Anzeige
Anzeige

Radio Days: Brooklyn in den 40ern: In der Familie des kleinen Joe dreht sich alles nur ums Radio. Der Vater hört Sportberichte, Tante Bea (Diane Wiest) sucht einen Mann und übt am Radio die neuesten Tanzschritte. Das gesamte Denken und Handeln der Familie wird durch den Kasten beeinflusst. - Woody Allens Hommage an die gute alte Zeit des Radios.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Lose Szenenfolge aus dem amerikanischen Familienleben zu Zeiten des guten alten Dampfradios im Brooklyn der vierziger Jahre. Mittelpunkt ist der kleine Joe, der im Kreise seiner kauzigen Familie aufwächst.

Szenenfolge aus dem amerikanischen Familienleben in den vierziger Jahren. Woody Allen lieferte eine humorvoll-melancholische Hommage an die guten alten Radio-Tage.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Woody Allen
Produzent
  • Robert Greenhut
Darsteller
  • Danny Aiello,
  • Jeff Daniels,
  • Mia Farrow,
  • Seth Green,
  • Robert Joy,
  • Julie Kavner,
  • Diane Keaton,
  • Julie Kurnitz,
  • Renée Lippin,
  • Kenneth Mars,
  • Josh Mostel,
  • Tony Roberts,
  • Wallace Shawn,
  • Michael Tucker,
  • David Warrilow,
  • Dianne Wiest,
  • Mike Starr,
  • Paul Herman,
  • Don Pardo,
  • Martin Rosenblatt
Anzeige