Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Der Agentenschreck
    • Kinostart: 05.10.1956
    • Komödie
    • 12
    • 111 Min

    Jerry Lewis und Dean Martin geraten ins Visier der Geheimdienste.

    • Kinostart: 18.08.1978
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Romantische Komödie, in der Walter Matthau als lebenslustiger Witwer an Glenda Jackson gerät.

    • Kinostart: 22.12.1961
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    US-Gesellschaftssatire von 1961 um eine ehemalige Prostituierte, die als Frau eines Gouverneurs zu Ehren kommt.

    • Kinostart: 13.09.1957
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 108 Min

    Ein sehr persönliches Werk von John Ford, der dem authentischen Held und ältesten Freund ein durch die Verkörperung von John Wayne doppeltes Denkmal setzte. Als John Ford selbst ist der zur Stock Company des Meisters gehörende Schauspieler Ward Bond zu sehen, der in Fords Kleidung spielt. Ungehemmt nostalgisch und Soldatenleben verherrlichend. In einer Sequenz nimmt Wead an einer Peview des Films „Hell Divers“ (1932...

  • Hammett
    • Kinostart: 13.01.1983
    • Thriller
    • 12
    • 94 Min

    Melancholischer Detektivfilm von Wim Wenders als nostalgisches Schauvergnügen.

  • Die Addams Family in verrückter Tradition
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Zwei Jahre nach ihrem ersten Blockbuster-Erfolg meldet sich die schrullige Addams Family vollständig zu einem zweiten Leinwandabenteuer zurück. Das Erfolgsrezept wurde nur unwesentlich verändert, mit der herrlichen Joan Cusack („Toys“) wird jedoch für neue, komische Impulse gesorgt.

    • Kinostart: 15.11.1990
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Internationale Koproduktion, in der Maximilian Schell als Nazi-Opfer einen ehemaligen KZ-Kommandanten wiedererkennt und angreift.

  • Perfect World
    • Kinostart: 06.01.1994
    • Thriller
    • 12
    • 137 Min

    Die Megastars Clint Eastwood und Kevin Costner geben sich die Ehre. Elegisches Drama um Schuld und Sühne.

    • Kinostart: 15.11.1990
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Zweite Hollywoodkomödie des Briten Malcolm Mowbray („Magere Zeiten“) nach dem makabren Spaß, „Tauf mich auf, Liebling“. Diesmal hatte er mit Steve Guttenberg („Noch drei Männer, noch ein Baby“), Jami Gertz („Renegades“) und Shelley Long („Nichts als Ärger mit dem Typ“) erstklassige Darsteller zur Verfügung. Vor allem Guttenberg erhält in vielen urkomischen Szenen reichlich Gelegenheit zu glänzen. Für eine romantische...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 16.12.1993
    • Drama
    • 12
    • 135 Min

    Nach dem Altman-haften „City Of Hope“ kehrt John Sayles zu einem jener Frauenportraits zurück, mit denen er seine Karriere begann. Ohne jede Wiederholung konzentriert er sich auf die Folgen, die ein Autounfall für zwei Frauen hat. Mary McDonnell und Alfre Woodard danken es mit subtilen Klasseleistungen.

    • Kinostart: 24.01.1991
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Mitreißendes und sehr witziges US-Rap-Movie-Ereignis: das Kinodebüt der Brüder Reginald (Regie) und Warrington (Produktion) Hudlin ist ein erfrischender Musikfilm, nicht nur für die Teenager unter den Videofreunden. Die Hudlins, die sich bislang mit Video-Clips einen großen Szene-Namen gemacht haben, konnten mit ihrem Erstling gleich weltweit reüssieren. Das Rapper-Duo Kid’N’Play und die drei George-Brüder vom...

  • Schatten und Nebel
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama
    • 12
    • 85 Min

    Woody Allens Hommage an Franz Kafka und den deutschen Expressionismus.

    • Kinostart: 22.10.1992
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Feinfühliges Regie-Debüt der US-Amerikanerin Allison Anders, die mit sicherer Hand ihre Schauspieler durch die trostlosen Schauplätze New Mexicos zu führen weiß. Die Suche des (Anti-)Heldinnen-Trios nach sozialer Integration wird dabei immer wieder durch humorvolle Einschübe aufgelockert. Den Wettbewerbsbeitrag der Berlinale ’92, der kosequent aus femininer Sicht erzählt wird; dürfte nicht zuletzt deshalb das...

  • Fearless
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Drama
    • 12
    • 121 Min

    Nach einer Reihe von Hollywood-gerechten Hits („Club der toten Dichter“, „Green Card„) nähert sich Peter Weir in seinem todernsten Mysterienspiel wieder der Konventionslosigkeit seiner australischen Filme. Jeff Bridges brilliert in dieser Studie über die Grenzerfahrung tödlicher Bedrohung als entwurzelter Mann auf Sinnsuche.

  • Mr. Jones
    • Kinostart: 26.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Richard Gere und Lena Olin stehen mit zwei präzisen Darstellungen im Zentrum einer Krankengeschichte, die ein dramatisches Zentrum ein wenig vermissen läßt. Was an Spannung fehlt, macht Regisseur Mike Figgis mit denkwürdigen Szenen wieder wett. Letztendlich wird Richard Geres Star-Appeal entscheidend für den Erfolg sein.

    • Kinostart: 19.01.1995
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Sportfilmspezialist David S. Ward („Die Indianer von Cleveland 1&2“) versammelte ein attraktives, junges Schauspielerteam (Craig Sheffer, Omar Epps, Kristy Swanson, Halle Berry), um eine Baseball-Ausgabe von „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ zu realisieren. In den USA erregte der eher moderate Film wegen einer Szene Aufsehen, die einen Teenager angeblich in den Selbstmord trieb.

    • Kinostart: 25.11.1993
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Drei Jahre nach „Immer Ärger mit Bernie“ ist Bernie immer noch tot und für so manchen Gag auf seine leblosen Kosten gut. Robert Klane hat die Regie übernommen, Andrew McCarthy und Jonathan Silverman sind nach wie vor die Helden. Terry Kiser stiehlt ihnen in diesem harmlosen Klamauk als Bernie spielend die Show.

    • Kinostart: 15.08.1996
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Mit Audrey Hepburn und Humphrey Bogart exzellent besetzte klassische Gesellschaftskomödie von Billy Wilder.

  • This Boy's Life
    • Kinostart: 11.11.1993
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Nach dem autobiographischen Roman von Tobias Wolff erzählt Michael Caton-Jones die Leidensgeschichte eines Jungen, der in die Hände seines Stiefvaters fällt.

    • Kinostart: 21.10.1993
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Mit dieser gemischtrassigen „Romeo & Julia“-Geschichte legt Anthony Drazan ein beachtliches Spielfilmdebüt vor. Sein Auge für lebensnahe Charaktere und ungezwungene Dialoge ist so beachtlich, daß man bei diesem „Jungle Fever“ für Unterprivilegierte über einige, auf das niedrige Budget zurückzuführende Mankos hinwegblicken kann.

  • Der König und ich
    • Kinostart: 16.11.1956
    • Musikfilm
    • 12
    • 118 Min

    Heiteres Musical, in dem Deborah Kerr versucht, König Yul Brynner zu zivilisieren.

    • Kinostart: 13.11.1953
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Marlon Brando triumphiert in erfolgreicher Shakespeare-Adaption.

  • Even Cowgirls Get the Blues
    • Kinostart: 20.10.1994
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Nach Tom Robbins‘ antiautoritären Erfolgsroman aus dem Jahr 1973 entstand Gus Van Sants Hommage ans Lebentum und die 70er Jahre. Da mögen so manche Bilder und Aussagen veraltet sein, die herrliche Uma Thurman als Toptramperin mit Riesendaumen macht selbst konfuse Szenen zum Leckerbissen.

    • Kinostart: 09.12.1993
    • Drama
    • 12
    • 101 Min

    Mit gewohnter Raffinesse, aber überraschend betulich inszenierte David Cronenberg David Henry Hwangs Bühnenstück, das auf einer wahren Begebenheit basiert. Konsequent wie stets folgt er dabei einem Mann - Jeremy Irons -, der sich an eine Illusion klammert, in dessen Verderben.

  • Last Action Hero
    • Kinostart: 07.10.1993
    • Komödie
    • 12
    • 131 Min

    Persiflage mit Arnold Schwarzenegger als Actionstar, der dank eines Kinderwunsches ein wahr gewordener Action-Held wird

    • Kinostart: 19.05.1994
    • Drama
    • 12
    • 139 Min

    Nach dem gleichnamigen Bestseller von Amy Tan entstand Wayne Wangs monumentaler Film über sieben Frauenschicksale, die trotz der exotischen Thematik ein Höchstmaß an Allgemeingültigkeit besitzen. Feinfühlig und zielstrebig gelingt Wang die Annäherung an zwei nur äußerlich völlig verschiedener Kulturkreise.

  • Undercover Blues - Ein Absolut Cooles Trio
    • Kinostart: 20.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Die Handlung tritt in Herbert Ross‘ augenzwinkernder Agentenfarce enschieden in den Hintergrund. Hier zählen einzig lustig inszenierte Szenen, die Kathleen Turner und Dennis Quaid offenbar als das „Der dünne Mann“-Pärchen für die 90er Jahre etablieren soll. Ein Familienspaß, der nicht sonderlich anstrengt.

  • Der Sohn des rosaroten Panthers
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Zehn Jahre nach seinem letzten Einsatz schickt Blake Edwards seinen hochdekorierten Rosaroten Panther wieder in den Dienst. Bei seinem 8. Fall übernimmt Roberto Benigni als unehelicher Sohn die Rolle, die Peter Sellers zur Legende machte. An seiner Seite stehen die altverdienten Herbert Lom als Dreyfus und Burt Kwouk als Kato.

    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 89 Min

    Unterhaltsamer und aufwendiger US-TV-Western, Spielfilmteil der gleichnamigen, jenseits des großen Teiches erfolgreichen Fernsehserie. Action und Witz dominieren den flotten Handlungsablauf der Videopremiere in deren Mittelpunkt Bruce Campbell („Tanz der Teufel I & II“, „Armee der Finsternis“) als eine Art Mischung aus Lucky Luke und Indiana Jones für Ordnung sorgt. Als Gegenspieler tritt Billy Drago („China White“)...

Anzeige