Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Das Schweigen
    • Kinostart: 24.01.1964
    • Drama
    • 18
    • 95 Min

    Mit schockierender Direktheit erzählt Ingmar Bergman in diesem kammerspielartigen Schwarzweißfilm, was passiert, wenn Gott schweigt. Nicht nur Vertreter verschiedener Nationen sondern auch die Mitglieder der selben Familie verstehen einander nicht; sie können mit ihren Gefühlen nicht umgehen und sind unfähig, Freude am Leben zu finden. Ganz deutlich wird die skeptische Einstellung Bergmans am Schicksal des kleinen...

  • Die Verachtung
    • Kinostart: 29.08.2002
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Einer der besten Filme von Altmeister Jean-Luc Godard mit Brigitte Bardot und Michel Piccoli.

  • Achteinhalb
    • Kinostart: 23.05.1963
    • Drama
    • 16
    • 138 Min

    Mit großer Virtuosität gestaltete, stark autobiographisch geprägte Auseinandersetzung Federico Fellinis mit der Kunst des Filmemachens. Das unterhaltsame und zugleich nachdenklich stimmende Meisterwerk des italienischen Regisseurs, das seinen Titel der Anzahl der zuvor von ihm gedrehten Filme verdankt, läßt zuweilen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit verschwinden. Trotz anfänglich ambivalenter Aufnahme...

  • Verliebt in einen Fremden
    • Kinostart: 25.12.1963
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Lovestory aus dem Jahr 1963 mit Natalie Wood und Steve McQueen als verliebte Kinder italienischer Einwanderer in New York.

    • Kinostart: 14.08.1964
    • Drama
    • 18
    • 114 Min

    Englischer Klassiker, in dem Dirk Bogarde als Diener die Machtverhältnisse umkehrt.

    • Drama

    Südstaaten-Melodram, in dem Geraldine Page ihren Bruder Dean Martin liebt und deshalb versucht, seine Ehe zu zerstören.

    • Drama
    • 12
    • 84 Min

    Italienisches Religions-Drama um die Patriarchen des Alten Testaments.

    • Kinostart: 07.01.1964
    • Drama
    • 18
    • 83 Min

    Im Gewand eines Aufklärungsfilms und unter Zuhilfenahme abstoßender Medizinlexikonbilder tut diese in episodischen Spielszenen verschachtelte zeittypische Kino-Kolportage der frühen 60er ihr Bestes, um unvorsichtigen Jugendlichen der Beat Generation, die sich in der Hoffnung auf anspruchslose Zerstreuung hierein verirrten, den letzten Rest Spaß am Sex in der Adenauer-Ära zu verderben. Zum Glück kamen kurz darauf...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 17.01.1964
    • Drama
    • 12
    • 175 Min

    Epos über den Werdegang eines amerikanischen Kardinals, mit dem Otto Preminger auch so heiße Eisen wie Abtreibung, Rassismus und Faschismus aufgreift.

    • Drama

    „Ein Goldfisch an der Leine“: Einmal mehr gelang es hier Regisseur Howard Hawks routiniert und mit sprühendem Charme aus einer banalen Ausgangssituation eine so rasante wie entspannte Komödie zu inszenieren, die mit einigen originellen Einfällen und seinen sympathischen Charakteren, gespielt von Rock Hudson, Paula Prentiss und einer auch im Original deutsch sprechenden Maria Reschy, bestens unterhält und mit einem...

    • Kinostart: 20.03.1964
    • Drama

    Generaldirektor Curd Jürgens zweifelt am Sinn seines Lebens.

  • Schock-Korridor
    • Kinostart: 24.03.1973
    • Drama
    • 101 Min

    Samuel Fullers Schocker über einen Journalisten, der sich in eine Irrenanstalt einschleust, um dort einen Mord aufzuklären.

    • Drama
    • 80 Min

    Verfilmung eines Skandal-Theaterstücks von Jean Genet mit Shelley Winters und Peter Falk in den Hauptrollen.

    • Drama
    • 18
    • 80 Min

    Durchwachsenes Insel-Drama, in dem Elke Sommer Peter van Eyck becircen soll.

    • Drama
    • 18
    • 68 Min

    Sexfilmchen über eine Gruppe von Studenten und Studentinnen, die neunzig wilde Tage auf einer einsamen Insel zubringt.

    • Kinostart: 23.09.1965
    • Drama
    • 16
    • 109 Min

    Recht konstruierter Liebesfilm mit Peter Fonda als sorgloser Kunststudent, der Verantwortung für ein uneheliches Kind übernehmen muss.

    • Kinostart: 14.09.1963
    • Drama
    • 92 Min
    • Kinostart: 13.08.1964
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Aufwendig gestaltetes Fantasy-Märchen mit Tony Randall, das 1964 an den Kinokassen zu einem heftigen Flop wurde.

    • Kinostart: 07.01.1964
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Melodramatische Roman-Adaption um eine Frau und ihren sechsjährigen Sohn, die zur Zeit des ersten Weltkriegs mit dem Tod des Familienvaters zurechtkommen müssen.

    • Kinostart: 03.06.1993
    • Drama
    • 143 Min

    Akira Kurosawas Verfilmung eines Romans von Ed McBain, in dem sich ein Industrieller nach der Entführung des Sohns seines Chauffeurs entscheiden muss, ob er das Lösegeld bezahlt und damit seinen persönlichen Ruin in Kauf nimmt.

    • Kinostart: 29.06.1963
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    Im Zweiten Weltkrieg angesiedelte Kain-und-Abel-Geschichte mit Götz George und Günther Ungeheuer.

    • Kinostart: 01.11.1964
    • Drama
    • 177 Min

    Elia Kazans großartiges Epos um die Odyssee eines jungen Griechen in sein Traumland Amerika.

    • Kinostart: 25.12.1964
    • Drama
    • 12
    • 152 Min

    Literaturverfilmung um einen skrupellosen Hollywood-Tycoon, der Liebe und Freundschaft für seinen Erfolg links liegen lässt.

    • Kinostart: 05.07.1963
    • Drama
    • 94 Min

    Sidney Poitier holt sich als erster Schwarzer den Hauptrollen-Oscar.

    • Kinostart: 07.02.1963
    • Drama
    • 122 Min

    Lindsay Andersons Klassiker des British New Wave mit Richard Harris als Kraftbolzen.

    • Kinostart: 10.11.1967
    • Drama
    • 80 Min

    Godards Essay-Film über die Natur des Krieges ist ein Film über Kriegsfilme. Zu seiner Zeit wurde er angegriffen, worauf Godard mit einem berühmten Essay in den „Cahiers du Cinéma“ antwortete, die Wochenschau-Bilder von Kriegstoten, die er montiert hatte, verteidigte und erläuterte, dass Zitate aus echten Briefen deutscher Wehrmachtsoldaten stammen. Ebenso berühmt wurde die Szene, in der Ulysse und Michel-Ange im...

Anzeige