Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Species
    • Kinostart: 09.11.1995
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 105 Min

    Seit dem wegweisenden Welterfolg „Aliens - Die Rückkehr“ warten Fans auf einen neuen, qualitativ hochwertigen Außerirdischen-Thriller mit gruselerregenden Kreaturen. Eine Lücke, die nun mit dem Big-Budget-Projekt „Species“ gefüllt werden soll. Die abartigen All- Artgenossen wurden konsequenterweise von „Alien“-Schöpfer H.R. Giger kreiert und weisen unübersehbare Ähnlichkeiten zu seinen unübertroffenen Prototypen...

  • Das Versteckspiel
    • Kinostart: 06.06.1996
    • Horrorfilm
    • 16
    • 103 Min

    Effektegeladener Telepathie-Horrorfilm mit einem überzeugenden Jeff Goldblum in der Hauptrolle.

    • Horrorfilm

    Der fünfte Teil der „Puppet Master„-Saga aus dem Hause Full Moon Entertainment. Produzent Charles Band und sein Production Designer Milo setzten auf Bewährtes, vergessen aber erneut, daß auch eine konkrete Handlung noch keinem Film geschadet hat. Dennoch könnte die Mischung aus Stop-Motion-Effekten und Teenagergrusel gerade im Zuge des Erfolgs von Tim Burtons „Nightmare before Christmas“ ein weiteres Mal punkten....

    • Horrorfilm

    Die dritte Folge der erfolgreichen „Watchers“-Serie nach Charakteren des Erfolgsautors Dean R. Koontz verläßt zum ersten Mal die heimischen Vorortsiedlungen und zieht für ein turbulentes „Predator“-Rip-Off kurzerhand in den Regenwald um. Die Hauptrolle spielt (neben dem wohlbekannten Vierbeiner „Einstein“) Action-Profi Wings Hauser („Nachtratten“), für die Produktion zeichnet „Specialist“-Regisseur Luis Llosa verantwortlich...

    • Kinostart: 21.11.1994
    • Horrorfilm
    • 92 Min

    Augenzwinkernden Science-Fiction-Horror der Marke Ultra-Low-Budget gibt es bei „Mosquito“ zu bestaunen, in dem in Ermangelung ausgereifter Special Effects mannsgroße Gummi-Moskitos in die Luft geworfen werden. Auch sonst folgt die Invasion der Insekten dem Vorbild von B-Movie-Katastrophen-Klassikern wie „Formicula“ oder „Tarantula“. Immerhin stehen mit Gunnar „Leatherface“ Hansen und dem ehemaligen „Iggy and the Stooges“...

  • Nadja
    • Kinostart: 14.11.1996
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Der jahrhundertealten Vampirmythos übt selbst nach knapp 700 Veröffentlichungen ungebrochene Faszination auf Filmemacher sämtlicher Couleur aus. Erneut zur Ader gelassen wird die Blutsauger-Legende vom Indie-Regisseur und Drehbuchautoren Michael Almereyda („Another Girl, Another Planet“), der seine in schwarzweiß fotografierte Drogen-Parabel ins moderne Greenwich Village verpflanzt und mit der charismatischen Elina...

  • Freddys New Nightmare
    • Kinostart: 19.01.1995
    • Horrorfilm
    • 16
    • 112 Min

    Im siebten Teil legt Freddy-Erfinder Wes Craven erstmals seit dem Original-„Nightmare“ eigens Hand an die erfolgreiche Alptraum-Reihe. Sein ernster, spannender und intelligenter Film verblüfft mit raffinierten Sprüngen zwischen verschiedenen Realitätsebenen und beeindruckt mit vielschichtiger Symbolik und starken Metaphern.

    • Horrorfilm

    Drei stimmungsvolle Horrorepisoden vereint diese Gruselanthologie, die nur lose durch eine etwas aufgesetzt wirkende Rahmenhandlung zusammengehalten werden. Dank einer Riege junger, unverbrauchter Darsteller und der soliden Inszenierung ist für anderthalb Stunden kurzweilige Gruselunterhaltung bestens gesorgt. Daß dabei weitgehend auf grelle Schock- und Splatter-Effekte verzichtet wurde, dürfte vor allem die Hartgesottenen...

    • Horrorfilm

    Horrorfilm der blutigeren Sorte, der in den ersten 45 Minuten schwungvoll und witzig daherschnurrt, um sich dann langsam, aber sicher in der zweiten Filmhälfte zu einem melodramatischen Kammerspiel zwischen Sohn und Mutter zu entwickeln. Jeanne Bates („Welcome To Hell“) spielt die liebe Mutti, Charakternase Brion James („Der Blade Runner“) zieht einmal mehr als Bösewicht seine Kreise. Durch den Stimmungsbruch in der...

    • Horrorfilm

    Je nach Sichtweise geschmackloser bzw. schwarzhumoriger Low- Budget-Horrorfilm aus dem entfernteren Dunstkreis des New Yorker Troma-Teams, inszeniert und produziert von Debütant Francis Teri, der zuvor als Kameraassistent an diversen Independentprojekten werkelte. Die Art und Weise, in der hier Abtreibungs- und Schwangerschaftsängste benutzt werden, um ein ausdauerndes Gemetzel zu motivieren, harmoniert hervorragend...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Regiefrau und Drehbuchautorin Maria Lease („Orgie der Gesetzlosen“) hat mit „Dolly Dearest“ das langerwartete weibliche Pendant zu „Chucky - Die Mörderpuppe“ geschaffen, wofür sie immerhin Stars wie Sam Bottoms („Apocalypse Now“), Rip Torn („Nadine“) und Denise Crosby (Hauptdarstellerin in „Friedhof der Kuscheltiere“) gewinnen konnte. Die Special Effects können sich dabei sehen lassen, auch wenn sie in Ermangelung...

  • In einer kleinen Stadt
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Horrorfilm
    • 16
    • 121 Min

    Nur langsam kommt die neueste Stephen-King-Verfilmung nach einem der erfolgreichsten Bücher des Horrorkönigs in Fahrt. Doch wenn sich der nackte Terror schließlich Bahn bricht, kommen Fans voll auf ihre Kosten. Die namhafte Besetzung mit Ed Harris, Bonnie Bedelia und Max von Sydow als Satan höchstpersönlich garantiert den Erfolg.

    • Horrorfilm

    „Freitag der 13.“ zum Letzten, heißt es wieder einmal. Der neunte Teil der „Lindenstraße für Horrorfans“ hat erneut kräftig Staub aufgewirbelt, als er in Amerika mit über 1.300 Kopien am Freitag, dem 13. August, in den Kinos startete, um in drei Tagen 7,5 Mio. Dollar einzuspielen. Der geneigte Fan des alten Metzgers muß sich zwar an Modemätzchen wie „Body-Switching“ gewöhnen, kommt aber insgesamt voll auf seine...

  • Bram Stoker's Dracula
    • Kinostart: 11.02.1993
    • Horrorfilm
    • 16
    • 123 Min

    Bildgewaltige, hypnotische Adaption des klassischen Schauerromans von Bram Stoker. Unter Francis Ford Coppolas kongenialer Regie erhält Dracula durchaus tragische Züge und die altbekannte Horrormär faszinierende Untertöne. Das starke Ensemble rundet das Meisterwerk perfekt ab.

    • Horrorfilm

    1992 macht das Reißverschluß-Gesicht die Vertretung für Jason, der nach „Freitag der 13. - Teil VIII“ zum Entsetzen der Bodycount-Gemeinde wohl endgültig in den Vorruhestand versetzt wurde. In kiloschwerer Ledermontur schlachtet der Titelheld circa alle dreißig Minuten ein paar blonde, in raffinierte Dessous gekleidete Photomodelle, während die Zwischenzeit mit den amourösen Abenteuern der Polizistin (Donna Adams...

    • Kinostart: 05.10.1990
    • Thriller
    • 101 Min

    Zunehmend bedrückender werdender Horrorthriller um einen außer Kontrolle geratenen Pavian, der sich an seinen Peinigern für die Tierversuche rächt. Nach seinem verhaltenen Anfang steigert sich der Streifen zu einem klaustrophobischen und streckenweise überaus harten Katz-und-Maus-Spiel, in dem der Instinkt über den Intellekt siegt. Neben dem 35 Kilo schweren Pavian Typhoon, der seinem Namen alle Ehre macht, agieren...

    • Kinostart: 01.09.1993
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Für B-Movie-Titan Roger Corman sowie den Gegenwert je eines Apfels und eines Eis schuf der Trashfilmroutinier Fred Olen Ray in den frühen 90ern die Billighorrorantwort auf „Roger Rabbit“ und andere mit echten Schauspielern interagierende Zeichentrick-Charaktere. Weil jedoch für die dazugehörigen Special Effects naturgemäß das Kapital fehlte, darf der dürftige Toon nur für etwa drei Minuten hampeln, während die...

    • Horrorfilm

    Buntes Horrorspektakel (und offiziell der zweite Teil von „976-Evil“) aus der Feder von Genre-Routenier und Roger Corman-Schüler Jim Wynorski („Der Vampir aus dem All“), der mit selbstparodistischen Untertönen und einer Vielzahl spektakulärer Actionszenen recht kurzweiliges Entertainment für den Videoabend junger Heavy-User bietet. Patrick O’Bryan („Der Sunset-Killer“) und Debbie James („American Flyers„) spielen...

    • Horrorfilm

    War Puppenmacher Toulon in den ersten beiden Teilen der „Puppetmaster“-Horror-Serie die Personifizierung des Bösen, erlebt man nun im dritten Teil eine Wandlung um 180 Grad: Mit der Sinistrität der Nazis kann nicht einmal der Herr der Mörderpuppen mithalten. Auch wenn die Highlights des zweiten Teils unerreicht bleiben, bietet „Toulons Rache“, von Charles Bands Full Moon Entertainment produziert, solide und boshafte...

  • Hellraiser III: Hell on Earth
    • Kinostart: 25.10.2018
    • Horrorfilm
    • 92 Min

    Im dritten Teil der „Hellraiser„-Serie schwingt der US-Horrorkomödien-Spezialist Anthony Hickox („Spaceshift“) das Regiezepter, weshalb der düstere, britische Gothic-Stil der Vorgänger schwungvollem US-amerikanischen Neon-Nightlife weichen mußte. Ansonsten spritzt das Blut wie gewohnt bis zur Decke (in der deutschen FSK-Version wohl nur bis zur Fußleiste), den Soundtrack bestreiten populäre Heavy-Metal-Kapellen...

    • Thriller

    Tempo und Spannung ohne falsche Rücksicht auf die „Wahrscheinlichkeitskrämer“ ist die Devise dieses cleveren und recht spannenden Horrorthrillers auf den Spuren der „Omen“-Tetralogie. Dean R. Koontz, der Ersatz-Stephen-King der Thriller-Belletristik, lieferte die Vorlage für diesen mit geringem Budget und wenig Spezialeffekten, dafür aber mit umso mehr Verfolgungsjagden und Glaubensscharmützeln gestalteten Okkultkrimi...

    • Kinostart: 30.05.1991
    • Horrorfilm
    • 16
    • 87 Min

    Filmische Adaptionen von Werken aller Art des Horrormeisters Stephen King erfreuen sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Regieneuling Ralph S. Singleton (er war Mitproduzent des Hits „Friedhof der Kuscheltiere“) versucht sich nicht immer überzeugend an der letztlich aber spannend nacherzählten Kurzgeschichte „Nachtschicht“. Trotz einer gewissen Eindimensionalität der Charaktere schöpft das Ensemble um David Andrews...

    • Kinostart: 04.10.1990
    • Horrorfilm
    • 18
    • 102 Min

    Mit „Cabal“ verfilmt Horrorkultautor Clive Barker nach seinem erfolgreichen Debüt mit „Hellraiser“ erneut eine eigene Bestsellervorlage. In traumartigen Sequenzen führt der Engländer durch ein von Ungeheuern übervölkertes, groteskes Schreckenskabinett. Barker konzentriert sich auf die Schaffung einer surrealen Atmosphäre und vieler spektakulärer Special Make-Up-Effects. Für die Rolle des Psychiaters konnte Horrorspezialist...

    • Kinostart: 17.09.1992
    • Horrorfilm
    • 16
    • 87 Min

    Ein wenig konventioneller als in seinem Filmdebüt „Mark 13 - Hardware“ geht der Brite Richard Stanley in seinem apokalyptischen Schocker „Dust Devil“ ans Werk. Dabei verbrämt er okkultistische Motive mit der Staubmantelromantik klassischer Italowestern zu einem ausgesprochen coolen und sehr interessanten Stilgemisch. Ein wenig leiden darunter Tempo und Handlungsführung des sonst so spannenden und professionell umgesetzten...

    • Kinostart: 22.08.1991
    • Horrorfilm
    • 16
    • 98 Min

    Eine Kurzgeschichte aus Horrormeisters Stephen Kings „Nachtschicht“ lieferte die Vorlage zu diesem Schauerstück, produziert von dem legendären Dino de Laurentiis („Dead Zone“, „Der Wüstenplanet“). Unter der soliden Regie von Tom McLoughlin („Prophecies“, „Verabredung mit einem Engel“) verbreitet sich verhaltenes Grauen mit einer ganzen Reihe wohl plazierter Schreckens-Momente. Tim Matheson („Fletch - Der Troublemaker“...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Horrorfilm
    • 18
    • 102 Min

    Horrormeister Wes Craven („Nightmare On Elm Street“, „Shocker“) zeigte sich im Erfinden alptaumhafter Szenarien noch nie verlegen. Auch in seiner neuesten, gotisch anmutenden Gruselmär vom verfluchten Haus spielt er gekonnt mit den Urängsten der Menschen. Dabei übt er mit seiner originellen Schreckensfingerübung unverhohlen Kritik am maroden wirtschaftlichen Zustand der USA. Kindesmißhandlung und Armut sind die übergeordneten...

    • Kinostart: 21.05.1992
    • Horrorfilm
    • 18
    • 88 Min

    Der schüchternen Maria und dem mysteriösen Lothar platzt in der Liebesnacht das Kondom, was zu einer ungewollten Schwangerschaft führt. Von Schmerzen und Visionen geplagt, erkennt Maria, dass der Samen Lothars die Inkarnation des Bösen transportiert. Undergroundwerk von Ralf Huettner mit satanistischen Sex-Szenen und eher harmlosen Spezialeffekten.

Anzeige