Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama
    • 12
    • 118 Min

    Vielschichtiges Drama, das in erlesenen Bildern und stimmungsvollen Momentaufnahmen die Geburt des Films als Kunst schildert. Zum Teil ist das faszinierende Fresko zu poetisch und getragen inszeniert. Beim aufgeschlossenen Publikum machen engagierte Videothekare langfristig ein gutesGeschäft.

    • Kinostart: 04.06.1987
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Clint Eastwoods Ex-Gespons Sondra Lockes Debütfilm, von ihm tatkräftig unterstützt. Ein hochprofessionelles Team macht dies kritische Drama zu einem versierten Erstling. Enstanden ist ein „E.T.“ im Glitzerkosmos Hollywoods, der den Videotheken gute Umsätze bescheren wird.

    • Kinostart: 07.05.1987
    • Drama
    • 132 Min

    Adaption von Hölderlins unvollendet gebliebenem Trauerspiel durch Jean-Marie Straub und Danièle Huillet.

    • Drama

    Leicht angejahrtes kanadisches Familiendrama mit gesellschaftskritischer Note. Eine wenig bekannte, aber solide Besetzung müht sich redlich, die einfühlsame, aber bieder inszenierte Story interessant zu machen. Das gestaltet sich nicht immer einfach, denn Regisseur und Autor Peter Gerretsen war offenbar mehr an der Botschaft als an Spannung und dramaturgischen Höhepunkten gelegen. So bleibt seine Story als Beitrag...

  • Gottes vergessene Kinder
    • Kinostart: 13.09.1986
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Packender Einblick in die Welt der Gehörlosen. Für die Rolle der Sarah erhielt Marlee Matlin einen Oscar.

    • Drama

    Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Frances Hodgson Burnett.

    • Drama

    Christliches Drama, das dem Schicksal des englischen Bibelübersetzers William Tyndale gewidmet ist.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama

    Mitreißende, dramatische Liebesgeschichte, glaubwürdig und ohne falsche Gefühlsduselei von Sissy Spacek („Carrie“) und Kevin Kline („Silverado“) gespielt und Spacek-Ehemann Jack Fisk inszeniert. Hätte auch in unseren Kinos gute Chancen gehabt: eine lohnenswerte Anschaffung fürs Familienprogramm. Engagierte Videothekare machen ein sicheres Geschäft.

    • Drama

    Der argentinische Regisseur Hector Olivera („Schmutziger Kleinkrieg“) hat dieses erschütternde Politdrama nach wahren Geschehnissen in seinem Heimatland gedreht. Er setzt dabei den Hoffnungen der Studenten die brutale Wirklichkeit eines Terrorregimes entgegen. Oliveras Film ist kompromißloses, politisches Kino und eine flammende Anklage gegen die unglaublichen Menschenrechtsverletzungen in Argentinien zur Zeit der Militärdiktatur...

    • Kinostart: 23.04.1987
    • Drama
    • 16
    • 99 Min

    Schockierender Thriller, basierend auf der wahren Begebenheit einer Gruppe von Jugendlichen, von denen einer einen Mord begangen haben soll.

  • Das Spinnennetz
    • Kinostart: 21.09.1989
    • Drama
    • 196 Min

    Bernhard Wickis („Die Brücke“) Alterswerk, das auf Joseph Roths gleichnamigem Romanfragment basiert, ist die Besessenheit seines Regisseurs anzumerken, der bei der Verfilmung bis über die Grenzen der körperlichen Leistungsfähigkeit gegangen ist. Trotz Überlänge vermittelt der Film auf spannende Weise und ohne Schwarz-Weiß-Zeichnung den Werdegang eines opportunistischen Charakters zur Zeit der Weimarer Republik...

    • Kinostart: 30.10.1986
    • Drama
    • 12
    • 131 Min

    Bertrand Taverniers Liebeserklärung an den Jazz mit Dexter Gordon.

    • Kinostart: 27.02.1987
    • Drama
    • 18
    • 90 Min

    Nüchterner, halbdokumentarischer Film über Bordellalltag und den Warencharakter käuflicher Liebe. Lizzie Bordens Spielfilm-Erstling läßt keinen Platz für Voyeurismus, sondern dokumentiert mit nahezu klinischem Blick. Von der Filmkritik gelobt, vom Kinopublikum übergangen, wird der auf ungewöhnliche Art fesselnde Film in den Videotheken mit aufgeschlossenem Publikum bei etwas Unterstützung langfristig gute Umsätze...

    • Kinostart: 12.11.1987
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Gelungene, werkgetreue Verfilmung des ersten großen Bühnenerfolges des amerikanischen Dramatikers Tennessee Williams durch den Schauspieler und Regisseur Paul Newman. Das ‚Spiel der Erinnerung‘ um die Angst vor der Realität und der Unfähigkeit, mit ihr zu leben sieht neben Karen Allen („Terminus“, „Starman“) und John Malkovich („Ein Mann á la carte“) Joanne Woodward, die Ehefrau Newmans, in der Rolle der Amanda....

    • Drama

    Düsteres TV-Kammerspiel mit Heinz Reincke und Rosemarie Fendel.

    • Kinostart: 21.01.1988
    • Drama
    • 16
    • 92 Min

    Ein deutscher Lastwagenfahrer erlebt nach mehrjähriger Arbeit in Afrika bei seiner Rückkehr die BRD als trist und schäbig.

  • Gung Ho
    • Drama

    Komödie um amerikanische Autobauer im Kampf um ihre Arbeitsplätze gegen ihre japanischen Arbeitgeber.

    • Drama

    Einfühlsames und bewegendes Drama um die Situation der Juden in der UdSSR vom Beginn der 70er Jahre bis in die heutige Zeit. Die Produktion zieht ihre Kraft und Virtuosität nicht zuletzt aus der überzeugenden Darstellungskunst der Liv Ullmann und dem polnischen Star Daniel Olbrychski. Mittlere, in Videotheken mit anspruchsvollem Publikum gute Umsätze.

    • Drama

    Fernsehfilm nach dem Buch "Ich lerne leben, weil du sterben musst: Ein Krankenhaustagebuch" von Cordula Zickgraf.

    • Drama

    Bedrückendes Gefängnisdrama, das auf einem wahren Fall beruht. Der Film schildert psychologisch plausibel die skandalösen Haftbedingungen und die daraus resultierende Revolte.

Anzeige