierter Dolce-Vita-Spaß bemüht sich bewußt um die Beredsamkeit und Leichtigkeit der 60er-Jahre-Komödien des Swinging London. John Malkovich („Gefährliche Liebschaften“) und Andie Mac Dowell („Green Card“) kämpfen als verwöhntes Snobpaar gegen die unerträgliche Langeweile des Seins und leere Portemonnaies. Für sie und ein mittelloses Unterklassenmädchen wird eine Statuette...

    • Kinostart: 23.12.2006
    • Komödie
    • 91 Min

    Single-Unternehmer Sam Field bekommt zu Weihnachten eine Familie geschenkt.

    • Kinostart: 12.11.1999
    • Komödie
    • 99 Min

    Versuch einer schwarzhumorigen Buddy-Komödie mit Bob Hoskins und Antonio Banderas.

    • Kinostart: 05.07.1990
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Rabenschwarze US-Komödie, ganz im übersinnlichen Trend der Zeit und hervorragend besetzt. Neben „Oscar“-Preisträger Denzel Washington („Glory“, „Mo Better Blues“) liefert der Brite Bob Hoskins („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“) einen seiner berühmten knorzig-verknautschten Auftritte. Daß die Mörderjagd zwischenzeitlich ein wenig Tempo und Attraktivität im Labyrinth der recht komplizierten Story verliert, schmälert...

  • Vater der Braut
    • Kinostart: 16.04.1992
    • Komödie
    • 6
    • 105 Min

    Ebenso warmherzig wie sentimental setzte Charles Shyer („Baby Boom“) seine stellenweise etwas farblose Familienkomödie in Szene. In dem Remake des gleichnamigen Klassikers von Vincente Minnelli aus dem Jahr 1950 steigt Erzkomödiant Steve Martin („Housesitter“) in die Schuhe von Spencer Tracy. Gemeinsam mit Martin Short („Reine Glückssache“), der aus einer kleinen Rolle ein Maximum an Lachern herausholt, setzt er mit...

Anzeige