Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Fantasia
    • Kinostart: 30.04.1987
    • Musikfilm
    • 12
    • 114 Min

    Meisterwerk von Walt Disney in der verschiedener klassischer Kompositionen mit tollen Animationen verbunden werden

  • Pinocchio
    • Kinostart: 01.09.1994
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 88 Min

    Disneys Zeichentrickklassiker über die zum Leben erweckte Holzpuppe gehört in jede Familienvideosammlung.

  • Citizen Kane
    • Kinostart: 27.09.2007
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Gesellschafts- und Charakterportrait eines erfolgreichen amerikanischen Geschäftsmanns, der trotz seines Reichtums einsam sterben muss.

  • Der große Diktator
    • Kinostart: 30.12.2004
    • Komödie
    • 12
    • 124 Min

    In seiner einzigartigen Satire auf Hitler und die Nationalsozialisten gelang es Charlie Chaplin durch seine Doppelrolle, seine pantomimischen Fähigkeiten mit der von ihm bislang verschmähten Form des Tonfilms zu verbinden: während die Figur des Friseurs Charlie zunächst hauptsächlich von der Pantomime lebt, überschüttet der Diktator Hynkel das Publikum mit einem ungebremsten Wortschwall. Chaplin verwendete dabei...

    • Kinostart: 14.12.1945
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 71 Min

    Diese klassische Südamerika-Hommage aus den Disney-Studios der vierziger Jahre gilt als technische Meisterleistung und, wegen seiner in Realfilm integrierten Animationssequenzen, als wichtiger Ahne von modernen Erfolgsfilmen wie „Falsches Spiel mit Roger Rabbit“ oder „Cool World“. Legende wurden in den Staaten auch die weitläufigen Songpartien, die auf heutige, jüngere Cartoonkonsumenten vielleicht eher antiquiert...

  • Bambi
    • Kinostart: 17.06.1993
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 65 Min

    Disneys Klassiker können auch Jahrzehnte nach ihrer Herstellung immer noch die Massen in den Kinos begeistern. Der Sensationserfolg der Wiederaufführung von „Das Dschungelbuch“ (bereits über drei Mio. Zuschauer) dürfte sich mit dem angejahrten Rehkitz „Bambi“ durchaus fortsetzen lassen.

  • Die Drei Musketiere
    • Kinostart: 01.09.1950
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 128 Min

    Temporeiche Verfilmung des historischen Abenteuerromans von Alexandre Dumas, in der die Vorlage als humor- und phantasievolles Mantel-und-Degen-Spektakel umgesetzt wird. Unter der Regie von George Sidney glänzt Gene Kelly in der Rolle des D’Artagnan mit Fechtkünsten und akrobatischen Einlagen, während Lana Turner durch ihre unwiderstehliche erotische Ausstrahlung eine perfekte Milady de Winter abgibt. Ein grandioser...

  • Sein oder Nichtsein
    • Kinostart: 12.08.1960
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Geniale Lubitsch-Komödie um eine polnische Theatergruppe, die durch Hitlers Einmarsch zu schauspielerischen Höchstleistungen getrieben wird.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Casablanca
    • Kinostart: 21.06.2007
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Meisterhaftes Drama von Michael Curtiz mit Humphrey Bogart als zynischer Aussteiger, der im Zweiten Weltkrieges seine große Liebe, Ingrid Bergman, trifft.

  • Arsen und Spitzenhäubchen
    • Kinostart: 21.12.1962
    • Komödie
    • 16
    • 115 Min

    Frank Capras pechschwarze Kriminalgroteske nach dem Vorbild eines erfolgreichen Broadway-Bühnenstücks hat auch ein halbes Jahrhundert nach ihrer Entstehung nichts an Witz, Rasanz und Schrägheit eingebüßt. Cary Grant zieht in der Paraderolle des Mortimer Brewster alle Slapstickregister und setzt Maßstäbe für kommende Komikergenerationen bis hin zu John Cleese und Tom Hanks.

  • Der Teufelshauptmann
    • Kinostart: 05.02.1954
    • Western
    • 12
    • 103 Min

    Der zweite Film von John Fords Kavallerietrilogie („Bis zum letzten Mannn“, „Rio Grande“) kreist um die Einsamkeit des Berufssoldaten, als der John Wayne eine brillante Leistung zeigt. Brittles beseitigt die Kriegsgefahr ohne Blutvergießen, indem er die Indianerpferde nachts mit Feuer in Panik bringt und sie sich in alle Winde zerstreuen. Der Originaltitel bezieht sich auf das gelbe Halstuch der Kavalleristen und das...

    • Kinostart: 03.08.1952
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 75 Min

    Sieben Disney-Musikfilme der vierziger Jahre.

  • Der Schatz der Sierra Madre
    • Kinostart: 14.06.1949
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 125 Min

    John Hustons Meisterwerk über Gier, Verrat, Selbstzerstörung und Scheitern ist Vorbild aller existenzialistischen Abenteuerfilme, viel kopiert, nie erreicht. Die pointiert einfache Erzählung, brillante Charaktere, Feeling für von Angst gestresste Nerven und Sinn für die Settings machen die grandiose Studie über die Natur des Menschen zum Klassiker. Zwei Oscars für Huston (Regie und Drehbuch) und ein Oscar für...

  • Rebecca
    • Kinostart: 30.10.1951
    • Thriller
    • 16
    • 130 Min

    Klassischer Hitchcock-Thriller nach Vorlage von Daphne du Maurier, in dem eine Frischverheiratete hinter das düstere Geheimnis um ihre Vorgängerin kommt.

  • Der Herr der sieben Meere
    • Kinostart: 10.08.1940
    • Abenteuerfilm
    • 126 Min

    Errol Flynn versenkt für Elizabeth I. spanische Schiffe.

  • Cocktail für eine Leiche
    • Kinostart: 25.07.1963
    • Thriller
    • 16
    • 80 Min

    Zwei Studenten, die die philosophischen Thesen ihres Professors in die Tat umsetzen wollen, ermorden einen Freund, um Genugtuung für einen perfekten Mordes zu empfinden.

  • Das Gespenst von Canterville
    • Komödie

    Nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von Oscar Wilde. Norman McLeod, der mit Hauptdarsteller Charles Laughton nicht zu Recht kam, gab die Inszenierung der Gespensterkomödie an Jules Dassin ab, der seit 1941 in den USA arbeitete. Laughton durfte seinem Affen Zucker geben. Die Soldaten sehen die Engländer als „Rebellen aus den Kolonien“ und geben dem Gespenst Öl für seine rasselnden Ketten. 1996 entstand ein TV-Remake...

  • Wem die Stunde schlägt
    • Kinostart: 12.01.1951
    • Drama
    • 16
    • 130 Min

    Melodrama nach dem gleichnamigen Roman von Ernest Hemingway mit Gary Cooper und Ingrid Bergman.

    • Kinostart: 29.02.1952
    • Thriller
    • 16
    • 111 Min

    Alfred Hitchcocks 1945 gedrehter Thriller steht gänzlich im Zeichen der Psychoanalyse, wobei deren Möglichkeiten sehr optimistisch präsentiert werden. Vor dem Hintergrund der Gleichsetzung von Analytiker und Detektiv brillieren Ingrid Bergman als Ärztin und Gregory Peck als ihr Patient. Eigentlicher Höhepunkt des Filmes sind jedoch die von Salvador Dalí entworfenen, surrealen Traumvisionen Pecks, in denen der Schlüssel...

  • Ist das Leben nicht schön?
    • Kinostart: 25.12.1962
    • Drama
    • 130 Min

    Frank Capra, der Meister leichtfüßiger und zugleich tiefgründiger Komödien, lief mit „Ist das Leben nicht schön?“ zu seiner Höchstform auf. Sein Film über den Sinn der guten Taten im Leben erwies sich selbst als gute Tat, unterhielt und ermutigte er doch das vom zweiten Weltkrieg gezeichnete Publikum auf intelligente und angenehme Art und Weise. Der sanfte Held des Filmes, James Stewart, eignet sich mit seinem...

  • Bis zum letzten Mann
    • Kinostart: 09.10.1953
    • Western
    • 6
    • 125 Min

    Der erste Film aus John Fords Kavallerie-Trilogie und Fords erster Versuch, seine geliebten „Horse Soldiers“ kritisch zu sehen und gleichzeitig zu verherrlichen. Die Geschichte Thursdays ist eine freie Bearbeitung von Custers Last Stand am Little Big Horn. Das Ende weist bereits auf den Dialog aus „Der Mann, der Liberty Valance erschoss“ über die Legende, die zur Wahrheit geworden ist. Henry Fonda als Thursday macht...

    • Kinostart: 10.04.1953
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 96 Min

    Krimiklassiker von René Clair, der die Agatha-Christie-Vorlage kongenial mit Starbesetzung umsetzt.

  • Die Unbesiegten
    • Western
    • 146 Min

    Ungemein aufwändiger Western von Cecil B. DeMille über die frühen Tage der Besiedlung Amerikas.

  • Samson und Delilah
    • Kinostart: 02.11.1951
    • Historienfilm
    • 16
    • 131 Min

    Hollywood-Verfilmung einer Geschichte aus der Bibel.

  • Johanna von Orleans
    • Kinostart: 15.10.1950
    • Historienfilm
    • 12
    • 140 Min

    Prachtvolle Verfilmung der legendären Geschichte mit Ingrid Bergman in Hochform.

  • Die Spur des Falken
    • Kinostart: 03.05.1946
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 96 Min

    Humphrey Bogart begründet als Sam Spade die Schwarze Serie.

Anzeige