Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 28.10.2004
    • Horrorfilm
    • 86 Min

    Ein grundsätzlich bemitleidenswerter Außenseiter wird von seiner rohen Umwelt so lange getriezt, bis der Wurm zurück schlägt und sich in unschönster Weise kulinarisch an Thailands Jugend vergeht in diesem unter hohem Aufwand produzierten und für solche Verhältnisse recht drastisch bebilderten Serienkillerthriller und fernöstlichen Kannibalenhorror. Charaktertiefe oder originelle Story-Varianten sucht der Freund...

    • Horrorfilm

    Teeniehorror ist in Südkorea immer noch das Ding der Stunde. Nur hält man dort im Gegensatz zu Hollywood nicht viel von irren Schlitzern, sondern setzt lieber auf den schleichenden Schrecken und die Wasserleichen-Ästhetik der „Ring“-Filme. Im landes- wie genretypischen „Ghost“ wirkt deshalb alles gleich vertraut, zumal auch das Thema des Mobbings an Bildungsinstituten im koreanischen Horror gern genommen wird. Effektvoller...

    • Kinostart: 14.05.2004
    • Horrorfilm
    • 106 Min

    Geisterhaus-Horror aus Thailand von den Machern hinter dem Martial-Arts-Abenteuer "Ong-bak".

    • Horrorfilm

    Wenig Geld, viele Ideen sowie ein in solcher Holzklasse nicht eben obligatorisches Gespür für Dialoge und satirische Nuancen kennzeichnen und adeln gewissermaßen auch diesen stets in diffusem Halbdunkel angesiedelten Horrorfilm mit Motivanleihen bei Kriminalfilm und Klassenkampfdrama. Die keineswegs besonders sympathischen Helden sind eine Lesbe und schwarzes Gangmitglied, die Bluteffekte zählen zum unteren Durchschnitt...

    • Horrorfilm

    „Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes“ oder „Theater des Grauens“ lassen schön grüßen, wenn ein in Umhang und Zylinder gewandeter Operettenunhold Gedichte rezitiert und kreischende Jungfrauen zur Ader lässt in einer freilich ein bis drei Budgetklassen tiefer angesiedelten Messerstecherei nach bewährten Mustern komplett mit undercover operierender FBI-Agentin im „Silence of the Lambs“-Design. Blasses Camcorderbild...

    • Horrorfilm

    Wenig ist, wie es auf den ersten Blick scheint, in einem verzwickt erdachten, handwerklich sauber in moderat preiswerte Szene gesetzten Serienkiller- und Verschwörungsthriller mit kräftigem Horrortouch und einer ordentlichen Prise schwarzem Humor. Eric Roberts darf als Menschenjäger mit Herz schreienden Vergewaltigerglatzen den Bauch aufschlitzen und reitet trotzdem als Held in den Sonnenuntergang in einem moralisch...

    • Horrorfilm

    Ein verschachteltes Mörderratespiel im Stile De Palmas oder Dario Argentos schwebte ihnen möglicherweise vor, doch dann gelang den Schweizer Machern eines gleichwohl den amerikanischen Rahmen suggerierenden Psychothrillers mit Splattersoße doch nur ein gesprächiges Amateurvideo mit wirrer Story, dick auftragenden Dialogen und nicht immer inspirierten Darstellern (keine Ausnahme: C-Splatter-Quiekebimbo Linnea Quigley)...

    • Horrorfilm

    Wieder einmal schreinert sich eine diesmal französische Horrorfilmclique vor den spartanischen Kulissen der eigenen Wohnküche bzw. des heimischen sozialen Brennpunkts ein wenig subtiles, doch zumindest die Limits des gängigen Garagenzombiefilms sprengendes No-Budget-Splattermovie auf die von weichen Drogen, Technotanz und Kartoffelchips ausgezehrten Leiber. Ganz originelle Geschichte und Bildsprache für solche Verhältnisse...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 29.05.2004
    • Horrorfilm
    • 81 Min

    Grimmige Tote fallen über kaum wesentlich agiler wirkende Lebende her und Käufer werden vom schwarzen Mann bzw. dem obligaten langhaarigen Geistermädchen geholt in einem relativ preiswert in kammerspielartiger Ladenkulisse angerichteten, zuweilen nach Landesitte ordentlich stimmungsvollen Horrorfilm um schleichendes Grauen und den Terror, der im Dunkeln lauert. Biedere Darstellungen, keine besonders originelle Geschichte...

  • Yogen
    • Horrorfilm

    Im zweiten abendfüllenden Kinofilmbeitrag zu Takachige Ichises offizieller „J-Horror Theater“-Serie werden Erinnerungen an die von Ichise produzierten „Ring“-Filme geweckt, doch auch amerikanische Motive wie „Final Destination“ oder „Und täglich grüßt das Murmeltier“ hinterlassen ihre Spuren im Script. Statt lautem Knalleffekt wird einmal mehr erfolgreich schleichendes Grauen favorisiert, Regisseur Norio bewies sein...

    • Horrorfilm

    Low-Budget-Genrefleißwichtel Serge Rodnunsky bewirbt sich um den Jesus-Franco-Gedächtnis-Award mit einem eigenwilligst strukturierten Lesbenhorror-Psychokrimi voll hypnotisch langatmiger Einstellungen und befremdlicher Story-Salti frei nach einer in der Filmgeschichte bereits des öfteren kurios verwursteten Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe. Als einziges Action- bzw. Splatterelement muss eine immer wiederkehrende...

    • Horrorfilm

    Statt des Mannes oder des Kindes erwischt es diesmal die semmelblonde First Lady in einem Exorzimus-Horrorfilm, der zur weiteren Abwechslung noch den katholischen Satan gegen eine um Wiedergeburt bemühte Voodoo-Hexe eintauscht. Kein unkluges Konzept, nachdem in den vergangenen Jahren tatsächlich schillernde Verbrechen in Voodookreisen Schlagzeilen in der britischen Sensationspresse machten. Konfektionierter, effektvoller...

    • Kinostart: 18.12.2004
    • Horrorfilm
    • 88 Min

    Wenn sich große Kaliber wie Jason und Freddy oder Alien und der Predator publikumswirksam paaren, möchten kleine Direct-to-Video-Krauter nicht abseits stehen. Nicht wie gewohnt Charles Band, sondern der berüchtigte Scifi Channel zeichnet verantwortlich für das Rendevousz der Killerpüppchen und leistet sich mit Schwerenöter Corey Feldman und Vanessa Angel zur Feier des Tages sogar zwei ausgewiesene Halbstars. Schade...

    • Kinostart: 19.01.2004
    • Horrorfilm
    • 70 Min

    Und wieder so ein mutmaßlich hyperkontrovers gemeinter Jungfilmer-Sexualmordschocker, der sich minutenlang in sadistischen Folterexzessen aalt, in Wahrheit aber zu feige und prüde ist, auch bloß einen Mops zu zeigen. Auf eine Erklärung oder Motivation wird ebenfalls verzichtet, es sei denn, man betrachtet den Umstand, dass der Mörder schwarz und alle Opfer weiß sind, als solche. Der Regisseur hat „Irreversible“...

    • Horrorfilm

    Einer texanischen Filmstudentenlegende zufolge weniger als 3.000 Dollar kostete dieser von befreundeten Horrorfreunden für solche Produktionsverhältnisse außerordentlich überzeugend auf DV gebannte Splatterspaß der kruden, aber engagierten Art. Mutter und Kannibalensohn (Autor und Regisseur Christopher Abram) wecken in ihrer mit Horrorspielzeug gepflasterten Bruchbude Erinnerungen an der seligen „Muttertag“, und...

    • Horrorfilm

    In der asiatischen Horrorfolklore nehmen Tausendfüßler seit jeher einen Ehrenplatz ein, doch im Westen wurden die in den Tropen ihrer Bisse wegen gefürchteten Insekten bislang eher stiefmütterlich behandelt. Inspiriert offenbar von „The Descent“ und anderen jüngeren Höhlenhorrorschockern nehmen sich jetzt die Billigheimer vom amerikanischen Scifi-Channel der Sache an und destillieren aus dem Thema einen branchenüblichen...

    • Horrorfilm

    Ironischerweise dieselben wahren Begebenheiten (Gemeiner Grundhai tötete halbes Dutzend), die einst Peter Benchley zu „Der Weiße Hai“ inspirierten, adaptiert Horror-Routinier Jack Sholder („The Hidden“) in dieser geradewegs dieselben Klischees wie Spielberg bemühenden B-Kostümvariante des 70er-Kinoblockbusters. Der heldenhafte Bademeister, der Wissenschaftler aus New York, der kampferprobte Großwildjäger, und ein...

  • Der Fluch der Betsy Bell
    • Kinostart: 11.01.2007
    • Horrorfilm
    • 16
    • 90 Min

    Solider übernatürlicher Horror, der auf dem angeblich wahren Fall der Bell Witch basiert.

    • Horrorfilm

    In Thailand ist offenbar die Furcht vor Geckos recht verbreitet, was sicher recht anstrengend ist, da es dort viele dieser häuslichen Kleinechsen zu geben scheint. Jedenfalls lag wohl die Kreation einer furchtbaren Gecko-Dame nahe, die nun als mitunter recht blutrünstige Geistin diesen sonst direkt der üblichen Rache-aus-dem Jenseits-Formel verpflichten Horrorfilm aus siamesischer B-Manufaktur motivert. Wohlbekannte...

  • The Exorcist Collection
    • Horrorfilm

    Der Horrorschocker von '73, die beiden Sequels sowie die beiden Versionen des Prequels von Renny Harlin und Paul Schrader.

    • Kinostart: 07.09.2006
    • Horrorfilm
    • 72 Min

    Deutsche Kreisch- und Quengelsynchro der Kategorie C trübt nicht zu knapp den dürftigen Spaß an einem Slasher-Spuk komplett vom Waldhütten-Reißbrett mit allem, was das an vorhersehbarer Bodycount-Dramaturgie, Geschrei statt Emotion und „Evil Dead“-Kamerafahrten mit einschließt. Die anfangs stimmungsvollen Naturkulissen verlieren im ewigen Dunkel des Films ebenso ihre Wirkung wie die sparsam eingestreuten Splatter-Effekte...

    • Kinostart: 04.08.2004
    • Horrorfilm
    • 80 Min

    Adam Baldwin, mäßig beschäftiger Akteur der zweiten Liga und kein weiteres Mitglied der gleichnamigen Hollywood-Gebrüderschar, musste für seine Rolle als trauriger Klinkenputzer der Traumfabrik sicher ebenso wenig üben wie Germanys Udo Kier für seinen zirka hundertsten Auftritt als sinistrer Schlimmfinger in diesem „Angel Heart“-Verschnitt vom gut geölten Produktionsfließband der hoffnungsfrohen Billighorrorschmiede...

    • Kinostart: 26.10.2004
    • Horrorfilm
    • 82 Min

    Herschell Gordon Lewis‘ Trashklassiker „2000 Maniac“ und „Dawn of the Dead“ lassen schön grüßen, wenn die Überzeugungstäter aus der Autorenbillighorrorschmiede Asylum („Hell’s Highway“) zum zweiten Male ihren Redneck-Freddy-Krueger von der Leine lassen und ihm eine Horde im Stroboskopschnitt einhersausenden Zombies ins Gefolge stellt. Die Teenager mimenden Endzwanziger in der Opferrolle fallen nicht weiter negativ...

  • Sonata
    • Horrorfilm

    Die nicht erst seit „Psycho“ und „Carrie“ populäre Genremär von der schaurig gestörten Rabenmutter und ihrer sexuell erwachenden Leibesfrucht wurde schon lange nicht mehr so stilvoll für wenig Geld variiert wie in diesem atmosphärisch dichten Low-Budget-Gruselpsychokrimi des vielversprechenden Autorenfilmers Boris Undorf. Dessen Sache ist der grobe Schockeffekte nicht, statt dessen gibt es klaustrophobische Alptraumszenarien...

    • Horrorfilm

    Na, das ist doch mal ein schöner deutscher Titel für einen Film, der im Original „Eternal“ heißt. Der Mythos der „Blutgräfin“ Elisabeth Bathory wird beschworen von einem kanadischen Horrorthriller mit kräftiger erotischer Komponente, der jedoch um allzu explizite Nacktheit einen Bogen schlägt. Stattdessen schwelgt man in rauschhaft schönem Dekor, hört einem Bad Lieutenant beim Fluchen zu und fährt sogar zum richtigen...

    • Kinostart: 10.06.2005
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Aus der spanischen Produktion des amerikanisch-stämmigen B-Movie-Produzenten Brian Yuzna („Re-Animator“, „Faust“) stammt diese geradewegs an „Terminator“ angelehnte Tierhorror-Dauerverfolgungsjagd, die der Meister höchstpersönlich für wenig Geld in derselben Gegend ins Bild bannte, wo einst die reitenden Leichen ritten. Spaniens Antwort auf Christopher Lee, der verdiente Horrorheld Paul Nashy („Mucha Sangre“), schaut...

  • Parasite
    • Kinostart: 01.08.2004
    • Horrorfilm
    • 93 Min

    Kriminelle Industrielle, rotsehende Ökopaxe, harte Handwerkersöldner, ein Beziehungsbrandherd für die Romantik und natürlich menschenverzehrende Greuelmonster, für die das Budget aber nicht wirklich reichte, bevölkern den Heizungskeller in diesem für wenig Geld der erprobten „Alien“-Formel nachgeschneiderten B-Mystery-Actionquickie. Von bekannteren Vertretern der darstellenden Zunft fehlt jede Spur, weshalb sich...

    • Kinostart: 13.07.2006
    • Horrorfilm
    • 94 Min

    Konventioneller, immerhin spürbar von Überzeugungstätern gewirkter Low-Budget-Horrorfilm von den Slasher-Stange mit einigen originellen Einfällen und Ansätzen zu etwas Besserem, die jedoch im Gesamteindruck einem vorhersehbar Script und der limitierten Produktion erliegen. Ein paar visuelle Highlights, farbige Charaktere und satirische Seitenstränge (Count Pimpula!) versüßen den Einstieg, bevor das Genreklischee...

Anzeige