Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Das Leben des C. Brunner
    • Kinostart: 17.06.2004
    • Drama-Film
    • 12
    • 9 Min

    Das fiktive Bewerbungsgespräch des C. Brunner als Vorfilm zu "Der Ärgermacher" wurde auf dem Filmfestival "Up and Coming" in Hannover mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

    • Actionfilm

    Wenn sich etwa ab der Filmmitte das Geschehen von der kitschig-naiv ausgestatteten Fantasy-Studiobühne in die ziemlich realen Straßen des gegenwärtigen Pekings verlagert, kommt einige Fahrt und jede Menge Culture-Clash-Komik in dieses effektvolle Martial-Arts-Abenteuer für Kinder aus der Werkstatt des munter zwischen Hongkong und Hollywood pendelnden Ronny Yu („Bride of Chucky“). Flotter Actionspaß für junge und...

    • Science-Fiction-Film

    TV-„Highlander“ Adrian Paul sowie die Rapper Tone Loc und Coolio geben sich ein Stelldichein in dieser trotz Bildschirmhocker-Thematik vergleichsweise aufwendig arrangierten und bewegt vorgetragenen Mischung aus Katastrophenthriller und Cybergame-Abenteuer der gehobenen B-Klasse. Unterschiedliche Spielebenen mit ebensolchen Schwierigkeitsgraden schaffen Abwechslung und dramaturgische Fluchtwege in einem naiv-bunten Späßchen...

    • Thriller

    Japans Schockfilmer Takashi Miike widmet sich mal wieder dem bunten Treiben der Unterwelt und zitiert dabei ungeniert in einer Tour aus dem eigenen Schaffen von „Shinyuku Killers“ über „D.O.A.“ bis zu „Ichi the Killer“. Wieder erstreitet sich da ein Bastard mit nur zur Hälfte japanischem Stammbaum in grellen Gewalttaten Respekt, gehen schwule Bandenbosse über loyale Untergebenenleichen, haben höchstens naive Huren...

    • Dokumentarfilm

    Doku über einen japanischen Flugzeugingenieur, der in den Siebzigern in den USA zum berüchtigsten Smaragdjäger des Landes aufstieg.

    • Horrorfilm

    Verblüffend gut choreografierte Kampfszenen für ein Low-Budget-Update von „Waxwork“ serviert dieses spartanisch ausgestattete, aber mit allerhand Herzblut (auch im übertragenen Sinne) angerichtete Gemetzel mit Anleihen beim klassischen Zombiefilm ebenso wie bei Latexmonster-Blutbädern a la „Demoni“. Die Geschwister Dudelson („Morella“) zeichnen verantwortlich für ein krudes, aber keineswegs langweiliges Horrspektakel...

    • Komödie

    Der inspirierte Titel und Co-Star Eddie Kaye Thomas schreien „American Pie“, doch bei näherem Hinsehen entpuppt sich diese angenehm unaufdringlich in weiße Kulisse gebannte Teenagerkomödie als überdurchschnittlich tiefgängig und gut beobachtet, während von den üblichen Ausscheidungsausschreitungen zur Abwechslung jede Spur fehlt. „Party of Five“-Alexa Maggie Lawson stiehlt alle Szenen, die Thomas übrig lässt...

    • Komödie

    Eine gute Idee (Vampire im 12-Schritte-Programm) muss reichen in dieser für wenig Geld leidlich souverän in vergleichsweise lichte und farbenfrohe Szene gesetzten Horrorkomödie. Im ersten Drittel erkennt der Held seine Sucht und lässt sich von einem besser als zuletzt aufgelegten Michael Madsen therapieren, danach geht’s auf’s Land zu satirischen Intermezzi und Infights mit Damen von unterschiedlich freundlichen Absichten...

    • Krimi-Film

    Amerikanische Gangsteropern wie „Der Pate“ oder „Scarface“ lassen thematisch und stilistisch grüßen, wenn Bollywood-Star Ajav Devgan seinen schwachen Boss beerbt, korrupte Polizisten in die ewigen Jagdgründe ballert und schließlich im liebsten Feind den besten Freund und umgekehrt findet. Die Musical-Einlagen fügen sich diesmal nahtlos ins Geschehen ein (schließlich ging auch „Scarface“ schon in die Disco) in einem...

    • Drama-Film

    Die französische TV-Produktion basiert auf dem gleichnamigen Roman von Christophe Honoré, der mit viel Gespür für seine Figuren sowohl bei Adaption als auch Inszenierung verantwortlich zeichnet. Der sich langsam aber eindringlich aufbauende Familienkonflikt wird durch starke Visualität übertragen, die gegen Ende des Films noch an Bedeutung gewinnt, weil die Figuren zunehmend verstummen. Ein kleines feines Drama...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Maelstrom - Il figlio dell'altrove
    • Kinostart: 24.08.2001
    • Horrorfilm
    • 90 Min

    Beleuchtet allein von zwei Teelichtern und montiert in einer jeden Erzählfluss torpedierenden Experimentaltechnik, zitieren hoffnungsfroh-ambitionierte, doch wohl auch sehr arme (materiell) Garagenfilmer aus Bella Italia ihre Genrelieblingsmotive von „Tanz der Teufel“ über Lovecraft bis zu „Day of the Dead“. Geduldige Rätselfreunde unter den Horror-Allessehern werden sich beim Zitateraten auf die Schenkel klopfen,...

  • Ji di huang ling
    • Actionfilm

    „Lara Croft“ hinterlässt ihre Spuren im Reich der Mitte, wenn zwei auf Nahkampfmiezen gestylte Lotusblüten mit wenig Charme und jeder Menge Kanonen beispielsweise aufdringliche Verehrer, die Antiquitätenmafia oder einfach nur zornige Eingeborene, mit deren Hausaltar man sich davon macht, in ihre Schranken weisen. Kampfballettmeister Yuen Wo Ping produzierte und bürgt für akrobatische Handkantenduelle vor ausgewählt...

    • Horrorfilm

    Hierzulande weitgehend unbekannt, gehören die aus dem iberisch-lateinamerikanischen Kulturkreis stammenden, gern mit Leckereien gefüllten Pinatas zum festlichen Brauchtum der neuen Welt. Im Falle dieses Low-Budget-Splatterfilm entpuppt sich der monstermäßige Hohlkörper natürlich als beseelt und unfreundlich, unter anderem müssen „Star Trek“-Co-Star Garrett Wang, „Buffy“-Mitspieler Nicholas Brendon und Teeniefilm-Tussi...

  • Yee do hung gaan
    • Horrorfilm

    Der erste HK-Horrorfilm im japanischen „Ring“-Stil war nur eine Frage der Zeit und konfrontiert den geneigten Fernost-Cineasten mit dem gruseligen Eindruck eines suizidalen Leslie Cheung, der bekanntlich nur wenige Wochen nach diesem Film mit einem Sprung vom Hochhaus Karriere und Leben beendete. Klaut mächtig bei „The Eye“ bzw. dessen direkten Vorbildern „The Sixth Sense“ und „Ghost“, was jedoch nicht schadet und auch...

    • Horrorfilm

    Der Sensenmann kommt zur Abwechslung wirklich mit der Sense in diesem von unbekanntem, aber gut aufgelegten Jungvolk überzeugend vorgetragenen Bodycount von der Redneck-Stange. Eines nach dem anderen werden die altbewährten Klischees vom schwarzbrennenden Hinterwäldler über den dicken Dorfsheriff bis zum Homeboy-out-of-water zitiert und leider auch breitgetreten, derweil ein grimmer Schnitter im Vogelscheuchen-Outfit...

    • Kriegsfilm

    Vom immergrünen Thema des militärischen Loyalitäts- bzw. Gewissenskonfliktes sowie den Wonnen und Pflichten unverbrüchlicher Kameradschaft unter extremen Bedingungen berichtet in beeindruckenden Bildern und unter peinlicher Vermeidung actionfilmgerechter Legionsfolklore dieses fesselnde, gut gespielte Soldatendrama europäischer Herkunft. Die Hintergründe des Films sind ebenso historisch wie die dargestellten Militärpraktiken...

  • Extrano
    • Kinostart: 25.08.2005
    • Drama-Film
    • 87 Min

    Argentinisches Regiedebüt über die behutsame Beziehung zwischen einem Arzt und einer werdenden Mutter.

  • Goff in der Wüste
    • Kinostart: 04.09.2003
    • Dokumentarfilm
    • 110 Min

    Eine dokumentarische Reise durch die USA auf der Suche nach den Bauten des Skandalarchitekten und großen Unbekannten Bruce Goff.

    • Horrorfilm

    Statt eines Videobandes bringt eine mysteriöse Internet-Homepage den postwendenden Tod in diesem koreanischen Horrorthriller mit mehr oder weniger direkten Anleihen bei Sachen wie „The Ring“ oder „FearDotCom“. Jun-ho Jeong und Eun-ju Lee, gefeierte Stars in ihrem Heimatland, tragen mit ihren überzeugenden Leistungen viel zum Gelingen bei, während die dargebotene Effektklaviatur dem geneigten Horrorfreund schon recht...

    • Drama-Film

    Tragisch-komische und warmherzige Filmbusiness-Satire über einen einstigen Leinwandstar, der ein ergreifendes Comeback erlebt.

    • Kinostart: 15.11.2002
    • Horrorfilm
    • 93 Min

    Nach einer Literaturvorlage des Autors Ramsey Campbell, auf dessen Werk schon das ebenso aus dem jüngst äußerst produktiven Genrefilmland Spanien stammende Horror-Mystery „The Nameless“ basiert, inszenierte Regisseur Francisco Plaza einen nur selten drastischen, dafür von schleichendem Grauen bestimmten Thriller, der zwischen seinem klassischen Vorgänger „Rosemaries Baby“ und aktuellen Schockern wie „The Ring“ durchaus...

  • Petites coupures
    • Drama-Film

    Vergnügliche Farce um einen kommunistischen Frauenhelden, der sich zwischen seinen politischen Überzeugungen und der ständigen Suche nach dem anderen Geschlecht verirrt.

    • Kinostart: 02.11.2002
    • Drama-Film
    • 129 Min

    Gesellschaftskritisches Drama um einen verarmten Samurai am Ende des 19. Jahrhunderts, der sich lieber um Haus und Hof kümmert, als sich in den Kampf zu stürzen.

    • Horrorfilm

    Drei Horrorepisoden unterschiedlicher Stilrichtung aus dem Großraum Fernost und zugleich Vorgänger der bereits erschienenen Arthouse-Gruselanthologie „Three … Extremes“. Folge 1 (Korea) und 3 (HK) genügen als atmosphärisch dichte Todesmeditationen selbst höheren dramatischen Ansprüchen, Nummer 2 (Thai) macht als flacher, doch immerhin schillernder Puppenhorror dem ganzen zumindest keine Schande. Ohne größeres...

    • Kinostart: 16.03.2004
    • Komödie
    • 106 Min

    Britischer Schauspieladel wie Peter O’Toole und Joan Plowright trifft unkonventionellen Hollywoodnachwuchs wie Jaimz Woolvett und Alicia Silverstone, doch weiß der zwar routinierte, doch auch für seine Langeweile berüchtigte kanadische Regisseur Sidney J. Furie weder dem prominenten Personal noch der vielversprechenden Komödienkonstellation sonderliche Überraschungen abzugewinnen. Kein Vergleich zu besseren Vorbildern...

  • Eden
    • Kinostart: 08.07.2004
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 12
    • 75 Min

    Musikalischer Zeichentrickfilm über einen Flöte spielenden Helden, der auf einer Reise durch Raum und Zeit historischen Persönlichkeiten begegnet.

  • Gasoline
    • Kinostart: 27.11.2003
    • Drama-Film
    • 16
    • 90 Min

    Schwarzhumoriges Frauen-Roadmovie um ein Lesbenpärchen mit einer Leiche im Kofferraum.

Anzeige