Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Sympathische, belgische Beziehungskomödie um Liebesleid und die diversen Absurditäten (Familie Flodders läßt grüßen) des grauen Alltags. Ein amüsanter „Safer Sex“-Spaß, angereichert mit zahmen Bettszenen, frechen Dialogen und einem Softrock-Soundtrack, wie er in den Provinzen und auf dem flachen Land geschätzt wird. Die Hauptrolle spielt Michael Pas, der bereits in „Crazy Love“ arg gebeutelt wurde. Die Videopremiere...

  • Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby
    • Kinostart: 28.01.1993
    • Komödie
    • 6
    • 85 Min

    Drei Jahre nach dem Blockbuster „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“ schickt Disney die Fortsetzung der humorvollen Geschichte der schrullig-liebenswerten Familie Szalinski. Auch wenn der Charme des Originals nicht erreicht wird, Rick Moranis sorgt dafür, daß die „Godzilla“-Parodie immer sehenswert ist.

  • Naked in New York
    • Kinostart: 20.10.1994
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Generation-X-Komödie mit großen Namen von dem noch unbekannten Newcomer-Regisseur Daniel Algrant. Neben Eric Stolz („Killing Zoe“), Kathleen Turner („Serial Mom“) und Ralph Macchio („Karate Kid“) gibt es Cameo-Auftritte von Jill Clayburgh, Timothy Dalton und Tony Curtis. Martin Scorsese fungierte als ausführender Produzent.

    • Komödie

    Solides US-Fernsehdrama, das auf einer authentischen Geschichte beruht, und weniger komödiantisch als realistisch-ernsthaft die Nöte eines Trigamisten beschreibt. Routinier Peter Levin („Cold Silence“) inszenierte seine Videopremiere mit guter Besetzung, darunter Ex- „Baker Boy“ Beau Bridges und Pam Dawber („Erinnerung einer Liebe“). Das unspektakuläre Geschehen ist nicht eben der Stoff, aus dem man Erfolge schnitzt...

    • Komödie

    Nach Drehbüchern für erfolgreiche Filme wie „Silkwood“ oder „My Blue Heaven“ führte Autorin Nora Ephron in dieser autobiographisch gefärbten Showbiz-Komödie erstmals Regie. Als überzeugende Hauptdarstellerin gewannen sie und ihre drei Produzentinnen die Woody-Allen-Stammschauspielerin Julie Kavner („Radio Days“), der man mit Carrie Fisher („Grüße aus Hollywood“) und „Blues Brother“ Dan Aykroyd routinierte Genre-Profis...

    • Komödie

    Okkulter Horrorfilm aus dem Hause von Sean Cunnigham, der nach Initiation der „Freitag der 13.“-Serie in der Horrorszene als „George Lucas des Low-Budget-Splatter“ gehandelt wird. Nach „Horror House - House III“, der außer dem deutschen Titel nichts mit der Serie gemein hatte, wandte er sich wieder dem klassischen Muster zu und ließ Newcomer Lewis Abernathy mit Terri Treas („Deathstalker“) und Scott Burkholder („Freddy’...

    • Komödie

    Keine Sekunde ernst nimmt Regiedebütant Jeffrey Reiner sein ausgeflipptes Whodunnit, in dem er den verblüfften Zuschauer mit grellem Humor, verrückten und vollkommen überzeichneten Charakteren und überraschenden Handlungswendungen mühelos bei Laune hält. Billy Zane („Todesstille“) und Jennifer Beals („Flashdance“) kämpfen sich als sympathisches Underdogpärchen durch einen urbanen Alptraum, aus dem es, ähnlich...

    • Komödie

    In punkto Witz und Einfallsreichtum jedem deutschen Supernasen-Schwank chancenlos unterlegen, bietet der Nachfolger der „Vice Academy“ dennoch zwei überzeugende Argumente, einen Blick auf das lustvolle und sinnarme Getümmel zu richten : Ginger Lynn Allen („Skin Deep“) und Linnea Quigley („Verdammt, die Zombies kommen“), zwei Ex-Pornostars, die sich durch die richtigen Rollen in den richtigen Geheimtips auch hierzulande...

    • Komödie

    Verblüffend gewalttätig beginnt dieser Film des englischen Regisseurs Baz Taylor. Nach zehn Minuten realistisch anmutender Verfolgungsjagd mit einem halben Dutzend Toter, wechselt die Videopremiere ins Komödienfach, und wird zur harmlos-witzigen Polit- und Ehesatire. Judge Reinhold („Ich bin du“, „Die Erbschleicher“) spielt den liebenswürdigen Bigamisten, dem die Frauenherzen nur so zufliegen. An seiner Seite müht...

    • Komödie

    Rasante, nicht unbedingt gelungene kanadische Skikomödie, die mit ulkigen Späßen, erotischen Einlagen und ausgedehnten Pistentouren gefallen möchte. Regisseur Damian Lee („Die Stunde der Ratte“, „Manfighter“) verpflichtete Dean Cameron („Summer School“, „Rockula“), Tom Breznahan („Das Gehirn“), Charlie Spadling („Puppet Master II“), Stuart Fratkin („Teenwolf 2“) und eine Reihe hübscher Starlets für seine Videopremiere...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    In seinem Regiedebüt bemüht Skott Snider die altbekannte Komödienformel von der Glücksfee, die sich in ihren Meister verliebt. Ami Dolenz („Hände weg von meiner Tochter“) macht denn auch als bezaubernde Strand-Jeanie unter kalifornischen Palmen eine ansprechende Figur. Leider kann sie dieser Sommerklamotte trotz aller Zauberkräfte nur bedingt Spannung und Originalität verleihen. So verläßt man sich im Kampf um...

    • Komödie

    Schräge Vampirkomödie von „Ghoulies“-Regisseur Luca Bercovici. Der verrückte Gruselspaß leidet trotz einiger guter Einfälle aufs Ganze gesehen unter Drehbuchschwächen. Die Handlung erscheint oft wie ein vergnüglicher Rahmen für qualitativ unterschiedliche und wie Videoclips inszenierter Musiknummern Die Mitwirkung zahlreicher Gaststars, wie der Rhythm and Blues-Legende Bo Diddley und des zu Zeiten sehr populären...

    • Komödie

    Mark W. Travis‘ Unterwasserfilm-Persiflage schwimmt im Gefolge von Komödienhits wie „Die nackte Kanone“ und „Police Academy“ in seichten Gewässern, wird aber mit technischer Perfektion und schrillen Stars wie Michael Winslow („Police Academy“, „Zärtliche Chaoten“), Bill Pullman („Eine fast anständige Frau“) und Ned Beatty („Von allen Geistern besessen“) in den Videocharts auftauchen. Augenzwinkernde Seitenhiebe auf...

    • Kinostart: 15.08.1991
    • Komödie
    • 82 Min

    Avantgarde-Filmerin Monika Treut („Die Jungfrauenmaschine„) fertigte hier ein bizarres, sehr humorvolles, überraschend warmherziges und von Kamerafrau Elfie Mikesch unprätentiös fotografiertes Porträt der New Yorker Subkultur. In dem unorthodoxen Charakterdarsteller Alfred Edel fand sie den idealen Wanderer zwischen primitiver Bajuwaren-Welt und amerikanischer Underground-Künstler-Szene, die von Porno-Päpstin Annie...

    • Kinostart: 13.06.1991
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Ironisch-augenzwinkernd, aber stets mit scharfem Blick folgt Jack Fisk („Liebe ist nur eine Illusion“) seiner hochkarätigen Dastellerriege durch Höhen und noch mehr Tiefen eines Familientreffens, das nicht von ungefähr Erinnerungen an „Magnolien aus Stahl“ und „Texasville“ weckt. In dem Ensemblefilm fühlen sich u. a. Beau Bridges („Die fabelhaften Baker Boys“), Beverly D’Angelo („High Spirits“), Judge Reinhold („Beverly...

    • Kinostart: 05.03.1992
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Großstadt-Romanze im Post-Yuppie-Zeitalter, die mit verschiedenen stilistischen Elementen spielt und auf Insiderspäße für Filmliebhaber setzt. Unter der Regie des jungen Drehbuchautors Noah Stern spielen Kevin Bacon („Flatliners“) und Kyra Sedgwick („Geboren am 4. Juli“), die auch im wirklichen Leben ein Paar sind, die Hauptrollen. Die weiteren „Großstadtsklaven“ sind Bruce Payne („Switch“) und Deborah Falconer („...

    • Komödie

    Sammlung mit vier US-Komödien aus den achtziger und neunziger Jahren.

    • Komödie

    Erinnerungen an Peter Sellers als „Partyschreck“ werden wach, wenn Hongkongs Erzkomödiant Stephen Chow („Kung Fu Hustle“) in Gestalt eines tölpelhaften Extras aufwendige Feuergefechte à la John Woo torpediert und Würdenträger in Raserei versetzt. Für die Außenseiter der Gesellschaft hat er der Regisseur und Schauspieler in Personalunion dagegen stets ein offenes Ohr und großes Herz, auch hier ist es wieder die...

    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Das australische Filmemacher- und Ehegespann Nadia Tass (Regie) und David Parker (Drehbuch und Kamera) hat nach „Malcolm“ erneut einen sympathisch-jungen, warmherzigen Film voller echtem Aussie-Humor geschaffen. Die jungen Schauspieler Ben Mendelsohn („The Year my Voice broke“) und Claudia Karvan als Danny und Joanna sind in ihrer charmanten Unschuld so umwerfend wie Steve Bisley („Mad Max“) als Schlitzohr und Sexclubbesucher...

    • Kinostart: 16.05.1992
    • Komödie
    • 123 Min

    Japanische Actionfarce, in der eine Anwältin verweichlichten Männern beibringt, wie man sich gegen die Yakuza zur Wehr setzt.

    • Komödie

    Ein neuer Sex & Desaster-Spaß aus dem Hause Troma („Atomic Hero“), die mit diesem Film direkt an ihren „Class of Nuke ‚em High“ anknüpfen. Obwohl die Company inzwischen auch Teil eines Yen-starken Imperiums (Marubeni Corp.) geworden ist, bleibt die Tricktechnik dennoch von liebenswerter Schlichtheit. Dafür wimmelt es im Film von leichtbekleideten Schönheiten (u.a. die Porno-Stars Trinity Loren und Sharon Mitchell)...

    • Komödie

    Wie das „Who’s who“ der Filmszene von Hongkong liest sich die Stabliste dieses turbulenten Verwechslungs-Klamauks, der eindeutig von Jean Claude Van Dammes Hit „Geballte Ladung“ inspiriert wurde: Neben dem populären Tausendsassa Jackie Chan („Mission Adler - Der starke Arm der Götter“) sorgten gleich zwei der besten Hongkong-Regisseure, Tsui Hark („Peking Action Blues“) und Ringo Lam („Undeclared War“), dafür, daß...

  • Runaway Heart
    • Komödie

    Erfrischende kleine Road-Movie-Komödie von TV-Routinier James Frawley, der neben diversen „Columbo“-Folgen auch „Eine haarsträubende Reise in einem verrückten Bus “ inszenierte. Obwohl ohne sonderliche Höhepunkte, wohl aber liebevoll und mit dem gebotenen Maß an Action aufbereitet, besticht die britisch/amerikanische Videopremiere durch einen gewissen Pfiff. Jill Eikenberry und Michael Tucker, die beide in der US-Erfolgsserie...

Anzeige