Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Drama
    • 103 Min

    Die altmodische Liebesgeschichte, die Bakhtiyar Khudojnazarov in seinem Drama erzählt, wird überschattet von einem Bürgerkrieg, der in Tadjikistan während der Dreharbeiten ausbrach. Die Kriegshandlungen nehmen zwar keinen Einfluß auf die Handlung, dennoch sind Pistolenschüsse und Raketen am Himmel allgegenwärtig.

  • Lisa und Antoine
    • Kinostart: 22.08.1996
    • Drama
    • 6

    Gefühlvolle Abenteuer-Komödie um zwei Kinder, welche die Beute eines Bankraubs entdecken.

    • Kinostart: 13.04.1995
    • Drama
    • 121 Min

    „Bandit Queen“, so nennt Shekhar Kapur seinen dokumentarischen Spielfilm über Phoolan Devi, die populäre indische Rebellin, die die Reichen bestahl und die Armen beschenkte. 1957 im zentralindischen Dorf Guda Pruwa geboren, wird die elfjährige Phoolan mit einem 20 Jahre älteren Mann verheiratet. Als das Haus ihres Onkels Ende 1978 überfallen wird, zeigt ihr Cousin sie wegen angeblicher Komplizenschaft mit den Banditen...

    • Drama

    Das bewegende Regiedebüt von Jennifer Warren („Sex-Tapes und Lügen“) erinnert thematisch oft an „Gilbert Grape“, allerdings ohne die schöngefärbten, versöhnlichen Momente. Dafür spart „Aussichtslos“ nicht mit drastischen Elementen, die von Martha Plimpton („Eine Wahnsinnsfamilie“), Kelly Lynch („Drei von ganzem Herzen“), Rutger Hauer und besonders Patrick McGaw eindrucksvoll dargestellt werden. Das authentische...

    • Drama

    Ein stimmiges, spannendes und selten gesehenes Bild seiner Heimat zeichnet der algerische Regisseur Merzak Allouache, der seinen Film nur unter schwersten Bedingungen fertigstellen konnte. Der junge Hassan Abdou brilliert als rebellischer Bäcker Boualem, und er steht für diejenigen Jugendlichen des Landes, die den fundamentalistischen Druck nicht länger hinnehmen wollen. Das anspruchsvollere Videopublikum mit Vorliebe...

  • Das Reisfeld
    • Kinostart: 17.11.1994
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Mit wunderschöner Kamera, sensibel und ruhig gefilmt, erzählt das Erstlingswerk des kambodschanischen, in Paris lebenden Regisseurs Rithy Panh die Lebensgeschichte einer armen Bauernfamile in Kambodscha und schwankt dabei zwischen Dokumentar- und kontemplativem Gemäldestil.

  • Palast des Schweigens
    • Kinostart: 20.11.1997
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Ruhig erzählte Geschichte über eine Frau, die von den Erinnerungen an ihre Kindheit in der Leibeigenschaft eingeholt wird.

  • Sleep With Me
    • Drama
    • 87 Min

    Bittersüße Romantikkomödie um Liebe, Eifersucht und andere Kleinigkeiten.

    • Drama

    Nach einem Roman von Bestsellerautor Sidney Sheldon inszenierte Charles Jarrott („Und den Weihnachtsmann gibt’s doch“) dieses wort- und gefühlsgewaltige Intrigenstück aus dem Showbusiness. Namhafte Darsteller wie Perry King („Die Klasse von 1984“) und Christopher Plummer („Schlappe Bullen beißen nicht“) mühen sich redlich um Stimmung und Spannung, doch über das Niveau eines guten Fernsehfilms kommt der Thriller trotzdem...

  • Das Geheimnis der Braut
    • Kinostart: 09.05.1996
    • Drama
    • 6
    • 98 Min

    Optisch attraktiver Film, der eher als zärtliche Liebesgeschichte denn als hart-realistisches Lebensporträt überzeugt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 09.06.1994
    • Drama
    • 106 Min

    Die Schrecken des Papa-Doc-Regimes bilden das Rückgrat für dieses brisante Drama, das gleichermaßen politische Parabel und die Geschichte einer Kindheit ist. Der zweite Film von Raoul Peck ist bestimmt von grimmiger Entschlossenheit und deutlicher Symbolik. Ein ernstes Thema für anspruchsvolle Kinogänger.

    • Kinostart: 05.01.1995
    • Drama
    • 16
    • 104 Min

    Der neuste Film des kanadischen Hoffnungsträgers Atom Egoyan ( „Traumrollen“, „Der Schätzer“), der in Cannes den Preis der internationalen Kritik gewann, ist ein psychologisches Verwirrspiel über die inneren Abgründe scheinbar ganz normaler Menschen. Erfolgversprechend in den Programmkinos der Großstädte.

    • Kinostart: 23.06.1994
    • Drama
    • 12
    • 81 Min

    Das Regiedebüt von Rémy Duchemin ist nicht nur eine warmherzige Hommage an den Beruf des Schneiders, sondern auch ein leichtfüßiges Hohelied auf das Leben und die Liebe.

  • Ich kann nicht schlafen
    • Kinostart: 04.05.1995
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Eine Kriminalgeschichte bildet den äußeren Erzählrahmen für den dritten Spielfilm von Claire Denis („Chocolat“, „Scheiß auf den Tod“), den die Redakteure der französischen Filmzeitschrift „Cahiers du Cinema“ zum zweitbesten Film des Jahres 1994 wählten. Die wahre Geschichte eines Serienmords an alten Damen, begangen von einem Schwulenpaar Ende der Achtziger, lieferte der Regisseurin die Vorlage zu ihrem Film. Genauer...

  • Mrs. Parker und ihr lasterhafter Kreis
    • Kinostart: 27.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    In den Roaring Twenties war Dorothy Parker der Star der intellektuellen Bohème New Yorks. Zur Berühmtheit wurde sie als Doyenne des legendären „Algonquin Round Table“, einem literarischen Zirkel, der sich fast jeden Abend im Theater District von Manhatten zusammenfand. Er bestand aus brillanten Exzentrikern, die ihre Leidenschaft für die Kunst mit viel Esprit und Sarkasmus zum Ausdruck brachten. Dorothy Parker übertraf...

  • The Browning Version
    • Kinostart: 28.10.1994
    • Drama
    • 97 Min

    Albert Finney überzeugt als alternder Lehrer, der beim Rückblick auf sein Leben feststellen muß, daß er so ziemlich alles falsch gemacht hat. Seine betrügerische Frau wird dargestellt von Greta Scaachi, ihr Liebhaber von Matthew Modine. Trotz der hervorragenden Leistungen der Schauspieler bleibt diese ernste Variante von „Der Club der toten Dichter“ etwas farblos und kann den Anschein einer aufwendigeren Theaterinszenierung...

  • Leben!
    • Kinostart: 28.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 132 Min

    Gleich zwei Auszeichnungen war der Jury von Cannes Zhang Yimous („Die Geschichte der Qiu Ju“) historisches Familienepos wert. Kritisch nimmt der Regisseur in langen, ruhigen Einstellungen Bezug auf historische Ereignisse seines Heimatlandes in den letzten 50 Jahren. Ge You und Gong Li bestechen wieder einmal mit tollen Darstellungen.

    • Kinostart: 02.06.1994
    • Drama
    • 12
    • 90 Min

    Nach der prämierten Dokumentation „Schnaps im Wasserkessel“ präsentiert Hans-Erich Viet erneut eine ostfriesische Geschichte, diesmal fiktiv. Seine Komödie zeichnet sich durch trockenen und hintergründigen Humor und jede Menge Lokalkolorit aus - zurückzuführen auf die lokalen Laiendarsteller.

    • Drama

    Stille und hintergründige Komödie mit „Mrs. Doubtfire“-Star Robin Williams, die von Bill Forsyth („Local Hero“) in Szene gesetzt wurde. Williams darf sein komödiantisches Talent leider nur begrenzt einsetzen, sein Charakter bleibt farblos und eindimensional. Die mehr als zweistündige Tragikomödie mit philosophischen Ansätzen besticht durch hervorragend fotografierte Landschaftsaufnahmen in Schottland und Marokko...

  • Das Geheimnis des Seehundbabys
    • Kinostart: 21.12.1995
    • Drama
    • 0
    • 103 Min

    Anspruchsvolle Fantasy-Geschichte um ein Fabelwesen, das halb Mensch, halb Seehund ist.

    • Drama

    Erst nach vier Jahren findet die gelungene australische Tragikomödie ihren Weg nach Deutschland. Als Videopremiere erscheint die ungewöhnlich leichte, aber tragische Geschichte einer fast perfekten Vater-Sohn-Beziehung. Mit Humor und Augenzwinkern nähert sich das Regisseursteam den komplexen Themen Homosexualität bzw. Partnersuche im Alter und dem Feedback der Gesellschaft. Für Ende der 90er Jahre mag die betonte...

    • Kinostart: 02.02.1995
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Semyon Aranovichs überlanger Film startet als gelungene schräge schwarze Komödie und verliert sich im zweiten Teil in ausgedehnten philosophischen Passagen. Überzeugend bleiben über die volle Distanz nur die beiden Hauptdarsteller Inna Churikova und Igor Sklyar. Trotz seiner Schwächen hinterläßt er Film einen sympathischen Eindruck.

    • Drama

    Unsentimental und ohne Druck auf die Tränendrüse zeichnet Larry Elikann für das US-Fernsehen das Portrait einer Aids-kranken Mutter, die ein Exempel statuierte, indem sie der Öffentlichkeit erstmals ein Thema nahelegte, das bis zum Jahr 2000 Millionen von Frauen betreffen wird. „Terminator“-Lady Linda Hamilton spielt glaubwürdig und engagiert, und dank Jungmime Noah Fleiss als toughem Streetkid T.J. erstickt das...

    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 6
    • 102 Min

    Kilshannon ist ein malerisches Fleckchen Erde. Eingebettet in hügeligen, saftig grünen Wiesen liegt dieser kleine Ort fernab großstädtischer Hektik. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Doch die Idylle trügt. Hinter den Fassaden der schmucken, kleinen Häuser regieren Bosheit und Tratsch. Die Frauen - fast allesamt Witwen -, angeführt von der Reichen Mrs. Doyle Counihan und ihrem Sprachrohr Miss O’Hare...

    • Kinostart: 14.03.1996
    • Drama
    • 12
    • 83 Min

    Mit sparsamen Mitteln hat der gebürtige Allgäuer Leo Hiemer („Daheim sterben die Leut“) einen eindringlichen Film über einen authentischen Fall aus den Jahren der Nazi-Herrschaft inszeniert. Ohne falsches Pathos stellt er das vergessene Schicksal eines jüdischen Mädchens nach und findet für diese Skandal-Geschichte eindringliche Bilder der psychischen Gewalt. Johanna Thanheiser liefert als Leni eine ausgezeichnete...

    • Drama

    Zutiefst bewegendes US-Filmdrama über den authentischen Fall des im Alter von 13 Jahren verstorbenen Adam Culver, mitproduziert von seiner Tante Carmen. Jimmy Smits („L.A. Law“, „Der alte Gringo“) spielt den engagierten Vater, der sich schließlich der schrecklichen Wirklichkeit beugen muß. Die Regie bei dieser Videopremiere führte der Regisseur und Schauspieler Ken Olin („Der Polizistenmörder“). Kim Delaney („The...

  • 100 Tage, Genosse Soldat!
    • Kinostart: 20.04.1995
    • Drama
    • 16
    • 67 Min

    Inspiriert von einer Erzählung des russischen Schriftstellers Kuri Poljakov, erzählt Regisseur Hussein Erkenov in seltsam weichen und farbigen Bildern die alltäglichen Situationen und den Wahnsinn, dem die Soldaten ausgesetzt sind.

    • Drama

    Geradezu poetisch und gleichnishaft gibt sich dieser edel ausgestattete Neo-Noir- Krimi von Jon Madden („Invisible Kid“), der langsam und eindringlich eine traumhafte, in die bittere Realität der Kommunistenhatz der 50er Jahre eingebettete Geschichte erzählt. Matt Dillon („Singles“) begeistert dabei mit einer präzisen Charakterstudie, an seiner Seite spielen Joan Chen („Twin Peaks“) und Bruno Kirby („Harry und Sally“...

    • Drama

    Sommerliebe auf Promi-Insel Martha's Vineyard.

    • Kinostart: 02.11.1995
    • Drama
    • 96 Min

    „Above the Rim“ ist eine temporeiche Hommage an den Geist des Streetball und bedient sich all der bekannten Versatzstücke anderer Hits des New Black Cinema. Überzeugen können vor allem Leon („Cool Runnings“) und Rapstar 2-Pac („Poetic Justice“). Herausragend auch der fantastische, von Dr. Dre zusammengestellte Soundtrack, der in den Plattenläden als Dauerbrenner bereits seit Monaten kostenlos für Werbung gesorgt...

Anzeige