Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Sie nannten ihn Mücke
    • Kinostart: 05.10.1978
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Deftiger Slapstick-Spaß mit Bud Spencer als arbeitloser Fischer, der ein Football-Team mit unkonventionellen Methoden auf Vordermann bringt.

  • Ein Käfig voller Narren
    • Kinostart: 11.01.1979
    • Komödie
    • 16
    • 91 Min

    Auftakt der verrückt frivolen Drag-Queen-Komödien-Trilogie.

  • Der Mann aus San Fernando
    • Kinostart: 01.03.1979
    • Komödie
    • 16
    • 114 Min

    Schlagkräftige Komödie, in der Clint Eastwood samt Kumpel und Orang-Utan Sondra Locke hinterherhechelt.

    • Komödie

    Sammlung der fünf deutschen Filme über den VW-Käfer Dudu, mit dem man an den Erfolg von Disneys Herbie anknüpfen wollte.

    • Kinostart: 12.10.1979
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Satire um zwei Schweizer Kantonspolizisten.

    • Kinostart: 18.08.1978
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Romantische Komödie, in der Walter Matthau als lebenslustiger Witwer an Glenda Jackson gerät.

    • Kinostart: 14.12.1978
    • Komödie
    • 12
    • 116 Min

    In endlosen Schlägereien setzen Bud Spencer und Terence Hill ein illegales, von der Spielermafia auf einer Yacht stationiertes Spielkasino außer Betrieb.

  • Die Schlemmerorgie
    • Kinostart: 11.05.1979
    • Komödie
    • 6
    • 112 Min

    Schwarzhumoriger Krimi, in dem im Umfeld von Schlemmermaul Robert Morley die besten Köche Europas ihr Leben lassen müssen.

    • Kinostart: 10.06.1983
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Nazi-Satire, in dem Adriano Celentano ein gegensätzliches Brüderpaar verkörpert.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 17.11.1978
    • Komödie
    • 6
    • 92 Min

    Typische Pierre-Richard-Komödie, in der der französische Komiker einmal mehr eine wunderbare Frau erobern möchte.

  • Mel Brook's Höhenkoller
    • Kinostart: 13.09.1978
    • Komödie
    • 16
    • 94 Min

    Mel Brooks Hommage an Altmeister Alfred Hitchcock, dessen bekannteste Thriller genüsslich persifliert werden.

  • Die dritte Generation
    • Kinostart: 06.06.2002
    • Komödie
    • 16
    • 110 Min

    Rainer Werner Fassbinders schwarze Komödie über Terroristen.

    • Komödie

    „Onkel Addi“: Nazi-Satire mit dem italienischen Komiker- und Schlagerstar Adriano Celentano in der Doppelrolle der ungleichen Brüder. Geschrieben und inszeniert von Celentanos Leibregisseuren Franco Castellano und Giuseppe Moccia („Gib dem Affen Zucker“), schleppt sich der mit Originalaufnahmen durchsetzte Film vor allem in der zweiten Hälfte von Gag zu Gag, wobei die Treffsicherheit mitunter zu wünschen übrig lässt...

    • Komödie
    • 99 Min

    Tragikomödie aus Frankreich mit gutem Humor und mit großem Weitblick.

  • Das verrrückte California-Hotel
    • Kinostart: 22.03.1979
    • Komödie
    • 12
    • 102 Min

    Herbert Ross' wunderbare Tragikomödie über eine Nacht und mehrere Paare im Beverly Hills Hotel von Los Angeles.

  • La Carapate
    • Komödie

    Pierre Richard ist ständig auf der Flucht.

  • Das große Dings bei Brinks
    • Kinostart: 26.10.1979
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Professionelle Gaunerkomödie über einen legendären Coup, der den Gaunern die stolze Summe von drei Millionen Dollar einbrachte.

    • Komödie

    Recht unterhaltsames, komödiantisches Road-Movie, das aber nicht die Klasse von vergleichbaren Filmen wie „Convoy“ oder „Trucker“ erreicht. 1979 für das amerikanische TV produziert, versucht „Lady Truckers“ seine etwas dünne Story durch zahlreiche Einstellungen von auf dem Highway dahindonnernden Lastwagen zu strecken, und so ein wenig tempo- und actionreicher zu wirken. Fans von Harry Dean Stanton („Alien“) werden...

  • Eine Hochzeit
    • Kinostart: 19.01.1979
    • Komödie
    • 16
    • 125 Min

    Robert Altman wirft einen zynischen Blick auf die Institution der Ehe: mit einer lauten Komödie über eine Hochzeitsfeier, die im Chaos endet.

    • Komödie

    Gendarm Louis de Funès in drei weiteren Filmen als Schrecken von St. Tropez.

Anzeige