Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Stunde der Patrioten
    • Kinostart: 22.10.1992
    • Thriller
    • 16
    • 117 Min

    Nach „Jagd auf Roter Oktober“ ist der von Bestsellerautor Tom Clancy geschaffene CIA-Analytiker Jack Ryan ein zweites Mal im Einsatz. Alec Baldwin mußte weichen, diesmal verleiht Superstar Harrison Ford dem Helden edle James-Bond-Charakterzüge. Trotz der bisweilen fragwürdigen politischen Haltung des Films ist dem Australier Phillip Noyce („Todesstille“) ein atemberaubendes Spektakel gelungen, das gekonnt konventionelle...

  • Aladdin
    • Kinostart: 18.11.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 90 Min

    Oscar-prämierter Trickfilm über den Straßenjungen Aladdin, der mit Hilfe eines Flaschengeistes Macht, Reichtum und die schöne Tochter des Sultans gewinnt.

  • Eine Frage der Ehre
    • Kinostart: 14.01.1993
    • Drama
    • 12
    • 133 Min

    Anwaltsdrama vor dem Militärgericht mit Jack Nicholsson und Tom Cruise

  • Steinzeit Junior
    • Kinostart: 06.08.1992
    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Teenie-Komödie über zwei Loser, die in einen eingefrorenen Steinzeitmenschen in ihrem Garten finden.

    • Kinostart: 08.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 122 Min

    Elegisch gefilmter Psychothriller, in dem Bruce Robinson im Rahmen der Genreformeln mit imposanten Bildern aufzuwarten versteht. Andy Garcia, Uma Thurman und Lance Henriksen tapsen durch das imposant gefilmte Halbdunkel und sorgen für Spannung in dieser stilistisch einwandfreien Vision von der Dunkelheit in uns allen.

  • Sister Act
    • Kinostart: 26.11.1992
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    „Oscar“-Preisträgerin Whoopi Goldberg („Ghost“) steht im Mittelpunkt von Emile Ardolinos („Dirty Dancing“) Screwball-Spaß und kann sich bei ihren humoristischen Bemühungen ganz auf die stark besetzten Nebenrollen verlassen. Dabei werden die komödiantischen Möglichkeiten des Stoffes bis zum Letzten ausgeschöpft.

  • Romper Stomper
    • Kinostart: 11.03.1993
    • Drama
    • 16
    • 92 Min

    Regisseur Geoffrey Wright ist ein harter, wirklichkeitsnaher Film über das Phänomen der Skinheads gelungen. Ein Zeichen gegen Gewalt und Neofaschismus.

  • Alien 3
    • Kinostart: 03.09.1992
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 115 Min

    Nach James Camerons energiegeladener Nonstop-Action-Mär „Aliens - Die Rückkehr“ orientiert sich Videoclipspezialist David Fincher in seinem Abschluß der „Alien“-Trilogie sichtbar an dem finstereren ersten Teil von Ridley Scott. In tiefe Grau- und Brauntöne gehüllt schickt er Sigourney Weaver („Gorillas im Nebel“) im Sinead O’Connor-Look in eine letzte, ebenso spannungsgeladene wie pastorale Schlacht mit ihrem ewigen...

  • Eine Klasse für sich
    • Kinostart: 26.11.1992
    • Komödie
    • 12
    • 128 Min

    Mit ihrer 50-Mio.-Dollar-Baseballkomödie gelang Penny Marshall („Big“) eine rasante Nummernrevue voller Witz und Esprit. Geena Davis („Thelma & Louise“) und Tom Hanks („Scott und Huutsch“) führen das grandiose Schauspieler-Team durch eine vergnügliche Baseballsaison, bei der man auch Spaß haben kann ohne die Regeln zu kennen.

  • Bodyguard - 30. Filmjubiläum
    • Kinostart: 06.11.2022
    • Thriller
    • 16
    • 130 Min

    Mit Bravour schlägt sich Superstar Kevin Costner in seiner ersten Rolle seit „JFK“. Das clevere Script von Lawrence Kasdan und die hochprofessionelle, stromlinienförmige Inszenierung von Mick Jackson lassen den Zuschauer ein ums andere Mal mit den Augen des „Bodyguard“ schauen. Whitney Houston schlägt sich in dieser ausgeklügelten Mischung aus Actionthriller und Lovestory beachtlich.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Erbarmungslos
    • Kinostart: 08.04.1993
    • Western
    • 16
    • 130 Min

    Meisterhafter Spätwestern um einen wenig heldenhaften Revolvermann, von und mit Superstar Clint Eastwood.

  • Das kleine Gespenst
    • Kinostart: 08.05.2003
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 86 Min

    Kindgerechte Verfilmung von Ottfried Preußlers Klassiker über die Abenteuer des kleinen Gespensts.

  • Boomerang
    • Kinostart: 01.10.1992
    • Komödie
    • 16
    • 118 Min

    Screwball-Komödie mit Eddie Murphy und heißen farbigen Damen wie Halle Berry und Grace Jones.

  • Belle Epoque
    • Kinostart: 16.12.1993
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Wie vor kurzem Kenneth Branaghs „Viel Lärm um nichts“ verbreitet auch Fernando Truebas leichter erotischer Reigen gute Laune. In der lichtumfluteten Liebeswirrenkomödie kommen auch scharfzüngige Dialoge über Gott und die Welt nicht zu kurz. Diese „Belle Epoque“ dürfte ihre Anhänger problemlos finden.

    • Kinostart: 10.07.1992
    • Komödie
    • 102 Min

    Voller verrückter Einfälle steckt Ralph Bakshis („Fritz the Cat“) chaotische Variante von „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“, in dem er schräge Comicfiguren und Real- Schauspieler - immerhin Kim Basinger („Batman“), Brad Pitt („Thelma & Louise“) und Gabriel Byrne („Miller’s Crossing“) - durch ein kunterbuntes Abenteuer hetzt. Daß der Handlungsfaden in diesem wilden Durcheinander hin und wieder verloren geht, dürfte...

  • Malcolm X
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Drama
    • 12
    • 201 Min

    Spike Lees Biopic über den militanten Schwarzenführer Malcolm X

  • Salz auf unserer Haut
    • Kinostart: 17.09.1992
    • Erotikfilm
    • 12
    • 110 Min

    Bestseller-Verfilmung nach dem Bucherfolg von Benoite Groult. Regisseur Andrew Birkin, dem Produzent Eichinger das Prestigeprojekt anvertraute, wurde in seiner zweiten Regiearbeit nach „Brennendes Geheimnis“ dem hohen Erwartungsdruck von Millionen Leserinnen (und Lesern) nur bedingt gerecht. Zu sehr driften immer wieder das gutgemeinte Konzept und die filmische Umsetzung auseinander. Dennoch verleihen Weltstar Greta Scacchi...

    • Kinostart: 12.11.1992
    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 112 Min

    Atemberaubende Landschaftsbilder, spektakuläre Tieraufnahmen und einige, etwas zu blutig geratene, Kampfsequenzen beleben diesen aufwendigen Abenteuerfilm, mit dem der derzeit populäre Indianer- Trend seine Fortsetzung erhält. Lou Diamond Phillips dominiert als renitenter Eskimo, Donald Sutherland hat einen kurzen, aber prägnanten Auftritt.

  • Wiedersehen in Howard's End
    • Kinostart: 29.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 140 Min

    Nach „Zimmer mit Aussicht“ und „Maurice“ adaptierte James Ivory erneut einen Roman des britischen Literaten E.M. Forster. Heraus kam ein meisterliches Drama um Enttäuschungen und Verrat, in dem Vanessa Redgrave, Helena Bonham Carter, Emma Thompson und der geniale Anthony Hopkins miteinander und aneinander vorbei auf dem Landgut „Howard’s End“ leben, lieben und leiden.

  • Ein Mann für jede Tonart
    • Kinostart: 11.02.1993
    • Komödie
    • 12

    Nach dem gleichnamigen Bestseller von Hera Lind entstand unter Peter Timms Regie eine flotte Beziehungskomödie, die sich vor allem dank des starken Schauspieleraufgebots sehen lassen kann: Katja Riemann, Uwe Ochsenknecht und Gudrun Landgrebe haften mit ihrem guten Namen für den Erfolg.

  • Das Piano (Arthaus Classics)
    • Kinostart: 16.06.2022
    • Drama
    • 16
    • 120 Min

    Mit ihrem dritten Kinofilm gelang der Australierin Jane Campion ein poetisches Meisterwerk, das zurecht mit zwei Preisen in Cannes ausgezeichnet wurde. Im tiefen, in dunkle Blau- und Grün-Töne getauchten Urwald entspinnt sich ein komplexes erotisches Dreiecksspiel, das stets subtil und fragil bleibt.

  • Batmans Rückkehr
    • Kinostart: 16.07.1992
    • Actionfilm
    • 12
    • 126 Min

    Mit einem Budget von mindestens 75 Millionen Dollar verwirklichte Regiemagier Tim Burton („Edward mit den Scherenhänden„) ein zweites Mal seine Vision von der Comicwelt des Schwarzen Rächers. „Batmans Rückkehr“ ist dem Original von 1989 in allen Belangen überlegen: Witziger, temporeicher und vor allem noch fantastischer und skurriler zeichnet er den Kosmos seiner von Neurosen und Schizophrenie geplagten Helden. An...

  • In einem fernen Land
    • Kinostart: 06.08.1992
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 140 Min

    Ron Howards („Backdraft“) gigantische Auswanderer-Saga, für die sich der Regisseur lose an der Geschichte seiner eigenen Familie orientierte, ist aufwendige Hollywood-Unterhaltung par excellence. Mit dem Superstar-Ehepaar Tom Cruise („Eine Frage der Ehre“) und Nicole Kidman („Tage des Donners“) als attraktive Zugpferde verwirklichte Howard dieses prächtig anzusehende Epos, dessen extremes Breitwand-Format auf dem Bildschirm...

  • Verhängnis
    • Kinostart: 10.12.1992
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Noch bevor Josephine Harts Studie einer besessenen Leidenschaft international verkauft wurde, sicherte sich Louis Malle die Filmrechte: Unter seiner meisterlichen Regie entstand eine kühle Variante von „Im Reich der Sinne“, deren Erotikszenen zwischen Jeremy Irons und Juliette Binoche bereits im Vorfeld für Zündstoff sorgten.

  • Zauber eines Sommers
    • Kinostart: 29.06.1995
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Sich des kommerziellen Potentials des 1992 gedrehten nostalgischen Teenager-Liebesdramas „Zauber eines Sommers“ unschlüssig, hielt Warner den deutschen Starttermin lange offen. Nun kann man auf die gestiegene Popularität der Protagonistin Juliette Lewis setzen, die mittlerweile in „Kalifornia“ und vor allem Oliver Stones kontroversem „Natural Born Killers“ für Furore sorgte. Der Part der 17jährigen Sheryl O’Connor...

    • Erotikfilm

    Erotische Spiele von Genreprofi Zalman King („Wilde Orchidee“). Nachwuchsstar Billy Zane („Todesstille“, „Memphis Belle“) und Joan Severance („Der Hammer“) überzeugen als gegensätzliches Liebespaar. Die schöne May Karasun darf als bisexuelle Gespielin die karge Handlung aufpeppen, bis King und seine Drehbuchschreiber am Ende der konservativen US-Moral Rechnung tragen und die Mami heim an den Herd schicken. Für Freunde...

  • Bitter Moon
    • Kinostart: 07.01.1993
    • Thriller
    • 16
    • 139 Min

    Nach vierjähriger Pause schickt Roman Polanski seine Frau Emmanuelle Seigner als Femme fatal auf erotische Kreuzfahrt. Dabei erzählt er in seinem Film, der als Gesellschaftskomödie beginnt und in einem blutigen Alptraum endet, zwei komplette Geschichten. Herausragend ist die schauspielerische Leistung Peter Coyotes.

Anzeige