Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Liebenswerte New Yorker Komödie mit der bezaubernden Amy Irving („Micki und Maude“) und Jeroen Krabbé („Zwei Welten“) als ihrem vermeintlichen Traummann. Der Reiz für den Zuschauer erwächst weniger aus der eher herkömmlichen Story als aus dem Sinn für Feinheiten und Zwischentöne, den Regisseurin Joan Micklin Silver („Hester Street“) an den Tag legt. Unterhaltung für die ganze Familie, die Platz in jeder gut sortierten...

    • Kinostart: 01.08.2017
    • Drama
    • 103 Min

    Glänzend gemachtes Minderheiten-Drama mit hispanischer Starbesetzung. Edward James Olmos („Miami Vice“) gelingt es, die Ausstrahlungskraft Escalantes auf den Zuschauer zu übertragen, Lou Diamond Phillips („La Bamba“) und Andy Garcia („Die Unbestechlichen“) überzeugen in weiteren Rollen . Die großartige Ensembleleistung der Darsteller wird dazu beitragen, daß der auf einer wahren Begebenheit beruhende Film beim Videothekenpublikum...

    • Actionfilm

    Action-Star Robert Ginty („Run Tiger Run“) hat sich diese weitgehend stimmungsvolle und in handverlesenen Momenten auch gewalttätige Videopremiere nicht nur auf den gestählten Leib geschrieben. Er spielt die Hauptrolle und führt obendrein Regie. Als korrupt-skrupeloser Sheriff wurde Ex-„Denver Clan“-Star und Held zahlloser Filmgefechte, Bo Hopkins verpflichtet. Da die beiden Gegenspieler in deutschen Videotheken keine...

    • Kriminalfilm

    Packend und versiert gemachter Polizei-Krimi, realisiert als Pilotfilm einer US-TV-Serie mit populären amerikanischen Fernsehstars. Neben Leo Burmester („Abyss“), Beau Starr („Geboren am 4. Juli“) und Nestor Serrano („Brennpunkt L.A.“) hat Amanda Plummer („L.A. Law“) einen Gastauftritt als Terroristin. Die actionreiche Videopremiere besticht nicht nur durch die Authentizität der Story - Produzent Sonny Grosso war selbst...

  • Beverly Hills Cop 2
    • Kinostart: 24.09.1987
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    In Tempo und Timing perfekt inszenierte Actionkomödie mit Publikumsmagnet Eddie Murphy, Stallone-Ex-Frau Brigitte Nielsen und Jürgen Prochnow als Bösewicht. Vielleicht nicht ganz so pfiffig wie der erste Teil, aber fürs breite Publikum maßgeschneidert. Erfolg spricht für sich selbst: 1987 der kassenstärkste Film in den USA, bei uns über 3,5 Mio. Kinozuschauer. Ein narrensicheres Spitzengeschäft auf Video!

  • Harlem Nights
    • Kinostart: 12.04.1990
    • Komödie
    • 16
    • 116 Min

    Superstar Eddie Murphy glänzt in dieser nostalgischen Komödie nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als Regisseur und Drehbuchautor. Dabei gelang es ihm, zwei seiner Komikeridole, Richard Pryor („Die Glücksjäger“) und Redd Foxx, zu verpflichten. Murphys augenzwinkernder Rückblick auf die „Swinging 30’s“ ist locker erzählt und kann mit guter Jazzmusik begeistern. Leider kann der heiße Herbie Hancock-Soundtrack...

    • Kinostart: 26.04.1990
    • Kriminalfilm
    • 18
    • 115 Min

    Michael Figgis („Stormy Monday“) inszenierte einen packenden Thriller, der sich in bisweilen ungemein deprimierenden Bildern zu einem nervenzerreißenden Duell zwischen den beiden Protagonisten zuspitzt und dabei Gut und Böse ineinander übergehen läßt. Richard Gere („Pretty Woman“), der als abgrundtief fieser Cop Peck sein Comeback feierte, und Andy Garcia („Black Rain“, „Der Pate III“) stacheln sich dabei gegenseitig...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Horrorfilm

    Ursprünglich als 3-D-Film gedrehter Beitrag aus der Reihe um das berüchtigte Geisterhaus.

  • Gefährliche Liebschaften
    • Kinostart: 13.04.1989
    • Drama
    • 16
    • 129 Min

    Stephen Frears‘ („Sammy und Rosie tun es“) meisterliche Verfilmung des spätbarocken Briefromans von Choderlos de Laclos sprüht vor Wortwitz und liefert einen fesselnden Schlagabtausch der Weltstars Glenn Close, John Malkovich und Michelle Pfeiffer als barockes Trio Infernal. Die verhängnisvollen Affären des Salonlöwen Valmont verfügen über eine zeitlose Brisanz, deren Faszination bei uns knapp 1 Mio. Kinobesucher...

    • Drama

    Christliches Drama, das dem Schicksal des englischen Bibelübersetzers William Tyndale gewidmet ist.

  • Das Reich der Sonne
    • Kinostart: 10.03.1988
    • Drama
    • 12
    • 152 Min

    Aufwendiges und mitreißendes Monumentalgemälde des Krieges im fernen Osten, meisterlich und perfekt inszeniert von Steven Spielberg („Der Weiße Hai“, „Indiana Jones“). Neben dem Debüt des Naturtalentes Christian Bale imponiert vor allem John Malkovich („Making Mr. Right“) in dieser Materialschlacht der Massenszenen und der Effekte. Im Kino erreichte der Film 300.000 Zuschauer, auf Video garantiert nicht zuletzt der...

  • L.A. Bounty
    • Thriller

    B-Movie-Legende Sybil Danning produzierte diesen Actionreisser und schrieb für sich selbst gleich die Hauptrolle der kühlen Rachegöttin Ruger, der es weder an großkalibrigem Geschütz noch an effektvollen Auftritten mangelt. Der Film ist routiniert und schnörkellos inszeniert, fehlende Originalität der Story wird durch harte Actionszenen ausgeglichen. Das anvisierte Publikum wird „L.A. Bounty“ nicht zuletzt auch...

    • Science-Fiction-Film

    Unter neuem Namen und neuem Anbieter tauchen hier weitere, bis dato auf Video noch unveröffentlichte Episoden der „Captain Power“-Serie auf. Auch wenn die jungen SF-Fans diesmal in Ermangelung einer „interaktiven Spielzeugpistole“ passiv vor dem Bildschirm verharren müssen, werden sie dennoch ihren Spaß an dem wilden Science Fiction-Spektakel haben. Wie gehabt sind die Abenteuer der Captain Power-Crew im Land der Computeranimation...

    • Drama

    Christliche Unterhaltung, in der eine vielköpfige Pastorenfamilie aus Dallas in die Provinz ziehen muss.

    • Horrorfilm

    B-Horror aus den Achtzigern, in dem radioaktive Abfälle ein Monster produzieren, das Jagd auf Kleinstadtbürger macht.

    • Kinostart: 17.08.1984
    • Thriller
    • 99 Min

    Spannender Science-Fiction-Thriller um Gehirnmanipulation.

  • Pale Rider - Der namenlose Reiter
    • Kinostart: 24.10.1985
    • Drama
    • 16
    • 113 Min

    Spätwestern, in dem ein namenloser Fremder Goldsuchern bei ihren Schwierigkeiten mit den Mächtigen einer Minengesellschaft behilflich ist.

  • Der Wolf hetzt die Meute
    • Kinostart: 11.01.1985
    • Actionfilm
    • 16
    • 114 Min

    Clint Eastwoods düsteres Porträt eines Polizisten, der einen Serienkiller durch die Halbwelt von New Orleans jagt.

    • Kinostart: 12.09.1980
    • Actionfilm
    • 109 Min

    Uninspirierter Katastrophenfilm, in dem Paul Newman und Jacqueline Bisset die Beine in die Hand nehmen, als ein Vulkan ausbricht.

    • Erotikfilm

    Erotischer Thriller aus der Börsenwelt des Luxus und des schnellen Geldes, inszeniert von Joe D’Amato („Elf Tage und elf Nächte“), der nach „Blue Angel Café“ erneut auf die Talente der blonden Tara Buckman setzt. Eine Ansichtskassette des Films lag leider nicht vor, eine Bewertung war daher nicht möglich.

    • Kinostart: 06.11.1980
    • Komödie
    • 12
    • 116 Min

    Eine ausgerissene Millionenerbin schließt sich inkognito einer wandernden Wildwestschau an und erlebt diverse Abenteuer und Schwierigkeiten.

    • Thriller

    Recht spannender US-Teufelskult-Thriller, der mit diesem Thema eine populäre Strömung aufgreift, die inzwischen auch Jugendliche hierzulande erreicht hat. Der sympathische Louis Gossett jr. („Der stählerne Adler“ I & II“, „Der Prinzipal“) spielt die Hauptrolle unter der Regie von John Patterson („Deadline Madrid“) mit gewohnt überzeugender Professionalität. Die Machart der Videopremiere ist recht jugendfrei gehalten...

  • Ishtar
    • Kinostart: 14.01.1988
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Skurrile Abenteuerkomödie mit Starbesetzung, die hauptsächlich mit ihren enormen Produktionskosten von mehr als 40 Mio. Dollar für Schlagzeilen sorgte. Warren Beatty und Dustin Hoffman liefern als quälend unbegabte Sänger ein mitunter haarstäubend komisches Kabinettsstückchen. Geradezu beispiellos ist ihre Odyssee durch die Wüste auf einem blinden Kamel. Im Kino knapp 300.000 Zuschauer, auf Video ein sicheres...

    • Kinostart: 19.03.1995
    • Horrorfilm

    In seinem Regiedebüt aus dem Jahr 1986 benutzt Richard Friedman („Phantom Nightmare“) vertraute Okkult- und Voodoomotive, um seine Geschichte vom Geisterhaus zu erzählen. Durch das Ineinandergleiten von Traum und Wirklichkeit erhält der unblutige Horrorstreifen einen reizvollen surrealen Touch. Weniger begeisternd sind die sparsamen Spezialeffekte und der langsame Spannungsaufbau der um Grusel bemühten Videopremiere...

Anzeige