The Chronicles of Riddick: Sequel zum Science-Fiction-Thriller "Pitch Black - Planet der Finsternis", in dem Antiheld Riddick alias Vin Diesel in einen galaktischen Krieg verwickelt wird.

Riddick - Chroniken eines Kriegers
Streaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Im Jahre 2500 stehen sich im Universum die kriegerische Rasse der Necromongers unter Leitung ihres größenwahnsinnigen Kriegerpriesters Lord Marshal (Colm Feore) und die grundsätzlich friedlichen und darum akut existenzbedrohten Menschen unversöhnlich gegenüber. Helfen kann nur noch ein Held wie der Outlaw Riddick (Vin Diesel), doch der ist auf Staat und Gesetz nach längerem Knastaufenthalt nicht gut zu sprechen. Die Botschafterin Aereon (Judi Dench) und die hüsche Kyra (Alexa Davalos) schaffen es jedoch, ihn umzustimmen.
Der rund 100 Millionen Dollar schwere Nachfolger des Alien-Horrors „Pitch Black“ verzichtet auf klaustrophobischen Tentakelhorror zugunsten eines komplexen Schlachtengetümmels in bester „Star Wars„-Tradition.
Fünf Jahre lang konnte sich Riddick vor den auf ihn angesetzten Kopfgeldjägern verstecken, bis er jetzt auf dem Planeten Helion hinter Gittern landet. In Gefangenschaft findet er mit Hilfe von Botschafterin Aeron endlich etwas über seine Vergangenheit heraus und kann schließlich gemeinsam mit der jungen Kyra fliehen. Alsbald findet er sich jedoch zwischen den Fronten eines galaktischen Krieges wieder, dessen Schlüsselfigur, Sektenführer Lord Marshal, mit seinen „Necromongers“ die Weltmacht an sich reißen will.
Riddick, Bösewicht mit goldenem Herzen, landet nach fünf Jahren Flucht schließlich doch im Gefängnis. Nicht ganz unfreiwillig, denn auf dem Hochsicherheitsplaneten Crematoria hofft er, etwas über seine Vergangenheit zu erfahren - und die junge Kyra, der er einst das Leben gerettet hat, zu treffen. Er, der letzte Furyaner, ist Hoffnungsträger im schier aussichtslosen Kampf gegen die Necromonger. Unter der Führung vom brutalen Lord Marshal streben die pangalaktischen Invasoren rücksichtslos nach Universalherrschaft.