Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 07.09.2004
    • Komödie

    Entspannter Kifferhumor à la „Friday“ und Pubertätsspäßchen der „American Pie“-Schule steht auf dem Stundenplan dieser afroamerikanischen Dating-Klamotte um die stets missglückenden Paarungsanläufe eines dauergeilen College-Tolpatschs. Das ansonsten eher für gehobene Kriminalitätsrate und desolate soziale Verhältnisse berüchtigte Afroamerikanerghetto Compton stellt mal wieder eine heitere Kulisse für gedankenlosen...

    • Kinostart: 06.03.2005
    • Horrorfilm
    • 100 Min

    Mal ein etwas anderes Low-Budget-Serienkiller-Horrorkammerspiel präsentiert Regisseur und Roger-Corman-Gezücht Justin Paul Ritter, wenn hier in der bizarrsten Schnitt-, Rückblenden- und Splitscreen-Montage, die die Welt seit längerem gesehen hat, ein wahrer Weibsteufel sein kaputtes Inneres offenbart. Gleich drei Schauspielerinnen legen sich ins Zeug, um der Titelheldin in drei Generationen überzeugende Gestalt zu...

  • Linewatch
    • Kinostart: 18.12.2008
    • Thriller
    • 90 Min

    Cuba Gooding jr., Oscargewinner einst für „Jerry Maguire“ und zuletzt vermehrt in Klamauk gesichtet, wird hiermit zwar kaum die Boxoffice sprengen (der Film ist in Amerika noch nicht angelaufen), liefert aber mal wieder einen sehenswerten Auftritt als Copgangster-Hybrid in diesem gut gespielten und bis zum Schluss spannenden Fish-out-of-Water-Thriller um schwarze Gangster vor White-Trash-Provinzkulissen. Stimmungsvolle...

  • Cave In
    • Drama-Film

    Vier Bergleute kämpfen in einer überfluteten Mine ums Überleben.

    • Thriller

    Was sich auch wie der Stoff für eine Jackie-Chan-Komödie ausnehmen könnte (Gaunerzwillingsbruder spielt Cop-Zwillingsbruder), gerät unter Regie des besonders in Korea und Japan geschätzten Regissieveteran Yoichi Sai („Blood and Bones“) zur einer düsteren koreanischen Rachemediatation voll tragischer Verstrickungen, Schuldkomplexe, Ehrensachen und unzähliger, höchst drastisch und nachvollziehbar angerichteter Gewalteruptionen...

    • Kinostart: 06.03.2004
    • Thriller
    • 80 Min

    Ein Roadmovie-Kammerspiel mit zwei Personen lässt den unvoreingenommenen Betrachter lange rätseln, ob er nun einem Drama um zerplatzte Bürgerträume und unterschwellig schwelende Rassenkonflikte, einer besonders subtilen Buddy-Komödie oder einem schleichenden Horrortrip beiwohnt. Irgendwie ist es dann von allem etwas und auf keinen Fall der gewöhnliche Genre-Eintopf, weshalb die gut gespielte Low-Budget-Produktion...

  • Mr. Shi und der Gesang der Zikaden
    • Kinostart: 10.04.2008
    • Drama-Film
    • 0
    • 83 Min

    Leises Drama um den Zusammenprall der Kulturen und Generationen anhand einer chinesisch-amerikanischen Vater-Tochter-Geschichte.

    • Komödie

    Tragikomödie, die mit ihrer Darstellung schwuler Angloasiaten in London Neuland betritt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama-Film

    Clash der Kulturen in einem christlich motivierten Familiendrama, das nicht mit erhobenem Zeigefinger daher kommt.

    • Dokumentarfilm

    Eine aufsehenerregende und hochgelobte, tendenziell Fast- und Genfood-kritische US-Kinodokumentation gibt Auskunft über bedenkliche Entwicklungen in der Nahrungsmittelindustrie, nennt Fakten, von denen jeder bewusste Konsument wissen sollte, lässt ausgiebig Wissenschaftler zu Worte kommen und warnt vor amerikanischen Verhältnissen überall. Gegenpositionen fallen nicht so sehr ins Gewicht, aber wer zweifelt, kann sich...

  • En la ciudad de Sylvia
    • Drama-Film

    Rätselhaftes Drama über einen jungen Mann, der in Straßburg eine junge Frau wiederfinden will, die er dort vier Jahre früher kennengelernt hat.

  • L' ora di punta
    • Drama-Film

    Chronike eines eiskalten Karrieristen, der auch über Leichen geht, um seine Ziele zu verwirklichen.

  • Nessuna qualitá agli eroi
    • Drama-Film

    Drama über einen gewöhnlichen Mann, der sich mit einem jungen Mann anfreundet, der womöglich seinen Vater getötet hat.

  • Tai yang zhao chang sheng qi
    • Drama-Film

    Ungewöhnliches Quartett von Geschichten, in denen sich die Protagonisten an Wendepunkten wie Geburt, Tod oder Hochzeit befinden.

    • Kinostart: 25.11.2006
    • Horrorfilm
    • 76 Min

    Nach einem Statement, welches klar stellt, dass Japan im Zweiten Weltkrieg Asien bloß befreien wollte und die Amis heute ja wohl nur Unsinn treiben, gehen die allein von einer dünnen Laubschicht bedeckten Zombies einem repräsentativen Querschnitt der Nippon-Gesellschaft an die Kehle. Die Effekte fallen so krud aus wie das Schauspiel der beteiligten Schreihälse, doch wem der Sinn nach einem selbstironischen Blutbad...

    • Actionfilm

    Lose an John Woos "Bullet in the Head" angelehntes Crime-Epos über drei beste Freunde, die im Schanghai der 30er-Jahre ihr Glück suchen und in den Sog der Unterwelt geraten. Abschlussfilm der Filmfestspiele von Venedig 2007.

  • Königreich Arktis
    • Kinostart: 31.10.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 84 Min

    Fulminant fotografierte Familien-Doku über die von der Klimakatastrophe bedrohte Tierwelt im Eis des Nordpolargebiets.

    • Horrorfilm

    Michael Ironside, auf charismatische Bösewichte abonniert, seit er in „Scanners“ Köpfe platzen ließ, geifert nach dem Blut mehr oder minder unschuldiger Vorstadt-Teenager und hält zwischen seinen Attacken auch mal launige Vorträge in diesem ziemlich konventionellen und wenig überraschenden Beitrag zur „Masters of Horror“-Serie durch den ehemaligen Spike-Lee-Kameramann und Genre-Routinier Ernest Dickerson („Ritter...

    • Horrorfilm

    Die „Bodysnatchers“ grüßen erkennbar um die Ecke, wenn unter der Regie von Horror-Satiriker Joe Dante („Das Tier“) eine außerirdische Macht (oder etwas ähnliches) Menschen wie Schädlinge ausrottet, in dem es die Männlein wie Wüteriche auf die Weiblein losgehen lässt. Jason Priestley und „M.A.S.H.“-Doktor Elliott Gould nehmen sich der Invasion an, sind aber den Damen als Männer naturgemäß irgendwann keine rechte...

    • Horrorfilm

    Ein moderner Rattenfänger von Hameln treibt sein Unwesen in dieser Hommage an die amerikanische Institution des mobilen Eiscremeverkäufers durch den Stephen-King-Spezialisten Tom Holland („Langoliers“, „Thinner“) im Auftrage der TV-Serie „Masters of Horror“. Kein Blutbad und auch keine besonders originelle Geschichte, nur ein nostalgischer Blick in die Vergangenheit mit einer Prise Besessenheitshorror. Die Besetzung...

    • Horrorfilm

    Stuart Gordon, fleißiger Verfilmer von Motiven des amerikanischen Horrorautors H.P. Lovecraft, knöpft sich für diesen Beitrag zur „Masters of Horror“-Reihe zur Abwechslung eine berühmte Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe vor, an der sich bereits Generationen von Horrorkoryphäen von Ulmer bis Fulci versuchten. Gordon gibt der Story einen biografischen Rahmen und findet natürlich auch eine gute Erklärung, warum der...

    • Horrorfilm

    Norio Tsuruta, Regisseur des beachtlichen „Ring 0“, verpasst der „Masters of Horror“-Serie als japanischer Gastbeiträger standesgemäß einen langhaarigen weiblichen Wiedergänger und lässt auf klaustrophobisch engem Raum in meilenweiter Wasserwüste auch noch eine interkulturelle Ehebruchgeschichte zu blutigen Ausschreitungen hoch kochen. Elegante Bilder an banalem Inhalt, solide Darsteller mühen sich, gegen die Vorhersehbarkeiten...

    • Kinostart: 08.07.2005
    • Komödie
    • 80 Min

    Zombiekomödien und auch romantische gab es zuletzt ja so einige, doch hatte keine einen so schrägen Look und eine so seifenopernmäßige Story wie diese originelle Low-Budget-Mischung aus Splatter-Slapstick, Außenseiterinnen-Arthousedrama und Krankenhauskitschserie in zuweilen expressionistisch anmutenden, schwarzweißen Bildern. Bizarre Optik, charmantes Overacting und jede Menge trashiges Horrorspektakel sollten...

Anzeige