Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 15.09.1972
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 75 Min

    Roman Polanskis Wochenende mit Formel-Eins-Rennfahrer Jackie Stewart beim Großen Preis von Monaco 1971.

    • Actionfilm

    Wong Jing, führender Hochglanz-Gewalttäter der prä-Wiedervereinigungszeit („Naked Killer“, „Erotic Ghost Story“), ist zwar kein John Woo, doch kann sich sein sechs Jahre später entstandener Offspin der epischen Triaden-Saga in punkto Intensität, Virtuosität und Härte durchaus mit den Originalen messen. Ching Wan-Lau ist ein prima Ersatz für Chow Yun-fat, und auch ansonsten wird sich der erfahrene Easternfreund...

    • Thriller

    Solider australischer TV-Thriller, der zu spät an Konturen und Dramatik gewinnt. Entstanden ist ein Kammerspiel der Intrigen, darstellerisch überzeugend, aber fade. Die attraktive Thematik um den gelangweilten Multimillionär mit den perversen Gelüsten wird auch diesem Film zu seinem Publikum verhelfen. Mittlere bis gute Umsatzerwartungen.

    • Thriller

    „Don’t trust the Redneck Sheriff“ predigt in bester Hollywood-Tradition dieser solide inszenierte, durchweg spannende und von Anfang bis Ende ziemlich actiongeladene Roadmovie-Thriller aus Independent-Werkstatt. Erstklassige Darsteller der zweiten Reihe, die der eine oder andere Zuschauer vielleicht schon aus Sachen wie „Dawson’s Creek“ (Kerr) oder „Scary Movie“ (Munro) kennt, tragen Emotionen und Entsetzen mit überzeugendem...

    • Science-Fiction-Film

    Die erste Episode ist sehr düster und bedrückend gehalten. Sie spielt in einer typischen US-Kleinstadt und trägt einige Elemente beliebter Mystery-Serien in sich. Eine herausragende Folge der 6. Staffel. - Episode zwei greift das Schicksal von Jack O’Neill wieder auf, das wenige Folgen zuvor begann. Ein neuer Goa’uld-Lord taucht auf, der die Schwerkraft manipulieren kann. Auch eine Folge, auf die die Fans von Michael...

    • Science-Fiction-Film

    In Folge eins muß Jonas Quinn zeigen, wem seine Loyalität gilt - dem SG-Team oder der Regierung seiner Heimat. Die Verhandlungen zeigen, wie schmal der Grat zwischen Offensive und Defensive sein kann. Eine ausgewogene und gute Episode. - In der zweiten Folge wird nicht an komischen Situationen gespart, treten doch die Wissenschaftler, die versuchen SG-1 zu retten, von einem Fettnäpfchen ins nächste. Genial: John Billingley...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Science-Fiction-Film

    Die beiden Startfolgen der sechsten Staffel bringen wieder eine Begegnung mit Anubis, der immer noch mystisch-verschwommen erscheint. Teal’C muß sich den Fragen seines Sohnes Rya’c stellen, der ihm die Schuld am Tod seiner Mutter gibt. Jonas Quinn will ebenfalls für SG-1 einstehen, da er immer noch denkt, er hätte den Tod von Daniel Jackson verhindern können. In diesen Episoden kämpft das Team nicht nur gegen einen...

  • Vaterland
    • Kinostart: 20.11.2003
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 102 Min

    Ausgezeichnetes Porträt eines ostdeutschen Dorfes, das von der Wiedervereinigung unberührt geblieben ist.

    • Horrorfilm

    Oh Schreck, Hollywoods C-Actionfilmer sind auf den Camcorder gekommen. Und zwar auf einen ganz billigen mit null Tiefe und denkbar krassen Lichtkontrasten. Richard Neil ist der Scream King und weinerliche Held dieses verwirrend strukturierten (Flashback Hell), zur Ersatzbefriedigung des minder beratenen Endverbrauchers aber wenigstens knietief blutgetränkten Fantasy-Thrillers mit viel Gezeter und wenig Action. Dürftiger...

    • Drama

    Mit Christiane Paul und Benno Fürmann prominent besetztes Drama über ein Paar, dessen geordnetes Leben aus der Bahn gerät, als ihr Wunschkind Lara nach Komplikationen bei der Geburt behindert ist.

    • Drama

    Mit großer Filmkunst erzählte Geschichte um das Schicksal von Menschen, die in einer Großstadt in Indien ihr Glück suchen.

    • Thriller

    Reichlich Spannung bietet der Thriller mit Gary Busey („Der Tiger“), dessen Handlung zwar den Gesetzen des Zufalls folgt, der ansonsten jedoch genug Tempo bietet, um das Action-Stammpublikum zufriedenzustellen. Gute bis sichere Umsatzerwartung.

  • Après la vie
    • Kinostart: 29.07.2004
    • Drama
    • 124 Min

    Letzter Teil der cineastischen Trilogie von Lucas Belvaux, der als Melodram die Geschichte eines Polizisten und seiner drogenabhängigen Frau erzählt.

  • Un couple épatant
    • Kinostart: 15.07.2004
    • Komödie
    • 97 Min

    Der erste Teil der ausgezeichneten Trilogie von Lucas Belvaux ist eine romantische Komödie, in der ein glücklich verheiratetes Paar plötzlich misstrauisch wird.

  • Xiaos Weg
    • Kinostart: 17.07.2003
    • Drama
    • 0
    • 118 Min

    Coming-of-Age-Drama über einen 13-jährigen Violinisten, der mit Hilfe der Musik in der Großstadt Peking seinen Weg ins Erwachsensein findet.

    • Horrorfilm

    Konventioneller B-Slasher, dessen Originalität sich in der Wahl der Kulisse (Leuchtturm) erschöpft und dessen permanente Dunkelheit (nicht ein Strahl Tageslicht auf 90 Minuten!) die Identifikation der auch sonstenfalls reichlich konturlosen Beteiligten dem geneigten Zuschauer nicht eben erleichtert. Mordsmäßig geht es dafür recht rustikal zur Sache, schließlich pflegt der hiesige Jason-Verschnitt die Häupter seiner...

    • Kinostart: 05.07.2005
    • Thriller
    • 116 Min

    Bei einschlägigen Vorbildern u.a. aus Hongkong des Bloodshed-Zeitalters in Lehre gegangene Halbwelt-Ballade mit melancholischem Drall, die wieder einmal mit dieser eigenen Mischung aus lakonischer Komik und grimmiger Gewalt aufwartet, die den spezifischen Korea-Touch ausmacht. „Arahan“-Zampano Ryoo Seung-Wan startet eine Pulp fiction, die stoisch brutal ohne Rücksicht auf Empfindlichkeiten zur Untat schreitet und für...

    • Kinostart: 21.10.2000
    • Thriller
    • 90 Min

    Tokyo Murder Mystery, so clever gestrickt wie verschachtelt vorgetragen vom versierten „Ring“-Regisseur Hideo Nakata. Vergleiche mit „Fargo“ oder „Memento“ liegen nahe, wenn ein ahnungsloser Tor sich im Intrigengewirr eines kriminellen Pärchens verstrickt, dem die Kontrolle über die eigene Verschwörung selbst längst entglitten ist. Nomen est omen, aber der aufmerksame Zuschauer wird mit erotischer wie kriminalistischer...

  • Warming by the Devil's Fire
    • Kinostart: 24.04.2008
    • Dokumentarfilm

    Musik-Doku, die einen weltlich-religiösen Antagonismus zwischen Blues und Gospel in der Historie skizziert.

    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Indischer Dokumentarfilm, der die Hintergründe der Ausschreitungen zwischen Hindus und Muslimen in Hyderabad im Jahr 1984 zu beleuchten versucht.

Anzeige