Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Weit ist der Weg
    • Kinostart: 03.11.1960
    • Drama
    • 6
    • 88 Min

    Freddy Quinn am Strand von Bahia.

  • Der Prozeß
    • Kinostart: 02.04.1963
    • Drama
    • 16
    • 118 Min

    Orson Welles‘ Kafka-Verfilmung, die der lakonischen Prosa des Autors mit einer labyrinthischen Bildwelt virtueller Universen und kühner Montage begegnet, macht Josef K. aktiver als im Roman und zum schuldigen Neurotiker, was durch Anthony Perkins als K. betont wird. Die Bildfolge „Vor dem Gesetz“ eröffnet die geniale visionäre Satire über totalitäre Herrschaftsapparate, Mühlen der Macht und Bürokratismus, der das...

    • Drama

    Klischeehafter Problemfilm, in dem Gert Fröbe erfahren muss, dass das Auswechseln der Frau auch nicht unbedingt glücklich macht.

  • Schachnovelle
    • Kinostart: 16.09.1960
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Stefan Zweig mit einem herausragenden Curd Jürgens.

  • Lieder klingen am Lago Maggiore
    • Kinostart: 30.05.1963
    • Drama
    • 6
    • 94 Min

    Schlagerfilm, der die Rückkehr eines Sängers auf die Bühne mit Tourismuswerbung verbindet.

    • Kinostart: 07.11.1968
    • Drama
    • 72 Min

    Sozialkritischer Fernsehfilm aus den sechziger Jahren, der sich mit der Situation von Gastarbeitern in Deutschland befasst.

    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Deutscher Heimatfilm, in dem der tyrannische Gert Fröbe von seiner Familie aus dem Weg geschafft wird.

  • Michael Kohlhaas, der Rebell
    • Kinostart: 11.04.1969
    • Drama
    • 16
    • 99 Min

    Volker Schlöndorffs gesellschaftskritische Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Heinrich von Kleist.

  • Abschied von gestern
    • Kinostart: 14.10.1966
    • Drama
    • 16
    • 88 Min

    Alexander Kluges Gesellschaftsdrama als Odyssee durch Westdeutschland.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Faust
    • Kinostart: 30.09.1960
    • Drama
    • 12
    • 128 Min

    Klassische Theaterverfilmung des Goethe-Stücks mit Gustaf Gründgens.

    • Drama

    Klischeegetränkter Problemfilm, in dem Jungpfarrer Harald Leipnitz die des Totschlags beschuldigte Heidelinde Weis dazu bringt, sich ihm zu öffnen.

    • Drama

    Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Drama von Max Frisch.

  • Medea
    • Kinostart: 17.04.1972
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Pier Paolo Pasolinis Inszenierung der antiken Sage mit Operndiva Maria Callas in der Titelrolle.

    • Drama

    Fernsehadaption der Tragikomödie von Gerhart Hauptmann mit Inge Meysel in der Hauptrolle.

  • Wenn die Heide blüht
    • Kinostart: 21.10.1960
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Heimatfilm, in dem ein Schlagerkomponist beweisen muss, dass er nicht für den 10 Jahre zurückliegenden Mord an seinem Stiefbruder verantwortlich ist.

    • Kinostart: 21.12.1961
    • Drama
    • 103 Min

    Weltfremdes Drama, in dem ein netter deutscher Farmer in Afrika seinem Sohn dann doch gestattet, die Frau seiner Wahl zu lieben.

    • Kinostart: 23.01.1969
    • Drama
    • 18
    • 96 Min

    Agitprop und Satire um zwei Revolutionäre im Godard-Stil.

  • Fast ein Held
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    Martin Held als gutmütiger Obergefreiter in Kriegskomödie.

    • Kinostart: 12.01.1967
    • Drama
    • 18
    • 104 Min

    Komödie um Publicity-Stunts im Schlagerbusiness.

    • Kinostart: 29.06.1963
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Im Zweiten Weltkrieg angesiedelte Kain-und-Abel-Geschichte mit Götz George und Günther Ungeheuer.

    • Kinostart: 27.06.1967
    • Drama
    • 16
    • 88 Min

    Zeitbilder der 60er Jahre um jugendlichen Außenseiter.

  • Julia und die Geister
    • Kinostart: 04.01.1965
    • Drama
    • 18
    • 145 Min

    Fellinis Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse fand in dieser großartigen Studie über die heilende Kraft der Imagination ihren Niederschlag. Giuliettas ironisch angelegte Selbstanalyse verhilft der vereinsamten Frau zu neuem Selbstbewusstsein. Fellinis Gattin Giulietta Masina spielt Giulietta als von Männern und Mutter unterworfene Frau, die die Relikte der bürgerlichen Erziehung abzuwerfen lernt und Träume und...

    • Kinostart: 15.09.1960
    • Drama
    • 16
    • 104 Min

    Geschichtsverfälschender Abenteuerfilm über den Zweiten Weltkrieg in Rumänien.

Anzeige