Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem
    • Kinostart: 11.11.1993
    • Komödie
    • 6
    • 89 Min

    Ruhrpott-Unikum Helge Schneider macht jetzt auch die Leinwand unsicher. Mit der Hilfe von Ralph Huettner legt er seine kauzige Version des Wilden Westens hin, die Dieter Hallervordens Western-Episode aus „Nonstop Nonsens“ Oscar-verdächtig aussehen läßt. Helge Schneider pur eben.

    • Drama

    Sensationell erfolgreiche Fernsehserie von RTL, mit der Roy Black ein glänzendes Comeback erlebte.

  • Und der Himmel steht still
    • Kinostart: 16.09.1993
    • Drama
    • 16
    • 119 Min

    Nach dem Roman „Die Unschuldigen“ des Briten Ian McEwan entstand John Schlesingers obsessives Drama mit Campbell Scott („Singles“), Isabella Rosselini und Oscar-Preisträger Anthony Hopkins. „Und der Himmel steht still“ - die erste Produktion die in den „neuen“ Babelsberger Studios entstand - erinnert an „Casablanca“.

  • Little Buddha
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Drama
    • 6
    • 141 Min

    Eine gewaltige Aufgabe übernahm Bernardo Bertolucci, indem er im Verlauf eines Films versucht, die Geschichte des Buddhismus und eine kontemporäre Rahmenstory zu erzählen. Kenner der Materie werden die Simplifizierung des Stoffes kritisieren, aber allein die visuelle Grandezza und die beachtliche Besetzung machen „Little Buddha“ zum Erlebnis.

  • Das Geisterhaus
    • Kinostart: 21.10.1993
    • Drama
    • 12
    • 145 Min

    Mit großem Aufgebot verfilmte Bille August den traumhaften, autobiographisch gefärbten Bestseller von Isabel Allende. Neben den Oscar-Gewinnern Jeremy Irons und Meryl Streep spielen Glenn Close, Winona Ryder und Antonio Banderas in dem lateinamerikanischen Epos um Aufstieg und Fall, das fünf Jahrzehnte umspannt.

  • Der Fahnder (Folge 1-91)
    • Kriminalfilm

    Erste Staffel einer der erfolgreichsten Vorabendserien der ARD mit dem unvergesslichen Klaus Wennemann als "Fahnder" Faber.

  • Der Wunderapostel
    • Kinostart: 01.01.1993
    • Drama
    • 124 Min

    Von einer neureligiösen Gruppierung initiierte Romanverfilmung um einen Wunder bewirkenden Menschen.

    • Komödie

    Ein Pilot, der seine Frau nach 20 Ehejahren um die Scheidung gebeten hat, bekommt ihre Einwilligung nur, wenn er sich um einen passablen Nachfolger kümmert...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Wir können auch anders
    • Kinostart: 01.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Hinreissend komisches Road Movie aus deutschen Landen, ausgezeichnet mit dem Bundesfilmpreis und lobend erwähnt bei den Filmfestspielen Berlin. Detlef Buck („Karniggels“, „Erst die Arbeit und dann …“) hat mit seinem lakonischen deutsch/deutschen Wahnsinnstrip einen echten Coup gelandet. Die wenig bekannten, dafür aber glänzend aufspielenden Darsteller, sorgen bereits im Kino mit souveräner Lässigkeit in bester Laurel...

  • Stalingrad
    • Kinostart: 21.01.1993
    • Drama
    • 16
    • 150 Min

    In der Tradition von „Die Brücke“ gelang Joseph Vilsmaier („Herbstmilch„) mit für deutsche Verhältnisse unglaublichem Aufwand ein Film, der die Bestie Krieg kompromißlos entlarvt, anklagt und durch Individualschicksale auch greifbar macht. Gerade in unserer Zeit eine dringend notwendige Absage an Militarismus und Faschismus.

    • Komödie

    TV-Beziehungskomödie: Als eine Ehefrau mit Kinderwunsch herausfindet, dass ihr Mann sich heimlich hat sterilisieren lassen, zieht sie aus...

    • Kriminalfilm

    Ehrlicher und Kain von der Kripo Dresden haben es mit der Mafia zu tun, die ihre Stadt unter Kontrolle bringen will.

    • Drama

    Bereits 1993 entstand dieses etwas statische Liebesmelodram der großen Gefühle von Maria Theresa Wagner, das zwar inhaltlich einige Parallelen zu „Nell“ aufweist, aber natürlich in Aufwand und Klasse nie an die große Schwester aus Hollywood heranreicht. Dafür kann die Videopremiere mit einer recht namhaften Besetzung, u. a. Günter Lamprecht („Berlin Alexanderplatz“), Julia Brendler („Nur über meine Leiche“) und...

    • Kriminalfilm

    Die Kommissare Stoever und Brockmöller recherchieren in Hamburg in einem Fall um illegale Einwanderung und Entführung.

    • Thriller

    Das erste eigen produzierte RTL-TV-Movie mit Barbara Auer und Hannes Jaenicke in den Hauptrollen.

    • Kinostart: 02.03.1994
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 114 Min
    • Komödie

    Umstrittene Comedyserie um den dauernörgelnden Frührentner Motzki aus dem Berliner Wedding, der mit der Maueröffnung ganz und gar nicht einverstanden ist.

    • Kriminalfilm

    Eine ermordete ältere Dame hatte zwar einen missratenen Enkel, aber dass der seine Großmutter auf dem Gewissen hat, bezweifelt Kommissar Flemming trotz Geständnis.

    • Drama

    Ironischer Film über die schwierige Situation junger MusikerInnen im wiedervereinigten Berlin.

Anzeige