Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Geld
    • Kinostart: 16.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Doris Dörrie beweist mit dieser Komödie nach ihrem trotz Kassenerfolg umstrittenen „Ich und er“, daß sie wieder voll da ist. Ihre kleine Geschichte ums große Geld mit kleinen und großen Leuten lebt von einem Humor, der hintergründig bis hinterfotzig ist, dabei die Figuren nie bloßstellt. Billie Zöckler und Uwe Ochsenknecht („Männer“) spielen ihr Spießerpaar eindringlich und schaffen es spielend, Verständnis...

    • Drama

    Kurz vor dem Dreißigjährigen Krieg treffen im Berchtesgadener Land Fortschrittsglaube und religiöser Fanatismus aufeinander.

  • Georg Elser - Einer aus Deutschland
    • Kinostart: 07.11.2009
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Mit internationalen Stars wie Brian Dennehy („Bestseller) besetztes, authentisches Drama aus jüngerer deutscher Geschichte. Hauptdarsteller Klaus Maria Brandauer („Oberst Redl“) prangert in seinem Regiedebüt das Mitläufertum an und setzt der dumpfen Masse den Mut eines einfachen Mannes entgegen. Dabei stellt Regisseur Brandauer den Schauspieler Brandauer so sehr in den Mittelpunkt, daß Elsers Beziehung zu seiner Umgebung...

    • Kinostart: 20.02.1990
    • Drama
    • 16
    • 92 Min

    Hark Bohm („Yasemin“) drehte diesen Film nach einer Episode aus Walter Kempowskis gleichnamigem Bestseller. Der Regisseur beschäftigt sich mit seinem Lieblingsthema, dem Erwachsenwerden, und vermittelt die Erkenntnis, daß die Pädagogik der 50er Jahren von der in der Nazizeit nicht so verschieden war. Seine stimmigen Bilder aus der Erziehungsanstalt, die nebenbei auch an Schlöndorffs Verfilmung des „jungen Törless“...

    • Kinostart: 17.08.1989
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Kunterbunt inszenierte Verwechslungskomödie von Regisseur Walter Bannert („Eis am Stiel VII“) mit Musik von „Salsa“-Star Robby Rosa und und einem gerüttelt Maß an plattem Humor. Bannert setzt auf die Zugkraft seiner zusammengewürfelten Mannschaft aus internationalen Stars und Starlets und die Freude des Zuschauers beim Wiedererkennen altbewährter Gags. Nach einer sehr kurzen Vorstellung im Kino wird der Komödie...

    • Thriller

    Eine Galeristin, die eigentlich ihren Liebhaber erwartet, erhält Besuch von ihrer Zwillingsschwester, die sie seit 20 Jahren nicht gesehen hat und die nichts Gutes im Schilde führt...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Zeichentrickversion von Goethes Fabel.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kriminalfilm

    Ein Mordfall konfrontiert die Hamburger Kommissare Stoever und Brockmöller mit einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte.

    • Kinostart: 02.03.1989
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    High-Tech-Komödie aus deutschen Landen. Wo die Amerikaner auf die Errungenschaften der Technik setzen, baut Regisseurin Gloria Behrens („Rosi und die große Stadt“) auf die Fähigkeiten der Zwillinge Martin & Gary Forbes. Herausgekommen ist hübsche, mitunter schwungvolle Unterhaltung für die ganze Familie, die sich aber vornehmlich an jüngere Filmfans richtet. Mit dem Komödienhit „Männer“ hat „Bodo“ lediglich dieselbe...

    • Kriminalfilm

    Ein in Frankreich geschehener Raubmord ruft Max Palu von der Kripo Saarbrücken auf den Plan.

    • Kriminalfilm

    Ein klasse Schimanski-"Tatort" mit sozialkritischem Einschlag.

  • Tatort: Die Neue
    • Kriminalfilm

    In ihrem ersten Fall wird Kommissarin Odenthal von der Sitte in die Mordkommission versetzt.

    • Kinostart: 26.01.1989
    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Mike Krüger und Karl Dall, hervorragende Exponenten einheimischen Brachial-Humors, legen hier eine deutsche „Repoman“-Variante als Lustspiel vor. Als weiblicher Blickfang fungiert die talentierte Christina Plate („Praxis Bülowbogen“), inszeniert hat Christian Rateuke („Didi und die Rache der Enterbten“). Im Kino scheinen Produkte dieser Art an Attraktivität zu verlieren (ca. 140.000 Zuschauer), auf Video sind sichere...

    • Kinostart: 25.05.1989
    • Musikfilm
    • 12
    • 99 Min

    Zweiter Teil der Dance Academy, bei dem nur Regisseur Ted Mather aus dem Erstling erhalten blieb. Produzent Erwin C. Dietrich firmiert unter seinem aus Schweizer Sexfilmen bekannten Pseudonym Michael Thomas als Co-Regisseur. Die eher einfach gestrickte Handlung dient nur als Brücke zwischen den einzelnen Tanznummern, denen es allein zu verdanken sein wird, daß die Tanzakademie nach gut 100.000 Kinozuschauern auf Video...

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Deutsche Komödie von Dominik Graf über drei Frauen und ihre Männerprobleme.

  • Laurin
    • Kinostart: 29.03.2018
    • Thriller
    • 16
    • 84 Min

    Restaurierte Fassung des deutsch-ungarischen Horrorfilmes von Regisseur Robert Siegl um ein Küstenörtchen, das von einem Knabenmörder heimgesucht wird.

  • 100 Jahre Adolf Hitler - Die letzte Stunde im Führerbunker
    • Kinostart: 04.05.1989
    • Drama
    • 60 Min

    Erster Teil der Deutschland-Trilogie des Regie-enfant terrible Christoph Schlingensief; ein experimenteller Schwarz-Weiß-Film, grell und bis zum Anschlag überdreht. Schlingensief will zeigen, was viele „pädagogisch wertvolle“ Aufklärungsfilme über das Dritte Reich nicht in Bilder fassen können: Die Banalität des Bösen in ihrer ganzen Obszönität. Profis (darunter Udo Kier als Hitler) und Laiendarsteller agieren...

    • Kinostart: 08.09.1989
    • Drama
    • 12
    • 94 Min

    Deutsch-deutsches Historienabenteuer, das sich Alexander von Humboldts Expedition auf den Chimborazo widmet.

    • Drama

    Internationale Co-Produktion unter der Regie von Brian Gibson (ÍAction Jackson“), die bereits 1989 im Fernsehen zu sehen war. Größter Pluspunkt der autobiographischen Verfilmung ist die Besetzung mit Renée Soutendijk und Ben Kingsley („Ghandi“), der allerdings nicht an seine großartige Leistung in „Schindlers Liste“ anknüpfen kann. Der schwere Stoff und die spröde filmische Umsetzung lassen den Versuch, sich mit...

Anzeige