Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Ex-„Denver-Clan“-Star Al Corley zeigt in der Rolle des liebeskranken Psychopathen, daß er nicht nur als Serien-Softie zu gebrauchen ist. Die Rolle des Yuppie-Killers ist ihm förmlich auf den Leib geschrieben. In einer Nebenrolle als halsstarriger Texas- Cop ist Lawrence Tierney („Reservoir Dogs“) zu sehen. Ansonsten bietet Regisseur Daniel Raskow („Ärger mit Eduard“) solide Thrillerkost, gewürzt mit einer kräftigen...

    • Komödie

    Turbulenter Martial-Arts-Klamauk fernöstlicher Prägung. Das dargebotene Kung Fu insbesondere der jüngeren Generation kann sich in seiner Akrobatik mit dem chinesischen Staatszirkus messen, doch hat man auch schon wesentlich besser inszenierte Kampfsportkomödien aus der Kronkolonie erlebt. Dürftige Kalauer und Albernheiten geben sich ein munteres Stelldichein, weshalb nur Kampfsportfundamentalisten in der ersten Reihe...

    • Actionfilm

    Hardcore-Star Traci Lords, als minderjähriges Porno-Model zu frühem Medienrummel gelangt, sucht seit einiger Zeit Anschluß an die ernsthafte Darstellerriege Hollywoods und konnte sowohl in „Tommyknockers“ als auch in John Waters „Cry Baby“ erste Achtungserfolge verbuchen. In diesem soliden Actionthriller aus dem Hause Pepin/Merhi versucht sie sich nun auf dem Spuren von „Karen McCoy“ und anderen aktuellen Actionheldinnen...

    • Komödie

    Auch ohne blonde Perücke hat „Wayne’s World“-Star Dana Garvey das Zeug zum Top-Komödianten. Das beweist er in dieser schon 1990 von Donald Petrie („Ein verrücktes Paar“) rasant in Szene gesetzten Action-Komödie um einen verliebten Betrüger und Heiratsschwindler in spe. Viele überraschende Handlungswendungen, die souverän agierende Darstellerriege - Todd Graff („Angie“), Robert Loggia („Bad Girls“), Newcomerin Julia...

    • Science-Fiction-Film

    Science-Fiction-Action jenseits der üblichen Kickbox- und Dauerfeuereintöpfe bietet der effektvolle „Circuitry Man“, seines Zeichens offizieller Nachfolger des SF-Achtungserfolges „Cyberspace“. Den Gebrüdern Steven und Robert Lovy gelang es, die männliche Besetzung des Vorgängers ins Sequel zu retten (besonders eindrucksvoll: Vernon Wells als Plughead), während auf weiblicher Seite nun Deborah Shelton („Nemesis“...

    • Thriller

    Regisseur Tom Mankiewicz („Der Tag des Falken“) gelingt das Kunststück, ohne eine wirklich sinnvolle Story über 90 Minuten rasantes und streckenweise auch durchaus komisches Action-Entertainment zu liefern. Tony Goldwyn und Lynn Whitfield überzeugen als Zeuge/Cop-Team wider Willen auf ganzer Linie, während ihnen in Nebenrollen Prominenz wie George Segal („Kuck mal wer da spricht“), Peter Boyle („Taxi Driver“) und...

    • Thriller

    „Rasenmäher Mann“ Jeff Fahey spielt den rachsüchtigen Eddie und Philip Casnoff („Fackeln im Sturm - die Fortsetzung“) seinen gewissenlosen Gegenspieler. Beide schlagen sich glänzend in diesem spannenden und stimmungsgeladenen Actionthriller unter tropischer Sonne. Die leicht bekleideten Damen Alison Doody („Indiana Jones - Der letzte Kreuzzug“) und Newcomerin Patricia Durham geizen ihrerseits nicht mit optischen Reizen...

    • Thriller

    Douglas Jackson beackert nach dem überzeugenden, wenngleich erfolglosen Untermieterschocker „Deadbolt“ ein weiteres Mal das Feld des Psychothrillers und fährt mit seinem „Paperboy“ kommerziell wesentlich besser, da das Motiv des killenden Kinderpsychopathen auch den Horrorfreunden längst ans Herz gewachsen ist. Newcomer Marc Marut macht eine überzeugende Figur als tobendes Pubertätsekel, das die Horrorveteranen Alexandra...

    • Drama

    Ein stimmiges, spannendes und selten gesehenes Bild seiner Heimat zeichnet der algerische Regisseur Merzak Allouache, der seinen Film nur unter schwersten Bedingungen fertigstellen konnte. Der junge Hassan Abdou brilliert als rebellischer Bäcker Boualem, und er steht für diejenigen Jugendlichen des Landes, die den fundamentalistischen Druck nicht länger hinnehmen wollen. Das anspruchsvollere Videopublikum mit Vorliebe...

  • Das Reisfeld
    • Kinostart: 17.11.1994
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Mit wunderschöner Kamera, sensibel und ruhig gefilmt, erzählt das Erstlingswerk des kambodschanischen, in Paris lebenden Regisseurs Rithy Panh die Lebensgeschichte einer armen Bauernfamile in Kambodscha und schwankt dabei zwischen Dokumentar- und kontemplativem Gemäldestil.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Sonne, die uns täuscht
    • Kinostart: 28.12.1995
    • Drama
    • 12
    • 152 Min

    Einen Film für die Opfer wollte Nikita Michalkov, der große Mann des russischen Films, drehen, einen Film für alle, die von der Sonne der Revolution getäuscht worden waren. Mit diesem hehren Vorsatz ist ihm zwar nicht der ganz große Wurf, dafür aber ein ganz und gar stimmiges, wunderschön inszeniertes Abbild einer tragischen Epoche gelungen. Er erntete dafür den Oscar 1995 als Bester fremdsprachiger Film und den...

  • Palast des Schweigens
    • Kinostart: 20.11.1997
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Ruhig erzählte Geschichte über eine Frau, die von den Erinnerungen an ihre Kindheit in der Leibeigenschaft eingeholt wird.

  • Sleep With Me
    • Drama
    • 87 Min

    Bittersüße Romantikkomödie um Liebe, Eifersucht und andere Kleinigkeiten.

    • Thriller

    Thriller um einen jungen, aus Frankreich stammenden Mossad-Agenten, den seine erste Mission zurück nach Paris führt.

  • Tatjana
    • Kinostart: 07.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 62 Min

    Der finnische Exzentriker Aki Kaurismäki hält einmal mehr in wunderbaren Schwarzweißbildern die Tristesse Finnlands und seiner Bewohner fest. Doch trotz der traurigen Grundstimmung gelingt es dem begnadeten Filmemacher immer wieder, durch kurze, messerscharfe Dialoge seinen lakonischen, trägen Humor trefflich einzusetzen. Für den überschaubaren, aber treuen Fankreis des unorthodoxen Finnen ist dieses, nur 65 Minuten...

    • Actionfilm

    Neue Auseinandersetzung zwischen dem brutalen Biker Reaper (Robert Random) und seinem Widersacher Wado (Jason Williams, auch als Produzent verantwortlich). Nachdem er in „Danger Zone II - Die Rache“ verhaftet wurde, gerät der Reaper nun erneut von der Leine und killt sich durch einen professionell und kostengünstig inszenierten und beachtlich sadistischen Abenteuerfilm, dessen Dramaturgie an die Italowestern erinnert...

    • Kinostart: 22.08.1994
    • Science-Fiction-Film
    • 91 Min

    Rasanter Science Fiction-Thriller aus der Actionschmiede der B-Movie-Fachkräfte Richard Pepin und Joseph Merhi („Fist Of Honor“, „Out For Blood“). Thematisch bedient man sich mit beiden Händen bei „Terminator“ und anderen „Cyborg“- Abenteuern, ohne jedoch die hauseigene Stärke (Martial Arts) zu vernachlässigen. Den prominenten Karatecracks Don „The Dragon“ Wilson („Future Kick“) und Richard Norton („City Hunter“)...

    • Drama

    Nach einem Roman von Bestsellerautor Sidney Sheldon inszenierte Charles Jarrott („Und den Weihnachtsmann gibt’s doch“) dieses wort- und gefühlsgewaltige Intrigenstück aus dem Showbusiness. Namhafte Darsteller wie Perry King („Die Klasse von 1984“) und Christopher Plummer („Schlappe Bullen beißen nicht“) mühen sich redlich um Stimmung und Spannung, doch über das Niveau eines guten Fernsehfilms kommt der Thriller trotzdem...

    • Kinostart: 26.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Als Abschluß seiner mit „Der siebte Kontinent“ und „Bennys Video“ begonnenen Trilogie inszenierte der österreichische Filmemacher Michael Haneke erneut einen intellektuell fordernden, technisch souverän umgesetzten Film, der die Ursachen einer Gewaltexplosion zu erforschen sucht. Ein beunruhigendes Bild einer entmenschlichten Mediengesellschaft.

    • Kinostart: 10.11.1994
    • Thriller
    • 16
    • 107 Min

    „Amateur“, der vierte Film von Hollywoods Hoffnungsträger Hal Hartley („Simple Men“, „Trust“) ist eine skurril-absurde Action-Krimi-Komödie mit der bezaubernden Isabelle Huppert („Malina“) als Ex-Nonne auf unbekannter Mission in Amerika und Martin Donovan („Malcolm X“) als Gangster ohne Erinnerung.

  • Das Geheimnis der Braut
    • Kinostart: 09.05.1996
    • Drama
    • 6
    • 98 Min

    Optisch attraktiver Film, der eher als zärtliche Liebesgeschichte denn als hart-realistisches Lebensporträt überzeugt.

    • Kinostart: 16.06.1994
    • Komödie
    • 16
    • 110 Min

    Ein wenig übernommen hat sich Julio Medem in seinem zweiten Kinofilm nach „Vacas“: Zu verworren ist seine Geschichte um Lug und Trug angelehnt, zu häufig verlaufen Handlungsstränge im nichts. Dafür kann er erneut mit starker Kameraarbeit und einigen gelungenen Traumsequenzen aufwarten.

    • Kinostart: 09.06.1994
    • Drama
    • 106 Min

    Die Schrecken des Papa-Doc-Regimes bilden das Rückgrat für dieses brisante Drama, das gleichermaßen politische Parabel und die Geschichte einer Kindheit ist. Der zweite Film von Raoul Peck ist bestimmt von grimmiger Entschlossenheit und deutlicher Symbolik. Ein ernstes Thema für anspruchsvolle Kinogänger.

  • Die Bartholomäusnacht
    • Kinostart: 29.09.1994
    • Historienfilm
    • 16
    • 144 Min

    Das auf einem Roman von Alexandre Dumas basierende Monumentalwerk stellt den Höhepunkt und größten Erfolg des französischen Kinojahres dar. Stars wie Isabelle Adjani, Daniel Auteil und Jean-Hugues Anglade machen „Die Bartholomäusnacht“ zu einem atmosphärisch dichten und authentischen Ereignis.

  • Eat Drink Man Woman
    • Kinostart: 15.09.1994
    • Komödie
    • 6
    • 124 Min

    Ang Lee bleibt seinem mit „Das Hochzeitsbankett“ eingeschlagenen Weg treu: Erneut widmet er sich augenzwinkernd den Grundbedürfnissen des Lebens und referiert auf unterhaltsame Weise über Familie, Tradition und die Schwierigkeiten der Kommunikation zwischen den Generationen. Ein anrührendes Beziehungsgeflecht.

    • Kinostart: 05.01.1995
    • Drama
    • 16
    • 104 Min

    Der neuste Film des kanadischen Hoffnungsträgers Atom Egoyan ( „Traumrollen“, „Der Schätzer“), der in Cannes den Preis der internationalen Kritik gewann, ist ein psychologisches Verwirrspiel über die inneren Abgründe scheinbar ganz normaler Menschen. Erfolgversprechend in den Programmkinos der Großstädte.

    • Kinostart: 23.06.1994
    • Drama
    • 12
    • 81 Min

    Das Regiedebüt von Rémy Duchemin ist nicht nur eine warmherzige Hommage an den Beruf des Schneiders, sondern auch ein leichtfüßiges Hohelied auf das Leben und die Liebe.

    • Komödie

    Turbulente Mischung aus Familiendrama und Beziehungskomödie, die mit augenzwinkernder Ironie, aber ohne falsche Ghetto-Romantik und Hollywood-Happy-End das Schicksal einer jungen Latino-Mutter inmitten eines New Yorker Problemviertels schildert. Das gelungene Debüt der Regisseurin Darnell Martin beweist einmal mehr, das Qualität und Unterhaltungswert eines Filmes nicht von großen Namen und hohen Budgets abhängen...

  • Ich kann nicht schlafen
    • Kinostart: 04.05.1995
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Eine Kriminalgeschichte bildet den äußeren Erzählrahmen für den dritten Spielfilm von Claire Denis („Chocolat“, „Scheiß auf den Tod“), den die Redakteure der französischen Filmzeitschrift „Cahiers du Cinema“ zum zweitbesten Film des Jahres 1994 wählten. Die wahre Geschichte eines Serienmords an alten Damen, begangen von einem Schwulenpaar Ende der Achtziger, lieferte der Regisseurin die Vorlage zu ihrem Film. Genauer...

  • Maverick
    • Kinostart: 30.06.1994
    • Western
    • 12
    • 126 Min

    Mit „Maverick“ eröffnet ein würdiger Film die diesjährige US-Sommer-Saison: Was die „Lethal Weapon“-Reihe für den Actionfilm war, das ist diese herrlich schrille Parodie für den Western: Mel Gibson und Jodie Foster haben sichtlich Spaß, unter Richard Donners Regie ein ganzes Genre gnadenlos durch den Kakao zu ziehen.

Anzeige