Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Thriller

    Nach Tony Hillermans Roman „Der Wind des Bösen“ entstand dieser spannende Krimi, der seit nunmehr drei Jahren auf der Halde liegt. Ungerechtfertigterweise, denn „Canyon Cop“ wurde von dem Dokumentarfilmer Errol Morris sorgfältig inszeniert und zeigt Lou Diamond Phillips („Extreme Justice“) in Hochform. Die Spannung des thematisch mit „Halbblut“ verwandten Thrillers mag sich langsam aufbauen, entlädt sie sich aber schließlich...

    • Thriller

    Für sein Gewaltepos um die Rassenkonflikte der Südstaaten hätte Regisseur Stephen Gyllenhaal („Twin Peaks“) keinen besseren Hauptdarsteller wählen können als „Blue Velvet“-Wüterich Dennis Hopper. Er verleiht dem neurotischen Rassisten Paris Trout jene faszinierend morbide Aura, die ihn völlig von seiner Umwelt - „Zwei Welten“-Barbara Hershey als Gattin zwischen ehelichem Treueschwur und moralisch intaktem Wertsystem...

    • Actionfilm

    Pepin/Merhi-Star Lawrence Hilton-Jacobs („L.A. Heat“, „Angels of the City“) durfte diesmal die eigenen Abenteuer für das umtriebige B-Movie-Duo auch selbst inszenieren. Zu seinen Gegenspielern zählen der markante „Maniac Cop“-Robert Z’Dar und diverse skurrile Schlagetots, bestens bekannt aus diversen früheren Pepin/Merhi-Produktionen. Die nicht mehr taufrische und schwach budgetierte Videopremiere ist noch ganz im...

    • Horrorfilm

    Der bereits aus dem zweiten Teil bekannte Charles Solomon agiert auch in der dritten Folge der „Witchcraft“-Serie (Teil 1 lief unter dem Titel „Hexenbrut“) als heimgesuchter Dämonenheld. Regisseur R.I. Tillmanns ist sichtbar bemüht, der etwas abstrusen Geschichte durch präzise Personenbeschreibungen leichte Nachvollziehbarkeit zu verleihen, während ein größeres Effektfeuerwerk schon aufgrund des recht beschränkten...

    • Horrorfilm

    Spröder, in Teilen ordentlich inszenierter Vampirschocker im Kielwasser von Coppolas „Dracula“, sucht „Nosferatu“-Reminiszenzen zu wecken. Regisseur David F. Price hat seine Rosalind Allen aus „Kinder des Zorns II“ mitgebracht und füllt die Vampirgeschichte mit einer Flut von Beiwerk (böser Bruder, besessenes Baby, bissige Ledervampirin) auf, das es dem Betrachter nicht immer leicht macht, den Überblick zu behalten...

    • Actionfilm

    Solo für Cynthia Luster („Born To Fight 2 - 5“), die in dieser Programmstrecke auch als Teil eines schlagkräftigen Trios zu entdecken ist. Unter der Regie von Chiu Lee Ying („Angel Force„) kann die begnadete Karate-Athletin als furchtloser „Dragon Angel“ über volle 90 Minuten demonstrieren, daß eine Frau mit Schwarzgurt weder Meuchelmörder noch Vergewaltiger zu fürchten hat. Für Abwechslung wird kaum gesorgt, doch...

    • Actionfilm

    Heitere, wenn auch einfach gestrickte Action-Komödie mit den durchaus komischen Muskelzwillingen David und Peter Paul, denen sich mit Filmen wie „Die Barbaren“ und „Highway-Chaoten“ bereits eine bescheidene Leinwand-Karriere eröffnet hat. Unter der Regie des Schauspielers John Paragon („UHF - Sender mit beschränkter Hoffnung“) spielen hier immerhin David Carradine, Roddy McDowall („Mein Nachbar der Vampir“) und Ex-„...

    • Horrorfilm

    Horrorfilm der blutigeren Sorte, der in den ersten 45 Minuten schwungvoll und witzig daherschnurrt, um sich dann langsam, aber sicher in der zweiten Filmhälfte zu einem melodramatischen Kammerspiel zwischen Sohn und Mutter zu entwickeln. Jeanne Bates („Welcome To Hell“) spielt die liebe Mutti, Charakternase Brion James („Der Blade Runner“) zieht einmal mehr als Bösewicht seine Kreise. Durch den Stimmungsbruch in der...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Polit-Thriller mit dubios wabbernder Geheimbund-Thematik, von dem Produzenten („Time Runner“) und Regisseur („Bronx 2001“) Lloyd A.Simandl als annehmbares B-Vergnügen realisiert. Die videotaugliche Besetzung mit Marc „Beastmaster“-Singer,Tracy Scoggins ( beide auch „Watchers II“) und Brion James („Blade Runner“, „Tango & Cash“) sollte bei der entsprechenden Klientel für einige Aufmerksamkeit sorgen. Genrestück mit...

    • Komödie

    Regieveteran Arthur Hiller („Die Glücksjäger“) inszenierte die erfrischende Komödie um Liebe, Freundschaft und den kulturellen Zusammenprall verschiedener Welten, dargestellt am Lebenstil dreier Paare. Die Besetzung, u.a. mit Beau Bridges („Die fabelhaften Baker Boys“), Ron Silver („Blue Steel“), Cybill Shepherd, Mary Stuart Masterson („Grüne Tomaten“) der Komödie ist erstklassig. Vielleicht keim Video-Volltreffer...

    • Kinostart: 16.05.1991
    • Komödie
    • 6
    • 89 Min

    Medienliebling Thommy Gottschalk kehrt nach „Eine Frau namens Harry“ zu dem Genre zurück, in dem er mit den „Zärtlichen Chaoten“ seine bislang größten Erfolge gefeiert hat. In seiner neuesten Klamotte macht der Sunnyboy nun sogar die Vereinigten Staaten unsicher. Eine nicht unbeträchtliche Anzahl namhafter Akteure, darunter Steve Kanaly („Dallas“), Billy Dee Williams („Batman“) und US-TV-Legende Milton Berle, müht...

    • Science-Fiction-Film

    Rührender Familienfilm mit übersinnlichem Touch und amüsanten Verwicklungen rund um einen liebenswerten Roboter. Ein Ansichtcassette lag leider bis Redaktionsschluß nicht vor.

  • Schatten und Nebel
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Woody Allens Hommage an Franz Kafka und den deutschen Expressionismus.

    • Drama

    In der faszinierenden und eleganten Welt des Fechtens siedelt Jeremy Paul Kagan („Zwei ausgekochte Gauner“) sein ausgezeichnetes Psychodrama an. Mit Ruhe und Übersicht erzählt er die tragische Geschichte zweier Männer, die Freunde sein könnten, würde sie nicht ein grausames Geheimnis in der Vergangenheit zu Feinden machen. Gute Charakterisierungen, liebevolle Inszenierung und vor allem das herausragende Spiel der...

    • Thriller

    Gut gemachter Psychothriller, der sich mit einiger Wirkung des derzeit höchst beliebten Musters bedient, scheinbar normale Menschen von nebenan (Untermieter/ Kindermädchen/Polizisten) zur monströsen Bedrohung werden zu lassen. Regisseur Douglas Jackson („Whisper To Kill“) suchte sich nicht von ungefähr eine ähnliche Kulisse und Konstellation aus, die Tausende von Kinobesuchern gerade in „Jung, weiblich, ledig sucht“...

    • Komödie

    Elf Millionen Schallplatten hat der weiße Rapstar Vanilla Ice mittlerweile verkauft. Etwas weniger glücklich zeigt er sich bei seinem Filmdebüt. Die Konzeption der harmlosen Lovestory erinnert an die Elvis Presley-Streifen der Mittsechziger Jahre, die allein von der Präsenz ihres Stars lebten. So gerät David Kelloggs Teenie-Update von „Der Wilde“ zum überlangen Videoclip, das dem Motorradfan ausgiebig Gelegenheit...

    • Kinostart: 30.10.1991
    • Komödie
    • 98 Min

    Originelle, teilweise bizzare Szene-Komödie aus New York. Die Krimi- Liebesgeschichte mit Hindernissen ist mit Rocklegende David Bowie, Rosanna Arquette („Ohne Ausweg“, „Susan, verzweifelt gesucht …“) und Oscar- Preisträgerin Marlee Matlin („Gottes vergessene Kinder“) hochklassig besetzt. Leider kann die Videopremiere wenig von dem halten, was sie verspricht. Der schrille Spaß ist teilweise allzu altbacken geraten...

    • Kinostart: 21.10.1993
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Mit dieser gemischtrassigen „Romeo & Julia“-Geschichte legt Anthony Drazan ein beachtliches Spielfilmdebüt vor. Sein Auge für lebensnahe Charaktere und ungezwungene Dialoge ist so beachtlich, daß man bei diesem „Jungle Fever“ für Unterprivilegierte über einige, auf das niedrige Budget zurückzuführende Mankos hinwegblicken kann.

    • Science-Fiction-Film

    Billige Schnitzeljagd mit tödlichen Folgen, augenscheinlich auf Amateurniveau inszeniert. Das schlichte Actionwerk von Autor und Regisseur Matthew Trotter ist mit einem Platoon namenloser und schwach agierender Schauspieler passend besetzt. Die klägliche Handlung weist kaum Höhepunkte auf. Dennoch sollten sich durchaus Interessenten für diese Videopremiere finden. Wer Neuheiten-versessen im Actionregal kramt, der...

    • Kinostart: 08.12.1991
    • Kinder- & Familienfilm
    • 95 Min

    Bewegendes TV-Drama, daß teilweise auf einer wahren Begebenheit beruht - dem über Jahrzehnte abgedruckten Briefwechsel zwischen dem Chefredakteur der „Sun“ und einem kleinen Mädchen. Charles Bronson meistert die für ihn untypische Rolle des Journalisten mit Alkoholproblemen. Ihm zur Seite stehten mit Richard Thomas („Die Waltons“) und Ed Asner („Lou Grant“) veritable Charakterdarsteller. Die Weihnachtsgeschichte sollte...

    • Thriller

    Exploitationthriller aus dem beliebten Umfeld der Reichen und Schönen. Dabei wird genregemäß nicht mit nackter Haut und verführerischen Satindessous gespart, um über den Hauch von Handlung hinwegzutäuschen. Andrew Stevens („Night Eyes II“), einzig Namhafter im seichten Plot, müht sich redlich und bleibt doch eindimensional. J. Anthony Loma („Counterforce“), verdienter Profi im Low-Budget-Bereich, bringt seine spannungsarme...

  • Eine kurze Geschichte der Zeit
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 84 Min

    Dokumentarfilmer Errol Morris gelang es in einem erstaunlichen Film, die Lebensgeschichte des Physikers Stephen Hawking mit den Aussagen seines Bestsellers „Eine kurze Geschichte der Zeit“ zu verbinden, in denen Hawking die Urknall-Theorie der breiten Masse verständlich machte.

    • Kinostart: 20.05.1993
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Für seinen dritten Film verschlug es Dani Levy („Robbykallepaul“) nach New York. Dort stellte er erneut unter Beweis, daß man auch mit niedrigem Budget Qualitätsunterhaltung produzieren kann. Wie gewohnt überzeugt Levy mit seinen treffenden Charakterzeichnungen und wehmütigem, bitterem Humor.

    • Kinostart: 27.05.1993
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Regisseur Marshall Herskovitz wirft in seinem Spielfilmdebüt einen Blick hinter die Fassade der anständigen amerikanischen Mittelklasse und findet eine von tiefen Neurosen gezeichnete Gesellschaft. Danny De Vito brilliert in diesem feinfühligen, unspektakulären Drama um „die Monster in uns und um uns herum“.

  • One False Move
    • Kinostart: 08.07.1993
    • Thriller
    • 16
    • 105 Min

    1992 war das Jahr der schmutzigen Independent-Thriller. Nach „Reservoir Dogs“ und „Bad Lieutenant“ schlägt Corman-Schüler Carl Franklins erstes eigenständiges Werk in die selbe Kerbe: Gnadenlos seziert er die Psychologie der zwei Dreiergruppen und arbeitet dabei beständig auf einen Showdown in bester Scorsese-Manier hin.

    • Science-Fiction-Film

    Dieses Musterbeispiel aus der Kategorie „Endzeitwestern“ orientiert sich stark an (besseren) Vorbildern wie „Mad Max“ und „Der Kampfkoloß“, ohne viel eigene Originalität zu entfalten, bietet aber in dem notorischen Bösewicht Michael Ironside („Total Recall“) und der Ex-Prince-Gefährtin Vanity („Action Jackson“) zwei B-Picture-Stars mit starker Fangemeinde auf. Regisseur Monte Markham, ehedem Schöpfer solcher Fernsehereignisse...

Anzeige