Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Geografisch und atmosphärisch im „Taxi-Driver“-Milieu angesiedelt, zeichnet der halbdokumentarische Film von Autorenfilmer/Hauptdarsteller Amos Kollek („Death Strip“) ein unsentimentales, fesselndes und authentisches Bild des „ältesten Gewerbes der Welt“, ohne jemals in Exploitation-Gefilde abzusinken. Neben Kollek, Marla Sucharetza (Lori) und Mari Nelson (Mary Lou) kommen beinahe ausschließlich Angehörige des Milieus...

    • Drama

    Rechtzeitig zu einem der späktakulärsten Medienereignisse der 90er Jahre kommt die Geschichte des Leslie-Nielsen-Sidekicks O.J. Simpson („Die Nackte Kanone“- Trilogie) in den Verleih. Die Fernsehverfilmung glänzt mit guten Schauspieler- Leistungen und wartet mit einer Story auf, wie sie sie nur das Leben schreiben kann. Bobby Hosea („The Ripper“, „Boiling Point“) liefert eine differenzierte Darstellung des Superstars...

    • Drama

    Trotz ansehnlicher Besetzung - John Ashton („Schneesturm im Paradies“), Paul Gleason („Breakfast Club“) und ein Gastauftritt von Mario van Peebles („New Jack City“) - schafft es Regiedebütant John Harwood nicht, sein Melodram aus dem Fernsehformat herauszuführen. Viel Kitsch, viele Dialoge und wenig Handlung machen „In The Living Years“ zu einem geteilten Vergnügen, dessen Message von einem keuschen, treuen und drogenfreien...

  • Murder in the First
    • Kinostart: 16.05.1996
    • Drama
    • 16

    Alcatraz, das berühmt-berüchtigte ehemalige Gefängnis und heutige Touristenatraktion in der Bucht von San Francisco, diente bereits zahlreichen Filmen als Kulisse. In dem idealistischem Gerichtssaaldrama „Murder in the First“ wird die Anstalt als inhumane Institution angeklagt, und anhand des authentischen Falls von Henry Young im Jahre 1941 beleuchtet Marc Rocco die Umstände, die zu ihrer Schließung führten. ...

  • Ludwig van B. - Meine unsterbliche Geliebte
    • Kinostart: 12.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Wie eine Kostümfilmvariante von „Citizen Kane“ konstruierte der Regisseur und Drehbuchautor Bernard Rose (zuletzt mit dem Horrorhit „Candymans Fluch“ in den deutschen Kinos) sein biographisches Melodram über das Leben der unsterblichen Komponistengröße Ludwig van Beethoven. Sein Ausgangspunkt ist Beethovens Begräbnis im Jahr 1827. Er hinterläßt einen historisch belegten Brief, in dem er seiner ungenannten „unsterblichen...

    • Drama

    Ansprechendes, hochdramatisches Problemkino mit großen Schauspielerleistungen bietet Regisseur Robert Allan Ackermann bei seinem Spielfilmdebüt. Die Stars Susan Sarandon („Der Klient) und Sam Sheperd („Die Akte“) überzeugen als entfremdetes Ehepaar Singer, das sich in einer Extremsituation zusammenreißt und wieder zu sich findet. Wegen der langen Dialogpassagen sicher kein Tip für Actionfreunde, aber Fans gehobener...

  • Betty und ihre Schwestern
    • Kinostart: 18.05.1995
    • Drama
    • 6
    • 118 Min

    Die alte Weisheit, man könne einem alten Pferd keine neuen Kunststücke beibringen, muß nicht immer zutreffen. Gillian Armstrongs „Betty und ihre Schwestern“ ist bereits die vierte filmische Adaptation von Louisa May Alcotts scheinbar zeitlosem Jugendroman von 1868 - und dennoch wirkt Gillian Armstrongs leidenschaftlich erzählte und mit der Sorgfalt und Anmut einer feinen Spitzenstickarbeit ausgestattete Geschichte...

    • Drama

    Kanadisches Familiendrama über eine Familie, die ihr Vorstadtleben aufgibt und aufs Land zieht, um den erkrankten Sohn zu retten.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Justino, der Mordbube
    • Kinostart: 14.05.1998
    • Drama
    • 94 Min

    Kleine gemeine Mordsgeschichte, dessen Mordbube ein Rentner ist. Skurril, witzig, böse.

  • Verhängnis / Fate
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 79 Min

    „Verhängnis/Fate“ ist der Abschlußfilm von Regisseur Fred Kelemen, der bis 1994 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin studierte. In eindringlichen Bildern beschreibt und entlarvt er eine entfremdete und entmenschlichte Gesellschaft ohne Perspektiven.

    • Kinostart: 16.10.1994
    • Drama
    • 91 Min

    Das Remake des französischen Schwarz-Weiß-Klassikers aus dem Jahre 1962 verlegt die Handlung aus der malerischen Bretagne ins bezaubernde ländliche Irland. Regisseur John Roberts gelingt es mit viel Einfühlungsvermögen, genau der richtigen Dosis Sentimentalität und ohne moralischen Zeigefinger erneut den Charme der Romanvorlage von Louis Pergaud auf Film zu bannen. Die jugendlichen Darsteller sind allesamt erstklassig...

  • Ich gelobe
    • Kinostart: 26.10.1994
    • Drama
    • 115 Min

    Von der österreichischen Filmkommission als bester einheimischer Film des Jahres 1995 ausgezeichnet, entwirft Regisseur und Drehbuchautor Wolfgang Murnberger („Himmel oder Hölle“) das stimmige Porträt eines Jugendlichen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Sensibel und einfühlsam inszeniert, von Fabian Eder in Farbe und Schwarz-Weiß fotografiert, versteht es Murnberger vorzüglich, das Leid seines Protagonisten spürbar...

    • Kinostart: 03.08.1995
    • Drama
    • 89 Min

    Viel war zu erwarten von dieser Theaterverfilmung, die sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz unschematisiert beleuchten wollte. „Oleanna“ wurde in über 50 Ländern aufgeführt und nun vom Autor selbst für die Leinwand aufbereitet. Mit langen Einstellungen, sich im wesentlichen auf drei Schauplätze beschränkend, konserviert David Mamet den theaterhaften Ursprung seines Stückes, das er gänzlich in die Hände seiner...

    • Drama

    Peter Medak („Romeo is Bleeding“) überrascht mit einem ungewöhnlichen Roadmovie, das durch die Leistungen der Schauspieler und nicht zuletzt durch die perfekt fotografierte Natur besticht. Ted Danson („Allein mit Dad und Co.“) überzeugt als visionärer Lehrer mit hölzernem Charme und Krückstock, der seinem Stubenhocker-Sohn das große Abenteuer zeigen will. Auch Mary Steenburgen hat als agoraphobische Mutter großen...

    • Kinostart: 31.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Ein Glücksfall eines meisterlichen, ungewohnt modern erzählten und emotional mitten ins Herz treffenden Films, der ganz plötzlich einfach da ist, ohne jegliche Vorwarnung direkt aus dem Niemandsland von Debüt und Low budget: „Vor dem Regen“, beim letzten Venedig-Festival mit dem Goldenen Löwen und weiteren neun Preisen gekrönt, ist der erste Spielfilm des 35jährigen Mazedoniers Milco Mancevski, eine britisch-französisch-mazedonische...

  • Blue Sky
    • Kinostart: 16.09.1994
    • Drama
    • 101 Min

    Bereits 1991 entstand Tony Richardsons („Das Hotel New Hampshire“) packendes Drama, das im vergangenen Jahr zu unerhofften US-Kinoehren kam: Im Mittelpunkt des packenden Dramas stehen die sensationellen Schauspielleistungen von Tommy Lee Jones („Batman Forever“) und Jessica Lange („Rob Roy“), die für ihre Rolle der flamboyanten Carly mit einem Golden Globe und dem Oscar geehrt wurde. Ein perfekt inszeniertes Melodram...

  • Ed Wood
    • Kinostart: 13.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Unterhaltsame Filmbiographie von Tim Burton, die einen Blick hinter die Kulissen des Hollywoods der 50er wirft.

  • Unsere Welt war eine schöne Lüge
    • Kinostart: 25.05.1995
    • Drama
    • 6
    • 104 Min

    Nachdem Anthony Drazan unter Mitwirkung von Oliver Stone als ausführendem Produzenten 1992 mit „Zebrahead“ ein beachtliches Spielfilmdebüt gelungen war, konnte der Regisseur- Newcomer nun seine zweite Arbeit ohne namhafte Hilfe, dafür aber mit angemessenem Budget realisieren. Heraus kam „Imaginary Crimes“, ein ruhiges, melancholisches Drama über eine verlorene Kindheit, in dem sein Star Harvey Keitel eine grundsolide...

    • Kinostart: 13.04.1995
    • Drama
    • 6
    • 119 Min

    13 Jahre nach dem Zwei-Personen-Stück „Mein Essen mit André“ hat sich Regieveteran Louis Malle erneut mit dem Theatermann André Gregory zusammengetan. „Vanya On 42nd Street“ ist, wie Malles vielgerühmtes Werk von 1981, ein reiner Dialogfilm, der im dokumentarischen Stil die Proben zu Tschechows Bühnenklassiker „Onkel Wanja“, die Gregory in New York vorbereitet, begleitet. Das erlesen besetzte und hervorragend gespielte...

    • Drama

    Böse Mediensatire: Prolet Cliff Spab avanciert als Überlebender eines Geiseldramas mit dem Motto "So Fucking What" zum Fernsehhelden, bis eine Attentäterin ihn niederschießt und seine Position übernimmt.

    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Wie Gianni Amelios Vorgänger „Gestohlene Kinder“ ist auch „Lamerica“ ein sentimentales, realitätsnahes, politisch ambitioniertes Road Movie, in dessen Mittelpunkt ein Mann steht, der im Kampf mit den Institutionen den Kürzeren zieht. Amelios erschütternder Film war eines der Highlights auf der Biennale ’94 und wurde mit dem Regiepreis ausgezeichnet.

    • Kinostart: 30.09.1994
    • Drama
    • 101 Min

    Brendan Fraser („Steinzeit Junior“, „Airheads“) und Albert Brooks („I’ll do Anithing“, „Rendezvous im Jenseits“) geben das ungleiche Baseball-Paar mit Vater-Sohn-Komponente in einer Sportkomödie mit dramatischen Anklängen von Michael Ritchie („Cops and Robbersons“, „Fletch - Der Troublemaker“). Nicht nur bei der immer größer werdenden Gemeinde der Baseballfans wird dieser heiter-melancholische, aber immer unterhaltsame...

    • Kinostart: 17.08.1995
    • Drama
    • 70 Min

    Ein erotischer Spielfilm, der im Gegensatz zu den meisten Spielarten der Gattung hauptsächlich Pluspunkte aufweisen kann, nicht nur den des Preises für Kreativität und Professionalismus auf dem Festival von St. Petersburg. Die Holländer Maartje Seyferth und Victor E. Nieuwenhuijs versuchen sich an einer stilisierten, modernen Fassung von Leopold von Sacher-Masochs 1869 erschienenem Roman, der das Konzept des Masochismus...

  • Burning Life
    • Kinostart: 15.06.1995
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Anna Thalbach („Justiz“) und Maria Schrader („I Was on Mars“) sind die beiden Heldinnen in dieser braven, deutschen „Thelma und Louise“-Variante, die neben dem Schicksal der Protagonistinnen auch ein Auge auf die teilweise hoffnungslose Situation in den neuen Bundesländern wirft.

    • Kinostart: 30.11.1995
    • Drama
    • 12
    • 84 Min

    Unterhaltsam, locker und mit viel Einfühlungsvermögen interpretiert Regisseur Bruce McDonald den Roman von W.P. Kinsella, der das Leben in indianischen Reservaten von allen Seiten beschreibt. Die sympathischen Newcomer-Hauptdarsteller Ryan Black und Adam Beach sind echte Entdeckungen und machen den Film zu einem kleinen, feinen Kinovergnügen.

  • Eclipse
    • Kinostart: 27.04.1995
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Nach Atom Egoyans „Exotica“ und Denys Arcands „Liebe und andere Grausamkeiten“ bildet nun Jeremy Podeswas Spielfilmdebüt „Eclipse“ den Abschluß einer Trilogie von kanadischen Produktionen aus dem Hause TiMe. Trotz der thematischen Verwandtschaft unterscheidet sich „Eclipse“ in einigen Punkten von den beiden vorangegangenen Werken. Zum einen ist Podeswa im Vergleich zu seinen renommierten Kollegen (noch) ein unbeschriebenes...

Anzeige