Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Haus der Spiele
    • Kinostart: 24.03.1988
    • Thriller
    • 16
    • 101 Min

    Raffiniert konstruierter und atmosphärisch dicht in Szene gesetzter „film noir“-Thriller. Das Regiedebüt von David Mamet („Die Unbestechlichen“) glänzt mit überraschenden Wendungen und wurde von der Kritik unisono gelobt. Im Kino unter Wert gelaufen, auf Video erzielen engagierte Videothekare langfristig mehr als gute Umsätze.

    • Kinostart: 21.07.1988
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Bob Giraldi schafft es bei seinem Spielfilmdebüt mühelos, zwischen den Genres Komödie und Thriller hin- und herzuspringen. Mit leichter Hand und einem wandlungsfähigen John Cryer („Pretty in Pink“), gelingt es ihm, populäre Strömungen wie Highschoolklamotte und Identitätswechsel ohne Peinlichkeit neue Dimensionen abzugewinnen. Spritzige Unterhaltung für die ganze Familie, die sicheren Umsatz bringt.

    • Kinostart: 08.09.1988
    • Thriller
    • 12
    • 115 Min

    Hervorragend gespieltes Drama, das für alle drei Hauptdarsteller großartige Rollen bereithält. Dabei sind sich Matthew Modine („Birdy“, „Full Metal Jacket“), Albert Finney („Unter dem Vulkan“) und Kevin Anderson („Miles from Home“) ebenbürtig. Allerdings läßt einen die Inszenierung von Regisseur Alan J. Pakula („Sophies Entscheidung“) die Herkunft der Vorlage vom Theater nicht durchgehend vergessen. Ein sehr empfehlenswerter...

    • Kinostart: 14.07.1988
    • Thriller
    • 18
    • 92 Min

    Spannender Actionthriller mit dem alternden Burt Reynolds und Anleihen aus dem Westerngenre. Rasant und geradlinig inszeniert wird Burt Reynolds nach „Heat“ und „Rent-a-Cop“ mit diesem Film bei Actionfans weiter punkten. In einer Nebenrolle ist Lauren Hutton („Ein Mann für gewisse Stunden“) zu bewundern. Führte im Kino ein Schattendasein, dürfte aber auf Video mehr als sichere Umsätze bringen.

  • Nachrichtenfieber - Broadcast News
    • Kinostart: 14.04.1988
    • Drama
    • 12
    • 134 Min

    Intelligent gemachte Komödie aus dem Journalisten-Alltag, vom Erfolgsregisseur James Brooks („Zeit der Zärtlichkeit“) mit dem Oscar-Preisträger William Hurt („Der Kuß der Spinnenfrau“) und Holly Hunter witzig und interessant inszeniert. Beim aufgeschlossenen Publikum wird der Film mit dem bevorstehenden hohen Werbeaufwand langfristig Spitzenumsätze ermöglichen.

  • Radio Days
    • Kinostart: 01.10.1987
    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Woody Allens humorvoll-melancholische Hommage an die guten alten Radio-Tage ist seine 15. Regiearbeit und einmal mehr eine geniale „menschliche Komödie“ voller hübscher, anrührender Szenen.

  • Unter Null
    • Drama

    In kühlen Farben gefilmtes Antidrogen-Drama der Lost-(Yuppie-)Generation der 80er Jahre. Der flotte Filmschnitt, ein hitträchtiger Soundtrack und die gestylten, populären Darsteller werden dem Streifen auf Video zu einem sicheren Geschäft verhelfen, auch wenn die Anti-Drogen-Message des Films oft zu oberflächlich ins Bild gerückt wird.

    • Kinostart: 20.06.1991
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 83 Min

    Avantgardistischer Low-Budget-Thriller des in Wien geborenen Wahlamerikaners Peter Ily Huemer, der seine Arbeiten selbst als „fassbinderesk“ bezeichnet. In seiner ersten abendfüllenden Regie-Arbeit bemüht sich der Underground-Filmemacher um ungewöhnliche Kameraperspektiven, extravaganten Handlungsaufbau und bizarre Charakter-Zeichnung. Doch der in schmutzig-grauen Farben gehaltene Film wird dem künstlerischen Anspruch...

    • Eastern

    Ninja-Action mit typischen Turbulenzen und anhaltenden Kampfszenen, inszeniert von Emmett Alston („Kommando Tiger Shark“). Vom Aufwand liegt die Videopremiere über dem Durchschnitt vergleichbarer Produkte, doch läßt sich auch hier eine gewisse Einfalt der Story und der Dialogregie nicht leugnen. Mit Mühe gute Umsatzerwartung bei hartnäckigen Genrefans.

    • Eastern

    Ziemlich konfuser Actionfilm, dessen historischer Hintergrund, wohl Schanghai zur Zeit des II. Weltkriegs, wegen der inszenatorischen Sorglosigkeit nie recht klar wird. Trotz wortreichen Erklärungen der Figuren gelingt es nie, die verschiedenen Erzählstränge zu verknüpfen. Nur beim Stammpublikum mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 21.08.1987
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 103 Min

    Intelligenter Polizeithriller, mit viel Witz, Tempo und Action inszeniert. In den kurzen Ruhepausen der turbulenten Handlung ist für knisternde Erotik gesorgt. Obwohl von einem kleinen Verleih ins Kino gebracht, hatte der rasante Krimi großen Erfolg. Auf Video ein Spitzengeschäft.

    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 75 Min

    Amüsantes, gewohnt kindergerechtes und lehrreiches Abenteuer der putzigen Zeichentrickfiguren. Der dritte Glücksbärchi-Kinofilm kombiniert unterhaltsam und farbenprächtig die populären Bärchis und die beliebte Kinderbuchfigur „Alice im Wunderland“. Der beachtliche Werbeaufwand zum Videostart verhilft Videotheken, die den Film ins Kinderprogramm aufnehmen, zum sicheren Geschäft.

    • Kinder- & Familienfilm

    Abenteuerfilm für Kinder mit Schauplatz Spanien, der seine Handlung stark auf Zufälle aufbaut und die negative Figur bereits zur Hälfte des Films sterben läßt. Das junge Publikum wird dies verzeihen und mit Spannung die in dunklen Bildern gehaltene weitere Schatzsuche beobachten. Nicht immer können die darstellerischen Leistungen die beabsichtigte Mischung aus Pathos und Humor aufrechterhalten. Dafür hat die Regie...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Drei Episoden einer in Amerika populären Zeichentrickserie, die gleichzeitig unterhalten und erziehen will. Die weltberühmten Hauptdarsteller sind dem Guten verpflichtet, nie gewalttätig und entstammen alle den seit vielen Jahren von Comic-Fans geschätzten Marvel-Comics. Beim jüngeren Videopublikum gute Umsatzerwartung.

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Gewohnt gut gemachte Abenteuer-Action der „Defenders“, temporeich und spannend in bester Zerichentrickmanier. In den USA zählen die Abenteuer der Helden zu den beliebtesten TV-Serien, in der BRD tun sie sich noch ein wenig schwer. In Videotheken mit Familienpublikum sind gute Umsätze zu erwarten.

    • Kinder- & Familienfilm

    Kinderfilm aus der 1987 noch intakten und sehr produktiven Golan/Globus-Schmiede, der eine regelrechte High-Tech-Schau liefert. Regisseur Eric Rochat („Der fünfte Affe“) läßt ein kleines Mädchen in einem stählernen Gegenstand menschliche Wärme finden und unterhält seine Zuschauer mit einigen guten und vielen lauen Gags. Im Gedächtnis haften bleiben vor allem T. M.s unglaubliche Fähigkeiten und der zumindest fragwürdige...

  • Schrei nach Freiheit
    • Kinostart: 25.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 158 Min

    Beeindruckende und kritische Abrechnung mit der Apartheidspolitik in Südafrika, nach Motiven zweier Bücher von Donald Woods. „Ghandi“-Regisseur Richard Attenborough („A Chorus Line“) hat sich hier erneut der Dramatisierung einer brisanten politischen Situation verschrieben. Das Ergebnis, mit Kevin Kline („Silverado“) in der Rolle des streitbaren Journalisten, kann sich durchaus mit Filmen wie „The Killing Fields - Schreiendes...

    • Kriminalfilm

    Versiert gemachter, aber streckenweise langatmig inszenierter Gangsterfilm, der die goldenen und bleihaltigen 20er Jahre aufleben läßt. Kann sich trotz Hauptdarsteller Scott Glenn („Wildgänse 2“, „Silverado“) nicht mit vergleichbaren Filmen wie „Die Unbestechlichen“ messen. Wegen der attraktiven Thematik erzielen Videothekare mit Engagement gute Umsätze auch beim Action-orientierten Publikum.

    • Abenteuerfilm

    Stimmig und bis in die dekadenten Details recht liebevoll inszeniertes Abenteuer um Sklavenwiderstand und Leidenschaften. Eartha Kitt, die „I Love Men“-Sängerin mit dem ungebrochenen Sex-Appeal und Oliver Reed („Flashman“, „Tommy“) verleihen ihren Rollen Kraft und Leben. Abenteuerliche Zeit- und Sittenpanoramen wie dieses sprechen vielleicht nicht alle Videofreunde an, bei Fans des Mantel- und Degen-Genres sind gute...

    • Kinostart: 09.01.1987
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Durchschnittlicher Horrorfilm aus den achtziger Jahren mit überzeugenden Make-up-Effekten.

    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Gefühlsbetontes Familiendrama in einem Stahlarbeiterstädtchen, in dem sich Patrick Swayze als reumütiger James-Dean-Rebell erheblich vom „Dirty Dancing“-Image entfernt und als ernstzunehmender Charakterdarsteller erweist. Obwohl nur dem Titel nach mit dem weltweiten Kinohit verwandt, brachte es „Dirty Tiger“ bei uns auf über 400.000 Zuschauer in den Filmtheatern. Kein programmierter Videohit, aber das „Phänomen“...

    • Actionfilm

    Spannender, von Genre-Regisseur Eddie Romero routiniert inszenierter Actionfilm. Sam Jones („Flash Gordon“) überzeugt als von allen Seiten gehetzter und zu Unrecht mörderischer Machenschaften verdächtigter Einzelgänger mit Drei-Tage-Bart. Die Handlung entspricht der herkömmlichen Actiondramaturgie, die kompliziert gehaltene Lovestory vermeidet bewußt gängige Klischees. Beim Actionpublikum gute Umsatzerwartung.

    • Thriller
    • 16
    • 93 Min

    US-Psychothriller um einen traumatisierten Veteran und die mörderischen Ambitionen seiner Gattin. Die große Besetzung kann mit Karen Allen („Jäger des verlorenen Schatzes“), Keith Carradine (Choose Me - Sag ja“) und Jeff Fahey („Psycho III“) aufwarten. Die Inszenierung von Gilbert Cates („Einmal Scheidung. Bitte“) gerät gegen Ende ein wenig dialoglastig, gewinnt aber durch versiert vorbereitete Spannungsmomente. Gute...

    • Kinostart: 13.02.1987
    • Drama
    • 99 Min

    Feinsinnige Verfilmung des Romans von Helen Hanff mit Anne Bancroft („Die Reifeprüfung“) in der Hauptrolle. Die Entwicklung einer Freundschaft nur durch Briefkontakt baut sich langsam auf und verlangt vom Betrachter einiges an Geduld. Wer ein Gespür für feine britische Ironie und rauhen amerikanischen Charme hat, wird sich blendend unterhalten. Nur engagierte Videothekare erzielen gute Umsätze.

    • Kinostart: 28.07.1988
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 81 Min

    Unaufwendiges, aber solide inszeniertes und durchweg spannendes SF-Abenteuer. Hergestellt wurde der Film von der gleichen Produktionsfirma, die mit der Serie „A Nightmare on Elm Street“ einen Riesenüberraschungshit landen konnte. Freunde solide inszenierter SF-Filme werden sich gut unterhalten fühlen. Mit etwas Händlerunterstützung sind bei Genrefans gute Umsätze möglich.

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Hübsche US-Surf-Teenie-Geschichte rund um den alten Drifters-Hit „Under the boardwalk“, inszeniert von dem vielversprechenden Nachwuchs-Regisseur Fritz Kiersch („Kinder des Zorns“, „Cross Riders“). Dem ehemaligen Werbefilmer ist hier versierte, leichtgewichtige Unterhaltung gelungen. Dazu tragen auch die jungen Talente Keith Coogan (Enkel des Stummfilmstars Jackie), Danielle von Zerneck („La Bamba“), Roxanne Zal („Hart...

    • Komödie

    Mäßig unterhaltsamer, mit bescheidenem Aufwand realisierter Roboterfilm aus den Walt Disney Studios für Heranwachsende mit Robyn Lively („Knight Rider“) und Joe Bologna („Schuld daran ist Rio“). Zur Hälfte Pennälerulk mit den üblichen Klischee-Situationen und „Feindbildern“, zur Hälfte hausbackene SF-Parodie, mangelt es der Komödie an Turbulenz und Phantasie, sodaß Familienvideotheken wohl nur mittlere bis gute...

    • Kinostart: 13.05.1988
    • Horrorfilm
    • 89 Min

    Recht spannender Horrorfilm voller wenig appetitlicher Schockeffekte, der eigentlich ein später Ausläufer der in den 70er Jahren beliebten Katastrophenfilme um Bienen, Killerhunde und ähnliches ist. Hauptdarsteller Robert Lansinig hat in einigen davon mitgewirkt („Killer-Termiten“, „In der Gewalt der Riesenameisen“). Die Spezialeffekte sind für eine Low-Budget-Produktion recht ordentlich gemacht. Gute, vielleicht...

Anzeige