Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 17.02.1988
    • Horrorfilm
    • 18
    • 110 Min

    Beunruhigender und schockierender Horrorthriller, der mit seinem Spannungsaufbau und den drastischen Bildern an die Grenze des Erträglichen geht. Regisseur Dario Argento (Produzent von „Dämonen“) versteht es, sein Publikum in Angst und Schrecken zu versetzen. Bei nervenstarken Horrorfans ein sicheres Geschäft.

    • Horrorfilm

    Regisseur Lamberto Bava, anerkannter Meister für Italo-Schocker („Dämonen“), zeigt laut US-Kritik auch in diesem frühen Opus Talent für monströse Effekte und furchteinflößende Atmosphäre. Hauptdarsteller Andrea Occhipinti wurde bekannt als Bo Dereks Partner in „Bolero“, unter den malträtierten Opfern befindet sich Nastassja Kinskis Cousine Lara Naszinski. Eine Ansichtskassette lag bis Redaktionsschluß nicht...

    • Kinostart: 26.11.1982
    • Horrorfilm
    • 18
    • 81 Min

    Im Keller eines alten Hauses wohnt ein verrückter Killer. Ab und an verlässt er seine Behausung, um abscheuchliche Morde zu begehen.

    • Erotikfilm

    Gradlinige Verfilmung der in Italien recht erfolgreichen Autobiographie der Skandalnudel Marina Ripa di Meana, die während der 60er und 70er Jahre für einige Abwechslung in den Klatschspalten sorgte. Das amerikanische Photomodell Carol Alt verbreitet in der Hauptrolle den entsprechenden Sex und müht sich redlich um verruchte ‚dolce vita‘-Stimmung. All das wird begleitet von populärer Musik, die dem kundigen Publikum...

    • Kinostart: 23.11.1989
    • Actionfilm
    • 12
    • 85 Min

    Italienische Horror-Produktion in der ein mutiertes Riesenkrokodil für Angst und Schrecken sorgt. Unterlegt mit der Musik von „Der weiße Hai“ variiert und zitiert Regisseur Larry Ludman („Giant Killer“, „Man Hunt“), nur gebremst von seinem geringen Budget, direkte Vorbilder („Der Horror-Alligator) und Genreklassiker bis zurück zu „Moby Dick“. Für Spannung und Action ist ausreichend gesorgt, allein die Echse in der...

  • Kinski Paganini
    • Kinostart: 07.10.1999
    • Drama
    • 81 Min

    Der Geigenvirtuose Paganini durchlebt bei einem Konzert Episoden seiner Vergangenheit. Klaus Kinskis einzige Regiearbeit.

    • Thriller

    Packende Variation der „Die Augen der Laura Mars“-Thematik unter der Regie von Carlo Vanzina („Ferien in Amerika“), der auch hübsche Models als Blickfang offeriert, doch keinen Helmut Newton hinter der Kamera zu bieten hat. Donald Pleasence („Halloween I - IV“, „Man lebt nur zweimal“), der arbeitswütigtigste aller Hollywood-Altstars, liefert eine treffliche Charakterdarstellung als italienischer Inspektor. Das breite...

    • Kinostart: 16.02.1989
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Romantische Lovestory, die auf die Attraktivität der beiden Hauptdarsteller, Christopher Lambert („Highlander“) und seine tatsächliche Lebensgefährtin Diane Lane („Hautnah“), faszinierende Bilder, stimmungsvolle Musik und einen Schuß Erotik setzt. Das Ergebnis, ein naives, oft zauberhaftes Märchen für Erwachsene um Liebe und Leidenschaft, fand im Kino nicht das erhoffte Publikum. Auf Video sollten die geballten...

    • Thriller

    Sechs Jahre alter italienischer Thriller, der anfangs einen Hauch von Verruchtheit ausströmt und Genremuster aus Thriller und Erotik verwendet, sich jedoch im Handlungsverlauf mehr und mehr auf seine eigenen Stärken besinnt und etliche gute Ideen bereithält. „Mystere“ Carole Bouquet hat schon Bond-Erfahrung, Werner Herzogs Schauspieler Peter Berling („Cobra Verde“) tritt in einer Gastrolle auf. Mit etwas Händlerunterstützung...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 29.05.1981
    • Science-Fiction-Film
    • 90 Min
    • Thriller

    Okkulter, italoamerikanischer Thriller um den Leibhaftigen und seine chinesische Widersacherin. Trotz nicht eben geradlinig erzählter (aber dafür gut fotografierter) Story gelingt ihm ein angemessen effektvoller Spannungsaufbau. Olympiasieger Mitch Gaylord („American Anthem“) und Daniel Greene („Running Hero“) stehen sich als publikumswirksame Gegenspieler gegenüber. Für zusätzlichen Glanz sorgt der allgegenwärtige...

    • Horrorfilm

    Leidlich spannender Horrorstreifen, der seine Handlungsmuster deutlich David Cronenbergs Genreklassiker „Die Fliege“ entleiht. Beide Filme variieren das Motiv des „verrückten Wissenschaftlers“, doch „Lizard“ und seinem unerfahrenen Team aus Newcomern gelingt es nie, Tiefgang und Klasse des übermächtigen Vorbildes zu erreichen. Die Spezialeffekte verraten ein eher geringes Produktionsbudget. So reiht sich die vorliegende...

    • Horrorfilm

    Düsterer Horrormischmasch, der die ernsthafte und karge Atmosphäre des Früh-80er Jahre-Slasherfilms um okkulte Themen bereichert und gleichermaßen Erinnerungen an „Freitag der 13.“, „Tanz der Teufel“ und „Der Exorzist“ weckt. Trotz der Formelhaftigkeit der Handlung versteht es die italienische Videopremiere, deren Gemeinsamkeiten mit dem gleichnamigen Bette-Davis-Film des Vorjahres sich im Titel erschöpfen, sorgfältig...

    • Horrorfilm

    Recht ordentlich ins Bild gebrachtes, italienisches Okkult-Horrorspektaktel, das Motive aus „Rosemaries Baby“, „Das Omen“ und „Runaway Train“ benutzt. Die professionelle Handschrift des an drastischen Einfällen reichen Schockers wird nur durch einige billig geratene Special Effects unterlaufen. Karge Landschaftsbilder und die verhärmten Gesichter der Dorfbewohner sorgen für eine stimmige Atmosphäre, die der nicht...

    • Erotikfilm

    Als Thriller kunstgewerblich verpackt kommt Gabriele Lavias italienische Softcore-Erotik-Produktion daher. Viel nackte Haut tröstet etwas über die holprig abgedroschene Geschichte hinweg, wenngleich blanker Sex rar bleibt. Regisseur und Hauptdarsteller Lavia durfte 1985 in italienischen Kinos mit „Scandalosa Gilda“, in dem sich auch seine Frau Monica Guerritore, eine bekannte Bühnendarstellerin, hüllen- und zügellos...

    • Musikfilm

    Filmische, um Aufregung bemühte, Premiere des wirklichen „dirty dance“ der vergangenen Saison, der jetzt auch auf Video Tanzverrückten in die Beine fährt und Voyeuren die Augen übergehen läßt. Exotische Schauplätze, ansehnliche Schönheiten und die Rhythmen der populären „Kaoma do Brasil“-Truppe lassen die hauchdünne Story dieser Videopremiere zeitweise ins Vergessen geraten. Hübsche Trend-Ware, jetzt oder nie...

    • Horrorfilm

    „Empire“-Horror vom Feinsten, eine mitreißende Geisterbahntour um einen mörderischen Kult. Chabrol-Star Stephane Audran („Das Auge - ein tödliches Vergnügen“) ist ebenso mit von der Schreckenspartie wie William Berger („Deadline“, „Sabata“). Die Nervenkitzel- und Gänsehautproduktion aus den legendären italienischen Studios verheißt gute, langfristig sichere Umsätze.

    • Actionfilm

    Actionreiches Südamerika-Abenteuer um die Eingreiftruppe Delta Force und einen gewaltsamen Alleingang mit Rachemotiv. Unmotivierte Schnittfolgen versuchen die Mängel der Actioninszenierung zu verdecken. Die einfältig politische Botschaft, vorgebracht mit Unterstützung pyrotechnischer Effekte und Dauerfeuer-Verpackung, garantiert in jedem Fall gute, vielleicht sichere Umsätze.

    • Erotikfilm

    In Rückblenden erzählter melodramatischer Erotikthriller aus der Welt der High Society Manhattans, deren Glamour mit bescheidenem Produktionsetat rekonstruiert wird. Das tragische Geschehen ist recht ordentlich inszeniert, mit Blick fürs verrutschte Detail und etwelchen Softsex-Einlagen. Mit Händlerunterstützung lassen sich mittlere bis gute Umsätze erzielen.

    • Kinostart: 01.05.1988
    • Horrorfilm
    • 87 Min

    Hochklassiger Horrorthriller, der spannungsvoll an den Nerven zerrt. Wurde 1987 auf dem Festival des phantastischen Films in Avoriaz verdientermaßen mit dem Grand Prix ausgezeichnet. Der optisch einfallsreich, zum Teil recht hart inszenierte Schocker verspricht sichere Umsätze.

    • Horrorfilm

    Greller Horrorfilm, italienischen Ursprungs, der, um sein Publikum zu erschrecken, eine unglückliche Mißgeburt als „Ratman“ kostümiert. Als Opfer mit von der Partie ist der in Italo-B-Filmen unvermeidliche „Derrick“-Dauergast Werner Pochath. Das unappetitliche Geschehen ist spannend genug, um bei abgebrühten Horrorfans gute Umsätze zu erzielen.

    • Komödie

    Italienische Komödie von Filippo Ottoni („Die Klugscheißer“), die auf ein jugendliches Publikum abzielt und gleichermaßen von Federico Fellinis neorealistischem Meisterwerk „Die Müßiggänger“ und der „Eis am Stiel“-Reihe inspiriert zu sein scheint. Die mit Schlüpfrigkeiten rund ums erste Mal, Landschaftsaufnahmen und zahlreichenEinlagen mediterraner Popmusik versehene Handlung fügt sich nur schwer zu einem harmonischen...

    • Horrorfilm

    Handwerklich sauber inszenierter, aber recht brutaler Schlitzerfilm mit geringer Überlebensquote. Die Handlung ist vorhersehbar, die Frage nach dem Täter Nebensache. Wer noch Platz im Regal für spektakulären Hardcore-Horror hat, wird auch mit diesem Film beim abgebrühten Publikum gute Umsätze erzielen.

    • Actionfilm

    Weitere Vietnam-Action, deren Hauptaugenmerk auf pyrotechnischem Gebiet liegt. Die ungewöhnliche Grundidee von den Phantomsoldaten scheint allerdings in der Ära von „Glasnost“ nicht mehr zeitgemäß. Regisseur Irvin „Dschungelratten“ Johnson hat mit Max Thayer („Karate Tiger 2“) den idealen Hauptdarsteller und erneut Jim Gaines mit im Team. Gute, langfristig sichere Umsätze bei den Fans des Genres.

    • Drama

    Das Ende der Kindheit und sexuelle Attraktionen in fantastischen Bildern mit einem Finale direkt aus „Unheimliche Begegnung der Dritten Art“ bietet Regisseur Peter del Monte („Nina“). In ihrem Debütfilm erweist sich Valeria Golino („Brille mit Goldrand“) bereits als hocherotisches Kindweib mit erstaunlicher Präsenz. Die ungewöhnliche Videopremiere verlangt von ihrem Publikum etwas Aufgeschlossenheit und vom Händler...

    • Horrorfilm

    Horrorfilm des Italieners Lamberto Bava („Das unheimliche Auge“), der dem klassischen Thema auch komische Seiten abgewinnt. Seine Geschichte um den todessüchtigen, nichtsdestotrotz bissigen Vampir ist herkömmlich, aber recht spannend inszeniert und kommt ohne allzuviel Blutvergießen aus. Der Film macht mit einer Kopie von Marty Feldmans „Igor“ aus „Frankenstein Junior“ Zugeständnisse ans breite Publikum. Gute Umsatzerwartung...

Anzeige