L' homme sur le quais: Die Schrecken des Papa-Doc-Regimes bilden das Rückgrat für dieses brisante Drama, das gleichermaßen politische Parabel und die Geschichte einer Kindheit ist. Der zweite Film von Raoul Peck ist bestimmt von grimmiger Entschlossenheit und deutlicher Symbolik. Ein ernstes Thema für anspruchsvolle Kinogänger.
Der Mann auf dem Quai
Handlung und Hintergrund
Das achtjährige Mädchen Sarah wächst in Haiti unter dem Papa-Doc-Regime als Tochter politisch oppositioneller Eltern auf. Sie wird in die Obhut ihrer Großmutter gegeben. Die einzige Möglichkeit für das Mädchen, der täglichen Angst, Gewalt und Bedrohung zu entfliehen, ist eine Fantasiewelt zu errichten.
Die Schrecken des „Papa Doc“-Ära auf Haiti bilden das Rückgrat für ein brisantes Drama, das gleichermaßen politische Parabel und die Geschichte einer Kindheit ist.