Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Verurteilten
    • Kinostart: 09.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 130 Min

    Mehrfach oscarnominiertes Gefängnisdrama über das Leben im Gefängnis Shawshank, wo Korruption an der Tagesordnung steht.

  • Schlafes Bruder
    • Kinostart: 05.10.1995
    • Drama
    • 127 Min

    Zwei Literaturverfilmungen der jüngsten deutschen Filmgeschichte haben bei ihrer Kinoauswertung gezeigt, wie nahe Erfolg und Mißerfolg zusammenliegen können. Während die unter den Fittichen von Bernd Eichinger entstandene internationale Großproduktion „Das Geisterhaus“ 1993/1994 knapp 3,7 Millionen Deutsche in die Lichtspielhäuser lockte, wollten ein Jahr später nur etwa 130.000 Personen Klaus Maria Brandauers...

  • Forrest Gump
    • Kinostart: 13.10.2019
    • Drama
    • 12
    • 142 Min

    Mehrfach Oscar-prämiertes Meisterwerk mit Tom Hanks in der größten Rolle seines Lebens — dem naiven Forrest Gump, der zufällig die Geschichte Amerikas prägt.

  • Drei Farben: Rot
    • Kinostart: 08.09.1994
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Mit dem Abschluß seiner Farbtrilogie ist Krzysztof Kieslowski ein Meisterwerk gelungen, das gleichzeitig auch sein Vermächtnis ist. Wie ein Leitmotiv zieht sich die Farbe durch den ganzen Film und führt ihn zu seinem erlösenden Schluß. Irène Jacob und Jean-Louis Trintignant dürfen unter der Führung des Meisters brillieren.

  • Der Postmann
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Drama
    • 0
    • 116 Min

    Wenn ein leiser italienischer Film im lauten Amerika ein großes kommerzielles Echo erzeugt, lohnt es sich aufzuhorchen. Mit wenigen Kopien hat „Der Postmann“ bislang über sieben Mio. Dollar eingespielt und renommiertere Konkurrenz hinter sich gelassen. Auch wenn sich dieses Phänomen nicht verbindlich erklären läßt, sind kulturüberschreitender Charme, ein großes Herz und die außerordentliche Leistung seines Hauptdarstellers...

  • Kids
    • Kinostart: 09.11.1995
    • Drama
    • 16
    • 90 Min

    Die Schwerstbewaffnung von „Stirb langsam - Jetzt erst recht“, „Alarmstufe: Rot 2“, „Waterworld“ und Co. kann keinen täuschen: Der explosivste Film des Jahres ist „Kids“, Larry Clarks kompromißloses Porträt einer verlorenen Jugend, das bei seiner Premiere im Wettbewerb von Cannes beinahe für einen Eklat sorgte. Kein Zweifel: Das Regiedebüt des auch als Fotografen keineswegs unumstrittenen Fünfzigers über eine Gruppe...

    • Drama

    Nur ein halbes Jahr nach der tatsächlichen Begebenheit verfilmte RTL die Geschichte des Mannes, der im März 1994 im Amtsgericht Euskirchen sieben Menschen umbrachte.

  • Der Klient
    • Kinostart: 22.09.1994
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Die dritte Grisham-Verfilmung ist trotz fehlender Superstars die bislang stärkste Adaption eines Bestsellers des Ex-Anwalts. Joel Schumacher holt das Optimum aus dem bisweilen dünnen Plot und sorgt für die exakt richtige Atmosphäre. Vor allem Susan Sarandon und Tommy Lee Jones unterstützen den Regisseur mit differenzierten Vorstellungen.

  • When a Man Loves a Woman
    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Anders als in klassischen Suchtfilmen handelt Mandokis Werk weniger vom Alkoholismus als von den Nachwehen der Abhängigkeit. Daß der eher rührselige Stoff selten aufstößt und man großzügig über so manch platte, klischeehafte Dialogzeile hinweghört, ist ein Verdienst der hervorragend aufgelegten Hauptdarsteller Meg Ryan und Andy Garcia. Belegte mit knapp zwei Millionen Besuchern in Deutschland Platz 15 der Kino-...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 02.09.1994
    • Drama
    • 106 Min

    Familienkomödie mit Steve Martin.

  • Quiz Show - Der Skandal
    • Kinostart: 16.02.1995
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Robert Redfords Regiearbeit ist eine subtile und eindringliche Kritik an der amerikanischen Medienlandschaft.

  • The Next Karate Kid
    • Kinostart: 17.06.1996
    • Drama
    • 107 Min

    Im vierten Teil der beliebten „Karate Kid“-Reihe tritt ein schlagkräftiges Mädchen (Newcomerin Hilary Swank) in die Fußstapfen von Ralph Macchio. „Young Guns“-Regisseur Christopher Cain hat in seiner Version der oft vielvariierten Story auf spektakuläre Kampfsequenzen weitgehend verzichtet und interessiert sich mehr für die Psyche seines Karate Girls bzw. die positive Botschaft von Gewaltfreiheit. Für ein erfolgreiches...

  • Tatjana
    • Kinostart: 07.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 62 Min

    Der finnische Exzentriker Aki Kaurismäki hält einmal mehr in wunderbaren Schwarzweißbildern die Tristesse Finnlands und seiner Bewohner fest. Doch trotz der traurigen Grundstimmung gelingt es dem begnadeten Filmemacher immer wieder, durch kurze, messerscharfe Dialoge seinen lakonischen, trägen Humor trefflich einzusetzen. Für den überschaubaren, aber treuen Fankreis des unorthodoxen Finnen ist dieses, nur 65 Minuten...

  • Ausgerechnet Zoe
    • Drama

    Drama, das mit unerhörter Leichtigkeit über AIDS und Selbstfndung erzählt.

  • Der kleine Lord
    • Kinostart: 18.12.1996
    • Drama
    • 89 Min

    Verfilmung des klassischen Jugendromans mit Mario Adorf und Marianne Sägebrecht.

  • Jack & Sarah
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 110 Min

    Eineinhalb Hochzeiten und ein Todesfall. So könnte Tim Sullivan, Autor und Regisseur von „Jack & Sarah“, seine Tragikomödie um einen alleinerziehenden Vater auch genannt haben. Sullivan, der zu Beginn der achtziger Jahre mit Derek Jarman zusammengearbeitet hat, ist hierzulande am ehesten durch sein Co-Drehbuch zu Charles Sturridges Evelyn-Waugh- Verfilmung „Eine Handvoll Staub“ bekannt. Im Mittelpunkt der Geschichte...

  • Der Tod und das Mädchen
    • Kinostart: 04.05.1995
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Klaustrophobischer Thriller von Roman Polanski nach Ariel Dorfmans gleichnamigen Theaterstück.

  • Farinelli
    • Kinostart: 03.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Es gab einmal eine Zeit, in der musikalische Adrenalinstöße nicht durch Stakkato-Takte, sondern sinnliche Töne erzeugt wurden. „Dank ihnen hatte ich meinen ersten musikalischen Orgasmus“, preist ein zufriedener weiblicher Fan die Gesangsqualitäten Carlo Broschis (Stefano Dionisi aus Sherry Hormanns „Leise Schatten“), der unter dem Künstlernamen „Farinelli“ in den dreißiger und vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts...

  • Nell
    • Kinostart: 23.02.1995
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Wie schon in „Gorillas im Nebel“ erzählt Michael Apted auch in dem feinfühligen Drama „Nell“ eine Geschichte vom verlorenen Paradies. Im Vordergrund steht allerdings Jodie Fosters fantastische Darstellung eines faunartigen Wesens. Nicht minder faszinierend: Liam Neeson als ungelenker Schutzengel. Beide Darsteller machen auch Banalitäten des Drehbuchs locker wieder wett.

    • Kinostart: 14.09.1995
    • Drama
    • 90 Min

    Junge deutsche Filmemacher tun sich nach wie vor recht schwer bei dem Versuch, mit ihren Werken ein breiteres Publikum zu erreichen. Vor der unvermeidlichen Auswertung in den Nachtprogrammen der Fernsehanstalten bleiben die nationalen Festivals das einzige Forum, auf dem sie sich in der Öffentlichkeit präsentieren können. Ein regulärer Kinostart kommt meist nur auf Eigeninitiative der Regisseure zustande. So geschehen...

  • Der Priester
    • Kinostart: 18.05.1995
    • Drama
    • 105 Min

    Die große Entdeckung der Berlinale, vom Publikum enthusiastisch gefeiert und als Produkt eine Powerlektion in Sachen Film und Engagement. Antonia Birds Erstling attackiert mit wuchtiger Entschlossenheit Heuchelei, Vorurteile, Intoleranz und eine rigide katholische Amtskirche, die das Leben einer Gemeinde in Liverpool vergiftet. Wie sehr unselige Konventionen das Arbeiten mit Gläubigen behindern, wie der Zölibat, das...

  • Probezeit
    • Kinostart: 27.04.1995
    • Drama
    • 12
    • 105 Min

    Ein Doppeltreffer aus dem Hause Warner: Gottes vergessene Kinder haben bei dem erfolgreichen Major ein Heim gefunden. Zwei Monate nach „Unsere Welt war eine schöne Lüge“ wird „Probezeit“ am 27. April in die deutschen Kinos kommen. Beides überzeugende Familiendramen mit problematischen Vater-Kind-Konstellationen. Wie schon in seinen anderen Inszenierungen, „Zwei Welten“ und „Criss Cross - Überleben in Key West“, erzählt...

  • Mario und der Zauberer
    • Kinostart: 15.12.1994
    • Drama
    • 12
    • 127 Min

    Schauspieler Klaus Maria Brandauer verfilmte aufwendig die gleichnamige Erzählung von Thomas Mann. Brandauer ist auch als Zauberer Cipolla zu sehen. 22 Mio. Mark betrug das Budget dieser prachtvoll ausgestatteten deutschen Produktion mit Erfolgspotential.

    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Deutschlands erster Film, der dem Phänomen der Hiphop-Gangs ernsthaft Rechnung trägt. Peter Timm inszenierte das brisante Drama als moderne Variante des zeitlosen „Romeo und Julia“-Themas, in dem Uwe Ochsenknecht als schlichtender Lehrer alle Register seines Könnens zieht. Das zeitgemäße Ambiente sollte den Erfolg garantieren.

  • Die Sonne, die uns täuscht
    • Kinostart: 28.12.1995
    • Drama
    • 12
    • 152 Min

    Einen Film für die Opfer wollte Nikita Michalkov, der große Mann des russischen Films, drehen, einen Film für alle, die von der Sonne der Revolution getäuscht worden waren. Mit diesem hehren Vorsatz ist ihm zwar nicht der ganz große Wurf, dafür aber ein ganz und gar stimmiges, wunderschön inszeniertes Abbild einer tragischen Epoche gelungen. Er erntete dafür den Oscar 1995 als Bester fremdsprachiger Film und den...

  • My Girl 2 - Meine große Liebe
    • Kinostart: 30.06.1994
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Im Gegensatz zu den vielen ideenlosen Sequels der letzten Jahre hat Komödien- Spezialist Howard Zieff („Schütze Benjamin“), der auch schon das erste „Girl“ in Szene setzte, eine romantische, nostalgisch verklärte Fortsetzung geschaffen. Neben den bewährten Darstellern des ersten Teils ist diesmal Austin O’Brien („Last Action Hero“) mit von der Partie. Die stimmig erzählte Geschichte einer Kindheit voller tragikomischer...

Anzeige