Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Jericho Mansions
    • Kinostart: 14.08.2004
    • Thriller
    • 98 Min

    Hollywood- und Actionveteran James Caan gibt den gleich in mehrfacher Hinsicht vom Schicksal bzw. von Genevieve Bujold geschlagenen Hiob und Detektiv wider Willen in einem stilvoll arrangierten und künstlerisch ambitionierten Low-Budget-Thriller von B-Movie-Querdenker Alberto Sciamma („Anazapta“). Muss man sich an Caan in der Opferrolle erst gewöhnen, so vertraut erscheint die gewohnt gut aufgelegte Jennifer Tilly als...

  • Beautiful Country
    • Drama-Film

    Soweit die Füße tragen: In opulenten Cinemascope-Bildern erzählt der Norweger Hans-Petter Moland die abenteuerliche Odyssee eines jungen Vietnamesen von seinem Heimatdorf bis hin ins ferne Texas - auf der Suche nach dem aus Amerika stammenden Vater, den er nur aus kurzen Schilderungen der Mutter kennt. Ein anrührendes Drama ohne falsche Töne über die Flucht in eine nur scheinbar bessere Welt, Außenseitertum und...

  • Darkness Bride
    • Kinostart: 01.07.2004
    • Drama-Film
    • 104 Min

    Ungewöhnliches Drama aus Hongkong, das einer alten chinesischen Tradition folgend Liebesgeschichten aus dem Reich der Toten erzählt.

    • Thriller

    KünstlerInnenkrise bzw. Frauenportrait trifft Serienkillerthriller in dieser handwerklich solide gewerkelten, den Genrefreund gleichwohl auf allerhand Geduldsproben stellenden Independentproduktion um einen weiblichen Star zwischen zwei Männern, der eine eifersüchtig, der andere gemeingefährlich. Vor neuenglischer Küstenkulisse entfaltet sich ein dialogschwerer Beziehungsreigen, der einige Spannung durch den Umstand...

    • Komödie

    Amerikanisches Italogangster-Urgestein wie Danny Aiello („Leon“) oder Vincent Pastore („Die Sopranos“) trifft auf hierzulande noch unbeschriebene TV-Klamaukeure der zweiten Reihe in einem exilrussisch co-produzierten, naiv-unterhaltsamen Gangsterspäßchen, dessen eigentliche Attraktion die in allerschönstem Licht leuchtenden Moskauer Innen- und Außenkulissen darstellen. Mangels größerer Namen kein Kandidat für hohe...

  • Wu jian dao II
    • Thriller

    Coppolas „Pate“ lässt grüßen, wenn sich der scheinbar weiche Sohn vom Big Boss als kühlste Natter von allen entpuppt und im weit verzweigten Protagonistenreigen Tragödien antiken Ausmaßes ihren unerbittlichen Lauf nehmen. Schon der demnächst von Hollywood aufgekochte Vorgänger wurde mancherorts als bester HK-Thriller seit seligen Woo-Tagen gefeiert, und nicht wenige Fans finden das epische Sequel noch besser....

  • Mayor of the Sunset Strip
    • Dokumentarfilm

    Zahlreiche Stars aus dem Popmusik-Biz zieren eine den Zuschauer zwiegespalten zurücklassende Biographie über Moderator und DJ-Kultfigur Rodney Bingenheimer.

    • Dokumentarfilm

    In sich runde Dokumentation über einen bedeutenden russischen Filmschaffenden des 20. Jahrhunderts.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Die Fortsetzung zum populären koreanischen Komödienhit um einen bildschönen, aber rabiaten und am anderen Geschlecht uninteressierten Männertraum mit erstklassiger Kampftechnik lässt die sentimentalen Aspekte des Vorgängers weitgehend außer acht und konzentriert sich auf den schwarzen Humor, der aber nur sporadisch von Action gesäumt wird. Der Schwerpunkt liegt bei Slapstick garniert mit ein wenig Familien-Melodrama...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Episode zeigt die Abhängigkeit von echter Interaktivität zwischen Mensch und Computer und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben können. Denn der verwendete „Link“ ermöglicht nicht nur Datendownload, sondern auch Manipulationen der Träger. In der zweiten Folge zeigt Michael Shanks eine ganze Palette an schauspielerischem Können in der Darstellung der verschiedenen Persönlichkeiten, die sich des Körpers...

    • Science-Fiction-Film

    In der ersten Episode wird gezeigt, dass ein Computervirus manchmal nicht den vom Programmierer beabsichtigten Effekt hat. Die Story spart nicht an hintergründigem Humor, bleibt aber durchwegs spannend, obwohl sie sich um ein Computerproblem dreht. - In der zweiten Folge geht es um ethische Fragen und um den inneren Kampf der weiblichen Jaffar, wie ihren Töchtern ein Leben in Freiheit zu ermöglichen ist. Als Gaststar...

    • Science-Fiction-Film

    Diese beiden Episoden sind ein wahres Bonbon der 7. Stargate-Staffel. Die Handlung ist mehr als spannend, und auch die Schwierigkeiten, die auf die einzelnen Team-Mitglieder zukommen, sind logisch aufgebaut und münden in einem neuen Höhepunkt der Serie. Vor allem die gemeinsame Mission mit alten Freunden wie Bratac und Jacob Carter/Selmak sowie das Auftauchen des alten Feindes Anubis macht diese Doppelepisode sehenswert...

    • Dokumentarfilm

    Einen eindrucksvollen Blick in ein schillerndes Segment der modernen Unterhaltungsindustrie ebenso wie eine quasi-philosophische Meditation über politischen Anspruch, biographische Wahrheit und das Wesen einer medialen Kunstfigur serviert diese durchgehend von (oft bemerkenswert differenziertem) Tupac-O-Ton untermalte Doku über eine der charismatischsten und best-missverstandenen Figuren im R&B. Frisch aus den US-Programmkinos...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Episode sprüht geradezu vor witzigen Ideen und Dialogen. Michael Welch spielt den jugendlichen Jack O’Neill mit dem Wissen und der Art des „alten“ absolut überzeugend. - Die zweite Folge ist geprägt von Teal’cs Zweifeln, ob er für das Stargate-Team noch von Nutzen sein kann, wenn er als normaler „Mensch“ verletzlicher als ein Jaffar ist. Doch als Teal’cs Sohn Rya’c in Gefahr gerät, muss Teal’c handeln....

    • Kinostart: 01.10.2009
    • Abenteuerfilm
    • 105 Min

    Auf einer abenteuerlichen Odyssee findet ein vorübergehend sozialethisch desorientierter Gutewicht zu sich selbst und zur Liebe in einem prachtvoll in strahlende Landschaftskulissen gegossenen, gut gespielten und trotzdem für den berühmten Apfel und das Ei realisierten Fantasy-Kostümfilm. Mit der Geschichte vom verlorenen Ring spielt der Low-Budget-Schinken ganz unbescheiden auf mehrere Ligen höher kickende Konkurrenten...

  • Yeogo goedam 3: Yeowoo gyedan
    • Horrorfilm

    Ohne erkennbare inhaltliche Bezüge zu den Vorgängern kommt angesiedelt in bewährtem uniformierten Hochschulrahmen nach „Whispering Corridors“ (’98) und „Memento Mori“ (’99) nun der dritte Streich der koreanischen „Girls School Ghost Story“-Trilogie auf den deutschen Markt. Regisseurin Yun Jae-yeon zitiert bei der atmosphärisch dichten Gratwanderung zwischen Horrorthrill und Pubertätsdrama munter alle greifbaren Klischees...

    • Krimi-Film

    Feministisches Kriminalspiel in bester „Thelma & Louise“-Tradition sowie eine rassen- wie klassenübergreifende lesbische Liebesgeschichte erzählt für etwa das Budget eines autonomen Punkrock-Videoclips das durchaus gut gespielte und mit pitoreskem Lokalkolorit (Oakland) nicht geizende Drama der Regisseurin Sara Millman. Kein weiter Wurf oder gar Fall für breitere Kundenschichten, aber wohl ein Geheimtipp für politisch...

  • Rencontre avec le dragon
    • Kinostart: 06.08.2003
    • Abenteuerfilm
    • 105 Min

    Zwischen Ritter-Epos und blutigem Märchen, zwischen surreal und historisch, Traum und Alptraum changiert dieser mit französischen Top-Schauspielern besetzte, ungewöhnliche Film. Daniel Auteuil gibt den Titelhelden, Sergi Lopez seinen Gefolgsmann, der sich nachts in ein Wildschwein verwandelt, Emmanuelle Devos die Schwester, die Mutter wird. Berückende Landschaftsaufnahmen von Benoit Delhomme (u.a. „Cyclo“) und ein...

  • Sur le seuil
    • Kinostart: 10.03.2005
    • Horrorfilm
    • 100 Min

    Ein Schriftsteller, dessen Worte Wirklichkeit werden, steht als Monster im Mittelpunkt dieser effektvollen Mischung aus bewährten Horrormotiven von „Rosemary’s Baby“ bis „In the Mouth of Madness“ zu den Budgetbedingungen eines gehobenen kanadischen Low-Budget-Genrefilms. Die Klasse der Vorbilder erreicht der Neuling nicht, doch für eine einigermaßen spannende und sauber ausgeleuchtete Verkettung von Detektivspiel,...

  • Blind Horizon
    • Kinostart: 05.03.2004
    • Thriller
    • 99 Min

    Michael Haussmans psychedelischer Indie-Thriller versammelt eine Riege an Topschauspielern, allen voran Val Kilmer, Neve Campbell, Sam Shepard und Faye Dunaway und nimmt den Zuschauer mit auf einen abgefahrenen Spannungstrip - eingebettet in Flashbacks, Traumsequenzen, verzerrten Kameraeinstellungen und sphärischem Score. Nicht zuletzt dank der prominenten Gesichter und guten Schauspielerleistungen verschafft der Film...

    • Horrorfilm

    Solid old fashioned Bodycount ohne Zaudern und sonderliche Umwege im zweiten Teil eines vor wenigen Jahren das Horrorrevival begleitenden „Freitag der 13.“-Ripoffs komplett mit Waldsee, Eishockeymaske und Schwarzen, die immer noch als erste sterben. Überraschungsfrei, doch handwerklich tadellos kommen bei Onscreen-Messerstech, Kettensägenmassaker und knietiefem Blutbad ohne schamhaftes Wegblenden Kenner der Materie...

  • Lost Junction
    • Thriller

    „Scream“-Queen Neve Campbell war wohl gerade knapp bei Kasse, als sie sich zur Teilnahme an dieser zwar hübsch fotografierten und solide gewerkelten, kaum aber sonderlich Sinn machenden oder gar spannenden Mischung aus Outlaw-Love-Story und Roadmovie-Thriller entschloss. Vor der fiebrigen Kulisse von Amerikas südlichstem Süden entspinnt sich eine leidlich unterhaltsame Schnitzeljagd mit vereinzelten humoristischen...

    • Komödie

    Auf einem autobiographischen Bühnenstück von Turtles-Frontmann Howard Kaylan basiert dieser Film, der mit einem großen Staraufgebot auftrumpfen kann. Die detailgetreue Authentizität wird von Regisseur Bill Fishman gekonnt erzielt, sodass der Zuschauer das Gefühl hat, in die damalige Zeit zurückversetzt zu werden.

    • Komödie

    Coole Killer plaudern zwischen ihren Hits über Politik und Popkultur, oder spekulieren, ob Gott sie wohl knorke findet, wenn Jungregisseur Craig Singer verdienten Stars der 80er wie „Karate Kid“ Ralph Macchio, Arthouse-Madonna Debbie Harry, Ally Sheedy aus dem „Breakfast Club“ oder dem „Terminator“-Sparringspartner Michael Papaport (in der profiliertesten Rolle seines Lebens) ihr persönliches B-„Pulp Fiction“ spendiert...

    • Komödie

    Komödie über eine Brautparty, bei der die Braut in spe und ihre beste Freundin eine große Überraschung für ihre Gäste bereithalten.

  • Casa de los babys
    • Kinostart: 31.12.2009
    • Drama-Film
    • 96 Min

    Ensemble-Drama von John Sayles über sechs Frauen, die in einem Hotel in Südamerika aufeinandertreffen, um Babys zu adoptieren.

Anzeige