Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama
    • 112 Min

    Regisseur Robert M. Young lässt einen Papst seinen göttlichen Auftrag wortwörtlich nehmen und im Alltag einer kleinen Gemeinde wirken.

    • Drama

    Die erfolgreiche Mode-Designerin Vera und ihr wesentlich jüngerer Geliebter sind voneinander abhängig.

    • Drama

    Ein Einbrecher versucht nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis vergeblich einen Neuanfang.

    • Drama
    • 85 Min

    Beeindruckendes Drama über zwei Jugendgangs im Ruhrgebiet, das die Perspektivlosigkeit der 1980er Jahre authentisch vermittelt.

    • Drama
    • 110 Min

    Der Brite Ken Loach widmet sich am Beispiel eines ausgewiesenen Liedermachers der deutsch-deutschen Teilung.

    • Drama

    Packendes Gerichtsdram, das von dem renommierten Filmregisseur Tony Richardson („Grenzpatroullie“, „Hotel New Hamshire“) fürs US-Fernsehen gedreht wurde. Schauspielerische Leistungen, allen voran Peter Strauss („Reich und arm“), das ausgefeilte Drehbuch und die beeindruckende Inszenierung liegen weit über dem gängigen Durchschnitt. Engagierte Videothekare werden beim aufgeschlossenen Publikum gute Umsätze erzielen...

    • Drama

    Mit britischem Geld in Paris und Belgrad gedrehte, jugoslawische Teenager-Geschichte, die 1986 beim Filmfestival von Pula das Interesse der internationlen Kinopresse fand. Der nostalgische, mitunter sehr witzige Blick zurück auf eine Jugend im Lande Titos während der 50er Jahre, ist sorgfältig und stimmungsvoll inszeniert. Originelle Ideen, so stylen sich etwa die einheimischen Gangster in Gestik und Sprüchen nach...

    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Melodramatischer Rockfilm des gefeierten Drehbuchautors („Taxi Driver“) und Regisseurs („Mishima“) Paul Schrader. Jungstar Michael J. Fox bleibt merkwürdig blaß neben Rockerin Joan Jett in diesem Familiendrama. Trotz hochkarätiger Besetzung weder in den USA noch bei uns ein Kinoerfolg. Auf Video verhelfen der zugkräftige Name des Hauptdarstellers und der günstzige Händlerpreis allemal zu guten Umsätzen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama
    • 16
    • 92 Min

    Souverän inszeniertes Beziehungsdrama, das einfühlsam vom verzweifelten Versuch einer Frau erzählt, sich sexuell zu emanzipieren. Die darstellerischen Leistungen von Rachel Ward („Fortress“) und Bryan Brown („Tai Pan“) sind beachtlich. Lief im Kino vor wenig Publikum und wird es auf Video nicht einfacher haben. Mittlere, bei aufgeschlossenem Publikum gute Umsatzerwartungen.

    • Drama

    Gut gemeintes Sozial-Drama mit Mary Stuart Masterson („Ist sie nicht wunderbar“) in der Hauptrolle und der großen Geraldine Page („Trip to Bountiful“) bei ihrem letzten Auftritt. Der anrührende, auf ein Familienpublikum zielende Film, der bereits 1985 gedreht wurde, hatte es in den US-Kinos schwer und sollte vor allem in Familienvideotheken sein Publikum finden. Dort sind mit Unterstützung auch gute Umsätze möglich...

    • Drama

    Recht gelungene Verfilmung des Romans von Morris L. West („Der Salamander“), die eine Reihe bekannter Stars im österreichischen Bad Gastein zusammenführt und die Besatzungszeit und die Ereignisse dort nach dem II. Weltkrieg behandelt. Neben Anthony Andrews („Unter dem Vulkan“), Helmut Griem, Max von Sydow und Wolfgang Preiss in den tragenden Rollen kommt auch Barbara Valentin zu ihrem Kurzauftritt. Mit etwas Händlerunterstützung...

    • Drama

    Unterhaltsamer US-TV-Film mit Weltstar Burt Lancaster in der Titelrolle und Fassbinder-Star Hanna Schygulla als schwedische Nachtigall. Eine anrührende filmische Biografie des Schöpfers der „Größten Show der Welt“, die in Videotheken mit Familienpublikum langfristig für gute Umsätze sorgt.

    • Drama
    • 18
    • 109 Min

    Etwas unbeholfen inszeniertes Nuttendrama, das als Anreiz einen Einblick ins verruchte Milieu des Hamburger Kiez‘ bieten will. Wie zuvor im Kino wird der Film auch beim Videopublikum auf begrenztes Interesse stoßen. Mittleres, mit Mühe gutes Geschäft.

    • Drama

    Armin Müller-Stahl gerät als Observationsspezialist in einen Machtkampf im Frankfurter Rotlichtmilieu.

    • Drama

    Beschwingte, gegen Ende recht dramatische Lovestory mit TV-Nachwuchsstar Lee Curreri („Fame“) und der hübschen Tawny Kitaen („Gwendoline“, „Madrid Connection“). Der attraktiv inszenierte, romantische Teenagerfilm sollte mit seinen vielen eingängigen Popsongs bei jungen Videofans gut ankommen. Mit etwas Unterstützung ein gutes Geschäft.

    • Drama

    Ernste Liebesgeschichte vor dem Hintergrund eines Ferienclubs, mit witzigen Einlagen. Videoclip-Regisseur Bob Giraldi („National Lampoons Movie Madness“) konnte für seinen Debütfilm auf Linda Hamilton („Der Terminator“) und Altstar Patrick MacNee („Mit Schirm, Charme und Melone“, „Die Seewölfe kommen „) zurückgreifen. Der Ferienkomödie fehlt allerdings die Leichtigkeit der erfolgreichen „Eis am Stiel“-Filme. Mittlere...

    • Drama

    Einfühlsame Teenagerkomödie, stimmig und liebevoll inszeniert von Linda Feferman. Die Idee des Films wurde noch zu den Glanzzeiten von Coppolas Zoetrope Studio entwickelt, produziert hat Fred Roos, langjähriger Mitarbeiter des „Apocalypse Now“-Regisseurs. Jennifer Connelly („Es war einmal in Amerika“) spielt die Rolle der Natalie. Die hübsche Videopremiere wird nicht nur die jungen Videofreunde ansprechen. Gute Umsätze...

    • Drama

    Die Helden dieses verzweigten Gerichtsdramas, in dem mehrere Fälle parallel ablaufen, sind einige recht unterschiedliche Anwälte. Der Film konzentriert sich ganz auf den Schlagabtausch im Gerichtssaal oder in der Kanzlei und legt wenig Wert auf äußere Handlung. Aufgeschlossenes Videopublikum und Fans von Gerichtsfilmen kommen auf ihre Kosten. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 25.09.1986
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Verfilmung des autobiografischen Romans von Bernward Vesper, in dem sich ein junger Mann aufgrund der Rolle seines Vaters im Dritten Reich der Studentenbewegung anschließt.

    • Drama

    In seinen Massenszenen aufwendiger, ansonsten wegen seiner hektischen Chronologie für Nichtkenner der Geschichte Chinas schwer konsumierbarer, pathetischer Historienfilm um den Gründer der „Kuomintang“-Partei.

    • Kinostart: 11.06.1987
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Beziehungsdrama, das der Liebe zwischen Richard Wagner und Cosima von Bülow gewidmet ist.

  • Egomania - Insel ohne Hoffnung
    • Kinostart: 05.02.2009
    • Drama
    • 16
    • 83 Min

    Unter den drei frühen Filmen des E-Kulturanarchos Christoph Schlingensief, unter denen sich, wenn man so will, ein Kunstwerk, ein durchgeknallter Trash-Ulk, und eine Massenmedien-taugliche Medienmeditation befinden, bietet dieses ästhetisch an Casper David Friedrich gemahnende Eiswüsten-Bilderrätsel und erste Filmwerk des späteren Provokateurs der Kulturnation einmalige Eindrücke am Zelluloidmeter sowie eine zumindest...

  • Fellinis Intervista
    • Kinostart: 18.06.1987
    • Drama
    • 12
    • 154 Min

    Ein Selbstporträt des Regisseurs und Maestro assoluto bei der Arbeit. Ein Dokumentarfilm, der die Formen des Genres sprengt und als Mischung aus melancholischer Rückschau und humorvollen Intermezzi Stituationen, Personen, Bilder und Motive aus dem Kosmos des Meisters beleuchtet. In einem Moment ergreifender Nostalgie sehen Ekberg und Mastroianni die legendäre Szene des nächtlichen Bades im Trevi-Brunnen. Auf dem Filmfestival...

  • Rosa Luxemburg
    • Kinostart: 20.05.1999
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Bei ihrem behutsamen, 1985 inszenierten Porträt der Sozialistin und Pazifistin Rosa Luxemburg war Margarethe von Trotta weniger an den historischen Fakten als am Innenleben sowie den Motiven der Protagonistin interessiert. So entsteht das eindringliche und bewegende Psychogramm einer selbstbewussten Frau, kongenial verkörpert von Barbara Sukowa, die dafür 1986 in Cannes als beste Darstellerin ausgezeichnet wurde. Das...

  • Manons Rache
    • Kinostart: 03.12.1987
    • Drama
    • 16
    • 113 Min

    Verfilmung des zweiten Teils des Romans "Die Wasser der Hügel" von Marcel Pagnol.

  • Jean Florette
    • Kinostart: 03.09.1987
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Verfilmung des ersten Teils des Romans "Die Wasser der Hügel" von Marcel Pagnol.

Anzeige