Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Geradezu poetisch und gleichnishaft gibt sich dieser edel ausgestattete Neo-Noir- Krimi von Jon Madden („Invisible Kid“), der langsam und eindringlich eine traumhafte, in die bittere Realität der Kommunistenhatz der 50er Jahre eingebettete Geschichte erzählt. Matt Dillon („Singles“) begeistert dabei mit einer präzisen Charakterstudie, an seiner Seite spielen Joan Chen („Twin Peaks“) und Bruno Kirby („Harry und Sally“...

    • Drama

    Sommerliebe auf Promi-Insel Martha's Vineyard.

    • Kinostart: 02.11.1995
    • Drama
    • 96 Min

    „Above the Rim“ ist eine temporeiche Hommage an den Geist des Streetball und bedient sich all der bekannten Versatzstücke anderer Hits des New Black Cinema. Überzeugen können vor allem Leon („Cool Runnings“) und Rapstar 2-Pac („Poetic Justice“). Herausragend auch der fantastische, von Dr. Dre zusammengestellte Soundtrack, der in den Plattenläden als Dauerbrenner bereits seit Monaten kostenlos für Werbung gesorgt...

    • Kinostart: 20.10.1994
    • Drama
    • 79 Min

    In stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Bildern erzählt Regisseur David Jacobsen die bekannte Geschichte von Angst und Vereinsamung in der Mitte eines unerfüllten Lebens. Die Idee ist nicht neu, aber die Art der Umsetzung und die Leistung der Schauspieler durchaus anerkennenswert.

  • Tess und ihr Bodyguard
    • Kinostart: 19.09.1995
    • Drama
    • 96 Min

    „Police Academy“-Regisseur Hugh Wilson bleibt auch in seinem neuesten Spielfilm seinem Lieblingsgenre treu, schlägt aber dieses Mal eher sanfte Töne an. In seiner Actionkomödie geht es diesmal vorwiegend um Dinge wie Freundschaft, Vertrauen und Respekt. Wilson erweist sich als subtiler Beobachter, ohne dabei Spannung und Humor zu kurz kommen zu lassen. Shirley MacLaine, die große Hollywood-Legende, und „Wild at Heart“...

  • Angie
    • Kinostart: 16.06.1994
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Ein Art „The Snapper“ als tragikomisches Hollywood-Melodram servieren Martha Coolidge und ihre überragende Hauptdarstellerin Geena Davis, die so manche Drehbuchuntiefe ausgleicht. Auch wenn die nötigen stillen Momente von lauten Katastrophen ertränkt werden, steckt „Angie“ voller sehenswerter Wahrheiten.

    • Kinostart: 18.02.1994
    • Drama
    • 108 Min

    Einen faszinierenden und frenetisch aggressiven Blick hinter die Kulissen der Basketball-Szenerie wagt William Friekdin („Der Exorzist“) in seinem knallharten Sportdrama, in dem Nick Nolte („Kap der Angst“) eine seiner stärksten Vorstellungen gibt. Gastauftritte von großen Sportstars wie Shaquille O’Neill und Larry Bird erhöhen den Reiz an diesem actiongeladenen Slamdunk. Eine Videopremiere, die vor allem das jugendliche...

    • Kinostart: 13.03.1996
    • Drama
    • 85 Min

    Europäische Verfilmung des Ur-"Hamlet"-Stoffes mit Christian Bale, Hellen Mirren und Kate Beckinsale.

  • Jimmy Hollywood
    • Drama

    Intelligente, warmherzige Komödie von „Rain Man“-Regisseur Barry Levinson, der einmal mehr den sympathischen Außenseiter (zumindest vorübergehend) gegen das große, böse System obsiegen läßt. Die Hauptrollen sind mit Joe Pesci („Goodfellas“, „Mein Vetter Winnie“) und Christian Slater („Interview mit einem Vampir“) hervorragend besetzt, und für den Schlußgag schaute sogar Superpromi Harrison Ford auf ein Viertelstündchen...

    • Kinostart: 25.02.1994
    • Drama
    • 105 Min

    In den USA gilt der mit 27 Jahren verstorbene Lane Frost als Rodeo-Legende. „Beverly Hills 90210“-Star Luke Perry spielt ihn in seiner ersten großen Filmhauptrolle überzeugend. John G. Avildsen inszenierte Lanes Lebensweg im Stil seiner „Rocky“- und „Karate Kid“-Filme als uramerikanische Success Story. Auch wenn manche Rodeoszenen etwas schal ausgefallen sind, steht mit „8 Seconds“ ein Hit ins Haus, zumal zahllose Perry-Fans...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 28.04.1994
    • Drama
    • 85 Min

    Eine Polin und zwei Juden machen eine Schiffsreise von New York in die alte Heimat Polen, die ihrer aller Leben verändert.

  • Ladybird, Ladybird
    • Kinostart: 16.06.1994
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Regieveteran Ken Loach, der seit seinem Felix für „Riff-Raff“ auch in Deutschland auf eine treue Cineastengemeinde zählen kann, porträtiert in „Ladybird, Ladybird“ einmal mehr die Alltagswelt der britischen Arbeiterklasse. Statt deprimierender Misere erwartet den Zuschauer jedoch eine kraftvolle, oft ebenso witzige wie bittere Geschichte. Der dokumentarische Kamerastil entfaltet eine geradezu magisch-suggestive Wirkung...

    • Kinostart: 18.09.1996
    • Drama
    • 112 Min

    Boaz Yakins Regiedebüt, in dessen Mittelpunkt ein zwölfjähriger Drogenkurier steht.

  • Die Hölle
    • Kinostart: 28.04.1994
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Claude Chabrol läuft nach langer Durststrecke wieder zu alter Form auf: In seiner Adaption eines von Henri-Georges Clouzot nie vollendeten Films schickt er sein Hauptdarstellerpaar Emmanuelle Béart („Ein Herz im Winter“) und Francois Cluzet buchstäblich durch die Hölle. Dieses Psychogramm einer pathologischen Obsession ist atemberaubend.

    • Kinostart: 05.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Von weiblichen Selbstbestimmungswünschen und männlicher Eitelkeit wird diese klassische Dreiecksgeschichte angetrieben, die auf harmlose Art und Weise unterhält. Freche Dialoge und Christopher Walken, Jonathan Pryce und die bildschöne Carole Bouquet als Objekt der Begierde an ihrer Seite in den Hauptrollen tragen diese „amour fou“.

  • Backbeat
    • Kinostart: 14.04.1994
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Die frühen, rauhen Tage in der Karriere der Beatles nahm sich der Brite Iain Softley in seinem Spielfilmdebüt vor. Dabei überzeugen vor allem die herrlich ungeschliffenen Musikaufnahmen, während die Love Story ein wenig unentwickelt bleibt. Starke Schauspielleistungen reißen das Manko wieder heraus.

  • Liebes Tagebuch ...
    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Seinen siebten Film hat der italienische Filmemacher Nanni Moretti in drei sehr persönliche Episoden unterteilt, in denen er zu sich und zum Publikum spricht. Damit ist er nicht weit von einer autobiographischen Dokumentation entfernt. In Italien lief der in Cannes ausgezeichnete Film mit Erfolg in den Kinos.

    • Drama

    Diese „X-Pilation“ von sieben Filmen, die zwischen 1983 und 1994 entstanden sind, widmet sich, jeder auf seine Weise, der Erforschung der Randbezirke des Films - ob durch Behandlung des Filmmaterials oder aber durch die kompromißlose Einbringung der Persönlichkeit der Filmemacher und Aufgabe gängiger Erzählstrukturen. Ein Kaleidoskop der etwas anderen Kino-Kunst für den aufgeschlossenen Cineasten. Auf Video eher...

    • Drama

    Eine Geschichte, die das Leben schrieb, was sie aber nicht unbedingt spannender macht. Peter Berg („Donner des Todes“) leidet und quält sich als Country-Boy Dennis Byrd durch ein Drehbuch im Fernsehformat. Die Chancen für Football-Melodramen stehen in unseren Breiten ohnehin schon schlecht (erst recht, wenn kaum Football gespielt wird), und auch die konservative und spießige Geisteshaltung der Charaktere dürfte bei...

    • Kinostart: 15.04.1995
    • Drama
    • 91 Min

    Ein skrupelloser Killer will sich gemeinsam mit seinen Brüdern an einem Texas Ranger rächen.

    • Drama

    Ein weiterer Beitrag aus der mittlerweile etablierten 50er-Jahre-Trash-Remake-Reihe aus dem Hause Spelling. Regie führt diesmal Komödienroutinier Joe Dante („Gremlins“), der mit Holly Fields, Julie Bowen und Jenny Lewis auf drei recht begabte Jung-Aktricen zählen kann. Ironisch und teilweise frischweg überzogen beschreibt er eine flotte Odyssee des Erwachsenwerdens mit irrwitzigen Cameo-Auftritten (u. a. Roger und...

    • Drama

    Sängerin Natalie Cole weiß in ihrem Filmdebüt als Schauspielerin durchaus zu überzeugen und spielt mit viel Einsatz die tapfere Lily, die sich standhaft gegen Rassismusattacken, Entführungsvorwürfe und den Gangsterbruder zur Wehr setzt. Leider schafft es der Film nicht, gängige Klischees und Schwarzweiß-Malerein zu überwinden, und so bleibt Delbert Manns („Ein Hauch von Nerz“) bemühtes Drama zu unspektakulär...

    • Kinostart: 06.03.1997
    • Drama
    • 97 Min

    Lebensnahes Portrait des Alltags nodafrikanischer Einwanderer in Frankreich am Beispiel einer algerischen Großfamilie in Marseille.

    • Drama

    Louis Gossett jr., Star aus „Ein Offizier und ein Gentleman“ und „Enemy Mine“, überzeugt in diesem dicht und überzeugend inszenierten Rassendrama als letzter aufrechter Mann inmitten einer Welt aus Armut, Gewalt und Feigheit. Die besten Szenen gehören jedoch Wunderkind Joseph Mazzello („Jurassic Park“) als Sohn des bösen Nachbarn (gruselig: Don Swayze), der nach dem Tod des Vaters das Eis zwischen den Rassen bricht...

    • Drama

    Basierend auf einer nicht autorisierten Biographie über das Popidol, wurde die Karriere des Phänomens Madonna für das amerikanische Fernsehen nachkonstruiert. Wer schlüpfrige Details aus den Anfangstagen des heutigen Superstars erwartet, wird enttäuscht, aber ihr unnachgiebiger Ehrgeiz sowie ihr genialisches Karriegeschick werden glaubwürdig nachgestellt. Lob gebührt Terumi Matthews, die den Superstar so überzeugend...

    • Drama

    Nach dem Knast-Drama „Against The Wall“ drehte John Frankenheimer einen weiteren Fernsehfilm beruhend auf einer Tatsachengeschichte für den US-Kabelsender HBO. Bei seinem kämpferischen, episch erzählten und aufwendig inszenierten Bio-Pic mit David- gegen-Goliath-Touch stand ihm beinahe die gesamte hispanische Hollywood-Garde zur Seite. Vor allem der letztes Jahr verstorbene Raul Julia („Addams Family“) bietet in der...

    • Drama

    So finster und außerdem bitter kalt erschien Los Angeles noch in keinem Film. Verblüffen kann das nicht, denn immerhin ist es Michael Tolkin, der als Autor und Regisseur mit einem beißenden Kommentar auf Zeiten und Sitten der Welt der Schönen und Reichen auf den Zahn fühlt. Und wo Tolkin mit spitzer Feder und scharfem Verstand hobelt, da fallen Späne. Fans von Robert Altmans „The Player“ wissen die Sezierungskünste...

Anzeige