Eclipse: Nach Atom Egoyans „Exotica“ und Denys Arcands „Liebe und andere Grausamkeiten“ bildet nun Jeremy Podeswas Spielfilmdebüt „Eclipse“ den Abschluß einer Trilogie von kanadischen Produktionen aus dem Hause TiMe. Trotz der thematischen Verwandtschaft unterscheidet sich „Eclipse“ in einigen Punkten von den beiden vorangegangenen Werken. Zum einen ist Podeswa im Vergleich zu seinen renommierten Kollegen (noch) ein unbeschriebenes...

Filmhandlung und Hintergrund
Nach Atom Egoyans „Exotica“ und Denys Arcands „Liebe und andere Grausamkeiten“ bildet nun Jeremy Podeswas Spielfilmdebüt „Eclipse“ den Abschluß einer Trilogie von kanadischen Produktionen aus dem Hause TiMe. Trotz der thematischen Verwandtschaft unterscheidet sich „Eclipse“ in einigen Punkten von den beiden vorangegangenen Werken. Zum einen ist Podeswa im Vergleich zu seinen renommierten Kollegen (noch) ein unbeschriebenes...
Im Schutz der Dunkelheit einer Sonnenfinsternis finden in Toronto zehn Personen unterschiedlich in Herkunft, Alter, Rasse und sexueller Orientierung unvermutet zueinander. Die gemeinsame Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe verbindet sie. Der Schüler Angelo hält mit seinem Camcorder alles fest.