Moses wächst in einem Königshaus der alten Ägypter heran, ist aber eigentlich ein Kind derer hebräischen Sklaven. Als er durch einen Zwischenfall das Land verlassen muss, offenbart sich ihm der Gott seiner Väter. Von ihm beauftragt und unterstützt, führt er das hebräische Volk aus der ägyptischen Gefangenschaft und schüttelt am Schilfmeer die Verfolger ab. Nachdem er auf einem Wüstenberg stellvertretend für die Seinen einen Bund mit Gott schließt, erreichen die Hebräer ein ihnen bestimmtes Land.
Bildgewaltige Verfilmung der Moses-Geschichte mit Oscar-Preisträger Ben Kingsley („Gandhi“).
Moses: Darstellung des bewegten Lebens des bedeutendsten jüdischen religiösen Führers, verkörpert von Ben Kingsley.
Für eine Bibelfilm-TV-Reihe (unter anderem produziert von KirchMedia), zu der er mehrere Episoden beisteuerte, drehte Roger Young (TV-Serie „Lou Grant“) auch diesen Teil von 1995. Lionel Chetwynd schrieb das Skript, dem im Kern das alttestamentarische Buch Exodus als Vorlage diente. Moses, den bis in seine Psyche der Bibel getreu gezeichneten Protagonisten stellt Ben Kingsley dar - seit seiner Oscar-prämierten Leistung in „Gandhi“ (1982) auf charismatische Charaktere abonniert. Eine weitere Rolle spielt Christopher Lee.