Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Hollywood-Außenseiter Michael Lehmann („Applejuice“, „Hudson Hawk“) weiß wieder einmal mit einer zeitgemäßen Komödie zu begeistern. Im Zuge der Grunge-Welle sollte diese 90er Version von „This is Spinal Tap“ mit Brendan Fraser („With Honors“) und Steve Buscemi („Reservoir Dogs“) ein Erfolg werden.

  • Angels - Engel gibt es wirklich!
    • Kinostart: 19.01.1995
    • Komödie
    • 0
    • 102 Min

    Sympathisches Baseball-Märchen, daß die große Chance hat, auch an deutschen Kinokassen trotz der allgemeinen Sportfilmmüdigkeit hierzulande einen Treffer zu landen. Stars wie Danny Glover („Lethal Weapon„), Christopher Lloyd („Zurück in die Zukunft“) und TV-Liebling Tony Danza erhöhen die Erfolgschancen.

  • True Lies
    • Kinostart: 18.08.1994
    • Komödie
    • 16
    • 141 Min

    Arnold Schwarzenegger begab sich nach seinem Letztjahres-Flop in die Obhut von James Cameron („Terminator 1&2“) und zeigt sich in diesem wahnwitzigen Stuntgewitter als menschlicherer „Last Action Hero“ mit Bond-Touch. Man kann sich sicher sein, daß Cameron trotz aller Action die Story nicht aus den Augen verloren hat.

  • Der Klient
    • Kinostart: 22.09.1994
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Die dritte Grisham-Verfilmung ist trotz fehlender Superstars die bislang stärkste Adaption eines Bestsellers des Ex-Anwalts. Joel Schumacher holt das Optimum aus dem bisweilen dünnen Plot und sorgt für die exakt richtige Atmosphäre. Vor allem Susan Sarandon und Tommy Lee Jones unterstützen den Regisseur mit differenzierten Vorstellungen.

  • Juniors freier Tag
    • Kinostart: 06.10.1994
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Die Kleinkind-Variation der "Kevin"-Erfolgsidee mit einem neunmonatigen Säugling als Intelligenzbestie.

  • When a Man Loves a Woman
    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Anders als in klassischen Suchtfilmen handelt Mandokis Werk weniger vom Alkoholismus als von den Nachwehen der Abhängigkeit. Daß der eher rührselige Stoff selten aufstößt und man großzügig über so manch platte, klischeehafte Dialogzeile hinweghört, ist ein Verdienst der hervorragend aufgelegten Hauptdarsteller Meg Ryan und Andy Garcia. Belegte mit knapp zwei Millionen Besuchern in Deutschland Platz 15 der Kino-...

    • Erotikfilm

    Hongkongs Filmindustrie, mit Actionfilmen und Komödien in deutschen Videoregalen stark vertreten, war bislang nicht unbedingt für die Häufungen von Nacktszenen berühmt. Das könnte sich bald ändern, denn in punkto Freizügigkeit hält Michael Maks schillernde Erotikrevue ohne weiteres mit den Werken von Westkollegen wie Tinto Brass oder Russ Meyer mit. Nachdem „Tokio Dekadenz“ in punkto „guter“ Fernosterotik das...

  • Zeit der Unschuld
    • Kinostart: 18.11.1993
    • Drama
    • 6
    • 138 Min

    Nach dem mit dem Pulitzer Preis ausgezeichneten Gesellschaftsroman von Edith Wharton entstand Martin Scorseses faszinierendes Meisterwerk mit Starbesetzung. Der König des Großstadtfilms beweist, daß die Wurzeln seine Motive und Themen in dieser bigotten Welt des 19. Jahrhunderts zu finden sind.

    • Erotikfilm

    Erotische Spiele von Genreprofi Zalman King („Wilde Orchidee“). Nachwuchsstar Billy Zane („Todesstille“, „Memphis Belle“) und Joan Severance („Der Hammer“) überzeugen als gegensätzliches Liebespaar. Die schöne May Karasun darf als bisexuelle Gespielin die karge Handlung aufpeppen, bis King und seine Drehbuchschreiber am Ende der konservativen US-Moral Rechnung tragen und die Mami heim an den Herd schicken. Für Freunde...

  • Schlaflos in Seattle
    • Kinostart: 16.09.1993
    • Drama
    • 6
    • 105 Min

    Romanze in der ein Witwer im Radio über seine verstorbene Frau spricht und dabei von einer Unglücklichen gehört wird.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 09.09.1993
    • Drama
    • 12
    • 118 Min

    Nach Tina Turners Autobiographie „Ich, Tina“ entstand Brian Gibsons aufwühlendes Biopic, das in grandiosen Szenen die Showhöhepunkte des Stars zeigt, aber auch vor Bildern aus ihrer ganz privaten Hölle mit Ike Turner nicht zurückschreckt. Die fantastischen Schauspielleistungen von Angela Bassett und Laurence Fishburne allein machen den Film sehenswert.

  • Bitter Moon
    • Kinostart: 07.01.1993
    • Thriller
    • 16
    • 139 Min

    Nach vierjähriger Pause schickt Roman Polanski seine Frau Emmanuelle Seigner als Femme fatal auf erotische Kreuzfahrt. Dabei erzählt er in seinem Film, der als Gesellschaftskomödie beginnt und in einem blutigen Alptraum endet, zwei komplette Geschichten. Herausragend ist die schauspielerische Leistung Peter Coyotes.

  • Swing Kids
    • Kinostart: 27.05.1993
    • Drama
    • 112 Min

    Drittes Reich made in Hollywood: Packendes Plädoyer für Individualität, inszeniert von Thomas Carter.

    • Kinostart: 29.07.1993
    • Actionfilm
    • 6
    • 95 Min

    Die erfolgverwöhnten Ninja Turtles (in Deutschland dank Jugendschutz nur Turtles) gehen in ihr drittes großes Abenteuer und tragen diesmal der Tatsache Rechnung, daß ein großer Teil ihrer Fankurve aus dem asiatischen Raum stammt. Action-Elemente wechseln wie gewohnt fliegend mit klassischem Slapstick, während zwischendurch parodistisch Kinohits von „Wayne’s World“ bis „Für eine Handvoll Dollar“ auf die Schippe genommen...

  • Super Mario Bros.
    • Kinostart: 22.07.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 104 Min

    Videospielverfilmung der legendären Spielreihe von Nintendo

  • My Life
    • Kinostart: 25.08.1994
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    In seinem Regeidebüt befaßt sich Bruce Joel Rubin, wie in seinen Drehbüchern zu „Ghost“ und „Jacob’s Ladder“, mit dem Sterben. In seiner ernsthaften, getragenen spirituellen Odyssee glänzt Michael Keaton mit einer bewegenden Darstellung ohne jegliche Larmoyanz. Nicole Kidman steht ihm schmückend zur Seite.

  • Der Tod steht ihr gut
    • Kinostart: 17.12.1992
    • Komödie
    • 0
    • 101 Min

    Hollywoods Wunderknabe Robert Zemeckis („Falsches Spiel mit Roger Rabbit“) macht sich mit ätzendem Spott, schwarzem Humor und unglaublichen Special Effects lustig über den Jugendwahn der Traumfabrik. Goldie Hawn, Meryl Streep und ein hervorragender Bruce Willis machen gute Miene zum bitterbösen Spiel, das in Deutschland mehr als 2 Mio. Kinogänger begeisterte und nun auf Video abräumen wird.

  • Basic Instinct (Best of Cinema)
    • Kinostart: 07.02.2023
    • Drama
    • 16
    • 123 Min

    Kein Film sorgte in diesem Jahr weltweit für ähnlichen Wirbel wie Paul Verhoevens („Die totale Erinnerung“) perfekter Erotikthriller um Obsessionen und menschliche Abgründe. Sharon Stone („Verliebt in die Gefahr“) katapultierte sich mit ihrer mutigen und freizügigen Rolle als eiskalter Todesengel zu Starruhm. An ihrer Seite verblaßt selbst Superstar Michael Douglas („Der Rosen-Krieg“). Bereits jetzt gelten die expliziten...

    • Kinostart: 12.09.1994
    • Dokumentarfilm
    • 172 Min
  • Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben
    • Kinostart: 22.11.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 111 Min

    Joel Schumacher („Lost Boys„) spielt sein Lied vom Tod als perfekt inszenierten Science-Fiction-Trip ohne Leerlauf: Das Herantasten an das Tabuthema Tod geschieht in überzeugenden, dunklen Sequenzen. Besonders eindrucksvoll wurden die einzelnen Todeserlebnisse realisiert. Dabei will Schumacher eher die Konfrontation mit der Vergangenheit, als daß er Antworten gibt. Julia Roberts („Pretty Woman„), Kiefer Sutherland („...

  • Nikita
    • Kinostart: 28.06.1990
    • Thriller
    • 16
    • 117 Min

    Nach dem elegischen „Im Rausch der Tiefe“ meldet sich Frankreichs Starregisseur Luc Besson mit einem unerwartet harten Thriller, in dem er die Poesie seiner Bilder meisterlich mit einer bisweilen gewalttätigen Agentenstory vereint. Dies führte zu heftigen Kontroversen bei der Kritik, dabei bezieht Bessons film noir seine Spannung erst aus dem Gegensatz der romantischen Lovestory und den atemberaubenden Actionsequenzen...

    • Komödie

    Wenig prickelnde Fortsetzung der Erotikkomödie "Malizia", mit der Laura Antonelli 1973 der Durchbruch gelang.

  • 1492 - Die Eroberung des Paradieses
    • Kinostart: 15.10.1992
    • Abenteuerfilm
    • 16
    • 170 Min

    Über zweieinhalb Stunden hinweg entfacht Ridley Scott („Thelma & Louise“) einen atemberaubenden Bildersturm, der seinesgleichen sucht. So entstand ein überwältigendes Historiengemälde, in dem Gerard Depardieu („Cyrano von Bergerac“) als tragischer Held wieder einmal seine unglaubliche Bandbreite ausspielen kann. Allerdings wird so ein allzu beschönigendes Bild des umstrittenen Entdeckers entworfen, das auf filmischer...

  • Die Hure des Königs
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 132 Min

    Im Gewand einer vergangenen Epoche versucht dieser aufwendige Kostümfilm das Drama einer zerstörerischen Leidenschaft zeitlos zu gestalten. Regisseur Axel Corti („Welcome in Vienna“) gewann für sein ambitioniertes Projekt ein internationales Staraufgebot, allen voran „Bond“-Mime Timothy Dalton („Lizenz zum Töten“) und „Rain Man“-Girl Valeria Golino. Das Kammerspiel der höfischen Liebe gibt Charkterdarstellern und...

    • Kinostart: 06.06.1991
    • Erotikfilm
    • 18
    • 96 Min

    Der erotische Sensationserfolg aus Spanien, ein drastisch-deftiges Erlebnis, ein Film der keine sexuellen Tabus scheut und dennoch voller Sensibilität die Entwicklung seiner Titelheldin - großartig: Francesca Neri - begleitet. Die souveräne Umsetzung des Bestsellers von Almundena Grandes, der den „Lulu“-Mythos einer männermordenden Kindfrau variiert, ist ein visuelle „tour de force“, die sicherlich die Grenzen des...

  • Allein unter Frauen
    • Kinostart: 07.11.1991
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Kein anderes Thema hat die Filmemacher über die Jahrzehnte hinweg einmütig so sehr beschäftigt wie der ewige Kampf zwischen Mann und Frau. Eine zeitgemäße Variante erzählt Sönke Wortmann in seiner ungewöhnlich charmanten Erstlingskomödie, die im Kino mit 1,1 Millionen Zuschauern zum Sensationserfolg wurde. Liebevoll zeichnet der Regisseur seine sympathisch echt wirkenden Charaktere und macht sie gerade durch...

    • Kinostart: 07.06.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 88 Min

    Actiongeladenes, aufwendiges Starvehikel für Dolph Lundgren („Punisher“, „Rocky IV“, „Red Scorpion“), der sich im Olymp der Genrehelden inzwischen einen Spitzenplatz gesichert hat. Der vorliegende Sci-Fi-Schocker verbindet auf recht gelungene Weise Motive aus „Highlander“ und „The Hidden - Das unsagbar Böse“ mit den Elementen des modernen Polizeifilms. Der zur Hollywood-Karriere entschlossene deutsche Matthias Hues...

    • Kinostart: 09.01.1992
    • Horrorfilm
    • 18
    • 102 Min

    Horrormeister Wes Craven („Nightmare On Elm Street“, „Shocker“) zeigte sich im Erfinden alptaumhafter Szenarien noch nie verlegen. Auch in seiner neuesten, gotisch anmutenden Gruselmär vom verfluchten Haus spielt er gekonnt mit den Urängsten der Menschen. Dabei übt er mit seiner originellen Schreckensfingerübung unverhohlen Kritik am maroden wirtschaftlichen Zustand der USA. Kindesmißhandlung und Armut sind die übergeordneten...

Anzeige