Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 24.04.1991
    • Horrorfilm
    • 126 Min

    Leicht angejahrter Kultfilm (Horrorfans unter den Titeln „Profondo Rosso“ oder „Deep Red“ ein Begriff) aus dem Frühwerk des italienischen Horrormeisters Dario Argento. In „Rosso“ bemühte Argento ein letztes Mal ein Hitchcock-artiges Whodunnit, bevor er sich mit seiner Hexentrilogie („Suspiria“, „Horror Infernal“ und „Tenebrae“) auf die Bearbeitung okkulter Stoffe verlegte. Ähnlich wie in Antonionis „Blow Up“ sieht...

    • Kinostart: 04.04.1974
    • Eastern
    • 79 Min
  • Parade
    • Kinostart: 01.04.1976
    • Dokumentarfilm
    • 84 Min

    TV-Film von Jacques Tati, der diesmal einen Blick hinter die Kulissen eines Zirkus gewährt.

    • Kinostart: 28.04.1972
    • Thriller
    • 94 Min

    Aus der international erfolgreichsten Ära des deutschen Kinos, der Zeit der Schulmädchen, Frauengefängnisse und geschändeten Hexen mithin, stammt dieses in jeder Hinsicht vernügliche Genre-Kleinod mit zeitgenössischer Starbesetzung und putziger Klassenkampf-Weltsicht. Raimund Harmstorf, unlängst verstorbener, doch ungebrochen populärer „Seewolf“-Darsteller, führt den sehenswerter Verliererhaufen in den blutigen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 06.04.1973
    • Abenteuerfilm
    • 18
    • 94 Min

    Nackte Haut und noch mehr Gewalt vor exotischer Originalkulisse waren die Trümpfe, mit denen Italias profilierter Sexploitation-Brandstifter Umberto Lenzi in den frühen 70er Jahren diese grundsätzlich recht dürftige Instantversion des US-Westernschlagers „Der Mann, den sie Pferd nannten“ zum Achtungserfolg in den Bahnhofskinos führte und dadurch wahrscheinlich nicht mal sonderlich absichtsvoll das übel beleumundete...

    • Erotikfilm

    Erwin C. Dietrich bittet zum Frontsex während des Zweiten Weltkrieges.

    • Kinostart: 20.07.1975
    • Horrorfilm
    • 89 Min

    Im Jahre 1973 und damit immerhin ein gutes Stück vor verwandten und heutzutage als richtungsweisend empfundenen Mad-Slasher-Klassikern wie „Halloween“ oder „When A Stranger Calls“ zelebrierte unter weitgehendem Ausschluss der Filmöffentlichkeit ein gewisser Tom S. Alderman bereits alle Zutaten zum späteren Subgenre samt solcher Routinen wie dem seit „Scream“ wieder schwer in Mode gekommenen „Caller inside the House“...

    • Kinostart: 01.02.2001
    • Drama
    • 93 Min

    Lange Jahre verbotenes Regiedebüt von Catherine Breillat, die ein junges Mädchen auf mitunter drastische Weise die Sexualität entdecken lässt.

  • I Spit on Your Grave
    • Horrorfilm

    Gnadenlos realistischer Rape-and-Revenge-Film mit der härtesten Vergewaltigungsszene, die je auf Zelluloid gebannt wurde.

    • Kinostart: 12.10.1979
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Satire um zwei Schweizer Kantonspolizisten.

  • Il Messia
    • Drama

    Rossellinis historisches Porträt des Lebens Jesu nach den vier Evangelien.

    • Kinostart: 13.12.1979
    • Abenteuerfilm
    • 6
    • 97 Min

    Indianderfilm der DEFA-Studios.

    • Kinostart: 24.10.1975
    • Thriller
    • 16
    • 98 Min

    Vor seinem Durchbruch als Klamauk-Titan drehte „Porky’s“-Macher Bob Clark zwei bedeutsame Horrorfilme, von denen einer demnächst Hollywood-Remake wird („Children Shouldn’t Play With Dead Things“) und dieser nun verspätet seine Deutschlandpremiere feiert. Old fashioned Bodycount mit Top-Besetzung und hübscher Ausstattung.

    • Kinostart: 17.11.1978
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Typische Pierre-Richard-Komödie, in der der französische Komiker einmal mehr eine wunderbare Frau erobern möchte.

    • Kinostart: 30.05.1980
    • Thriller
    • 16
    • 93 Min

    Der spannende und optisch gut gemachte, dafür psychologisch recht spekulative Thriller ist die erste Regiearbeit von Kameramann Gordon Willis („Der Pate“, „Manhattan“) mit Stallones Filmehefrau Talia Shire („Rocky I-IV“) in der Hauptrollen. Vor sieben Jahren am Kinopublikum vorbeigelaufen, bringt der Film auf Video gute, mit etwas Engagement sichere Umsätze.

    • Kinostart: 31.10.1975
    • Drama
    • 125 Min

    Defa-Verfilmung des Goethe-Romans von Thomas Mann.

Anzeige