Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Sommersby
    • Kinostart: 18.03.1993
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Nach Daniel Vignes „Die Wiederkehr des Martin Guerre“ von 1984 entstand dieses imposante romantische Drama. Im Mittelpunkt der Südstaaten-Saga stehen stets die Superstars Richard Gere und Jodie Foster, die mit subtilem Spiel für Klasse sorgen.

  • Swing Kids
    • Kinostart: 27.05.1993
    • Drama
    • 112 Min

    Drittes Reich made in Hollywood: Packendes Plädoyer für Individualität, inszeniert von Thomas Carter.

  • Schweigende Zunge
    • Kinostart: 03.11.1994
    • Western
    • 12
    • 101 Min

    Neuster Film des Bühnenautors, Regisseurs und Schauspielers Sam Shepard der mit seinem poetischen Western über Gaukler, Geister und den unendlichen Horizont eine Mischung aus Hamlet und Fellinis „La Strada“ zaubert. „Schweigende Zunge “ ist River Phoenix („The Thing Called Love“) letzter Film.

  • Herkules und die Sandlot-Kids
    • Kinostart: 21.07.1994
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Warmherziger, verhalten melancholischer Kindheitsausflug in die 60er Jahre, die Regisseur David Mickey Evans als unbeschwerten Spaß inszenierte. Vergleiche mit Rob Reiners „Stand by Me“ bieten sich durchaus an, und so sollte diese humorvolle, kindgerecht erzählte Geschichte ihr Publikum finden.

  • Tödliche Absichten
    • Kinostart: 17.11.1994
    • Thriller
    • 16
    • 96 Min

    Jamie Lee Curtis, seit ihrem fulminanten Auftritt in „True Lies“ in Hollywoods erste Schauspieler-Riege aufgestiegen, spielt die Muttter mit eigener Definition für den Begriff Familienzusammenführung. Yves Simoneaus packender Familien-Thriller überzeugt und hat „Die Hand an der Wiege“-Potential.

    • Kinostart: 19.05.1994
    • Horrorfilm
    • 16
    • 93 Min

    Ohne Schnörkel inszenierte Rachel Talalay („Nightmare VI“) einen effektiven High-Tech- Thriller, der weniger mit einem gewitzten Drehbuch als ausgefeilten Special Effects seine Punkte erzielt. Genrefans werden von dem rasanten Spektakel um einen körperlosen Serienkiller - „Schocker“ läßt grüßen! - begeistert sein.

  • Im Namen des Vaters
    • Kinostart: 17.03.1994
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Politthriller um ein Vater-Sohn-Gespann und die Anschläge und Prozesse des IRA

  • Zwischen Himmel und Hölle
    • Kinostart: 27.01.1994
    • Drama
    • 16
    • 141 Min

    Erster großer Hollywoodfilm, der die Kriegsschrecken aus der Sicht der Vietnamesen schildert.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa
    • Kinostart: 28.04.1994
    • Drama
    • 6
    • 118 Min

    Lasse Hallström fand in seiner Komödie über eine All-American-Family, wie man sie garantiert nicht kennt, sympathisch-schräge Impressionen vom amerikanischen Hinterland. Johnny Depp und Juliette Lewis spielen stark, doch die Show wird ihnen von Leonardo Di Caprio gestohlen, der zu Recht für den Oscar nominiert wurde.

    • Kinostart: 07.04.1994
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Im ungewohnten Stile eines Merchant/Ivory-Films präsentiert Richard Attenborough ein überraschend sensibel beobachtetes Liebesdrama, in dem Debra Winger und Anthony Hopkins schauspielerisch über sich selbst hinauswachsen. Im Sog von „Was vom Tage übrig blieb“ ist ein Erfolg nahezu sicher.

  • Angriff der 20-Meter-Frau
    • Kinostart: 12.01.1995
    • Fantasyfilm
    • 12
    • 90 Min

    Erfrischendes Remake des 50er-Jahre-Trash-Klassikers mit Daryl Hannah in der Hauptrolle. Regisseur Christopher Guest bietet nichts neues, doch die Verbindung von offensichtlichen Tricks, Filmzitaten und einer betont feministischen Botschaft, sichert unbeschwertes Filmvergnügen.

    • Kinostart: 29.07.1994
    • Horrorfilm
    • 96 Min

    Horrorepisoden für Hartgesottene nach Motiven des klassischen amerikanischen Fantasy- Autoren H.P. Lovecraft. „True Romance“-Produzent Samuel Hadida arrangierte mit japanischem Geld einen blutgetränkten, nur selten witzigen Schreckensreigen, der jeder anderen Horror-Compilation der letzten Monate inhaltlich wie inszenatorisch die Schau stiehlt. Großer Schauspielernamen sind dabei kaum zu entdecken, doch Aufmachung...

    • Kinostart: 08.12.1994
    • Actionfilm
    • 16
    • 95 Min

    Christopher Lambert („Fortress - Die Festung) und Mario von Peebles („Posse“, „New jack City“ geben beiden unterschiedlichen Charaktere Dani und Cole in dieser spannenden Buddy- Variante. Routiniert inszenierte B-Actionfilmspezialist Deran Sarafian ohne jedoch von gängigen Klischees auch nur eine Sekunde abzuweichen.

  • Demolition Man
    • Kinostart: 02.12.1993
    • Actionfilm
    • 16
    • 114 Min

    Nach „Cliffhanger“ begibt sich der revitalisierte Sylvester Stallone zum zweiten Mal in einem halben Jahr in ein Actionscharmützel, das Regieneuling Marco Brambilla als atemberaubendes Gewaltcomic inszenierte. Als charismatischer Gegenspieler sorgt Wesley Snipes mit schmucker Haartracht für Furore.

  • Was vom Tage übrig blieb
    • Kinostart: 10.03.1994
    • Drama
    • 6
    • 135 Min

    Nach „Wiedersehen in Howards End“ läßt das Team Merchant/Ivory/Jhabvala erneut eine meisterhafte Literaturverfilmung - diesmal nach einer Vorlage von Kazuo Ishiguro - folgen. Erneut sind es die beiden britischen Oscar-Preisträger Anthony Hopkins und Emma Thompson in den Hauptrollen, die dieses Sittengemälde über unterdrückte Gefühle und emotionale Codes mit Leben füllen. Der anspruchsvolle Videokonsument wird...

  • Das Biest
    • Kinostart: 23.06.1994
    • Thriller
    • 16
    • 88 Min

    Nach dem hinlänglich bekannten „Die Hand an der Wiege“-Prinzip inszenierte Alan Shapiro sein Regiedebüt, einen etwas eindimensionalen aber dennoch effektiven Psycho-Thriller. „Robin Hood“ Cary Elwes wird das Opfer eines zurückgewiesenen Teenagers, der Damien aus „Das Omen“ zu seinem engeren Bekanntenkreis zählen dürfte.

    • Kinostart: 08.10.1993
    • Komödie
    • 103 Min

    Daniel Stern bisher eher als Schauspieler bekannt („Kevin - Allein zu Haus“) inszenierte diese unbeschwerte Baseball-Komödie mit Newcomer Thomas Ian Nichols, der durchaus in Macauly Culkins Fußstapfen treten könnte. Fraglich ist ob der bei uns eher unbekannte Sport Baseball das Publikum in die Kinos ziehen wird.

  • Ein Concierge zum Verlieben
    • Kinostart: 04.11.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    In dieser wunderhübschen, bissigen Hommage an romantische New York Komödien à la „Frühstück bei Tiffany“ kann Michael J. Fox endlich wieder sein Talent zur Gänze ausspielen. Regisseur Barry Sonnenfeld („Addams Family“) sorgt mit schrägen Kamerawinkeln und noch schrägeren Gags für das Salz in der Suppe.

  • Das zweite Gesicht
    • Kinostart: 28.04.1994
    • Thriller
    • 16
    • 87 Min

    Um nicht auf ewig als Lausbub abgestempelt zu werden, übernimmt Macaulay Culkin in Joe Rubens routiniertem Thriller erstmals die Rolle des Bösewichts. Der Regisseur versteht es, die Spannungsschraube unerbittlich anzuzuiehen. Daß er dabei ein wenig übers Ziel hinausschießt, wird von einem tollen Showdown wieder wettgemacht.

    • Kinostart: 08.08.1994
    • Drama
    • 114 Min

    Eine Success Story, wie sie nur das Hollywood-Kino zu kennen scheint, erzählt David Anspaughs rührende „Rocky“-meets-Football-Variante, die auf einer unglaublichen, aber wahren Geschichte basiert. Sean Astin („Steinzeit Junior“) gibt als Underdog und kleiner amerikanischer Held seine bislang beste Vorstellung. Ihm folgt man gerne durch eine Handlung, die oft wie ein kleines Wunder anmutet. Eine starke Videopremiere...

  • Cool Runnings
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Komödie
    • 0
    • 97 Min

    Selten wurde die beliebte Geschichte vom Underdog, der sich gegen alle Widrigkeiten durchsetzt, so unterhaltsam und schrill auf Zelluloid gebannt. Auf der Wahrheit beruhen die amüsanten Erlebnisse des ersten jamaikanischen Bobteams, das sich um „Cliffhanger“- Bösewicht Leon versammelt. Überraschungshit in den USA!

  • Die Firma
    • Kinostart: 14.10.1993
    • Thriller
    • 12
    • 156 Min
  • In einer kleinen Stadt
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Horrorfilm
    • 16
    • 121 Min

    Nur langsam kommt die neueste Stephen-King-Verfilmung nach einem der erfolgreichsten Bücher des Horrorkönigs in Fahrt. Doch wenn sich der nackte Terror schließlich Bahn bricht, kommen Fans voll auf ihre Kosten. Die namhafte Besetzung mit Ed Harris, Bonnie Bedelia und Max von Sydow als Satan höchstpersönlich garantiert den Erfolg.

  • Der geheime Garten
    • Kinostart: 24.03.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 101 Min

    Agnieszka Hollands feinfühlige Adaption des Kinderklassikers von Frances Hodgson Burnett ist faszinierend wie ein viktorianisches Bilderbuch. Das gotische Märchen voller subtiler Metaphern lebt nicht von seiner Symbolik allein - die großartige Kate Maberly begeistert mit dem differenzierten Porträt eines vereinsamten Mädchens.

  • Mord ist die Rache
    • Thriller

    „Bronson Light“ für die Merkel-Ära: Statt den unzweifelhaft als Täter identifizierten Killer gleich zu erschießen, müht sich der angegraute Genre-Held in filigraner Ermittlungsarbeit, um ihn ganz legal zu überführen. Letztlich muß er ihn zwar trotzdem beseitigen - aber immerhin. Zur Seite steht ihm in dieser spannenden Fernsehproduktion von Newcomer Richard Sherman die junge Dana Delaney („Housesitter“). Dank...

  • Hot Shots 2 - Der zweite Versuch
    • Kinostart: 23.09.1993
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Dem Original von 1991 läßt Jim Abrahams einen zweiten Teil folgen, der noch lustiger, noch cleverer und noch verrückter ist. Charlie Sheen steht in dieser „Rambo“-Parodie erneut in vorderster Gagfront. Nach besten Kräften wird er von dem herrlich hirnrissigen Lloyd Bridges als US-Präsidenten unterstützt, der einige Hühnchen mit Saddam zu rupfen hat.

Anzeige