Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. When a Man Loves a Woman

When a Man Loves a Woman

Anzeige

When a Man Loves a Woman: Anders als in klassischen Suchtfilmen handelt Mandokis Werk weniger vom Alkoholismus als von den Nachwehen der Abhängigkeit. Daß der eher rührselige Stoff selten aufstößt und man großzügig über so manch platte, klischeehafte Dialogzeile hinweghört, ist ein Verdienst der hervorragend aufgelegten Hauptdarsteller Meg Ryan und Andy Garcia. Belegte mit knapp zwei Millionen Besuchern in Deutschland Platz 15 der Kino-...

Handlung und Hintergrund

Alice Green, intelligent, hübsch und schlagfertig, scheint eine glückliche Frau zu sein. Doch die schöne Fassade täuscht: Trotz perfekter Bilderbuch-Familie und finanziellem Wohlstand kann Alice ihr Leben ohne Alkohol nicht ertragen. Nach einer Entziehungskur kommt sie „trocken“ nach Hause. Da beginnt der Familienverbund zu zerbröckeln, denn Ehemann Michael sieht sich nicht in der Lage, mit den inneren Tumulten, die seine Frau jetzt plagen, umzugehen.

Trotz Bilderbuch-Familie und finanziellem Wohlstand kann Alice ihr Leben ohne Alkohol nicht ertragen. Nach einer Entziehungskur beginnt der Familienverbund zu bröckeln. Anders als in klassischen Suchtfilmen handelt Mandokis Werk weniger vom Alkoholismus als von den Nachwehen der Abhängigkeit.

Darsteller und Crew

  • Andy Garcia
    Andy Garcia
  • Meg Ryan
    Meg Ryan
  • Lauren Tom
    Lauren Tom
  • Philip Seymour Hoffman
    Philip Seymour Hoffman
  • Mae Whitman
    Mae Whitman
  • Ellen Burstyn
    Ellen Burstyn
  • Luis Mandoki
    Luis Mandoki
  • Jon Avnet
    Jon Avnet
  • Tina Majorino
  • Eugene Roche
  • Ronald Bass
  • Al Franken
  • Jordan Kerner
  • Lajos Koltai
  • Zbigniew Preisner

Bilder

Kritiken und Bewertungen

2,7
3 Bewertungen
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(2)
2Sterne
 
(1)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Anders als in klassischen Suchtfilmen handelt Mandokis Werk weniger vom Alkoholismus als von den Nachwehen der Abhängigkeit. Daß der eher rührselige Stoff selten aufstößt und man großzügig über so manch platte, klischeehafte Dialogzeile hinweghört, ist ein Verdienst der hervorragend aufgelegten Hauptdarsteller Meg Ryan und Andy Garcia. Belegte mit knapp zwei Millionen Besuchern in Deutschland Platz 15 der Kino- Jahrescharts - kein schlechtes Omen.
    Mehr anzeigen