Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 25.11.1983
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 92 Min

    Unterklassige Fantasy-Horror-Action aus Italien mit hanebüchener Story und einer Massenansammlung an Leichen.

  • Im Land der Raketenwürmer
    • Kinostart: 17.05.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 96 Min

    Mit seinem gutgelaunten Science-Fiction-Spektakel gelingt Regisseur Ron Underwood eine furiose Reminiszenz an die Monsterfilme der 50er Jahre. Er schafft es, obwohl die Handlung in weiter Wüstenlandschaft und vornehmlich zur Tageszeit stattfindet, eine gruselig-klaustrophobische Atmosphäre zu erzielen, die er jedoch fortwährend ironisch-augenzwinkernd bricht. Die Hauptdarsteller Kevin Bacon („Flatliners“) und Fred...

  • Cocoon
    • Kinostart: 24.10.1985
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 117 Min

    Muntere Science Fiction um Jungbrunnen.

    • Kinostart: 03.08.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 122 Min

    Anrührende, witzige und spannende Fortsetzung des Welthits „Cocoon“, wieder mit der bewährten Star-Besetzung, die auch diesmal hinreißende Schauspielerleistungen bietet. Anstelle von Ron Howard hat Daniel Petrie („The Bronx“, „Rocket Gibraltar“) die Regie übernommen. Seine Arbeit knüpft bruchlos an den ersten Teil an, ohne ganz dessen Qualität (und Kinoerfolg!) zu erreichen. In Englands Videocharts ist „Cocoon II“...

  • Tron
    • Kinostart: 09.12.1982
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 96 Min

    Science-Fiction-Abenteuer, in dem ein Programmierer in das Programm eines Computers eindringt.

    • Kinostart: 12.12.1980
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 86 Min

    Liebenswerte Prügelkomödie mit Bud Spencer, eine Fortsetzung von "Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen".

  • Das fliegende Auge
    • Kinostart: 05.02.1983
    • Science-Fiction-Film
    • 108 Min

    Actionthriller um Superhelikopter.

    • Science-Fiction-Film

    Ursprünglich dreiteilige Serie, die später jedoch auf Spielfilmlänge zusammengeschnitten und ausgestrahlt wurde.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 08.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 97 Min

    Ein rasanter Actionmix aus Science Fiction, Horror und Thriller, spannend und einfallsreich inszeniert von Jack Shoulder, der bereits mit „Nightmare 2“ seine Vorliebe für den Phantastischen Film zeigte. Die Idee des in menschliche Körper schlüpfenden Aliens ist zwar nicht neu, Shoulder gewinnt ihr aber durch die Verfolgungsjagd mit dem anderen, guten Außerirdischen eine neue, zum Teil sehr humorvolle Komponente ab...

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 98 Min

    Neuester, furioser Spannungs-Höhepunkt der aktuellen „Unterwasser-Welle“, die aus den Kinos in die Videotheken brandet und Action- wie Science-Ficton-Fans gleichermaßen anspricht. „Robocop“-Darsteller Peter Weller, Richard Crenna („Rambo I-III“), Amanda Pays („Max Headroom“) - nur um drei der durchweg namhaften Stars zu nennen - werden von Regisseur George P. Cosmatos („Die City Cobra“, „Rambo II“) durch eine atemraubende...

  • Star Wars - Ewoks
    • Science-Fiction-Film

    Spielfilmpaket, das die beiden Ewoks-Abenteuer "Karawane der Tapferen" und "Kampf um Endor" vereint.

  • Der Blob
    • Kinostart: 20.10.1988
    • Science-Fiction-Film
    • 18
    • 95 Min

    Remake des gleichnamigen Science-Fiction-Kultfilms von 1958. Regisseur Chuck Russell („Nightmare 3“) inszenierte seinen Film mit einem rasenden Tempo und einem ungeheuren Aufwand an Spezialeffekten. In der Rolle des Kleinstadtrebells Brian ist Kevin Dillon („Platoon“) zu sehen, der dem amorphen Blob hinterherjagt und ihn in einem atemberaubenden Showdown besiegt. Auch das breitere Publikum dürfte sich von dieser flotten...

    • Kinostart: 27.07.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 88 Min

    Liebenswerter Science-Fiction-Film aus den USA, der den Vergleich mit dem berühmten „E.T.“ nahelegt. Die 14 Millionen Dollar-Produktion der Regisseurs Stewart Raffill („Der Krieg der Eispiraten“, „Das Philadelphia Experiment“) läßt mit Titelstar Mick ein aufwendig gestaltetes (87 bewegte Teile) Alien die Nöte des Erdenlebens in kalifornischen Vororten erfahren. Ein Film, der junge Sci-Fi-Fans und das Familienpublikum...

    • Kinostart: 11.12.1986
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 86 Min

    Spannend inszenierte Horrorkomödie, die von Steven Spielbergs Familienschmus über „Gremlins“ bis Stephen Kings „Cujo“ alles gnadenlos auf die Schippe nimmt. Im Kino am Publikum vorbeigelaufen. Trotzdem ein sicherer Videothekenrenner!

    • Science-Fiction-Film

    Spröder Science-Fiction-Film nach einer preisgekrönten Kurzgeschichte von Isaac Asimov. Regisseur Paul Mayersberg, von dem das Drehbuch zu „Der Mann, der auf die Erde fiel“ stammt, hat Asimovs brillante Vorlage in ein verquastes Endzeit-Drama verwandelt und mit seinem verschachtelten Inszenierungsstil für ein breites Publikum eher schwer zugänglich gemacht. Für die relativ bescheidene Produktion zeichnete Julie Corman...

    • Science-Fiction-Film

    Unaufwendig produzierter Film für das US-Fernsehen, der über gute Ansätze zur Spannungserzeugung nicht herauskommt. Die Tricksequenzen des fliehenden Raumschiffes entsprechen dem üblichen TV-Standard, die Aliens selbst sind wenig überzeugend und alles andere als eindrucksvoll. Bei Alles-Sehern unter Science-Fiction-Freunden sind bei diesem, mit unbekannten Gesichtern besetzten Genre-Film mittlere Umsätze zu erwarten...

    • Kinostart: 11.05.1984
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 101 Min

    Mischung aus düsterer Science Fiction, Politsatire und Liebesgeschichte, in der eine Tankstelle als Sammelpunkt für diejenigen dient, die aus Europa fliehen wollen.

    • Kinostart: 01.01.1982
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 81 Min

    Brutaler Sci-Fi-Horror aus der Fabrik von Roger Corman, der die Besatzung eines Raumschiffs an Weltraummonster geraten lässt.

  • Der Flug des Navigators
    • Kinostart: 28.07.1988
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 89 Min

    Preisgekrönte Science-Fiction-Komödie für Kinder, in der Regisseur Randell Kleiser gekonnt technische Spielereien nutzt.

    • Science-Fiction-Film

    Interessanter Science-Fiction-Thriller mit okkulten Bezügen, der dem Anschein nach von einer Gruppe junger Filmenthusiasten bei geringem Budget clever und technisch versiert realisiert wurde. Der Vergleich zu Roland Emmerichs Weltraum-Regiedebüt „Arche Noah-Prinzip“ liegt nahe. Produzent Keith Walley hat immerhin die ungewöhnlichen Horrorfilme „Nightwish“ und „Dark Society“ mitrealisiert. Auch wenn das vorliegende...

  • Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit
    • Kinostart: 15.06.1989
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 90 Min

    Turbulente Zeitreise-Komödie mit Keanu Reeves und Alex Winter, die ihr Geschichtsreferat mit historischen Persönlichkeiten aufmöbeln

    • Kinostart: 31.05.1985
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 95 Min

    Abstruser Sci-Fi-Musikfilm mit rockenden Außerirdischen und Pop-Sternchen Pia Zadora.

    • Actionfilm

    Über weite Strecken unspektakulärer Post-Apokalypse-Thriller, in dem die endgültige Schlacht zwischen Gut und Böse auf einem leerstehenden Fabrikgelände ausgefochten wird. Neben dem Budget wurde auch an Spannung und Tempo gespart, so daß die Abenteuer des Daryl Hannah verblüffend ähnlich sehenden „Alien“ Liz Kaitan mit B-Filmhelden wie John Saxon, Russ Tamblyn und Chris Mitchum nur über begrenzten Schauwert verfügen...

    • Kinostart: 26.04.1985
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 88 Min

    Farrah Fawcett wird von einem triebhaften Roboter durch eine Weltraumstation gehetzt.

  • Die Geschichte der Dienerin
    • Kinostart: 15.02.1990
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Eindrucksvolle und packende Verfilmung des Welt-Bestsellers von Margret Atwood. Inszeniert hat der deutsche Regisseur und „Oscar“-Preisträger Volker Schlöndorff. Neben Natasha Richardson („Gothic„), Robert Duvall („Colors - Farben der Gewalt„) und Faye Dunaway liefern (u.a.) Aidan Quin („Die Nacht hat viele Augen„) und Elizabeth McGovern („Johnny Handsome„) überzeugende Leistungen. Die düstere Utopie eines „feministischen...

    • Kinostart: 22.11.1991
    • Science-Fiction-Film
    • 57 Min

    Der englische Pilotfilm, Vorläufer der bekannten TV-Serie, die der Hightech-Computerfigur zu Weltruhm verhalf, erlebt hier mit weitgehend identischem Personal seine Aufführung. Max‘ Kultstatus bei seinen Fans wird über den Mangel an Aufwand für Sets, wie man sie von der amerikanischen Version kennt, hinweghelfen. Der Unterhaltungsgrad ist sowieso erster Güte. Gute Umsätze.

Anzeige