Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    US-TV-Thriller mit mysteriösem Einschlag und einer Musik, die an Hitchcock-Filme erinnert. Regisseur Peter Markle („Bodycheck“, „BAT 21“) gelang mit dieser Videopremiere ein solides Spannungsstück in dem Marg Helgenberger („Das Monstrum Tommyknockers“) und Richard Dean Anderson („Verlorene Helden“) die Hauptrollen spielen. Suspenseware mit Hitchcock-Star Tippi Hedren („Die Vögel“) in einer kleinen Rolle. Sollte nicht...

    • Kinostart: 11.03.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 107 Min

    Subtile und intelligente Variation von Peter Weirs hinreißendem "Club der toten Dichter".

  • Der Duft der Frauen
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 157 Min

    Martin Brest („Beverly Hills Cop“) entführt das ungleiche Paar Al Pacino und Chris O’Donnell auf einen ausgedehnten Trip in den Big Apple. Pacino nutzt die Gelegenheit, eine Oscar-reife One-Man-Show zu bieten, die auch diverse dramaturgische Schwächen ausmerzt. Ein nicht immer ungetrübtes Zweieinhalb-Stunden-Vergnügen mit „Rain Man“-Touch.

  • Kevin - Allein in New York
    • Kinostart: 10.12.1992
    • Familien- & Kinderfilm
    • 6
    • 120 Min

    Die erfolgreichste Komödie aller Zeiten geht in die zweite Runde: Wieder ist Macaulay Culkin auf sich alleine gestellt und muß gegen die Gauner Joe Pesci und Daniel Stern antreten. Das Erfolgsteam Chris Columbus und John Hughes variiert das Erfolgsrezept des ersten Teils nicht im geringsten, sondern präsentiert vielmehr ein mit Gags gefülltes Remake. Die Rechnung ging auf: 4,5 Mio. Kinobesucher begeisterten sich für...

    • Erotikfilm

    Lesley-Anne Down („Fackeln im Sturm“) gerät in ein erotisches Verhältnis zu einem Verbrecher, das sich als Alptraum ohne Erwachen entpuppt. Oliver Hellman läßt das anfängliche Softsexspektakel entsprechend in einen Psychothriller à la „Kap der Angst“ umkippen. Dabei wird wenig Rücksicht auf logische Stimmigkeit und Glaubwürdigkeit genommen. Das publikumswirksame Gemisch aus Erotik und Spannung, gediegen in Szene...

  • Sommersby
    • Kinostart: 18.03.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 125 Min

    Nach Daniel Vignes „Die Wiederkehr des Martin Guerre“ von 1984 entstand dieses imposante romantische Drama. Im Mittelpunkt der Südstaaten-Saga stehen stets die Superstars Richard Gere und Jodie Foster, die mit subtilem Spiel für Klasse sorgen.

    • Science-Fiction-Film

    Preiswerte Galaxis-Kreuzfahrt vom notorischen Pepin/Merhi-Team mit den B- Picture-Cracks Billy Dee Williams („Batman“), Maxwell Caulfield („Mindgames“) und Tracy Scoggins („Nameless“). Geboten wird eine Schnitzeljagd im Labyrinth des Raumschiffes, kurzweilige Ausflüge in die Cyberwelt und ein finales Gefecht mit dem erotischsten Außerirdischen seit Kim Basinger in „Meine Stiefmutter ist ein Alien“. Kurzweiliger Nachschub...

    • Kinostart: 29.04.1993
    • Komödie
    • 16
    • 112 Min

    Wie schon in „American Werwolf“ macht sich John Landis erneut über das Horrorgenre lustig und vermischt - nicht immer gelungen - den Vampirfilm mit Elementen des Gangsterfilms. Anne Parillaud („Nikita“) gibt in dieser Groteske als einsamer Vampir eine durchaus gute Figur ab.

  • Gewagtes Spiel
    • Kinostart: 06.05.1993
    • Thriller
    • 16
    • 100 Min

    Thriller mit Kevin Kline und Kevin Spacey, die aus Scherz ihre Ehefrauen für eine Nacht tauschen wollen, woraufhin eine Frau tot aufgefunden wird.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 127 Min

    Nach einer wahren Begebenheit, die als „Wunder der Anden“ durch die Medienwelt ging, drehte Frank Marshall dieses Abenteuer über den Überlebenskampf einer Gruppe von Jugendlichen. Dabei gelang ihm ein faszinierender Balanceakt zwischen Hollywood-Unterhaltung und ernsthaftem Diskurs über Glauben, Freundschaft und Heldentum.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Codename: Nina
    • Kinostart: 01.07.1993
    • Thriller
    • 18
    • 109 Min

    Nach dem Vorbild von Luc Bessons Kultthriller „Nikita“ entstand John Badhams mit Spannung erwartete Variante von der Geschichte einer staatlich sanktionierten Killerin. Dabei unterscheiden sich die beiden Filme nicht essentiell: Was Badham an Subitilität vermissen läßt, macht er mit toller Action und der großartigen Bridget Fonda wett.

    • Kinostart: 08.07.1993
    • Drama-Film
    • 6
    • 106 Min

    In heiteren und melancholischen Episoden läßt Bill Duke („Jenseits der weißen Linie„) die drei in die Jahre gekommenen Stars Ellen Burstyn, Olympia Dukakis und Diane Ladd zeigen, daß sie immer noch zu der Schauspiel-Creme Hollywoods gehören. In dem rührseligen Lehrstück in Sachen Leben sind außerdem Danny Aiello und Christina Ricci zu sehen.

    • Kinostart: 01.07.1993
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Nach Hunden, Außerirdischen oder sowjetischen Militärpolizisten wird das Erfolgsmuster der Cop-Buddy- Movies um ein weiteres Kuriosum bereichert: Burt Reynolds muß mit einem Dreikäsehoch auf Streife gehen, der ihm in dieser nur bedingt witzigen Krimikomödie auch noch die Show stiehlt. Leichte Unterhaltung für laue Sommertage.

  • Cliffhanger - Nur die Starken überleben
    • Kinostart: 29.07.1993
    • Actionfilm
    • 18
    • 112 Min

    Sylvester Stallones Comeback ist perfekt: Selten zuvor folgten in einem Actionfilm atemberaubende Stuntsequenzen in so kurzer Abfolge aufeinander, wie in Renny Harlins unglaublicher Bergsteiger-Extravaganz, die in ihrem Aufbau gleichermaßen an „Stirb Langsam“ und die Klassiker der James-Bond-Reihe erinnert. Die Handlung mag dünn ausgefallen sein, „Cliffhanger“ ist dennoch ein Volltreffer, der Actionfans begeistern wird...

  • Die Spur des Windes
    • Kinostart: 26.08.1993
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 105 Min

    Nach den Büchern von Laurens van der Post entstand dieser Abenteuerfilm für die ganze Familie, der von der Schönheit der afrikanischen Wüste und den überzeugenden Schauspielleistungen der Jungstars Reese Witherspoon und Ethan Randall lebt. Ein gelungenes Regiedebüt für „The Abyss“-Kameramann Mikael Salomon.

    • Kinostart: 06.05.1993
    • Actionfilm
    • 18
    • 86 Min

    Ein nicht sehr realistischer Action-Film, in dem Martial-Arts-Spezialist Jeff Speakman („Eine perfekte Waffe“) sein Können beweist.

    • Kinostart: 21.01.1993
    • Komödie
    • 12
    • 115 Min

    Nach „Annies Männer“ begibt sich Ron Shelton erneut auf die Sportplätze dieser Welt: In zum Schreien komischen Anekdoten hetzt er Wesley Snipes („New Jack City“) und „Cheers“-Star Woody Harrelson über die Basketball-Courts von L.A. - und fängt dabei Bilder einer Stadt am Abgrund ein.

  • Naked in New York
    • Kinostart: 20.10.1994
    • Komödie
    • 12
    • 86 Min

    Generation-X-Komödie mit großen Namen von dem noch unbekannten Newcomer-Regisseur Daniel Algrant. Neben Eric Stolz („Killing Zoe“), Kathleen Turner („Serial Mom“) und Ralph Macchio („Karate Kid“) gibt es Cameo-Auftritte von Jill Clayburgh, Timothy Dalton und Tony Curtis. Martin Scorsese fungierte als ausführender Produzent.

    • Thriller

    Nach dem Pressewirbel und sensationellen Erfolg von „Basic Instinct“ ist Sharon Stone („Total Recall“) in aller Munde. Erfolgsträchtig wurde der ursprüngliche Titel dieses bisweilen ebenso surrealen wie verwirrenden Thrillers (O-Titel: „Scissors“) dem Megahit angepaßt. Regisseur Frank de Felitta zeigt sich als profunder Hitchcock- und Polanski-Kenner. Gnadenlos verarbeitet er Motive aus „Die Vögel“, „Marnie“, „Ich...

    • Thriller

    Beim dritten Einsatz der Elitetruppe „Delta Force“ wurde das komplette Team ausgetauscht, selbst Chuck Norris fehlt diesmal. Action-Spezialist Sam Firstenberg („American Fighter 1&2“) inszenierte dennoch ein explosives, nicht immer glaubwürdiges Szenario von „Eis am Stil“-Regisseur Boaz Davidson und Greg Latter. Einige Nachwuchsstars wie Nick Cassavetes („Quiet Cool“) und Eric Douglas („Erinnerungen einer Liebe“) müssen...

    • Erotikfilm

    Amerikanische Sex & Crime-Videopremiere mittlerer Spannung, ein schwach budgetierter Thriller der Kategorie B, mit reichlich durchsichtiger Story - gleichzeitig ein wahres Fest für Freudianer! Der Drehbuchautor („Tödliche Intrigen“) und Regisseur Jag Mundhra („Die Blinde und der Killer“) inszenierte sein Genrestück um Verrat, Betrug und Verführung mit Ex-Schönling William Katt („Carrie“, „House“) und der ungebrochen...

    • Horrorfilm

    1992 macht das Reißverschluß-Gesicht die Vertretung für Jason, der nach „Freitag der 13. - Teil VIII“ zum Entsetzen der Bodycount-Gemeinde wohl endgültig in den Vorruhestand versetzt wurde. In kiloschwerer Ledermontur schlachtet der Titelheld circa alle dreißig Minuten ein paar blonde, in raffinierte Dessous gekleidete Photomodelle, während die Zwischenzeit mit den amourösen Abenteuern der Polizistin (Donna Adams...

    • Erotikfilm

    „Krieg der Sterne“-Star Mark Hamill („Slipstream“) und Amanda Wyss („Powwow Highway“) liefern eine überzeugende Vorstellung als Yuppie-Paar mit Bindungsängsten, in deren angenehmes Leben das Grauen in der kurvenreichen Form der üppig-verführerischen Ex-Prince-Gespielin Apollonia („Helden USA IV“) einbricht. Regisseur Deryn Warren („Dämon des Todes“) bleibt seinem Genre treu und verbindet Übersinnliches mit realem...

    • Actionfilm

    Was im ersten „Martial Law„-Film recht war, ist auch in der Fortsetzung billig. Kung-Fu-Amazone Cynthia Rothrock („China O’Brien„) spielt diesmal an Jeff Wincotts („Am Anfang war das Feuer„) Seite und zieht, von Kurt Anderson (im ersten Teil noch Produzent) prächtig in Szene gesetzt, wie gewohnt alle Register ihres stets atemberaubenden Könnens. Die überraschend ausgefeilte Story, in der Billy Drago („Delta Force 2“...

  • Highlander II - Die Rückkehr
    • Kinostart: 31.01.1991
    • Fantasyfilm
    • 16
    • 100 Min

    Actionreiche Fortsetzung des beliebten SF-Spektakels mit Christopher Lambert und Sean Connery als schwertschwingende Ritter. Während Regisseur Russell Mulcahy seine schurkischen Figuren im zweiten Teil etwas comic-hafter zeichnet, sorgt die Femme fatale Virginia Madsen („The Hot Spot„) diesmal für den romantischen Touch. Knapp über eine Million Kinobesucher staunten bei uns über die aufwendigen Spezialeffekte vor...

  • Lucky Luke
    • Kinostart: 04.07.1991
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Spielfilmversion des bekannten Comic-Cowboys Luky Luke, mit Terence Hill in der Hauptrolle. Publikumswirksamer Westernklamauk.

Anzeige