Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Nach Fünf im Urwald
    • Kinostart: 18.04.1996
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Mit völlig unverkrampften Dialogen und Charakterzeichnungen gelingt Regisseur Hans-Christian Schmid eine sensationell unterhaltsame Geschichte über das Jungbleiben.

  • Moses
    • Historienfilm

    Darstellung des bewegten Lebens des bedeutendsten jüdischen religiösen Führers, verkörpert von Ben Kingsley.

  • Honigmond
    • Kinostart: 11.04.1996
    • Komödie
    • 6
    • 86 Min

    Intelligente Komödie von Gabriel Barylli, der drei starke Frauen auf ihrer Suche nach ihrem Liebesglück begleitet.

  • Roula - Dunkle Geheimnisse
    • Kinostart: 23.05.1996
    • Drama
    • 90 Min

    Packender Thriller aus deutschen Landen. Beklemmende Stimmung durch gekonnte Inszenierung.

  • Stadtgespräch
    • Kinostart: 26.10.1995
    • Komödie
    • 12
    • 89 Min

    Da deutsche Filme das heimische Publikum zu selten beeindrucken, Movies nordamerikanischer Provenienz dafür aber umso mehr, war die Strategie von „Stadtgespräch“- Producer Henrik Meyer wohl die logische Folge: Der Studio-Hamburg-Jungproduzent machte sich auf den Weg ins Film-Mekka, um dort Stoffe zu akquirieren. Ob das die Rettung des deutschen Films ist, sei dahingestellt, soll hier auch nicht das Thema sein - es sei...

    • Kinostart: 17.08.1995
    • Fantasyfilm
    • 12
    • 111 Min

    Vor drei Jahren gab das französische Regie-Duo Jean-Pierre Jeunet und Marc Caro mit „Delicatessen“ sein furioses Spielfilmdebut. Das skurrile Horror-Kabinettstückchen lockte bei uns fast 700.000 Besucher in die Kinos. Auch diesmal sind die Filmemacher ihrer abstrusen Thematik treu geblieben und schwelgen hemmungslos in surrealen Bilderwelten und rabenschwarzer Poesie. War „Delicatessen“ noch eine Fingerübung in Sachen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Tristan und Isolde
    • Kinostart: 28.09.2006
    • Drama
    • 12

    Wagners berühmte Oper in der Inszenierung von Heiner Müller.

    • Kinostart: 06.01.1995
    • Thriller
    • 58 Min

    Nach dem durch „Elementarteilchen“ nochmals gestiegenen Bekanntheitsgrad Oskar Roehlers feiert nun ein experimentelles Frühwerk seine Videopremiere. Nichts Geringeres als das Skandalbuch „American Psycho“ von Bret Easton Ellis stand für das billig-schrille Nachtstück Pate, das Berlin in schummriges Neonlicht taucht, mangels Kunstblut aber nichts für Splatterheads ist. Die dialoglose Yuppie-Mordsatire wurde mit Darstellern...

    • Thriller

    Einer der seltenen Auftritte von Jürgen Prochnow in einem deutschen Fernsehfilm.

  • Der Trinker
    • Drama

    Verfilmung des Romans von Hans Fallada mit Harald Juhnke in der Titelrolle.

    • Kinostart: 21.03.1996
    • Dokumentarfilm
    • 86 Min

    Dokumentarfilm über einen kleinen Berg in Mecklenburg und seine nicht ganz alltägliche Geschichte.

    • Kinostart: 29.02.1996
    • Drama
    • 12
    • 92 Min

    In eindringlichen Bildern beschreibt Michael Verhoeven den Versuch einer Frau, ihre Familie vor den Nazis zu retten.

  • Rosamunde Pilcher: Sommer am Meer
    • Drama

    Die adlige Virginia hat auf Drängen ihrer Mutter einen reichen Mann geheiratet, obwohl sie doch den einfachen Farmer Eustace liebt, doch zum Glück kann man ja auch Witwe werden...

    • Kinostart: 12.10.1995
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 79 Min

    Da haben sich die Produzenten mächtig ins Zeug gelegt: Als Regisseur wurde „Sesamstraßen“- Profi Albert Hanan Kaminski verpflichtet, die Musik und die Songs stammen vom dreifachen Oscar-Gewinner Michel Legrand („Yentl“) und die Texte dazu kamen von Pulitzer-Preis- Träger Sheldon Harnick („Anatevka“). „Die Schelme von Schelm“ nach den Kindergeschichten von Nobelpreisträger Isaac B. Singer ist eine europäische Coproduktion...

  • Das Geheimnis
    • Kinostart: 13.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 80 Min

    Das Geheimnis des Universums ist die Liebe. Im speziellen ist dies der Kernsatz in Rudolf Thomes jüngstem Film, im allgemeinen auch das Motto im gesamten filmischen Universum des Wahl-Berliners. Seit seinem Regiedebüt mit „Detektive“ erforscht der ehemalige Filmkritiker das Mysterium des stärksten menschlichen Gefühls, das auch in „Das Geheimnis“ sich jeder Analyse entzieht und ein Rätsel bleibt. In ruhigem, sanftem...

  • Undercover
    • Kinostart: 17.10.1996
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Prägnante Charakterstudie eines Cops, der in die englische Hooliganszene eintaucht.

  • Eine französische Frau
    • Kinostart: 24.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Qualitätsbewußtes Starkino garantiert der neue Film Regis Wargniers, dessen Kolonialepos „Indochine“ 1993 mit einem Oscar als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet worden war. Erneut erzählt Wargnier in der Form des Melodrams eine große Liebesgeschichte vor zeitgeschichtlichem Hintergrund, aber „Eine französische Frau“ wirkt trotz sichtbaren Aufwands intimer als der wuchtige, pathetische Bilderteppich „Indochine“...

    • Kinostart: 08.06.1995
    • Komödie
    • 12
    • 84 Min

    Ausschließlich in Küchen, Betten, Autos und am Telefon spielt Matthias Glasners erster abendfüllender Spielfilm, und deshalb hat er ihn in Cinemascope gedreht und Dolby-Stereo abgemischt. Um seinen Figuren „wenigstens zu Hause etwas Platz“ zu lassen, wie er selbst sagt, und weil der Ton all das beschreibt, „was man im Bild nicht sieht und wofür im Budget kein Platz mehr war“. Mit 450.000 Mark reinen Herstellungskosten...

  • Das Handbuch des jungen Giftmischers
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Thriller
    • 16
    • 106 Min

    Ho, Ho, Ho! Righty, righty, right! Vertraute Klänge aus dem Soundtrack zu „Uhrwerk Orange“ sorgen für die Ouvertüre dieser deutsch-britischen Coproduktion. Die Hommage an Stanley Kubricks Meisterwerk ist nicht zufällig, steht doch auch in „Das Handbuch des jungen Giftmischers“ ein mental verirrter junger Mann im Mittelpunkt, dem es wie Anthony Burgess‘ Antiheld Alex an Gewissensinstanzen fehlt, die dann therapeutisch...

Anzeige