Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 14.06.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 86 Min

    Nach einem Videoabend bei „Terminator“ und „Resident Evil“ sowie einer ausgedehnten Computerspielsession muss den Schöpfern von „Encrypt“ die Idee für ihre glatt und gelackt in preiswerte, aber effektive Jugendstilvilla-Kulisse gebannten Endzeit-Geballer nebst trickreicher Verfolgungsjagd gekommen sein. Sogenannte überraschende Wendungen werden bereits Stunden zuvor vorweg telegraphiert, doch dafür macht die Charakterzeichnung...

  • Starship Troopers 2: Hero of the Federation
    • Kinostart: 25.05.2004
    • Science-Fiction-Film
    • 88 Min

    Das fürs Fernsehen produzierte Sequel zu Paul Verhoevens epochaler Käferschlacht findet, wie fast zu erwarten war, zu gut hundert Prozent in der ewigen Nacht einer Studiohalle statt und kann dem Original daher weder in Stil noch Aufwand das Wasser reichen. Auf der haben-Seite verzeichnet man gleichwohl eine originelle, um „Body Snatchers“- und „Pitch Black“-Elemente angereicherte Story, farbige, interessante Charaktere...

    • Science-Fiction-Film

    In der ersten Folge geht es um Kompetenzen, Befehlsgewalt und Verständnis für andere, und es gibt ein Wiedersehen mit den Unas. Der Konflikt zwischen Dr. Jackson und Colonel Edwards vor Ort schwelt unterschwellig durch die ganze Episode. Die zweite Folge spart nicht an Witz und Situationskomik, auch wenn es einige Male sehr spannend wird. Selbst Aliens haben Geldprobleme und müssen diese in den Griff bekommen. Besonders...

  • Timecop 2
    • Science-Fiction-Film

    Jason Scott Lee („Dragon - Die Bruce Lee Story“) steigt in die Fußstapfen von Van Damme in diesem kurzweiligen SF-Actionabenteuer und bekommt es mit Thomas Ian Griffith als blondierter Gefahr für die Stabilität des Universums zu tun. Kein geringer als Hitler darf mal kurz durchs Bild huschen, bevor es zurück in die Zukunft und dann zur Entscheidung in den Wilden Westen geht. Viel Nahkampf, wenig Innovationen. Als...

    • Science-Fiction-Film

    In diesen beiden Episoden wird eine Überraschung von der anderen abgelöst - zuerst die Rückkehr von Dr. Daniel Jackson unter die Lebenden, und danach ein Bündnis der Tauri mit anderen Systemlords, um die Vorherrschaft von Anubis über die Goa’uld zu brechen. Jonas Quinn erhält die Gelegenheit, sein Volk zu einigen, als er von Anubis gezwungen wird, Informationen über das dort vorhandene Naquadria preis zu geben...

    • Kinostart: 01.04.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 82 Min

    Eröffnendes Bildmaterial vom Start eines echten Space Shuttle ist auch schon das eindrucksvollste, was diese preiswert arrangierte und eher nachlässig konstruierte Motteninvasion zu bieten hat, bevor umfangreiche Logiklöcher ganze Nebendarsteller im Stück verschlingen und Morpheffekte aus dem Heimbaukasten an die Schattenseiten unausgereifter Technologien gemahnen. Jamie Luner („Melrose Place“) und Nicholas Lea („...

    • Science-Fiction-Film

    Als seien die frühen 80er wieder auferstanden, durchstreift Ex-Hoffnungsträger Vincent Spano mit Augenklappe und blondiertem Future-Punk-Fähnlein die Baugrube hinter dem Filmstudio, um als Ersatz-Mad-Mäxchen die totale Machtübernahme von menschenfressenden Endzeit-Barbaren zu vereiteln. Basierend auf einer jenseits des Atlantiks populären Buchserie möchte diese TV-Adaption Auftakt möglichst einer ganzen Serie...

  • Absolon
    • Kinostart: 10.03.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 96 Min

    Christopher Lambert bietet der biologischen Actionhelden-Uhr selbstbewusst die Stirn und begibt sich auf die Flucht vor Gott, der Welt und dem Überwachungsstaat in diesem liebevoll in mitunter etwas spartanische Endzeitkulissen gegossenen Science-Fiction-Thriller nach erprobter B-Rezeptur. Ron Perlman („Blade II“) und Lou Diamond Phillips geben die Bösewichte einer mitunter etwas geschwätzigen, meistenteils aber unterhaltsamen...

  • The Final Cut
    • Kinostart: 11.02.2004
    • Science-Fiction-Film
    • 0
    • 100 Min

    Melodramatischer Science-Fiction-Thriller, in dem Robin Williams als "Cutter" aus mittels implantierter Chips aufgezeichneten Erinnerungen von Verstorbenen filmische Memoiren schneidet.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 13.11.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 94 Min

    Eric Roberts („Mississipi Delta“) und Arnold Vosloo („Die Mumie“) funktionieren ganz passabel als Buddy-Duo im Kampf gegen einen Trophäenjäger aus dem Weltenall in diesem preiswert, aber kompetent abgemischten Cocktail aus „The Hidden“, „Predator“ und „Terminator“ zu gleichen Teilen. In punkto Action geht es rund um die Uhr zur Sache, auch wenn das Budget keine großen Sprünge oder gar Tageslichtgefechte erlaubt. Genrefans...

  • Riddick - Chroniken eines Kriegers
    • Kinostart: 02.09.2004
    • Actionfilm
    • 12
    • 119 Min

    Sequel zum Science-Fiction-Thriller "Pitch Black - Planet der Finsternis", in dem Antiheld Riddick alias Vin Diesel in einen galaktischen Krieg verwickelt wird.

  • Alien Hunter
    • Kinostart: 09.10.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 100 Min

    James Spader („The Secretary“) in der Hauptrolle, Widescreen-Balken oben wie unten, plus ein ganzes Heizkraftwerk samt angrenzendem Gewächshaus statt des üblichen Heizungskellers weisen diese sonstenfalls gewohnt routiniert in vorhersehbare Bahnen gelenkte Mensch-Alien-Konfrontation des bewährten Produzentenduos Lerner/Davidson als saisonales Prestigeobjekt des Hauses Nu Image aus. Effektvolle Schnitzeljagd mit Anleihen...

    • Science-Fiction-Film

    Mal abgesehen von der etwas naiven Idee, eine Gesellschaft der näheren Zukunft könne sich von einem einzigen perversen Pharmakrämer dergestalt kujonieren lassen (obwohl…), ist dies eine erstaunlich souverän und ernsthaft angerichtete Orwell-Albtraum-Variante mit No-name-Akteuren, die wie Vollprofis agieren, und Kulissen bzw. Effekten, die sich hinter Hollywoods unterer Oberklasse nicht zu verstecken brauchen. Unterhaltsamer...

  • The Void - Experiment außer Kontrolle
    • Science-Fiction-Film

    Fernsehserien-„Highlander“ Adrian Paul, „Stargate SG-1“-Crewmember Amanda Tapping und der unverwüstliche Malcolm McDowell („Caligula“) sind die Helden bzw. der Dr. Evil in diesem allerhand pseudowissenschaftlichen Background vorschützenden Low-Budget-SF-Thriller der Marke „Rennen gegen die Zeit“. Ein schwarzes Loch bzw. der heroische Kampf dagegen lässt kaum soviel Raum für Action wie z.B. eine Alieninvasion, doch...

  • Warnings - Die Zeichen sind da
    • Kinostart: 21.08.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 87 Min

    Stephen Baldwin und Billy Zane haben Nebenrollen, doch den Ton geben unbekannte Nachwuchskräfte an in dieser kaum verhohlenen C-Variante des Mel-Gibson-Kassenknüllers „Signs“. Hier wie da lesen nur die braven Hauptdarsteller alle Zeichen richtig, erweisen sich die Außerirdischen als astreine Unholde von windiger Gestalt, und was dem einen sein Wasser, ist dem anderen das gute alte Eisen. Netter Zeitvertreib für Science-Fiction-Vielseher...

  • Thunderbirds
    • Kinostart: 30.09.2004
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 94 Min

    Kindgerechte Realverfilmung der britischen Sci-Fi-Marionettenserie, die seit den Sixties kultisch verehrt wird.

  • Control Factor
    • Kinostart: 18.01.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 84 Min

    John Carpenters „Sie leben!“ heißt das unmittelbare Vorbild, wenn Adam Baldwin per Supermütze den Durchblick erhält und die Menschheit als von wenigen sinistren Strippenziehern manipulierte Schafherde outet (so what else is new?). „Showgirl“ Elizabeth Berkley macht als aufrichtig fehlgeleitete Femme fatale im hautnahen Lederoutfit die übliche Top-Figur, und Tony „Candyman“ Todd ist der Buddy vom Dienst. Kurzweiliger...

  • Animatrix
    • Kinostart: 02.06.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 102 Min

    Neun Kurzfilme im Anime-Stil, die die "Matrix"-Macher, Andy und Larry Wachowski konzipiert haben.

    • Kinostart: 30.05.2003
    • Science-Fiction-Film
    • 86 Min

    Fred Olen Ray, hier mal wieder unter dem Pseudonym Ed Raymond unterwegs, lässt in seinem neuen SF-Abenteuer Space Shuttles verglühen, doch für so viel brisante Aktualität kann der notorische Billigheimer diesmal wirklich nichts. Verdiente Veteranen des Heizungskellerfilms von Michael Dudikoff über Andrew Stevens bis zu Ice-T geben sich die Klinke, und auch Germanys Hollywoodtourist Hannes Jaenicke hat sich in zäher...

    • Science-Fiction-Film

    In der ersten Episode werden einige der wichtigsten Missionen des Stargate-Teams den anwesenden Botschaftern offen gelegt. Es zeigt sich, dass Senator Kingsley immer noch versucht, der NID die Kontrolle über das Programm zu verschaffen. - Die zweite Folge ist auf den ersten Blick eine typische Rettungsmission, doch bei näherer Betrachtung trifft das ungeschriebene Gesetz von attraktiven Bösewichten und otpisch „außerirdischen“...

  • Project V.I.P.E.R.
    • Science-Fiction-Film

    Patrick Muldoon, bekannt geworden als Casper Van Diens Rivale in „Starship Troopers“, bekommt es wieder einmal mit Außerirdischen zu tun, diesmal nur drei bis vier Budgetetagen tiefer und statt für Paul Verhoeven für Horrortrash-Holzhacker Jim Wynorski. Gesellschaft bei der Jagd auf den schlechten Morph leisten ihm solch profilierte B-Movie-Charakterköpfe wie Theresa Russell und Tim Thomerson („Near Dark“). Fast Food...

  • Teknolust
    • Kinostart: 14.03.2002
    • Science-Fiction-Film
    • 85 Min

    Die Schauspielerin Tilda Swinton („The Beach“), dem Filmfreund von Welt v.a. bekannt als Muse des verstorbenen Regisseurs Derek Jarman, vervierfältigt sich sozusagen in diesem vom Zweiten Deutschen Fernsehen koproduzierten heiteren Science-Fiction-Spaß und Beitrag zur Klon-Debatte der Regisseurin und Videokünstlerin Lynn Hershman Leeson. Hintersinniger Geschlechterkampf und milde Gesellschaftssatire in bonbonbunter...

    • Science-Fiction-Film

    Erstaunlich origineller und intelligenter Low-Budget-SF-Actionthriller, getragen von exzellenten Schauspieler und wendungsreich bis zum angenehm versöhnlichen Ende. Corbin Bernsen, gut beschäftiger US-Fernsehstar und dem deutschen Fantasten am besten als gnadenloser „Dentist“ in Erinnerung, verleiht mit einer wasserdichten Spießer-auf-dem-Horrortrip-Performance dem unterhaltsamen Getümmel eine schauspielerische Qualität...

    • Science-Fiction-Film

    Sehr spannende Folgen der neuesten Star-Trek-Serie „Enterprise“, in denen in gewohnt geschickter Weise action-reiche Szenen mit moralisch-ethischen Fragen verquickt werden. Sogar das Thema Tierversuche wird aufgegriffen. Captain Archer (Scott Bakula) erweist sich als hart im Nehmen, während die Figur von Übersetzerin Hoshi (Linda Park) weiter an Profil gewinnt. Entsprechend dem Erfolg der ersten Veröffentlichungen...

  • Star Trek - Enterprise 1.12: Fallen Hero/Desert Crossing
    • Science-Fiction-Film

    Mit Fionnula Flanagan und Clancy Brown geben recht prominente Schauspieler ein Gastspiel in den zwei Folgen der neuesten Star-Trek-Serie, die hierzulande ihre Premiere auf Video erlebt. Beide Folgen halten eine Menge Action und Spannung bereit. Während in der ersten Folge das Leben der gesamten Crew in Gefahr gerät, müssen in der zweiten Archer (Scott Bakula) und Trip (Connor Trinneer) in der Wüste ums Überleben...

    • Science-Fiction-Film

    Mit einem Cliffhanger endet die erste Staffel der neuesten SF-Serie aus dem Hause Paramount, die schon die vier anderen Star Trek-Serien „Raumschiff Enterprise“, „The Next Generation“, „Deep Space Nine“ und „Voyager“, produzierten. Michael Dorn, Darsteller von Worf aus „The Next Generation“ und „Deep Space Nine“, meldet sich für die erste Folge als Regisseur zum Dienst. Die in früheren Folgen begonnenen Handlungsfäden...

  • Timeline
    • Kinostart: 11.03.2004
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 115 Min

    Aufwändiges Science-Fiction-Zeitreiseabenteuer nach Michael Crichton über eine Gruppe von Studenten, die im Mittelalter der Ritterkriege stecken bleibt.

    • Science-Fiction-Film

    Die Crew der neuen alten „Enterprise“ meistert hier ihre ersten zwei Abenteuer, wobei ihnen im Gegensatz zu den Crews aus den früheren Science-Fiction-Serien aus dem Star-Trek-Universum mehr Schwächen zugestanden wird. Der Captain ist unentschlossener, aufbrausender, die Übersetzerin will am liebsten wieder nach Hause etc. In Qualität und in punkto Spannung können sich die Folgen ohne weiteres mit denen der Vorgängerserien...

Anzeige