Sto dnei do prikasa: Inspiriert von einer Erzählung des russischen Schriftstellers Kuri Poljakov, erzählt Regisseur Hussein Erkenov in seltsam weichen und farbigen Bildern die alltäglichen Situationen und den Wahnsinn, dem die Soldaten ausgesetzt sind.

100 Tage, Genosse Soldat!
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Fünf junge Männer sind während ihres Militärdienstes in der russischen Armee einem unbarmherzigen Kreislauf der Gewalt ausgesetzt. Sie versuchen sich verzweifelt gegen die Demütigungen und Erniedrigungen zu wehren. Doch der Ausgang ihres aussichtslosen Kampfes steht bereits fest: Sie werden ihn nicht überleben.
Leben und Leiden im russischen Armeealltag, dargestellt am Beispiel einiger trauriger Schicksale junger Rekruten. Der sensible Jelin flüchtet unter den Schikanen der gefühlskalten Vorgesetzten und der Brutalität seiner Kameraden in eine phantastische Gegenwelt, während der zupackende und beliebte Sub die Lage scheinbar stets im Griff hat und auch für Späße noch zu haben ist. Als Sub ausgerechnet am Tag seiner Entlassung ermordet wird, beschließt Jelin, ein Zeichen zu setzen.
Inspiriert von einer Erzählung des russischen Schriftstellers Kuri Poljakov, erzählt Regisseur Hussein Erkenov in seltsam weichen Bildern von den alltäglichen Situationen und dem Wahnsinn, dem junge Männer bei ihrem Dienst in der Roten Armee ausgesetzt sind.