Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Object of Beauty - Verliebt, verwöhnt und abgebrannt
    • Kinostart: 27.06.1991
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Michael Lindsay-Hoggs („Let It Be“) wohltemperierter Dolce-Vita-Spaß bemüht sich bewußt um die Beredsamkeit und Leichtigkeit der 60er-Jahre-Komödien des Swinging London. John Malkovich („Gefährliche Liebschaften“) und Andie Mac Dowell („Green Card“) kämpfen als verwöhntes Snobpaar gegen die unerträgliche Langeweile des Seins und leere Portemonnaies. Für sie und ein mittelloses Unterklassenmädchen wird eine Statuette...

  • Schuldig bei Verdacht
    • Kinostart: 15.08.1991
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Einem der schwärzesten Kapitel der jüngsten amerikanischen Geschichte nimmt sich der Scorsese-Produzent Irvin Winkler („Wie ein wilder Stier“) in seinem Regiedebut an. Dabei kann er einem so komplexen Thema wie der Kommunistenverfolgung in Hollywood zwangsweise nicht gerecht werden. Also beobachtet er die menschenverachtende Maschinerie anhand des Schicksals eines einzelnen - von Robert De Niro („Kap der Angst“) mit...

    • Abenteuerfilm

    Recht farbenprächtiges, mit Samurai-Mystik verbrämtes, zeitweise jedoch fade angerichtetes Afrika-Abenteuer, inszeniert von Paul Mayersberg („Black Nightfall“). Manko: Der weithin populäre Action-Star Lance Hendriksen („Aliens“, „Johnny Handsome“) bekommt nicht den geeigneten Raum, um seine Qualitäten zu entfalten. Immerhin sind jedoch - wenn auch ein wenig hölzern agierend - John Saxon („Hard Ride“, „Nightmare“)...

  • Tod im Spiegel
    • Kinostart: 21.11.1991
    • Thriller
    • 16
    • 98 Min

    Wolfgang Petersens gelungener Hollywood-Einstand nach Richard Neelys Roman "The Plastic Nightmare" über einen Mann mit Gedächtnisverlust, der hinter das tödliche Geheimnis seiner Identität kommt.

  • Tödliche Fragen
    • Kinostart: 08.09.1990
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 132 Min

    Thriller-Spezialist Sidney Lumet („Prince of the City“) zeichnet ein illusionsloses Bild des Korruptionsdschungels in New York, bei dem Nick Nolte („Everbody Wins“) als Fiesling vom Dienst brilliert. Timothy Hutton („Der Falke und der Schneemann“) bekommt in der Rolle des idealistischen Newcomers zwar letztendlich Antworten auf seine neugierigen Fragen, scheitert jedoch in seiner Mission. Das brillante Drehbuch wartet...

    • Kinostart: 05.11.1992
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Der Satiriker Bruno Jonas versucht sich erstmals an einem Kinofilm: Am Beispiel der zwei Freunde läßt er die letzten 30 Jahre Deutschland Revue passieren. Wenn einem dabei die eine oder andere Einzelheit aus den Nachrichten auffallend bekannt vorkommt, so liegt das sicher in der Absicht des Autors.

  • Bride of Re-Animator
    • Horrorfilm

    „Re-Animator“ von dem Theaterregisseur Stuart Gordon markierte 1985 den Beginn einer Renaissance des Splatterfilms und avancierte schnell zum Genreklassiker. Das Sequel des damaligen Produzenten, Brian Yuzna („Welcome To Hell“), übernimmt zwar die Charaktere des Originals, ersetzt jedoch die gotisch-düsteren Atmosphäre durch eine kunterbunte, augenzwinkernde Special-Effects-Orgie. Bewußt orientiert sich Yuzna dabei...

    • Erotikfilm

    Unverhohlen freizügiges Softsexabenteuer, dessen Story wohl ausschließlich der sinnlichen Freuden seiner Protagonisten verpflichtet ist. Eine Ansichtskassette der Videopremiere lag nicht vor. Eine Bewertung war somit nicht möglich.

    • Kinostart: 21.05.1992
    • Horrorfilm
    • 18
    • 88 Min

    Der schüchternen Maria und dem mysteriösen Lothar platzt in der Liebesnacht das Kondom, was zu einer ungewollten Schwangerschaft führt. Von Schmerzen und Visionen geplagt, erkennt Maria, dass der Samen Lothars die Inkarnation des Bösen transportiert. Undergroundwerk von Ralf Huettner mit satanistischen Sex-Szenen und eher harmlosen Spezialeffekten.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 09.07.1992
    • Thriller
    • 16
    • 102 Min

    Blendend fotografierter, mit ökologischer Thematik unterlegter Indianer-Krimi voller Mystik und Brutalität. Graham Greene, seit „Der mit dem Wolf tanzt“ die Rothaut der 90er schlechthin, verleiht seiner Rolle des Arthur jene Unberechenbarkeit und nahezu übermenschliche Stärke, die für einen stoisch-unbeugsamen Indianer seines Kalibers vonnöten sind. Regisseur Richard Bugajski hält die Kamera gnadenlos lange auf...

    • Science-Fiction-Film

    Absurder Sci-Fi-Actioner, in dem Polizisten nicht aufhören, vergeblich auf einen Hologram-Bösewicht zu schießen.

    • Kinostart: 04.02.1993
    • Thriller
    • 98 Min

    Irwin Winklers („Schuldig bei Verdacht“) düstere Großstadtballade, ein Remake von Jules Dassins „Die Ratte von Soho“ von 1950, steht und fällt mit seinem großartigen Hauptdarsteller Robert De Niro, der alle Facetten des Losers Fabian spielend auf die Leinwand zaubert. Ein großes Vergnügen für „Movie- Buffs“.

    • Kinostart: 23.12.2006
    • Komödie
    • 91 Min

    Single-Unternehmer Sam Field bekommt zu Weihnachten eine Familie geschenkt.

    • Drama

    Sammlung mit vier Spielfilmen und der Musikdokumentation "Buena Vista Social Club" von Wim Wenders.

  • Candyman's Fluch
    • Kinostart: 07.01.1993
    • Horrorfilm
    • 16
    • 93 Min

    Nach Motiven von Horror-As Clive Barker („Hellraiser“) inszenierte der Brite Bernard Rose einen intelligenten, wenn auch verworrenen Schocker, in dem einmal mehr Träume eine elementare Rolle spielen. In Amerika ein Überraschungserfolg; auch bei uns ist der Candyman für eine Neujahresüberraschung gut.

    • Erotikfilm

    Italienischer Sexfilm, in dem sich schöne reiche Menschen gegenseitig übers Ohr hauen, bevor sie mit einander auf Tuchfühlung gehen.

    • Kinostart: 01.04.1998
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Billig-Blödsinn, in dem ein weißer Hai in einem Fluss sein Unwesen treibt.

  • Das deutsche Kettensägenmassaker
    • Kinostart: 29.11.1990
    • Komödie
    • 63 Min

    Ein bluttriefender Splatterfilm als beißender Kommentar der Geschehnisse zwischen Öffnung der Mauer und Wiedervereinigung. Jungfilmer Christoph Schlingensief bedient sich ungestüm der Form des Trashmovies, um seinem subversiven Statement „Die Wiedervereinigung ist Kannibalismus“ mit drastisch überzeichneten Bildern Nachdruck zu verleihen. Massakriert werden namhafte Darsteller des „Neuen deutschen Films“ wie Udo Kier...

    • Eastern

    Dieses Kung-Fu-Kostümspektakel aus der Golden Harvest-Produktion ist der qualitativ beste und technisch anspruchsvollste Martial-Arts-Film, der den Westen seit den Tagen Bruce Lees erreicht. In einem inszenatorischen Rahmen, der jeden Vergleich mit Fernost-Glanzlichtern wie „Chinese Ghost Story“ und „Peking Action Blues“ hält, zünden Regisseur David Lai und seine Crew ein Feuerwerk von in dieser Form noch nicht dagewesenen...

  • Der Prinz und der Bettelknabe
    • Kinostart: 16.11.1990
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 25 Min

    Seit beinahe zehn Jahren sind Mickey Maus, der hier erstmals in seiner jetzt 63 Jahre währenden Karriere eine Doppelrolle spielt, Goofy und Donald Duck wieder in einem Film zu erleben. Disneys langjähriger Animator („Taran und der Zauberkessel“) und Regisseur George Scribner („Oliver & Co.“), der sein Handwerk bei Hanna-Barbera und Ralph Bakshi erlernte, inszenierte diesen vergnüglichen Kurzfilm, der auf einem Roman...

    • Kinostart: 02.04.1992
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 80 Min

    Im Kolumbus-Jahr soll auch den Kleinen der Entdecker Amerikas ein wenig näher gebracht werden. Das haben sich die Produzenten etwas kosten lassen: 14,5 Millionen Mark gaben Michael Schoemann und Ute Koll zur Herstellung des Trickfilms aus, der den Vergleich mit internationalen Produktionen nicht scheuen muß. Detailfreudig gezeichnet und relativ flüssig animiert, kann der Film mit zuviel Gesang und einer Anzahl witziger...

  • Ein Fall für TKKG - Drachenauge
    • Kinostart: 02.04.1992
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 84 Min

    Deutschlands erfolgreichste Kid-Detektive, die ihre eingefleischte Fan-Schar bereits 65 (!) Roman-Bände lang fesseln, schlagen erstmals auf der Leinwand zu. Die sorgfältige Inszenierung von Ulrich König („Meister Eder und sein Pumuckl“) bringt, spannend verpackt, Werte wie Kameradschaft, Teamgeist und Gerechtigkeitsliebe an die Zuschauer. Vor allem die gänzlich unverbrauchten jungen Darsteller (drei von ihnen waren...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Höchst erheiterndes Zeichentrickabenteuer um einen liebenswerten Vierbeiner, der nicht ohne Grund die Züge Rodney Dangerfields trägt. Der populäre Komiker („Caddyshack“, „Mach’s nochmal Dad“) hat das Drehbuch zu der hübschen Geschichte geschrieben und spricht natürlich auch in der Originalfassung die Stimme seines vierbeinigen „alter egos“. Die tadellos animierte Videopremiere erreicht vielleicht nicht ganz den...

    • Kinostart: 03.09.1992
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 80 Min

    Bereits 1994 als Kaufkassette veröffentlicht, spricht der gutmütige, simpel gezeichnete Animationsfilm wohl nur die jüngsten Zuseher an. Dafür sorgen quietschbunte Farben und die recht niedlichen Teddy-Hauptfiguren. Die kuriose Story, die Science Fiction mit Märchen mixt, und auch Raum für genretypische Songs lässt, mag die Kleinsten mit milder Spannung unterhalten, doch die werden wohl kaum den Weg in die Videothek...

Anzeige