Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Maléfique
    • Kinostart: 07.05.2003
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Praktisch beschränkt auf eine einzige, beklemmende Räumlichkeit und bevölkert von denselben vier Charakteren, entfaltet dieses französische Splatter-Kammerspiel sowohl ein erstaunliches Maß an absorbierender Spannung wie genau jene Prise Originalität, die das von Messerstechern und anderen selbstironischen Teenieformeln geprägte Hollywood-Horrorkino dazumeist vermissen lässt. Ohne bekanntere Gesichter kein Fall...

  • Le Collectionneur
    • Kinostart: 26.09.2003
    • Horrorfilm
    • 125 Min

    Teurere Hollywoodvorbilder wie „Sieben“, „Denn zum Küssen sind sie da“ und „Resurrection“ lassen grüßen, wenn in dieser kanadischen Produktion eine aufrechte Fahnderin zum Auge-in-Auge-Duell bzw. Menschenschach mit einem kriminellen Mastermind antritt. Der Blutzoll bleibt im Gegensatz zu manchem der erwähnten Vorbilder deutlich unter Knöchelhöhe, doch dank der guten Kinderdarsteller hält die Spannung mühelos bis...

  • Fear of the Dark
    • Kinostart: 26.09.2003
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Mal ausnahmsweise keine Abziehbilder aus dem Klischeekatalog, sondern an Stephen-King-Werke gemahnende, sehr präzise gezeichnete Kindercharaktere beleben diese kleine, aber sehr feine Gruselgeschichte der alten Schule und sorgen dafür, dass dem geneigten Zuschauer der Schrecken ein gutes Stück tiefer in die Glieder fährt als sonst im Metier des modernen B-Horrors üblich. Qualitatives Glanzlicht im Horrorregal, das...

  • Monster Man
    • Horrorfilm

    Schon manch fürchterliches Fahrzeug jagte mehr oder minder brave Leute über die US-Highways, von Spielbergs „Duell“ über „Hex“, „Hitcher“ und „Mirage“ bis zu „Jeepers Creepers“. Ein solch meterhoher Monsterpanzer wie das insektenhafte Eisenungetüm in „Monster Man“ aber ist dem Horrorfan noch nicht untergekommen. Horrible Splattereffekte, überzeugende Jungdarsteller und dramatische Hinterwaldkulissen fügen sich nahtlos...

  • Die Tote am See
    • Kinostart: 21.02.2003
    • Horrorfilm
    • 85 Min

    Auch in Skandinavien versteht man sich auf die Wonnen des Hinterwald-Horror, schließlich lädt allerorts weitläufig unberührte Natur zu Ausflügen ohne Wiederkehr. „Dark Woods“, der auf dem Fantasy Filmfest passenderweise mit „Wrong Turn“ und „Cabin Fever“ konkurrierte, lässt zwar keine Mutanten von der Leine, weiß aber die von Hollywood und den italienischen Genremeistern vorgegebene „10 kleine Negerlein“-Klaviatur...

  • Midsommer
    • Horrorfilm

    Im Gegensatz zu seinen um Knalleffekt per Minute bemühten Hollywood-Kollegen und ohne dadurch an absorbierender Spannung zu verlieren, legt dieser stimmungsvoll vor nebeligen Waldkulissen inszenierte Teenager-Horrorfilm aus Skandinavien ein geradezu gemächliches Tempo vor. Erst nach rund 70 Minuten Laufzeit offenbart sich ein übernatürlicher Hintergrund, bis dahin wäre der intelligente Spaß auch als Coming-of-Age-Drama...

  • Sangre eterna
    • Horrorfilm

    Der spanische Horrorfilm des Monats kommt diesmal aus Chile, dabei aber deutlich moderner als der übliche galizische Redneck-Schrecken und mit breit ausgespielten Straßenschlachten zwischen grell kostümierten Kirchensöldnern und Lackleder-gewandeten Punk-Vampiren nachgerade pop-artig daher. Hohes Schauwertaufkommen besonders in der ersten Halbzeit und gut gezeichnete Charaktere trösten über den sachten Leerlauf...

  • Undead
    • Kinostart: 04.09.2003
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Nicht von ungefähr Erinnerungen an Peter Jackson gefeierten Debütstreich „Bad Taste“ weckt diese rasante, pointierte Horrorkomödie der Gebrüder Michael und Peter Spierig. Hier wie da führen kannibalistisch orientierte Außerirdische rauhe Sitten ein, kippt ein als Blutbad beginnendes Spekatakel in der zweiten Halbzeit in eine wilde Science-Fiction-Komödie um, können sich für Taschengeld realisierte Spezialeffekte...

  • Visitors
    • Horrorfilm

    Horrorfilm trifft Psychodrama, wenn eine nervöse Mittzwanzigerin in der klaustrophobischen Einsamkeit eines Segelbootes auf recht plastische Weise von den Traumata der Vergangenheit bedrängt wird. Der erfahrene australische Genrespezialist Richard Franklin („Link, der Butler“, „Roadgames“) vermeidet beim originellen Kamerspiel allzu aufdringliche Knalleffekte und serviert für wenig Geld eine atmosphärisch dichte Hochsee-Kahnpartie...

    • Horrorfilm

    Als Mörderclown ging John Wayne Gacy in die Geschichte des amerikanischen Serienkillerwesens ein, und nach den Serien von Killerthrillern der vergangenen zehn Jahren war es nur eine Frage der Zeit, bis jemand dem schillernden Psycho ein Leinwanddenkmal setzen würde. Mark Holton („Rocky und Bullwinkle“) gibt einen überzeugenden Gacy in einem dichten Low-Budget-Kammerspiel, das die großen Knalleffekte seinen höher...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Ginger Snaps II - Entfesselt
    • Kinostart: 22.07.2010
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    (Teenager-)Werwölfe sind auch nur arme Schweine in diesem stilsicheren, klinisch kalten Sequel zum Horror-Überraschungserfolg. Ideell grüßen die ersten beiden „Terminator“-Filme, wenn von erstem die Verfolgungsjagd und vom zweiten der Klapsmühlenaufenthalt recycelt wird. Drogenmetaphern, rabenschwarzer Humor und unverhoffte Wendungen heben den zweiten Teil wie schon seinen Vorgänger deutlich über Hundefilmdurchschnitt...

  • Madhouse
    • Kinostart: 30.07.2004
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Die spätestens seit Poe wohlbekannte Story vom Irrenhaus, in dem die Patienten gesund und die Ärzte verrückt sind, variiert auf recht originelle Weise in den ausladenden Kulissen eines rumänischen Waldschlösschens unter reger Beteiligung örtlicher Statisten und amerikanischer Gaststars vom Schlage des unverwüstlichen Lance Henriksen („Hard Target“). Rabiate Bluteffekte in flottem Wechsel mit klaustrophobischem...

  • The Wisher
    • Horrorfilm

    Auf den letzten Metern als recht irdischer Meuchelmörder entpuppt sich der finstere Schlimmfinger bzw. Ersatz-Freddy-Krueger in diesem preiswert, aber effektiv in obligate High-School-Szene gesetzten Bodycount nach Schema W wie Wünsch Dir was. Vom ideellen Vorgänger „Wishmaster“ unterscheidet den „Wisher“ vor allem die clever arrangierte Film-im-Film-Nummer und eine ungewohnt präzise Charakterzeichnung der hauptagierenden...

  • Cabin Fever
    • Kinostart: 29.07.2004
    • Horrorfilm
    • 92 Min

    Furioser Horrorschocker zwischen "Die Tollwütigen" und "Deliverance", in dem College-Kids bei einem Waldausflug von einem fleischfressenden Virus dahingerafft werden.

  • Dead End
    • Horrorfilm

    Die Atmosphäre von „Jeepers Creepers“ und „Das Böse“ mit dem wohlbekannten, auch diesmal wieder rundum beunruhigenden Twist von „The Sixth Sense“ zu kombinieren gelingt diesem angenehm altmodischen, ziemlich bald vorhersehbaren und trotzdem allzeit treffsicheren und veritabel schauderhaften Horrorfilm aus gallisch-amerikanischer Co-Produktion. 90 Minuten Spaß und Spannung auf hohem Niveau, vom regieführenden Autorenduo...

    • Kinostart: 09.08.2004
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Coolio und Wrestlingtier Tiny Lister lassen die Bong kreisen, Alexandra Kamp-Groeneveld leidet als Mina, Ex-Dracula Udo Kier hält eine Gastrede, Erika Eleniak füllt auf das appetitlichste die Kampfamazonen-Reizwäsche, und „Starship Troopers“-Milchbart Casper Van Dien nimmt mal wieder als einziger weit und breit alles ernst in einer bestürzend naiven, wenig spektakulären und insgesamt ganz charmanten Horrorweltall-Kammerspielkreuzung...

  • Love Object
    • Horrorfilm

    Horror-Psycho-Thriller, in dem eine Silikonpuppe eifersüchtige Züge entwickelt, als sich ihr Besitzer in eine menschliche Rivalin verliebt.

    • Horrorfilm

    Im Gegensatz zu modernen Theaterbühnen können Unterhaltungsfilmer in der Regel nicht auf rettende Subventionen hoffen, weshalb sie gut daran tun, Klassikern eine möglichst traditionelle und damit zuschauergerechte Bearbeitung angedeihen zu lassen. Hauptdarsteller, Regisseur, Produzent und Autor Mark Redfield geht beinahe zu sehr auf Nummer sicher und serviert seine Interpretation eines Werkes von Robert Louis Stevenson...

    • Horrorfilm

    „Starship Trooper“-Rotschopf Dina Meyer ringt sich wahre Tränenströme ab als Ersatz-Clarice-Starling, und Knastdirektor Dennis Hopper umtanzt freudetrunken seine Todeskandidaten in diesem aller Budgetknappheit zum Trotz technisch sauber und inhaltlich durchaus originell vorgetragenen B-Horrorthriller aus dem Kielwasser von „Das Schweigen der Lämmer“ und „The Cell“. Okkulter Firlefanz paart sich reibungsfrei mit True-Crime-Entertainment...

  • The Gathering
    • Kinostart: 24.07.2003
    • Horrorfilm
    • 16
    • 87 Min

    Übernatürlicher Thriller, in dem eine Rucksacktouristin nach einem Unfall von Halluzinationen verfolgt wird.

  • House of the Dead
    • Kinostart: 02.11.2004
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    In diesem Teen-Horror-Movie, basierend auf dem gleichnamigen Kult-Video-Game, überfallen Zombies Raver im Drogenrausch bei einer Party auf einer Insel.

    • Horrorfilm

    Psychothriller, in dem ein Schlaftherapeut mit übernatürlichen Fähigkeiten Scotland Yard auf der Jagd nach einem Serienkiller hilft.

  • Exorzist: Der Anfang
    • Kinostart: 18.11.2004
    • Horrorfilm
    • 16
    • 113 Min

    Prequel zu William Friedkins Horror-Klassiker, in dem Pfarrer Merrin kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs erstmals dem Teufel begegnet.

  • Gozu
    • Kinostart: 11.07.2003
    • Horrorfilm
    • 130 Min

    Takashi Miike, Japans fleißiger Mann für alle Tabufälle, mal wieder auf voller Kraft in diesem nach Landessitte berückend bebilderten Gangstersexhorrorfilm mit mal mehr, mal weniger versteckten Anleihen bei Cronenberg, den griechischen Heldensagen und David Lynchs „Twin Peaks“. Wer eine gradlinige Story mit spürbarem Spannungsbogen erwartet, wird von Miike wie immer grausam enttäuscht, doch aufgeschlossene Horrorfans...

  • Hotel
    • Kinostart: 22.06.2006
    • Horrorfilm
    • 12
    • 76 Min

    Kühler, rätselhafter Thriller um eine Rezeptionistin eines Berg-Hotels auf der Suche nach ihrer verschwundenen Vorgängerin.

  • Verflucht
    • Kinostart: 21.07.2005
    • Komödie
    • 16
    • 99 Min

    Werwolf-Schocker von Wes Craven, der das legendäre Untier durch Los Angeles jagt und dabei drei attraktive Fremde im gemeinsamen Kampf gegen den Fluch vereint.

    • Horrorfilm

    Irgendwie fehlen die Locken- und Dauerwellengebirge im Stadtbild, auch bleibt der mit Narben wie Tattoos reich verzierte Co-Produzent Danny Trejo als Polizist eine gewöhnungsbedürftige Erscheinung. Ansonsten aber stimmen Stimmung und Darstellungen in diesem zu Teilen auf harten Fakten beruhenden Low-Budget-Killerthriller, der sich der Taten des Richard Ramirez annimmt und seine True-Crime-Story mit dem fiktiven Kampf...

  • Terminal Invasion
    • Kinostart: 14.09.2002
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    „Das Ding aus einer anderen Welt“ trifft „Rio Bravo“ und „Die Nacht der lebenden Toten“ unter den Budgetbedingungen einer Ein-Zimmer-Actionproduktion. Bruce Campbell, einst als Star der „Tanz der Teufel“-Trilogie Held einer ganzen Horrorfan-Generation, knabbert trocken Gnadenbrot unter der Knute von Sean Cunnigham, dessen Heydays als „George Lucas des Low Budget Splatter“ nun auch schon gute zwanzig Lenze zurück liegen...

    • Kinostart: 21.07.2003
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Allzeit vorhersehbarer Okkulthorror von Leuten, die sonstenfalls in C-Action machen. Bruce Payne, bekannt geworden als Bösewicht aus Wesley Snipes‘ frühem Actionhit „Passagier 57“, besitzt zehnmal mehr Charisma als sein guter Gegenspieler, der weißbrotblasse Matt Stasi, und muss daher notgedrungen mit seinen Manierismen den ganzen, langen Heizungskellerfilm alleine tragen. Einige blutige Effekte und der imposante „...

    • Kinostart: 01.01.2001
    • Horrorfilm
    • 97 Min

    Der erstaunlicherweise erste Solo-Auftritt von Skorpionen in der langen und traditionsreichen Geschichte des Tierhorrorfilms nimmt in den spartanischen Kartoffelkellerkulissen eines C-Actionquickies seinen ziemlich vorhersehbaren Lauf und wird begleitet von den Schreien einer Schauspieltruppe, in der bekanntere Namen beim besten Willen nicht auszumachen sind. Den geneigten Fan erwarten nette Klischees, plumpe Effekte...

Anzeige