Paris Trout: Für sein Gewaltepos um die Rassenkonflikte der Südstaaten hätte Regisseur Stephen Gyllenhaal („Twin Peaks“) keinen besseren Hauptdarsteller wählen können als „Blue Velvet“-Wüterich Dennis Hopper. Er verleiht dem neurotischen Rassisten Paris Trout jene faszinierend morbide Aura, die ihn völlig von seiner Umwelt - „Zwei Welten“-Barbara Hershey als Gattin zwischen ehelichem Treueschwur und moralisch intaktem Wertsystem...
Paris Trout
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Der Ladenbesitzer Paris Trout gewährt auch Schwarzen Kredite, etwa dem jungen Henry, der sich unbedingt ein Auto kaufen will. Nach einem Unfallschaden kommt es zum Streit wegen ausstehender Ratenzahlungen. Aufgebracht dringt Trout ins Haus von Henrys Familie ein, schießt auf seine Mutter und die kleine Schwester. Als das Mädchen stirbt, wird Trout, der keinerlei Schuldbewußtsein zeigt, vor Gericht gestellt. Seine Verteidigung übernimmt ein befreundeter Anwalt, der sich aber im Verlauf der Verhandlung immer mehr zu Trouts Frau Hanna hingezogen fühlt, die ihren brutalen Mann inzwischen verlassen hat. Als Trout, für ihn unfaßbar, zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt wird, schreckt er vor nichts mehr zurück.
Der äußerst cholerische Ladenbesitzer Paris Trout gewährt jungen Leuten Kredite. Als ein junger Schwarzer mit dem von Trout finanzierten Wagen einen Unfall baut und nicht in der Lage ist, das Geld zurückzuzahlen, sucht ihn Trout aufgebracht zuhause auf und schießt auf die Mutter und seine kleine Schwester. Als das kleine Mädchen stirbt, muß sich Trout vor Gericht verantworten. Ungewöhnlich packendes Epos von Regisseur Stephen Gyllenthal nach einem Roman von Pete Dexter.