Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie
    • 16
    • 99 Min

    Michel Deville („Gefahr in Verzug“) hat wieder einmal ein kleines Meisterwek geschaffen. Die großartige Miou-Miou („Süßer Wahn“) tritt darin in einer Doppelrolle auf. Vor allem in Frankreich gelang es, die Erotik des Vorlesens und die Verflechtung des Gelesenen mit der Realität dem großen Publikum schmackhaft zu machen. Beim einfachen Videothekengänger wird die verschränkte Erzählweise wohl nicht ganz problemlos...

    • Komödie

    Nach Polizei-, Stewardessen- u.a. Akademien ist diesmal die FBI-Ausbildung Zielscheibe des Spotts und der komischen Verwicklungen. Die amüsante Videopremiere um zwei Frauen (gespielt von Rebecca De Mornay („Adams kesse Rippe“) und Mary Gross) ist das ebenso gelungene wie unterhaltsame Regiedebüt von Dan Goldberg, produziert von Ivan Reitman („Ghostbusters“). Die leichtgewichtige US-Komödie attraktiver Machart dürfte...

    • Komödie

    Augenzwinkernder Actionfilm voller Bond-Zitate von Geoff Murphy („Utu“, „Quiet Earth“), der sich einmal mehr als einer der professionellsten Filmemacher Neuseelands erweist. Rasante Verfolgungsjagden und einfallsreiche Schnitte lassen die Produktion den Vergleich mit gängiger US-Ware locker bestehen. Tempo, Gags und die amüsant-skurrile Figuren werden den Zuschauer mühelos 90 Minuten bei der Stange zu halten. Die gelungene...

    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Liebenswerte New Yorker Komödie mit der bezaubernden Amy Irving („Micki und Maude“) und Jeroen Krabbé („Zwei Welten“) als ihrem vermeintlichen Traummann. Der Reiz für den Zuschauer erwächst weniger aus der eher herkömmlichen Story als aus dem Sinn für Feinheiten und Zwischentöne, den Regisseurin Joan Micklin Silver („Hester Street“) an den Tag legt. Unterhaltung für die ganze Familie, die Platz in jeder gut sortierten...

    • Komödie

    Märchenhafte Disney-Komödie um den beliebten Topos der Gestalts- und Altersveränderung, recht flott und ansprechend in Szene gesetzt. Neben Daphne Ashbrook („Ausgetrickst“) und Rick Rossovich („Top Gun“) kommt „Dallas“-Star Patrick Duffy zu einem Cameo-Auftritt. Ebenfalls mit dabei ist Hollywood-Veteran Harry Morgan („Schlappe Bullen beißen nicht“). Gute Umsatzerwartungen.

    • Kinostart: 24.11.1988
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Anarchistische Komödie, mit der Étienne Chatillez bei seinem Regiedebüt in Frankreich einen sensationellen Erfolg feierte und auch hierzulande mit 400.000 Zuschauern im Kino weit mehr als einen Achtungserfolg verbuchen konnte. Thematisch mit der „Familie zum Knutschen“ verwandt, ist hier der Humor tiefgründiger angelegt und zielt nicht so sehr auf vordergründige Effekte. Bei der Videoauswertung für Händler mit...

    • Komödie

    In punkto Handlung leicht vorhersehbarer, was originelle Ideen angeht, eher dürftiger Filmspaß, der an die derzeitige Serie von Komödien mit Engeln oder Geistern anknüpft. Vanna White erinnert mehr an eine Barbiepuppe als an die Göttin der Liebe, und auch David Naughton („American Werewolf“) hat schon bessere Tage gesehen. Die kleine Rolle von Little Richard wird das Interesse an der Komödie nur unwesentlich steigern...

  • She's Having a Baby
    • Komödie

    Unterhaltsamer Film von Teenie Komödien-Spezialist John Hughes mit Kevin Bacon und Elisabeth McGovern.

    • Komödie

    Billigfilmer Fred Olen Ray („Creep Zone“) drehte und produzierte diese leichtgewichtige Grusel-Komödie mit seinem bewährten Schauspielerstab aus „Hollywood Chainsaw Hookers“. Zahlreiche Nackedei-Szenen und slapstickhafter Humor halten die etwas dünne Story zusammen, wobei Ray bei seinen Dialogen ohnehin mehr Wert auf die Kapriolen seines Hauptdarsteller Eddie Deezen legt als darauf, Spannung aufzubauen oder ausgetüftelte...

  • Some Girls
    • Komödie

    Nachwuchsstar Patrick Dempsey („Can’t buy me love“) und Jennifer Connelly („Labyrinth“) in einer heiter-besinnlichen Komödie um junge Liebe. Robert Redford zeichnet als Produzent verantwortlich, André Gregory („Mein Dinner mit André“) liefert ein schauspielerisches Kabinettstück als leicht skurriler Vater. Das Liebesspiel seiner drei Töchter von Botticellischer Schönheit lebt von sanften Tönen und wird ein geduldiges...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 29.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 87 Min

    Temporeiche Horrorkomödie, die an die Geschichte des ersten Teils anknüpft. Dabei wurde der Horror zugunsten der Komik und der aufwendigen Spezialeffekte weiter zurückgeschraubt. Wenn die Gags zum Teil auch etwas überdreht wirken und die Critters in der deutschen Synchronfassung in albernen Reimen quäken, so dürften diese Mängel durch die flotten Actionszenen ausgeglichen werden.

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Berliner Szenekomödie, die beweist, daß auch mit geringem Budget intelligente und spannende Unterhaltung machbar ist. Dani Levy, der als Regisseur und einer der Hauptdarsteller fungiert, zeichnet sich durch Einfallsreichtum und liebevoll-selbstironische Darstellung der Charaktere aus. Das Thema selbst ist zwar alles andere als neu und bereits in Doris Dörries „Männer“ treffend ausgearbeitet worden, Levys Variante...

  • Arthur 2 - On the Rocks
    • Kinostart: 08.07.1988
    • Komödie
    • 113 Min

    Fortsetzung des Filmhits um den bedudelten Dudley Moore, der einst das arme Mädel Liza Minelli in die Gesellschaft einführte. Gute schauspielerische Leistungen und die witzige Situationskomik werden leider durch die verkrampft an dem ersten Teil orientierte Handlung getrübt, die selbst davor nicht zurückschreckt, den toten Butler einzubeziehen. Dennoch wird die Videopremiere genügend Interessierte finden, um gute...

  • Splash, Too
    • Komödie

    Fortsetzung des Überraschungs-Sommerhits „Splash - Jungfrau am Haken“, der allerdings ohne Tom Hanks und Darryl Hannah auskommen muß. Der seichte Sommerspaß bietet kaum Überraschungen, der leichte Hauch prickelnder Erotik, der das Original umwehte, ist kaum noch zu spüren. Dennoch wird die amüsante Fortsetzung eines Erfolgsfilms auf genügend Interesse stoßen. Familienvideotheken machen ein gutes bis sicheres Geschäft...

    • Kinostart: 18.08.1988
    • Komödie
    • 18
    • 81 Min

    Horrorkomödie, die eher das Remake als die Fortsetzung von „Verdammt, die Zombies kommen!“ ist und noch einmal eine ähnliche Geschichte erzählt. Handlung und Schockszenen stehen in der teuren Produktion ohnehin hinter den aufwendigen Masken und Spezialeffekten zurück, von denen die harten Schnitte aber leider nicht mehr viel übriggelassen haben. Dennoch dürfte der zugkräftige Titel und die üppigen Zombie-Make-ups...

    • Kinostart: 01.12.1988
    • Komödie
    • 75 Min

    Vergnüglich-originelle Horror-Trash- und Exploitation-Variante von "Texas Chainsaw Massacre".

  • Shag - More Dancing
    • Kinostart: 18.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Flotte Teenie-Komödie im Kolorit der 60er Jahre mit Oldie-Hits und Newcomer-Stars aus den Prominentenfamilien Hollywoods. Bridget Fonda („Scandal“), Phoebe Cates („Gremlins“) Annabeth Gish („Pizza, Pizza“) und Daryl Hannahs Schwester Page schwingen zur Choreographie Kenny Ortegas („Dirty Dancing“) die Hüften. Ein liebenswerter Film, der wie der Dauerlutscher „Eis am Stiel“ garantiert sein Publikum finden wird.

    • Komödie

    So schlicht wie offenherzig und dabei einigermaßen mißglückt: die erotische US-Komödie um die hübschen Damen der „Vice Academy“ kann in Sachen Einfalt sogar die berüchtigte „Police Academy“ weit hinter sich lassen. Mit erschreckend kleinem Budget müht sich Regisseur Rick Sloane („Hobgoblins“, „Marked For Murder“) redlich, gute Laune zu verbreiten. Das allerdings gelingt nur selten. Die Gags und Witzchen bleiben...

    • Komödie

    Der Rolling-Stones-Hit „Satisfaction“ ist Titel und Programm dieser ansprechenden „Band on tour“-Geschichte mit hübschen Songs. Liam Neeson („Suspect“, „Das Todesspiel“) und TV-Star Justine Bateman („Das Recht zu töten“) sind das Liebespaar der Aaron-Spelling-Produktion („Der Denver-Clan“, „Starsky & Hutch“) unter der Regie von Joan Freeman („Street Walking“). Der ansprechende Film erzielt gute Umsätze.

    • Kinostart: 06.10.1988
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Furiose Komödie um zwei vertauschte Zwillingspärchen, die ihresgleichen sucht. Bette Midler („Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“) und Lily Tomlin („Solo für zwei“) zeigen sich in Bestform - unter der Regie des Chaos-erprobten Jim Abrams (der mit den Zucker-Brüdern u.a. „Kentucky Fried Movie“ vorlegte). Optisch brilliant und zum Schießen komisch. Mit einem wunderbaren Marx-Brothers-Zitat wird...

    • Komödie

    Höchst vergnügliche Komödie mit Kelly Preston („Zwillinge“) als holde Unschuld und Barbara Carrera („Loverboy“) als böse Hexe. Der abgrundtief schwarze Humor steht in bester Tradition von den Monty Pythons und Mel Brooks. Produzent Michael Gruskoff produzierte seinerzeit Brooks‘ „Frankenstein Junior“. Sein knapp drei Jahre alter, respektloser Puritanerspaß wartet noch auf eine Entdeckung durch das Publikum und besitzt...

    • Kinostart: 24.08.1989
    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Neuauflage des Vampirmythos als Strafe für Promiskuität im Yuppie-Zeitalter. Nicolas Cage („Mondsüchtig“), Jennifer Beals („Flashdance“) und Maria Conchita Alonso („Colors“) überzeugen in Robert Biermans witzig-unterhaltsamen, oft sehr skurrilen Thriller, der Anleihen bei Murnaus „Nosferatu“ und Tony Scotts „Begierde“ nicht verleugnet. Auf Video wird die Mischung aus Sex, Crime und bissiger Gesellschaftsbetrachtung...

    • Komödie

    Aufs US-Publikum im College-Alter getrimmte Komödie im Football-Milieu. Hauptdarsteller Anthony Michael Hall („Heiße Hölle L.A.“), eine Portion Sex und der eine oder andere flotte Spruch sorgen für die nötige Attraktivität, auch wenn die Thematik aufgrund der geringen Football-Begeisterung bei uns weniger populär ist. Die Auftritte der Football-Stars Jim McMahan und Howard Cosell bleiben wirkungslos. Gute Umsatzerwartung...

    • Kinostart: 09.12.1988
    • Komödie
    • 105 Min

    Lärmendes Kriegsspektakel der Billig-Firma Troma, deren Filme die übertriebene Darstellung von Gewalt und Sex und eine comicstripartige Handlung kennzeichnet. Die endlosen, von mehr oder weniger gelungenen Gags durchzogenen Kampfszenen sind zwar von den Splatterszenen weitgehend befreit, wirken aber immer noch wie eine flott und respektlos gemachte „Rambo“-Parodie. „Club War“, wie auch die anderen Troma-Filme zielt...

    • Kinostart: 09.11.1989
    • Komödie
    • 0
    • 91 Min

    Nach „Chaos im Camp“ holt Jim Varney in der Rolle seines Alter ego Ernest zum zweiten Schlag aus und nimmt das frohe Fest als Zielscheibe für seine turbulenten Späße. Der in Amerika durch zahllose Werbespots bekannte Charakter sorgt dort für ausverkaufte Kinos. Leider lag uns bis Redaktionsschluß keine Ansichtskassette vor.

    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Rundum gelungene, italienische Komödie, die eine eigentlich ernste Thematik mit leichter Hand aufbereitet und in zum Teil aberwitzig komischen Szenen das Innenleben ihrer Figuren offenlegt, ohne sich je darüber lustig zu machen. Zu einem Großteil ist diese Leistung Francesco Nuti zu verdanken, der Regie führte, die Hauptrolle spielte, am Drehbuch mitarbeitete und die von seinem Bruder komponierten Originalsongs singt...

    • Kinostart: 13.07.1988
    • Komödie
    • 78 Min

    Klare Bilder, ein guter Soundtrack und phantasievolle Alptraumsequenzen sind die Stärken dieser romantischen Komödie von David Beaird („My Chauffeur“), die nur kurz in die US-Kinos kam. Die jungen Hauptdarsteller (George Newbern und Leslie Hope spielten Nebenrollen in „Die Nacht der Abenteuer“ bzw. „Talk Radio“) erwiesen sich als noch nicht zugkräftig genug. Zudem ist die Handlung, auch wenn sie witzig erzählt wird...

    • Komödie

    Anarchische Komödie mit schwachen Dialogen, klischeehaften Charakteren und wenig inspirierter Handlung. Eine Thematik, die sowohl Stoff für große Dramen wie „Früchte des Zorns“, als auch für spannende Unterhaltung im Stile von „Bonnie und Clyde“ lieferte, wurde hier lediglich als nostalgischer Hintergrund für für den sinnlosen Plot verwendet. Auch der klingende Name von Produzent Roger Corman wird dem Film nicht...

    • Kinostart: 28.04.1989
    • Komödie
    • 94 Min

    Flott gemachte, übersinnliche Teenager-Komödie, die schon mit dem assoziativen Titel (siehe „Teen Lover“ bzw. „Teen Wolf“) die potentielle Zielgruppe zu erreichen sucht. Die nicht gerade subtil aber sympathisch übermittelte Botschaft der jugendlichen Selbstverwirklichung in den schweren Zeiten der Pubertät, verbunden mit einer sanften Rebellion gegen die Eltern, hat schon bei Filmen wie „Hände weg von meiner Tochter“...

Anzeige